Hilfe für Stresspinkler

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
cklein
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2009 18:14

Beitragvon cklein » 26.10.2009 21:01

Hallo,
wir haben es mal mit Feliway probiert und tatsächlich scheint es Stella gut zu tun. Jedenfalls faucht sie jetzt auch mal zurück und erscheint insgesamt mutiger, seit wir gelegentlich etwas davon auf die Schlafplätze sprühen. Seitdem gab es auch keine Pfütze - bis es heute eine Überraschung gab.
Wir wollen gerade weggehen, im Aufbruchschaos liegt eine Jacke im Wohnzimmer auf dem Boden. Luna (nicht Stella) kommt hinzu, macht es sich auf der Jacke gemütlich und plötzlich, bevor wir es richtig kapieren, kauert sie sich hin und es plätschert. Gründlich.
Allerdings so auf die Jacke, dass ich keine Probe nehmen konnte. Aber es sah auch sehr nach Absicht aus und nicht nach einem Problem der Sorte "Ich schaffe es nicht zur Toilette."
Jetzt kapiere ich gar nichts mehr.
War sie sauer, weil wir sie wegen Zeitmangel nicht richtig beachtet haben? Sonst gibt es mittags meistens eine Clickerrunde, aber auch nicht immer. Dann kann ich sie zwar verstehen, das Verhalten geht aber trotzdem nicht, ich kann mich ja nicht nur nach den Pfoten richten.
Ratlos,
Martina


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 26.10.2009 21:20

Meine Lilly pflegte in gepackte, offen gelassene Koffer zu pieschern. "He - nicht weggehen!"
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
cklein
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2009 18:14

Beitragvon cklein » 28.10.2009 20:42

Genau den Eindruck hatte ich auch, es war so demonstrativ. Wobei interessant ist, dass sie diese Jacke gar nicht kannte und eigentlich nicht mit Weggehen in Verbindung bringen sollte.
Ich kann sie ja verstehen, aber so langsam bin ich schon etwas genervt, immer unsicher zu sein, ob wieder etwas passiert. Auf Dauer geht das jedenfalls nicht.
Ich würde die beiden zur allgemeinen Entspannung ja auch gerne etwas mehr auspowern, aber leider ist Luna nur sehr begrenzt zum Spielen zu bewegen. Angeln, Laserpointer, Bälle, Stoffmäuse, findet sie alles eher uninteressant. Selbst das Baldriankissen, das ich probeweise gestern mal spendiert habe, wurde gerade mal ein paar Minuten beschmust.
Was sie allerdings mit Begeisterung betreibt ist, abends ihre Spielsocke zu "erlegen" und triumphierend ins Wohnzimmer zu bringen. Oder die Sockenschublade aufzudrücken und den Inhalt im Haus zu verteilen.
Martina

Benutzeravatar
cklein
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2009 18:14

Beitragvon cklein » 04.11.2009 22:53

Überraschung.
War vielleicht die ganze Zeit gar nicht die schüchterne Stella der Pinkler, sondern die freche Luna? Gestern hat Luna vor unseren Augen im Wohnzimmer gepinkelt. Leider auf Zeitungen- keine Chance für eine Probe.
Morgens habe ich dann eine Pfütze am vertrauten Platz gefunden, nur leider keinen Hinweis, wer das war. Immerhin konnte ich eine Probe davon zum Tierarzt bringen und der diagnostizierte eine Blasenentzündung. Ich soll nun rauskriegen, welche von den Beiden das war, damit sie Medizin bekommen kann. Nur- das kann ich zuverlässig eben nicht sagen! Das beobachtete Pinkeln war eben an einer ganz anderen Stelle als sonst.
Wäre es so schlimm, wenn beide Antibiotika bekommen würden? Hier im Haus kann ich sie schlecht trennen um eine sichere Probe zu bekommen. Der Vorschlag des Arztes , eine Katze einen Tag bei ihm zu lassen gefällt mir auch nicht wirklich. Beide sind noch nicht lange bei uns und vor allem Stella reagiert noch immer sehr panisch auf Ungewohntes.
Was meint Ihr?
Immerhin bin ich froh, eine Spur zu haben.
Martina

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 04.11.2009 22:56

...dann lass stela zu hause und bring die andere zum TA.
es sollte schnell gehen, weil blasenerzündung ist wirklich nicht angenehm (milder ausgedruckt) für eine katze !!!
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
cklein
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2009 18:14

Beitragvon cklein » 05.11.2009 19:10

Hallo.
werde ich machen. Ich bin wirklich froh, dass wir jetzt etwas machen können. Hauskatzen sind nach einem Freigänger für mich eine neue Erfahrung und ich bin immer besorgt, dass sie sich auch wohl fühlen.
Ich wundere mich nur, dass keine von beiden öfter auf die Toilette geht als sonst auch. Das kann ich bei der Klumpstreu ja gut sehen. Seit dem letzten Mal ist auch nichts danebengegangen. Ist das normal so? Ich hätte gedacht, sie pinkeln dann öfter oder eben da, wo sie gerade sind. Auch sonst kann ich gar nichts verändertes an Ihnen feststellen.
Grüße
Martina

Benutzeravatar
cklein
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2009 18:14

Beitragvon cklein » 10.11.2009 19:16

Hallo,
noch einmal danke für die Unterstützung. Mittlerweile war Luna eine Nacht beim Tierarzt und die Probe hat etwas Blut und leicht erhöhten Leukozythenanteil ergeben, keine Kristalle. Sie hat eine Spritze bekommen, eine weitere soll Samstag folgen und ich hoffe, das hilft ihr.
Allerdings macht es uns ziemlich fertig, dass sie seit ihrer Rückkehr vor 2 Stunden ganz gegen ihre Art still dahockt und sich kaum rührt. Ob sie Beruhigungsmittel bekommen hat? Sie musste leider ziemlich lange beim Doc bleiben, ca 24 Stunden. Wenn ich übelege, wie aufgeregt ihre Mitkatze zu Hause in der Zeit war könnte ich mir das vorstellen. Gesagt hat man mir nichts davon und ich kann jetzt nicht mehr anrufen und fragen.
Grüße
Martina

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 10.11.2009 20:32

..es kann auch AB sein das sie etwas fertig macht...
dann noch stress...
beobachte sie gut und sonst ruf morgen den TA an..
alles gute für dein spatz :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
cklein
Experte
Experte
Beiträge: 189
Registriert: 21.08.2009 18:14

Beitragvon cklein » 11.11.2009 09:08

Hallo,
vielen Dank für die Info. Heut morgen geht es besser. Ich hatte mir richtig Sorgen gemacht, weil ich sie so still gar nicht kannte und dass Antibiotika so wirken können wußte ich nicht. Stella war auch ganz verwirrt und musste abends gleich versuchen, die Donimanzverhältnisse etwas zu ihren Gunsten zu verschieben. :wink:
Ich habe ja immer gedacht, die beiden leben eher nebeneinander her, aber nach diesem Tag Trennung sehe ich das etwas anders.
Martina

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 11.11.2009 14:32

das ist schön
knuddel an kleines mäuschen :kiss:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste