Hallo,
in ca 4 Wochen bekommen wir -entlich- einen 2.Kater.
Ich hab mich hier mal durchgelesen und bin mitlerweile sehr verunsichert. Unser Merlin ( blind) ist ja schon bei uns seit er ca. 5 Wochen alt ist.
Wir haben auch noch einen Hund. Bei dem hab ich aber keine Bedenken.
Ich dachte,dass es recht einfach werden wird,wenn ein Kitten einziehen wird. Dieses kann sich dann eher an das Handicap von Merlin gewöhnen und ein Kitten( dachte ich) wird auch eher akzeptiert. Jetzt lese ich,dass es aber auch viele Schwierigkeiten geben kann. Meine Befürchtung ist jetzt,dass es nicht wirklich klappen könnte und was dann? Das die Tiere Zeit brauchen um sich aneinander zu gewöhnen ist klar. Merlin ist eigentlich sehr sicher hier im Haus und der heimliche Chef hier,trotz seiner Blindheit.Aber er gerät auch schnell in Stress,wenn fremde Menschen ins Haus kommen. Dies hat sich aber auch erst in den letzten Monaten so entwickelt. Früher war er sovort da wenn jemand zu uns kam. Ich will ihm nicht zuviel Stress zumuten,weiß aber nicht so genau wie ich das angehen soll. Ich fahre schon ab und zu zu unserem "Neuen" und bringe dann ja auch seinen Geruch mit nach hause. Merlin ist dann immer ganz Neugierig und schnuppert an mir .Ich werde auch eine Decke von ihm demnächst mitnehmen und von unserem Kitten etwas mit zurückbringen. Aber was kann ich noch machen? Mir geht es vor allem darum das unser Dicker nicht völlig verängstigt ist/wird,wenn sein Kumpel einzieht. Durch seine Blindheit ist es bestimmt auch noch viel Schwieriger für ihn.
Unser Neuer ist ein Siam. Sie sind ja sehr soziale Tiere und Familienbezogen ( hab ich gelesen) . Deshalb denke ich,dass er eigentlich der ideale Zuwachs zu unserem Hund und unserer Katze ist. Aber die Unsicherheit ist doch ganz schön groß. Ich würde mich über Tips und Tricks zur Zusammenführung freuen. Hat jemand Erfahrung hier mit Handicats und Normalen ?
2.Katze
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Kitten sind halt ziehmlich tollpatschig und "anstrengend"
Meinst du dein Merlin kommt damit zurecht?
Ausgewachsene Katzen, sind schnell mal genervt von den kleinen
Raufbolden.
Dein Merlin is zwar noch nicht so alt- aber ja leider blind, ich hätte ihm
wahrscheinlich eher eine ruhige ausgewachsene Katze geholt
Wobei man das nie sagen kann.
Ich hab z.b Zuhause ja eigentlich eine "komische Mischung"
Minka mittlerweile etwas über 9 Jahre und
Sammy gerade mal 1,5 Jahre.
Und es klappt bestens
trotz Altersunterschied und trotz
völlig verschiedenen Charaktertypen.
Wahrscheinlich kann man sich so gut vorbereiten wie man will.
Am Ende kommts nur darauf an, ob sie sich gut riechen können.
Wir haben damals aber auch Decken ausgetauscht und extra
Bachblüten von einer Tierheilpraktikerin mischen lassen.
Ich drück euch jedenfalls ganz doll die Däumchen und hoffe
das es klappt.
Halt uns auf dem laufenden

Meinst du dein Merlin kommt damit zurecht?
Ausgewachsene Katzen, sind schnell mal genervt von den kleinen
Raufbolden.
Dein Merlin is zwar noch nicht so alt- aber ja leider blind, ich hätte ihm
wahrscheinlich eher eine ruhige ausgewachsene Katze geholt

Wobei man das nie sagen kann.
Ich hab z.b Zuhause ja eigentlich eine "komische Mischung"

Minka mittlerweile etwas über 9 Jahre und
Sammy gerade mal 1,5 Jahre.
Und es klappt bestens

völlig verschiedenen Charaktertypen.
Wahrscheinlich kann man sich so gut vorbereiten wie man will.
Am Ende kommts nur darauf an, ob sie sich gut riechen können.
Wir haben damals aber auch Decken ausgetauscht und extra
Bachblüten von einer Tierheilpraktikerin mischen lassen.
Ich drück euch jedenfalls ganz doll die Däumchen und hoffe
das es klappt.
Halt uns auf dem laufenden

Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥


- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
ich hatte immer junge katze zu schon erwachsenen katzen genommen.
das jahr kamen sogar grad zwei jungen
- mensch, da läuft was.
wo es bella (hund) nicht gut ging, war sie etwas genervt - heute ist wieder alles super.
unsere kiki ist 11 jahre...sie beobachtet das ganze treiben...und manchmal springt sie auch eine runde mit.
aber wenn sie genung hat, faucht sie und dann wissen die kleinen, jetzt ist genug.
unsere gina hat am meistens profitiert...sie ist erst 2 1/2 jährig...mit kiki konnte sie nicht immer so, wie sie wollte...aber mit den zwei jungen, das ist einfach toll die zu beobachten,
gina ist noch mal ein ganz junges kätzli geworden
also, gina ist 2 1/2 und die jungen sind jetzt 8 monaten.
sicher...gina ist nicht behindert...
aber ich glaube nicht dass das problem wird.
und ich bin mir sogar sicher, dass das junge kätzli mit der zeit auch mitbekommt was mit merlin los ist und das kann so werden, dass das junge "die augen" für merlin wird..
das jahr kamen sogar grad zwei jungen

wo es bella (hund) nicht gut ging, war sie etwas genervt - heute ist wieder alles super.
unsere kiki ist 11 jahre...sie beobachtet das ganze treiben...und manchmal springt sie auch eine runde mit.
aber wenn sie genung hat, faucht sie und dann wissen die kleinen, jetzt ist genug.
unsere gina hat am meistens profitiert...sie ist erst 2 1/2 jährig...mit kiki konnte sie nicht immer so, wie sie wollte...aber mit den zwei jungen, das ist einfach toll die zu beobachten,
gina ist noch mal ein ganz junges kätzli geworden

also, gina ist 2 1/2 und die jungen sind jetzt 8 monaten.
sicher...gina ist nicht behindert...
aber ich glaube nicht dass das problem wird.
und ich bin mir sogar sicher, dass das junge kätzli mit der zeit auch mitbekommt was mit merlin los ist und das kann so werden, dass das junge "die augen" für merlin wird..

KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste