Hilfe für Stresspinkler
Moderator: Moderator/in
Hilfe für Stresspinkler
Hallo,
nachdem ich stundenlang überall nachgelesen habe bin ich so ratlos wie vorher.
Unsere Stella (Hauskatze) ist gelegentlich unsauber. Sie ist im Gegensatz zu ihrer Mitkatze Luna eher ängstlich und erschrickt sich leicht. Wir haben den Eindruck dass "es" dann passiert, wenn sie gestresst ist, wenn zum Beispiel ihre Mitkatze Luna die Chefin zu sehr raushängen lässt, wenn mal zu viel Lärm im Haus ist oder Ähnliches. Dinge, die sich eben kaum verhindern lassen.
Dummerweise hat sie sich eine Stelle ausgesucht, an die ich ganz schlecht komme, nämlich den Spitzboden im Dachgeschoss. Jetzt wird der demnächst wenigstens so befestigt, dass ich nicht mehr fürchten muss abzustürzen, wenn ich darauf herum klettere. Ich könnte also eine Art "Nottoilette" dort oben hin stellen. Wäre das sinnvoll? Würde sie die nur im "Stressfall" benutzen oder würde sie dann regelmäßig dort hin gehen? Jeden Tag hinauf klettern möchte ich auf keinen Fall.
Ich möchte auch nicht gerne etwas versprühen, was sie ganz aus dem Spitzboden vertreibt, denn der und die Balken davor sind ein ideales Kletterrevier, das sie gerne nutzen. Und wenn sie sich eine andere Stelle sucht bringt das auch nichts.
Beide Katzen sind 5 Jahre alt und erst 3 Monate bei uns. Bis auf dieses Problem scheinen sie sich gut eingelebt zu haben. Wir schmusen mit beiden und bieten auch Spielzeiten an, die gerade Stella gerne annimmt. Leider spielen sie gar nicht miteinander, obwohl sie laut Aussage des Tierheims immer zusammen gewesen sind. Sie haben zwei Toiletten, die sie auch benutzen.
Was können wir noch machen? Ich wäre sehr froh über ein paar Anregungen.
Martina
nachdem ich stundenlang überall nachgelesen habe bin ich so ratlos wie vorher.
Unsere Stella (Hauskatze) ist gelegentlich unsauber. Sie ist im Gegensatz zu ihrer Mitkatze Luna eher ängstlich und erschrickt sich leicht. Wir haben den Eindruck dass "es" dann passiert, wenn sie gestresst ist, wenn zum Beispiel ihre Mitkatze Luna die Chefin zu sehr raushängen lässt, wenn mal zu viel Lärm im Haus ist oder Ähnliches. Dinge, die sich eben kaum verhindern lassen.
Dummerweise hat sie sich eine Stelle ausgesucht, an die ich ganz schlecht komme, nämlich den Spitzboden im Dachgeschoss. Jetzt wird der demnächst wenigstens so befestigt, dass ich nicht mehr fürchten muss abzustürzen, wenn ich darauf herum klettere. Ich könnte also eine Art "Nottoilette" dort oben hin stellen. Wäre das sinnvoll? Würde sie die nur im "Stressfall" benutzen oder würde sie dann regelmäßig dort hin gehen? Jeden Tag hinauf klettern möchte ich auf keinen Fall.
Ich möchte auch nicht gerne etwas versprühen, was sie ganz aus dem Spitzboden vertreibt, denn der und die Balken davor sind ein ideales Kletterrevier, das sie gerne nutzen. Und wenn sie sich eine andere Stelle sucht bringt das auch nichts.
Beide Katzen sind 5 Jahre alt und erst 3 Monate bei uns. Bis auf dieses Problem scheinen sie sich gut eingelebt zu haben. Wir schmusen mit beiden und bieten auch Spielzeiten an, die gerade Stella gerne annimmt. Leider spielen sie gar nicht miteinander, obwohl sie laut Aussage des Tierheims immer zusammen gewesen sind. Sie haben zwei Toiletten, die sie auch benutzen.
Was können wir noch machen? Ich wäre sehr froh über ein paar Anregungen.
Martina
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Hallo Martina,
wenn du dort ein Klo hinstellen kannst, ist das sicher einen Versuch wert.
Kurze Zwischenfrage: Gesund ist sie aber, oder???
Vor allem aber solltest du versuchen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Das kannst du durch viel spielen und mit ihr reden, aber auch unterstützend durch Bachblüten!!!
wenn du dort ein Klo hinstellen kannst, ist das sicher einen Versuch wert.
Kurze Zwischenfrage: Gesund ist sie aber, oder???
Vor allem aber solltest du versuchen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Das kannst du durch viel spielen und mit ihr reden, aber auch unterstützend durch Bachblüten!!!
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
- Ronjasräubertochter
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7864
- Registriert: 28.02.2006 11:24
- Vorname: Silvie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am popo der welt mühlheim a.d ruhr
- Kontaktdaten:
camithecat hat geschrieben:Wenn machbar könntest du an die "Pinkelstelle" auch eine Schüssel mit Trockenfutter zu stellen.
Katzen pinkeln normalerweise NIE dort, wo ihr Futter ist.
das stimmt leider nicht ,mein Lucky pinkelte ins TroFu und ins Wasser
dann bekamm er BB und wurde vorher kastriert nu pinkelt er nicht mehr GsD

- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
das ist ja toll, wie schnell hier jemand antwortet!
Ich vermute, dass sie organisch gesund ist. Sie pinkelt halt nur gelegentlich an diese Stelle. Das kann mal zwei Tage hintereinander sein, dann wieder ein oder zwei Wochen gar nicht. Vor dem Tierarzt habe ich bisher zurückgeschreckt, weil sie nach dem letzten Tierarztbesuch völlig durcheinander war. Das wollte ich ihr möglichst ersparen.
Aber schon mal für alle Fälle: Wie nimmt man eine Urinprobe bei Katzen?
Bachblüten? Ich kenne so etwas nur für Menschen, habe es aber noch nie angewendet. Gibt es das speziell für Katzen? Wo? Und welche sollte man nehmen?
Neugierig,
Martina
das ist ja toll, wie schnell hier jemand antwortet!
Ich vermute, dass sie organisch gesund ist. Sie pinkelt halt nur gelegentlich an diese Stelle. Das kann mal zwei Tage hintereinander sein, dann wieder ein oder zwei Wochen gar nicht. Vor dem Tierarzt habe ich bisher zurückgeschreckt, weil sie nach dem letzten Tierarztbesuch völlig durcheinander war. Das wollte ich ihr möglichst ersparen.
Aber schon mal für alle Fälle: Wie nimmt man eine Urinprobe bei Katzen?
Bachblüten? Ich kenne so etwas nur für Menschen, habe es aber noch nie angewendet. Gibt es das speziell für Katzen? Wo? Und welche sollte man nehmen?
Neugierig,
Martina
- vilica65
- Extrem-Experte
- Beiträge: 19680
- Registriert: 16.05.2007 21:16
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: CH
Räubertochter hat geschrieben:Sollte da nichts vorliegen kann man BB suchen gehen- ich helfe Dir dann ggf. gerne weiter.
steffi ist unsere *spezialistin*

sie hilft dir sicher gerne weiter..
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
und BIMBO im Herzen
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna
-
- Junior
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.08.2007 21:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Teisendorf
ich hatte das selbe problem: meine immer unzertrennlichen mietzen zooey die schüchterne und (damals) seeehr zurückgezogene mietz und peaches als powermietz- & eifersuchtsteufelchen führten einen stillen territoriumskrieg! erst nachdem ich "die katzenflüsterin" gelesen hatte fiel es mir wie schuppen von den augen und es war mir klar wie subtil katzensprache untereinander sein kann...
beobachte deine beiden im umgang miteinander!
leider ist während meinen versuchen die beiden wieder unter einen hut zu bringen meine peaches an fip gestorben - seitdem kein einziges zooey-pfützchen mehr.
auch wenn deine süßen schon immer zusammen waren heisst es nicht unbedingt dass dies problemlos abgelaufen ist...
ich würde dir als erste maßnahmen empfehlen
- zum tierarzt zu gehen um evtl. eine krankheit auszuschließen
- sofern du sie noch nicht hast: eine 3. katzentoilette anzuschaffen und sie an einen ruhigen ort zu stellen
- versuche die katzen testhalber zu trennen (was evtl. schwierig werden könnte...)
ich schick dir ein päckchen nerven - du kannst es gebrauchen
ich weiß es nur zu gut...


leider ist während meinen versuchen die beiden wieder unter einen hut zu bringen meine peaches an fip gestorben - seitdem kein einziges zooey-pfützchen mehr.
auch wenn deine süßen schon immer zusammen waren heisst es nicht unbedingt dass dies problemlos abgelaufen ist...
ich würde dir als erste maßnahmen empfehlen
- zum tierarzt zu gehen um evtl. eine krankheit auszuschließen
- sofern du sie noch nicht hast: eine 3. katzentoilette anzuschaffen und sie an einen ruhigen ort zu stellen
- versuche die katzen testhalber zu trennen (was evtl. schwierig werden könnte...)
ich schick dir ein päckchen nerven - du kannst es gebrauchen

Liebe Grüße von Sabi
mit Zooey & Regenbogenmietz Peaches
mit Zooey & Regenbogenmietz Peaches
vilica65 hat geschrieben:zuerst mal schauen ob mit katze alles OK ist (organisch)
wenn alles OK ist, dann mal mit bachblüten probieren...
Ich kann mich dem nur anschließen.
Erst solltest du schaun ob Organische Ursachen wirklich ausgeschlossen sind.Katzen sind Weltmeister darin sich krankheiten nicht anmerken zu lassen.Oft zeigen sie nur durch Unsauberkeit das sie krank sind.
Hallo,
komme gerade vom Tierarzt. Der Tierarzt vermutet, dass körperlich alles ok ist und dass es sich tatsächlich um Stress handelt. Stellas Mitkatze Luna ist die dominante Katze, aber eben nicht viel dominanter, sondern nur ein bischen. Laut Tierarzt ist das problematischer, als wenn die Rangunterschiede klarer sind. Platz, sich aus dem Weg zu geben haben sie eigentlich genug.
Er hat mir erst einmal Feliway mitgegeben. Mal sehen. Hat jemand Erfahrungen damit? Kann das auch vielleicht helfen, dass die beiden interessierter aneinander sind und sich mehr miteinander beschäftigen (positiv)? Muss man das dann ständig anwenden? Kommt mir komisch vor, durch eine Pheromonwolke zu laufen, auch wenn es welche für Katzen sind.
Zur Sicherheit versuche ich aber auch noch an eine Urinprobe zu kommen. Sehe mich schon über die Dachbalken robben um die Pfütze in die Spritze zu saugen. . .
Ich berichte dann wieder.
Martina
komme gerade vom Tierarzt. Der Tierarzt vermutet, dass körperlich alles ok ist und dass es sich tatsächlich um Stress handelt. Stellas Mitkatze Luna ist die dominante Katze, aber eben nicht viel dominanter, sondern nur ein bischen. Laut Tierarzt ist das problematischer, als wenn die Rangunterschiede klarer sind. Platz, sich aus dem Weg zu geben haben sie eigentlich genug.
Er hat mir erst einmal Feliway mitgegeben. Mal sehen. Hat jemand Erfahrungen damit? Kann das auch vielleicht helfen, dass die beiden interessierter aneinander sind und sich mehr miteinander beschäftigen (positiv)? Muss man das dann ständig anwenden? Kommt mir komisch vor, durch eine Pheromonwolke zu laufen, auch wenn es welche für Katzen sind.
Zur Sicherheit versuche ich aber auch noch an eine Urinprobe zu kommen. Sehe mich schon über die Dachbalken robben um die Pfütze in die Spritze zu saugen. . .
Ich berichte dann wieder.
Martina
-
- Junior
- Beiträge: 15
- Registriert: 17.08.2007 21:55
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Teisendorf
na supi - wenigstens fehlt ihr so nichts!
dass du zum tierarzt bist war schon mal sehr gut... *lob*
diesen stecker hatte ich auch eine zeit lang, nur kann man eben nicht das ganze haus damit einräuchern. schaden kann's deiner stressmietz auf keinen fall und auch die andere wirds mögen. fand es auf dauer etwas kostspielig und das problem an sich hat es leider nicht gelöst...
hatte die pinkelstelle damals mit folie ausgelegt, weil der urin wirklich aggressiv ist
hab mir mal sagen lassen, dass katzen keine alufolie mögen... -> meine zooey hat es nicht abgehalten. naja... könntest ja trotzdem versuchen ein 3. katzenklo am dachboden aufzustellen. vielleicht wird es ja als alternative angenommen. ist übrigens eine faustregel: 1 kaklo mehr als katzen im haushalt! vielleicht liegts ja daran.
bin gespannt was du weiter zu berichten hast!

diesen stecker hatte ich auch eine zeit lang, nur kann man eben nicht das ganze haus damit einräuchern. schaden kann's deiner stressmietz auf keinen fall und auch die andere wirds mögen. fand es auf dauer etwas kostspielig und das problem an sich hat es leider nicht gelöst...
hatte die pinkelstelle damals mit folie ausgelegt, weil der urin wirklich aggressiv ist

bin gespannt was du weiter zu berichten hast!
Liebe Grüße von Sabi
mit Zooey & Regenbogenmietz Peaches
mit Zooey & Regenbogenmietz Peaches
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Was heisst der TA vermutet?? Hast Du eine Urinprobe abgeben??
Das ist doch total unaussagkräftung- grummel.
Also isch habe es bisher immer mit einer Suppenkelle geschafft, der Vorteil ist wenn sie erst mal Pinkeln können sie es nicht mehr anhalten, also einach drunter schieben.(Hat Cuilfaen mir beigebracht
)
Nur zur Erklärung, mein Kater hat seit Monaten in immer grossen Abständen gepinkelt- bei Dreien hatte ich Mühe überghaupt herauszufinden wer es ist.
Die Kristalle müssen ja nicht immer störend sein, aber sicher ist sicher, dann hast Du gewissheit.
Alles andere sehen wir dann.
Daumen drück!!
Das ist doch total unaussagkräftung- grummel.
Also isch habe es bisher immer mit einer Suppenkelle geschafft, der Vorteil ist wenn sie erst mal Pinkeln können sie es nicht mehr anhalten, also einach drunter schieben.(Hat Cuilfaen mir beigebracht

Nur zur Erklärung, mein Kater hat seit Monaten in immer grossen Abständen gepinkelt- bei Dreien hatte ich Mühe überghaupt herauszufinden wer es ist.
Die Kristalle müssen ja nicht immer störend sein, aber sicher ist sicher, dann hast Du gewissheit.
Alles andere sehen wir dann.
Daumen drück!!
Hallo,
ich habe eine Spritze mitbekommen. Da das Pinkeln bisher immer an einer Stelle mit hartem Untergrund (Isomaterial) stattgefunden hat, sollte ich es schaffen, eine Urinprobe einzusaugen. Zur Sicherheit soll das noch untersucht werden.
Mit dem Beobachten und im richtigen Moment hinlaufen ist es schwierig, da die Dame etwa eigen ist und ungerne pinkelt, wenn jemand im Zimmer ist. Die Unglücke geschehen auch fast immer nachts. Wir sind ziemlich sicher, dass es Stella ist, u.a. weil sie einmal spontan auf die Treppe gemacht hat, als für sie völlig überraschend mehrere Fremde laut und schnell ins Haus kamen.
Die Vermutung, dass Aufregung und Angst damit etwas zu tun haben liegt nahe, weil es in sehr unregelmäßigen Abständen passiert und dann meistens, wenn es vorher Kämpfe mit Luna gegeben hat oder viel im Haus los war. In der ersten Zeit bei uns hat sie auch Kot an die Stelle abgesetzt. Das ist jetzt schon länger nicht mehr passiert. Zum Glück ist Stella seitdem insgesamt viel entspannter geworden, aber etwas schreckhaft wird sie vermutlich bleiben.
Die Katzenklos werden oft gereinigt und auch benutzt. Nur manchmal halt nicht.
Martina
ich habe eine Spritze mitbekommen. Da das Pinkeln bisher immer an einer Stelle mit hartem Untergrund (Isomaterial) stattgefunden hat, sollte ich es schaffen, eine Urinprobe einzusaugen. Zur Sicherheit soll das noch untersucht werden.
Mit dem Beobachten und im richtigen Moment hinlaufen ist es schwierig, da die Dame etwa eigen ist und ungerne pinkelt, wenn jemand im Zimmer ist. Die Unglücke geschehen auch fast immer nachts. Wir sind ziemlich sicher, dass es Stella ist, u.a. weil sie einmal spontan auf die Treppe gemacht hat, als für sie völlig überraschend mehrere Fremde laut und schnell ins Haus kamen.
Die Vermutung, dass Aufregung und Angst damit etwas zu tun haben liegt nahe, weil es in sehr unregelmäßigen Abständen passiert und dann meistens, wenn es vorher Kämpfe mit Luna gegeben hat oder viel im Haus los war. In der ersten Zeit bei uns hat sie auch Kot an die Stelle abgesetzt. Das ist jetzt schon länger nicht mehr passiert. Zum Glück ist Stella seitdem insgesamt viel entspannter geworden, aber etwas schreckhaft wird sie vermutlich bleiben.
Die Katzenklos werden oft gereinigt und auch benutzt. Nur manchmal halt nicht.

Martina
Zuletzt geändert von cklein am 18.10.2009 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste