Hilfe sie mögen sich plötzlich nicht mehr...

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Feelyna
Experte
Experte
Beiträge: 278
Registriert: 07.09.2007 12:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Hilfe sie mögen sich plötzlich nicht mehr...

Beitragvon Feelyna » 05.10.2009 13:57

Hallo an alle.

Ich war eine ziemlich lange Zeit nicht mehr hier im Forum unterwegs, da mit meinen Katzen alles prima war und sich beruflich, wie auch privat viel bei mir ergeben hat. Doch nun brauche ich dringend eure Hilfe! :(

Meine beiden Katzen Lilly (ca. 3 1/2) und Oscar (ca 4 1/2) sind zusammen vor 2 Jahren bei mir eingezogen. Sie lebten vorher schon gemeinsam bei einem Pärchen, die aufgrund von Nachwuchs die zwei Plüschnasen abgeben mussten. Ich bin auf Anhieb mit den Beiden super ausgekommen und wir hatten nie große Probleme. Seit 2 Monaten habe ich nun einen Freund, der entweder mit bei mir ist oder ich bleibe über Nacht bei ihm - in der Woche allerdings sind die Beiden max. 36 Stunden allein. Meine Eltern versorgen sie in dieser Zeit und zum Glück kommen sie ebenfalls gut mit ihnen aus. Abends dürfen die zwei Katzis auch für 1 bis 2 Stunden durch das ganze Treppenhaus + die Wohnung meiner Eltern toben. Trotzdem hab ich nun das Problem, dass Lilly sich auf Oscar stürzt wenn ich nicht da bin. Dabei streiten und prügeln sie sich so wie Katzen in der "Freiheit" es bei Revierkämpfen tun. Es fliegen büschelweise Haare und so wie es riecht und aussieht wir auch Urin oder ähnliches "versprüht". Meine Wohnung sieht danach aus wie ein Schlachtfeld und Oscar hat schon die ein oder andere Blessur am Bauch. Was soll ich tun? Ich habe die Tür zum Schlafzimmer, seit meine Freund da ist, immer geschlossen, aber nach dem sie sich Sonntag Morgen wohl wieder extrem gefetzt haben, hab ich die Tür wieder geöffnet in der Hoffnung, dass durch das wieder größere Revier sich die Beiden aus dem Weg gehen können.
Habt ihr noch einen Tipp was ich tun kann oder eine Idee warum das so ist?

Ich denke ja, dass sie sich auch erst mal damit auseinander setzen müssen, dass ich nun nicht mehr so viel da bin und ansonsten noch jemand da ist, der zwar lieb und nett zu ihnen ist (Futter gibt, streichelt etc.) aber trotzdem noch fremd. Ich versteh nur nicht, dass sie sich erst seit 1 Woche in den Haaren haben, vorher aber ein Herz und die Seele waren.

Hilfe :?
Liebe Grüße von Feelyna, Oscar und Lilly :s2439:


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 05.10.2009 14:09

Also ich würde meine Katzen nie so lange alleine lassen (außer für den Urlaub) den so hart wie das klingt aber dann braucht man kein Tier...

Sie brauchen eine Bezugsperson und mal füttern und kurz danach sehen ersetzt diese nicht...

Hast du schon mal überlegt sie mit zu deinem Freund zu nehmen, denn da scheinst du ja die Woche über sowieso zu sein...

Da wo ihr mehr Zeit verbringt sollen meiner Meinung nach auch die Katzen hin!
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Feelyna
Experte
Experte
Beiträge: 278
Registriert: 07.09.2007 12:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Feelyna » 05.10.2009 14:16

Hey und danke für deine Antwort.

Wir sind mehr bei mir, als bei ihm. Allerdings muss ich Tagsüber arbeiten und komme dann zwischen 5 und 6 nach hause. Da kümmer ich mich auch intensiv um die zwei, mit Spielen, Knuddeln etc. Es kann jedoch auch mal vorkommen, dass ich nach der Arbeit nach Hause fahre, sie füttere und knuddel und dann zu ihm fahre und erst am nächsten Tag nach der Arbeit nach Hause komme. Oder ich schaff es nicht noch mal nach hause zu fahren und meine eltern versorgen die Zwei gleich. Was soll ich tun? Sie jedes Mal den Stress aussetzen und sie mit nehmen (30 min. Autofahrt) und dann noch in einen Haushalt den sie nicht kennen und wo ab und an auch der Haushund (Dackel - aber sehr lieb) vorbei kommt? Lieber nicht, denke ich.
Liebe Grüße von Feelyna, Oscar und Lilly :s2439:

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 05.10.2009 14:19

Nein, wenn du mehr bei dir bist dann is klar das sie dort auch bleiben...

Schwierig zu sagen was auf einmal los is...denke mal kastriert sind sie beide?! Markieren tun sie dann ja eigentlich nich mehr...

Hast du sonst was bemerkt das einer der beiden anders sind ...vielleicht schmerzen hat oder sonstwas ?
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Feelyna
Experte
Experte
Beiträge: 278
Registriert: 07.09.2007 12:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Feelyna » 05.10.2009 14:28

Ich würde alles für meine Zwei tun und bin froh, dass mein Freund auch ein Katzenliebhaber ist. Soviel auf einmal geknutscht und geknuddelt wurden sie noch nie :wink: Ich hab nur mal gemerkt, dass Oscar Schwierigkeiten mit der Toilette hatte. Anderthalb Tage ist er ziemlich häufig aufs Klo gegangen, wollte Pullern, hats dann aber nicht getan - wie ne Blasenentzündung. Ich wollte ihn dann zum Arzt bringen, da wars wieder weg. Er hat nicht gejammert in der Zeit, gefressen, normal getrunken, glänzende Augen, nicht struppiges Fell. Aber es ist auch schon vorgekommen, dass ich Kotreste im Flur gefunden habe, die er wie über den Boden geschleift hat. Da es 2 Klos gibt, eins für Lilly, eins für Oscar, bin ich mir sicher, dass er es war. Dass er ziemlich sensibel ist und schreckhafter als Lilly ist mir schon aufgefallen - aber normaler weise ist er auch derjenige der ein wenig rumstänkert und Lilly ärgert. Aber das jetzt hat schon nichts mehr mit ärgern zu tun - das scheint ziemlich ernst zu sein und geht definitiv von Lilly aus.
Liebe Grüße von Feelyna, Oscar und Lilly :s2439:


Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 05.10.2009 14:40

Eine Blasenentzündung geht nicht von selber weg !
Nur mal so am Rande...

Is schwierig da Rtschläge zu erteilen weil man nich in der Situatin drinnen steckt...
Eigentlich gibt es immer einen Grund für Verhaltensauffälligkeiten...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Feelyna
Experte
Experte
Beiträge: 278
Registriert: 07.09.2007 12:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Feelyna » 05.10.2009 14:44

Ich sag auch nicht, dass es eine Blasenentzündung war und ich habe genug Erfahrung mit Katzen, dass ich das einschätzen kann ob ich zum Arzt gehen sollte oder nicht. In diesem Fall war es nicht mehr nötig. Das ist nun auch schon eine Weile her, aber ich wollte es erwähnen, weil du danach gefragt hast.
Sie sind auch Beide kastriert und bis vor einer Woche in keiner Weise verhaltensauffällig. Und das es einen Grund geben muss, weiß ich auch, deswegen wende ich mich ja an euch hier im Forum. :wink:
Liebe Grüße von Feelyna, Oscar und Lilly :s2439:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 05.10.2009 16:32

Aus der Ferne ist das immer schwierig zu beurteilen - eigentlich unmöglich.

Katzen sind sehr sensible Wesen, und manche Katze wird schon auffällig
vom Verhalten her, wenn nur ein Sessel umgestellt wird.
Bei Dir hat sich ja der Tagesablauf geändert und : Du fehlst ihn halt.
Aus der gewohnten Umgebung würde ich sie auf keinen Fall holen.

Was Unsauberkeit angeht, da muss man natürlich immer erst einmal
organische Ursachen ausschließen.
Zum Thema Unsauberkeit habe ich auch mal etwas geschrieben guck
mal hier.

Die Unsauberkeit kann durchaus mit einer Eifersucht zusammenhängen.
Die Ursache zu finden, das ist nicht einfach. Vielleicht fehlen ihnen auch
einfach noch ein paar mehr Streicheleinheiten und Ruhe. Vielleicht auch
Stunden, in denen Du nur mit den Cats allein bist und ihnen allein die
Aufmerksamkeit gilt.

Mag Dein Freund überhaupt Katzen? Und wie verhalten sie Deine Cats,
wenn er da ist? Gehen sie zu ihm; lassen sie sich streicheln?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 05.10.2009 16:36

Hmm.. schwierig.
Geht denn Lilly eher auf Oscar los oder ist es eher "ausgeglichen"?
Ist die "Rollenverteilung" ein krasser Unterschied zu vorher?
Ich frage deshalb, weil eine organische Ursache dahinter stecken könnte, dass entweder die eine Katze plötzlich aggressiver wird oder aber dass eine Katze plötzlich mehr angegriffen wird als vorher. Das wäre also wichtig zu wissen.

Ansonsten könntest du evtl. mal den Feliway-Stecker verwenden - der sondert künstlich hergestellte "Wohlfühlhormone" ab und könnte so den Stress verringern bzw. die Aggression mindern (hier gibt es mehr Infos dazu).

Bachblüten könnten - wenn organische Ursachen ausgeschlossen sind - evtl auch helfen.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
Feelyna
Experte
Experte
Beiträge: 278
Registriert: 07.09.2007 12:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Feelyna » 06.10.2009 11:32

Ich habe so weit ganz gute Nachrichten zu vermelden. Im Moment sind sie wieder ein Herz und eine Seele. Mein Freund war in der Nacht mal unterwegs und als er zurück ins Bett kam, meinte er die Beiden würden wie ein kuscheliges Knäul zusammen auf einem Sessel liegen und schlafen. Versteh einer die zwei Plüschnasen.... :?
Was ich geändert habe ist, die Schlafzimmertür tagsüber wieder offen zu lassen. Damit können sie sich aus dem Weg gehen und Oscar scheint "sein Revier" zurück zu haben. Er schläft wohl tagsüber auf dem Bett, wohingegen Lilly das Wohnzimmer vorzieht. So genau hab ich diese Wohnungsaufteilung nie wahrgenommen.

Allerdings scheint Oscar ein Problem mit dem Kotabsetzen zu haben. Gestern lag unter dem Bett ein kleines trockenes Würstchen und er hat auch Reste am After - als wäre der Kot zu trocken. Soll ich da besser mehr Nassfutter füttern und mal zum TA gehen? Oder ist das auch eine psychische Sache, weil er sehr auf mich fixiert ist und mich nun teilen muss?
Mein Freund ist aber wirklich sehr Katzenlieb und knuddelt viel mit ihnen, allerdings auf seine Art.
Liebe Grüße von Feelyna, Oscar und Lilly :s2439:

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 06.10.2009 11:56

Was fütterst du denn? Wenn der kot einerseits extrem trocken ist und aber gleichzeitig an ihm "hängt", ist das wohl nicht normal. Vielleicht versuchst du es mal mit ein bisschen Miclhzucker im Nassfutter, das führt ab. Aber da solltest du auch mal einen ganzen tag daheim sein, um das ein bisschen beobachten zu können.

Benutzeravatar
Feelyna
Experte
Experte
Beiträge: 278
Registriert: 07.09.2007 12:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Feelyna » 06.10.2009 13:08

Ich füttere Trockenfutter - Perfect Fit in Home und mische seit ein paar Tagen langsam ONE Light unter ... vielleicht liegts auch daran. Ab und an gibt es eine Dose Nassfutter, meistens ein oder zweimal die Woche. Da nehm ich Miamor oder Felix (aber das Futter ohne Zucker).

Milchzucker? Soll ich ihnen einfach generell mal etwas Milch in viel Wasser geben? Oder wie bekomm ich den Milchzucker ins Nassfutter :?:
Liebe Grüße von Feelyna, Oscar und Lilly :s2439:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 06.10.2009 13:17

Nassfutter wär generell ganz gut - da läuft man einfach nicht Gefahr, dass die Katze zu wenig Flüssigkeit aufnimmt.

Zum Kot: kann es sein, dass er viele Haare mit dem Kot ausscheidet? Durch Haare (auch aufgenommene längere Menschenhaare!) bilden sich sozusagen "Kot-Perlenschnüre" und da kann es passieren, dass ein Teil eben nicht im Streu landet, sondern am Popo hängenbleibt.
Falls du das feststellst, kannst du es auch mit etwas Malzpaste probieren. Oder etwas Lachsöl z.B..
Milchzucker (gibts als Pulver, wenn ich mich nicht irre) würde ich eben dann geben, wenn der Kot wirklich zu hart ist.

hat er denn beim Kotabsetzen Probleme? Also muss er sehr stark pressen, ohne dass sich was tut? (Also so in Richtung Verstopfung?)
Sonst kann es ja auch sein, dass das Würstchen, was du gefunden hast, schon etwas länger da lag und deshalb so ausgetrocknet war?
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 06.10.2009 13:24

Das Perfect Fit und das One haben doch glaube ich auc Getreide drinnen..würde ich auch nich geben...

Und ein Mal pro Tag würde ich mindestens Nassfutter füttern...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Feelyna
Experte
Experte
Beiträge: 278
Registriert: 07.09.2007 12:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Feelyna » 06.10.2009 13:47

Also ich habe ja lange Haare und diese von dir beschriebenen Kot-Perlschnüre kenn ich definitiv von ihm, wobei meine Haare sicher eine entscheidende Rolle spielen. Dann werd ich heute auf jeden Fall noch neue Malzpaste besorgen, da die letzte Tube schon länger alle ist. Außerdem besorge ich noch Nassfutter, damit das alles wieder in den Gang kommt. Ansonsten hat er mit dem Kotabsetzen keine Probleme, also nach Verstopfung sieht es nicht aus.

Ich danke euch erst mal für die Tipps und hoffe, dass sich das Problem möglichst bald, möglichst schnell klärt.
Liebe Grüße von Feelyna, Oscar und Lilly :s2439:



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste