Guten Morgen zusammen!
Kurzer Lagebericht:
Im Moment ist alles friedlich. Cleo verhält sich wie sonst auch.
Die Kinderzimmertür bleibt jetzt nachts erstmal zu. Bisher war das nicht nötig, weil sowohl Cleo als auch Pete meist direkt mit uns raus kamen, sobald wir Annika eine gute Nacht gewünscht hatten.
Ins Bettchen oder in den Kinderwagen ist nie einer von beiden gesprungen, wenn Annika drin lag. Da wurde höchstens mal ein kurzer Spaziergang drin gemacht, wenn wir alle weg waren (was man dann an den Katzenhaaren erkennen konnte

), aber im "gefüllten" Zustand wird das Bettchen von beiden Katzen gemieden.
Die Gemüter haben sich jetzt hier wieder beruhigt, nicht zuletzt durch viele Eurer Kommentare. Andi meinte ja extra, ich solle mal hier bei Euch nach Erfahrungen fragen
Danke für Euren Zuspruch!
DB7 hat geschrieben:Ich hatte mitgelesen, dass Du Annika bekommen hast (Herzlichen Glückwunsch!) und hatte mich schon gefragt, ob Ihr vor so etwas keine Angst hattet.
Komischerweise hatte ich vor solchen Reaktionen gar keine Sorgen, denn Cleo ist
eigentlich lammfromm und umgänglich, Pete sowieso. Cleo zieht sich normalerweise einfach zurück, wenn ihr etwas zu viel wird. Und nur, wenn man dieses "Zurückziehen" nicht toleriert, z.B. in ihren Korb fasst, dann kann man - als Außenstehender - ein paar gewischt bekommen, aber dann auch ohne Krallen.
Meine Sorge war eher, dass mit Unsauberkeit reagiert wird...
Und mit den "Verboten" und dem "Abstand halten" sehe ich es wie Biene:
Es ist schwierig, Katzen, die vor Ankunft des Babys halt eigentlich "alles" durften und für die es - bis auf die Küche - keine Tabuzonen gab, zu sagen: "Vor der Kinderzimmertür ist jetzt Schluß!" oder "In unser Bett dürft ihr jetzt nicht mehr kommen, wenn das Baby mit dabei ist.". Glaube nicht, dass sie das verstehen und dass das möglicherweise die (versteckte?) Aggression noch verstärken kann.
Und der Reiz des Verbotenen ist unwesentlich höher als ein kontrollierter Umgang von Tier und Baby.
Darauf lege ich ja immer Wert, sobald Kind, Katze und ich zusammen sind, bekommt die Katze mindestens die gleiche Aufmerksamkeit wie das Kind und ich bestärke die Katzen durch Zureden und Streicheln, dass Annika eben nichts "Schlimmes" ist, was bevorzugt wird und keine Bedrohung für die Katzen darstellt.
Bislang sind wir ja auch wirklich gut damit gefahren, um Annika herum eben
keine Bannmeile zu ziehen:
Cleo und Pete halten Abstand von Annika, wenn keiner von uns dabei ist. Nachts lag keiner von beiden bei ihr, sondern beide bei uns im Schlafzimmerkratzbaum.
Und das Patschen ist ja gestern in unserem Beisein passiert, nicht aus dem Hinterhalt oder "heimlich". DAS fände ich noch viel dramatischer.
Trotzdem bleibt die Kinderzimmertür nun erstmal zu, wenn Annika schläft. Und wir werden solche "Balgesituationen" mit Annika im Beisein von Pete und Cleo einfach vermeiden. Vermutlich hat Cleo wirklich assoziiert: "Rangniedrige (Annika) liegt auf Ranghöchster (Dani), da stimmt was nicht, da muss ich eingreifen."
Wenn sie Annika hätte verletzen wollen, hätte sie mit
allen Krallen zugeschlagen. So hat Annika jetzt zwei Minikratzer, wo vermutlich eine Kralle doch etwas vorstand. Andi durfte Cleo übrigens gestern abend auch noch anstandslos die Krallen stutzen, sie war nicht mehr nachtragend...
Außerdem gab es ja weder beim "Einzug" von Annika Gebrumme oder Gefauche von Cleos Seite, noch ist im letzten halben Jahr irgendwas vorgefallen von wegen Unsauberkeit o. Ä.. Ich denke, das wäre ja auch schon ein erstes Alarmzeichen, was vielleicht noch vorher auftreten könnte.
Im Gegenteil... selbst, als Annika Cleo auch schon mal ins Fell gegriffen hat, hat sie sich nicht gemuckt. Und den Griff in die Schnurrhaare hat sie auch über sich "ergehen" lassen und nichts gemacht, sondern weiter geschnurrt.
Wahrscheinlich war es gestern abend wirklich nur eine Verkettung unglücklicher Umstände, die zu einem riesigen Mißverständnis geführt haben.
Unsere Aufgabe und unser Ziel ist es nun, solche Situationen zukünftig zu meiden, um die Katze(n) halt nicht wieder in eine solche Situation zu bringen, in der sie vermutlich nur ihrem Instinkt folgen.
Man wird alt wie ne Kuh und lernt noch dazu
Danke jedenfalls an Euch, dass man hier auch panisch, hektisch, total überzogen seine Gedanken und Erlebnisse aufschreiben kann und von Euch auf den Boden der Tatsachen zurück geholt wird!
Und danke fürs Lesen meines halben Romans heute morgen
