ich bin neu hier. Ich hab vorab schon einiges über Zusammenführung von Katzen gelesen, aber irgendwie taucht da "mein Fall" nicht mal ansatzweise auf. Deshalb möchte ich mein Problem mal schildern und hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben.
Mein "alter" Kater lebte 3 Jahre bei mir als Einzelkatze. Nachdem sein Vorgänger verstorben ist, habe ich ihn vor 3 Jahren aus dem Tierheim geholt. Er kam damals als Fundkatze ins Tierheim und wurde dort liebevoll "Chef" getauft, da er eben diesen im Tierheim deutlich markiert hat.

Vor 3 Tagen habe ich also eine junge Katzendame (Paula mit Namen, ebenfalls Fundkatze, ca. 1 Jahr alt, frisch kastriert) aus dem Tierheim zu mir geholt. Sie ist vom Charakter ähnlich wie Chef, dachte ich zumindest. Sie ist ebenfalls recht verschmust und sehr lieb.
Paula ist erstmal ins Wohnzimmer eingezogen, hat dort ihr eigenes Futter, Katzenklo, Spielzeug etc. Am ersten Abend war sie sehr aufgedreht, Chef hat überhaupt erst gemerkt, dass sie da ist, weil Paula an einer Tour miaut hat. Immer wenn man ins Wohnzimmer kam, ist sie wie wahnsinnig um einen rumgeturnt, hat danach gebettelt, dass man sich mit ihr beschäftigt. Chef hat an diesem Abend Paula nur durch die Glastür kennenlernen können, wir wollten ihn aufgrund seines Namens nicht sofort auf die kleine loslassen.

Am 2. Tag hab ich dann die Wohnzimmertür aufgelassen. Paula - neugierig wie sie nunmal ist - hat es sich nicht zweimal sagen lassen und wollte die Welt außerhalb des Wohnzimmers erkunden. Natürlich ist sie dabei auf Chef getroffen, der sie aus der Ferne angefaucht hat. Und auch Chef hat das Wohnzimmer begutachtet und an allem geschnuppert.
Also ich hätte ja damit gerechnet, dass die Fetzen fliegen, wenn die beiden aufeinander treffen, aber die Sache ist folgende: Die beiden haben sich noch nie "direkt" beschnuppert, so nahe waren sie sich noch nie. Chef faucht die kleine aus der Ferne ab und zu an, er hatte auch schonmal ein aufgeplustertes Fell oder so, aber weiter passiert nichts. Und kommt Paula ihm trotzdem näher, flüchtet er wieder vor ihr. Trotzdem scheint Paula so eingeschüchtert zu sein, dass sie 1. nicht mehr so auf mich zu kommt wie am ersten Abend, 2. bei jeder Kleinigkeit ins Wohnzimmer rennt und 3. sich garnicht mehr wirklich aus dem Wohnzimmer traut. Ich hab das Gefühl, sie ist verdammt verunsichert und schaut mich immer wieder fragend an, was sie darf und was nicht.
Chef verkriecht sich sehr viel ins Schlafzimmer (da durfte Paula bisher noch nicht hin, das war seine Rückzugsmöglichkeit). Dennoch, wenn er mal in die Nähe des Wohnzimmers kommt, ist er relativ neugierig und schaut, wo Paula ist. Die bleibt aber mittlerweile da liegen, wo sie liegt. Und ist sie außerhalb des Wohnzimmers unterwegs, hat Chef sie genau im Auge. Dabei denke ich, hängt das aber auch damit zusammen, dass ich sie von seinem Futter wegschiebe und dass ihr anfangs die komplette Wohnung außerhalb des Wohnzimmers verboten habe. War das ein Fehler?
Ich könnte noch so viel erzählen, möchte jetzt aber erstmal nicht noch einen längeren Roman schreiben...

