Die richtige Katze aussuchen...

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 28.10.2009 16:39

Puh ...ich hab mir da auch NULL Gedanken drüber gemacht weil der Charakter sich auf Grund der Verhältnisse auch noch ändern kann...
Zu Hause das Starke Mäusschen und in einer neuen Umgebung der kleine Angsthase...

Bei mir hat auch nich das Herz entschieden...ich hatte ja keine Wahl da Jou Jou nur noch die einzige war aus dem Wurf :lol:
Aber das sollte bei uns so sein, bin ich inzwischen sicher :love:
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.


Benutzeravatar
Regina
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2794
Registriert: 30.10.2006 14:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Lyon / Frankreich

Beitragvon Regina » 28.10.2009 17:12

Ich fände es ausgesprochen schwer, schon bei Kitten den Charakter abzuschätzen. Dieser entwickelt sich ja erst noch mit dem Alter.

Ich glaube nach wie vor, dass Katzen sich ihre Menschen aussuchen und nicht umgekehrt. Meine beiden Notfellchen haben wir adoptiert, ohne sie vorher gesehen zu haben. Wir hatten einfach das Gefühl, dass sie für uns bestimmt waren.

Und Mischief ist einfach eines Tages als kleines Fellbündel bei uns ins Haus spaziert und da geblieben. Ihn hat uns unser Sternenkätzchen Miu-Miu geschickt.

Der Verstand hat bei der Katzenwahl bei uns nie eine Rolle gespielt. Zum Glück nicht, denn sonst hätten wir jetzt nicht unser tolles Trio!

Liebe Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.

Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"

Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 28.10.2009 18:32

Für Züchter ist es schon möglich, zumindest Tendenzen im Charakter ihrer Kitten abzuschätzen. Und dann sind ja die Kitten, die ich anschauen gehe auch nicht mehr so klein. Sie sind so 4 bis 5 Monate alt.

Da kann man schon gut sehen, ob es ein eher ruhiges oder ein unternehmungslustiges Tier ist. :D Ob es dann dominant wird oder nicht, kann man wohl noch nicht sagen, ist aber wohl auch nicht soo wichtig, weil das Kitten ja zuers mal nicht dominant ist und dann langsam in die Gruppe hinein wächst...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste