Eifersüchtig aufs Baby

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
michaela 1971
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4587
Registriert: 11.07.2007 15:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon michaela 1971 » 28.09.2009 08:30

[quote="CleosHome"]Danke für Eure Meinungen und Denkanstösse.
So langsam lässt bei uns der erste Schock auch nach und wir haben noch mal eine Situationsanalyse betrieben. Vermutlich war es wirklich eine Verkettung "unglücklicher Umstände"...
Denn wenn Cleo wirklich grundsätzlich negativ gegenüber Annika eingestellt wäre, hätte sie mit Sicherheit so einige Gelegenheiten gehabt, ihr (unbeobachtet) so richtig eins zu verpassen...

Ich Denk auch,das es ein Missverständnis war.Aber wie soll man auch
wissen,wie und wieso eine katze so reagiert,ich denke auch
sie wollt Dich beschützen.
Wenn ich mich zb.am Telefon aufrege,kommt BONNY,unser sensibelchen,
und beisst mir in die Elle oder ins telefon...Sie beisst sonst nie...

Bitte alle knuddeln... :kiss:
Bild



Liebe Grüsse Michi,Bonnyu. Luna
und Billy in unserem Herzen...


user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 28.09.2009 08:52

Guten Morgen zusammen!
Kurzer Lagebericht:
Im Moment ist alles friedlich. Cleo verhält sich wie sonst auch.

Die Kinderzimmertür bleibt jetzt nachts erstmal zu. Bisher war das nicht nötig, weil sowohl Cleo als auch Pete meist direkt mit uns raus kamen, sobald wir Annika eine gute Nacht gewünscht hatten.
Ins Bettchen oder in den Kinderwagen ist nie einer von beiden gesprungen, wenn Annika drin lag. Da wurde höchstens mal ein kurzer Spaziergang drin gemacht, wenn wir alle weg waren (was man dann an den Katzenhaaren erkennen konnte :wink: ), aber im "gefüllten" Zustand wird das Bettchen von beiden Katzen gemieden.

Die Gemüter haben sich jetzt hier wieder beruhigt, nicht zuletzt durch viele Eurer Kommentare. Andi meinte ja extra, ich solle mal hier bei Euch nach Erfahrungen fragen :D
Danke für Euren Zuspruch! :kiss:

DB7 hat geschrieben:Ich hatte mitgelesen, dass Du Annika bekommen hast (Herzlichen Glückwunsch!) und hatte mich schon gefragt, ob Ihr vor so etwas keine Angst hattet.

Komischerweise hatte ich vor solchen Reaktionen gar keine Sorgen, denn Cleo ist eigentlich lammfromm und umgänglich, Pete sowieso. Cleo zieht sich normalerweise einfach zurück, wenn ihr etwas zu viel wird. Und nur, wenn man dieses "Zurückziehen" nicht toleriert, z.B. in ihren Korb fasst, dann kann man - als Außenstehender - ein paar gewischt bekommen, aber dann auch ohne Krallen.
Meine Sorge war eher, dass mit Unsauberkeit reagiert wird...

Und mit den "Verboten" und dem "Abstand halten" sehe ich es wie Biene:
Es ist schwierig, Katzen, die vor Ankunft des Babys halt eigentlich "alles" durften und für die es - bis auf die Küche - keine Tabuzonen gab, zu sagen: "Vor der Kinderzimmertür ist jetzt Schluß!" oder "In unser Bett dürft ihr jetzt nicht mehr kommen, wenn das Baby mit dabei ist.". Glaube nicht, dass sie das verstehen und dass das möglicherweise die (versteckte?) Aggression noch verstärken kann.
Und der Reiz des Verbotenen ist unwesentlich höher als ein kontrollierter Umgang von Tier und Baby.
Darauf lege ich ja immer Wert, sobald Kind, Katze und ich zusammen sind, bekommt die Katze mindestens die gleiche Aufmerksamkeit wie das Kind und ich bestärke die Katzen durch Zureden und Streicheln, dass Annika eben nichts "Schlimmes" ist, was bevorzugt wird und keine Bedrohung für die Katzen darstellt.
Bislang sind wir ja auch wirklich gut damit gefahren, um Annika herum eben keine Bannmeile zu ziehen:
Cleo und Pete halten Abstand von Annika, wenn keiner von uns dabei ist. Nachts lag keiner von beiden bei ihr, sondern beide bei uns im Schlafzimmerkratzbaum.
Und das Patschen ist ja gestern in unserem Beisein passiert, nicht aus dem Hinterhalt oder "heimlich". DAS fände ich noch viel dramatischer.

Trotzdem bleibt die Kinderzimmertür nun erstmal zu, wenn Annika schläft. Und wir werden solche "Balgesituationen" mit Annika im Beisein von Pete und Cleo einfach vermeiden. Vermutlich hat Cleo wirklich assoziiert: "Rangniedrige (Annika) liegt auf Ranghöchster (Dani), da stimmt was nicht, da muss ich eingreifen."
Wenn sie Annika hätte verletzen wollen, hätte sie mit allen Krallen zugeschlagen. So hat Annika jetzt zwei Minikratzer, wo vermutlich eine Kralle doch etwas vorstand. Andi durfte Cleo übrigens gestern abend auch noch anstandslos die Krallen stutzen, sie war nicht mehr nachtragend...
Außerdem gab es ja weder beim "Einzug" von Annika Gebrumme oder Gefauche von Cleos Seite, noch ist im letzten halben Jahr irgendwas vorgefallen von wegen Unsauberkeit o. Ä.. Ich denke, das wäre ja auch schon ein erstes Alarmzeichen, was vielleicht noch vorher auftreten könnte.

Im Gegenteil... selbst, als Annika Cleo auch schon mal ins Fell gegriffen hat, hat sie sich nicht gemuckt. Und den Griff in die Schnurrhaare hat sie auch über sich "ergehen" lassen und nichts gemacht, sondern weiter geschnurrt.
Wahrscheinlich war es gestern abend wirklich nur eine Verkettung unglücklicher Umstände, die zu einem riesigen Mißverständnis geführt haben. :?
Unsere Aufgabe und unser Ziel ist es nun, solche Situationen zukünftig zu meiden, um die Katze(n) halt nicht wieder in eine solche Situation zu bringen, in der sie vermutlich nur ihrem Instinkt folgen.

Man wird alt wie ne Kuh und lernt noch dazu :wink:

Danke jedenfalls an Euch, dass man hier auch panisch, hektisch, total überzogen seine Gedanken und Erlebnisse aufschreiben kann und von Euch auf den Boden der Tatsachen zurück geholt wird! :kiss:

Und danke fürs Lesen meines halben Romans heute morgen :wink:

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 28.09.2009 09:52

CleosHome hat geschrieben:
Und mit den "Verboten" und dem "Abstand halten" sehe ich es wie Biene:
Es ist schwierig, Katzen, die vor Ankunft des Babys halt eigentlich "alles" durften und für die es - bis auf die Küche - keine Tabuzonen gab, zu sagen: "Vor der Kinderzimmertür ist jetzt Schluß!" oder "In unser Bett dürft ihr jetzt nicht mehr kommen, wenn das Baby mit dabei ist.". Glaube nicht, dass sie das verstehen und dass das möglicherweise die (versteckte?) Aggression noch verstärken kann.


Naja .... zumindest könnte man es versuchen und sie sanft wegnehmen wenn sie sich zum Baby legen. Und gerade wenn was Neues da ist kann man Katzen schon gut an neue Sachen gewöhnen. Katzen lernen auch - wenn man konsequent ist. Bei unseren Vorgängerkatzen z.B. war es so, daß als sie Freigänger wurden sie nicht mehr auf die Couch und ins Bett durften (wegen Zecken etc.) ... Anfangs musste man schon immer hinterher sein ... später sind sie nur mit Erlaubnis (also rufen) auf die Couch oder ins Bett. Klar lernen Katzen !

Jeder macht es anders und man kann nur Denkanstösse geben. Ich bin der Meinung , daß die Gefahr grösser ist wenn man es anfangs süss und niedlich findet wenn sie zusammen liegen .... in dem Falle muss man immer damit rechen, daß was passieren könnte. Katzen werden auch mutiger und "erlauben" sich immer mehr.

Aber das ist nur meine Meinung und jeder tut das was er verantworten kann.

Später , wenn Annika größer ist, löst das Problem sich von alleine - dann kann sie sich wehren :) .

Ich freue mich jedenfalls sehr , daß sich die Situation wieder entspannt hat :) :kiss:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 28.09.2009 10:44

Huhu Dani, ich habe es gerade gelesen. Und als ich jetzt auf der Seite
drei angekommen war, bin ich froh, dass sich die Lage doch wieder ent-
spannt hat.
Was in Katzenköpfen vorgeht, das ist so schwer zu verstehen.
Aber ich glaube auch wie Yvonne, dass man Katzen vieles beibringen
kann - ich will ja nicht vom Erziehen sprechen *g*.
Immer sanft wegnehmen mit einem kurzen: "Nein", das kann durchaus klappen.
Bei Kasimir und Angel funzt das eigentlich ganz gut. Klar, wenn wir nicht
zuhause sind, dann tanzen die Katzen auf den Tischen. :wink:

Dann erholt Euch mal von dem gestrigen Schreck. :s1987:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 29.09.2009 08:14

Wir haben gestern Cleo noch mal beobachtet...
Morgens legte sie sich im gebührenden Abstand zu uns aufs Bett, als ich Annika gestillt habe.
Abends, als Andi auch da war, kam sie wieder näher gekrochen und wirkte schon fast "aufdringlich". Habe sie sanft weggeschoben, aber sie kam immer wieder rangekrabbelt und wollte mit aufs Kissen. :?

Wir sind uns mittlerweile einig, dass da scheinbar doch eine nicht unerhebliche Portion Eifersucht im Spiel zu sein scheint.
Und, dass wir vorherige Zeichen (sich friedlich und schnurrend zwischen Annika und mich legen) offensichtlich falsch positiv gedeutet haben. :(

Ich war gestern in der Apotheke und habe Bachblüten bestellt, die werde ich heute nachmittag abholen können. Ich hoffe, das ist ein erster Schritt, um die Situation zu entschärfen.
Zuwendung bekommt Cleo wie eh und je, ich weiß nicht, ob es kontraproduktiv ist, wenn sie jetzt plötzlich mehr Aufmerksamkeit bekommt!?

Dann ist ja noch das Problem mit Pete, dass Cleo bei ihm auch sehr häufig faucht und nix mit ihm zutun haben will. Vor allem abends auf dem Kratzbaum (beide haben da eine Liegemulde) wird ordentlich gefaucht und gebrummt, wenn Cleo schon liegt und Pete in "seine" Seite springt.

Der nächste Schritt wird jetzt sein, dass wir die Liegeplätze entzerren. Die Liegemulden werden wir etwas weiter voneinander entfernen, so dass die beiden nicht Seite an Seite liegen müssen... Was für Pete eigentlich kein Problem ist, nur Cleo fühlt sich immer irgendwie bedrängt und geht direkt in eine Abwehrhaltung, obwohl Pete wirklich nix macht. :roll:

Das Stillen wird jetzt vom Bett ins Kinderzimmer verlagert, dafür hab ich ja damals extra den schicken Stillstuhl gekauft :wink: Dort kann Cleo dann auch nicht so nahe kommen, kann zwar von der Fensterbank aus zuschauen, aber es wird ihr nicht so leicht gemacht, sich dazwischen zu drängen.

Tja, und ich hoffe, dass die Situation sich dadurch wirklich bessert.
Mir ist bloß immer noch unverständlich, warum dieses Verhalten wirklich erst nach einem halben Jahr auftritt. Könnte es daran liegen, dass Annika jetzt mittlerweile auch schon mehr mit uns kommuniziert?
Oder kann sich sowas bei einer Katze aufstauen?

Habt Ihr sonst noch Ideen, wie man die Eifersucht abbauen kann?


DB7
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1292
Registriert: 23.07.2008 10:51

Beitragvon DB7 » 29.09.2009 11:33

Vielleicht hat sie gedacht, Annika geht wieder. Gibts bei Kindern auch ganz häufig. (Im ERnst!)
Vielleicht solltest Du dennoch eine extra Kuschelstunde mit Cleo einplanen?

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 29.09.2009 11:36

Ja, so eine Kuschelstunde wäre vielleicht nicht schlecht ? Einfach eine Zeit bei der es rein um Cleo geht :) Wäre jedenfalls mal zu versuchen.

Ich wünsche Euch sehr, daß sich die Situation wieder legen wird :cry: :kiss:

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 29.09.2009 11:49

Das mit der Extra-Kuschelstunde, das würde ich auf alle Fälle machen. Denke mir es ist wichtig, dass sie
nicht ausgegrenzt wird, also schon überall dabei ist, eben nur innerhalb
"ihrer Grenzen".
Katzen und Kinder, da kann ich nix zu schreiben. Aber Kater und Katze :wink: ,
also der Kasimir ist momentan auch eifersüchtig auf Angel. Warum auch immer.
Ich glaube, dass sind Phasen, so wird es auch bei Euch sein. Und ich habe die
Bachblüten auch wieder rausgekramt. :wink:

Drücke Euch ganz fest die Daumen, dass sich die Situation entspannt.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 29.09.2009 13:29

Hm, also da Cleo ja nicht nur Annika gegenüber etwas "anders" geworden ist, sondern auch zu Pete, finde ich Bachblüten erstmal klasse!

Ich glaube nicht, das extra Aufmerksamkeiten kontraproduktiv sind, wenn man sie den richtig einsetzt.
z.b. kannst du nach dem Stillen, wenn Cleo dich und Annika fein in Ruhe gelassen hat, sie loben.. in Form von Leckerlie, Spielen oder Kuscheln, was sie eben gern mag

oder wenn sie beim Stillen mit aufs Kissen will, beim Kuscheln zwischen euch will etc, sie sich sicher an dich kuscheln darf, dann aber vielleicht auf einer seite (an einer ecke :lol: ) an der Annika nicht liegt und auch dafür loben... und wenn es geht, nach dem Stillen oder kuscheln mit Annika ist dann halt Cleo dran, dann hat sich dich mal ganz für sich allein... ich denke schon das eine Katze lernen kann, das sie belohnt wird für etwas was sie macht oder in deinem Fall für etwas was sie nicht macht.

Ich drücke fest weiter die Daumen das es wieder besser wird mit der süßen :s1958:
Bild

user_1257
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5616
Registriert: 16.10.2006 21:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ruhr.2010
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1257 » 15.10.2009 20:09

Huhu, Ihr Lieben!
Ich will doch mal kurz berichten, wie die Lage mittlerweile bei uns ist.

Nachdem ich Cleo knapp zwei Wochen mehr oder weniger regelmässig die Bachblüten untergejubelt :wink: und zusätzlich noch mehr Streicheleinheiten verteilt hatte, hat sich auch nach drei Wochen alles entspannt.
Die Katzen haben jetzt auch getrennte Schlafplätze bekommen, das hat auch das Verhältnis von Cleo und Pete zueinander etwas entzerrt.

Cleo kommt schon auch noch dazu, wenn Annika bei uns im Bett liegt. Sie hält aber gebührenden Abstand, legt sich dann eigentlich direkt hin und schnurrt, was das Zeug hält. Sie bekommt dann auch Extrazuwendung von uns. Neulich hat sie Annika wieder einmal am Köpfchen geschnuppert, war aber sehr entspannt und nicht so "gehetzt" wie "damals".

Sind wir nicht zuhause und kommen wieder, finden wir Cleo des Öfteren mal am Fußende des Babybettchens liegend vor :roll:
Denn die Kinderzimmertür bleibt in unserer Abwesenheit schon offen, weil Pete und Cleo dort auch gern auf der Fensterbank oder dem Kinderzimmerschrank liegen, wenn keiner da ist.
Wenn man ihr sagt, dass sie raus gehen soll, hüppt sie aber auch schnell wieder raus. Spätestens, wenn Annika ins Bett kommt, ist Cleo dann eh weg. :wink:

Letzte Tage haben wir aber doch noch mal kurz so einen Moment gehabt, wo Cleo plötzlich wieder etwas zu aufmerksam wurde. Das war, als Andi die Kurze auf dem Bauch sitzen hatte und Annika sich vorgebeugt hat und fast bäuchlings auf ihm lag. Da wurde Cleo etwas hektisch, guckte wieder gehetzt. Ich hab sie beruhigt, gestreichelt und Andi vorgewarnt. Aber Cleo ist dann direkt vom Bett gesprungen und hat sich verzogen. (Hat sich vermutlich dran erinnert, was beim letzten Mal war, als sie sich "eingemischt" hat?)

Wir vermuten daher, dass Cleo wirklich eher das Gefühl von "Die Rangniedere "greift" den Ranghöheren an" hatte, und dass sie Annika tatsächlich nur in die Schranken weisen wollte. Denn es war ja genau die gleiche Situation, nur, dass Annika auf meinem Bauch lag, als das letztens passiert ist.
Tolle Wurst, da will sie "ihre" Menschen beschützen vor dem kleinen haar- und zahnlosen Monster, und bekommt ein paar auf die Nase :roll: :lol:

Mit noch etwas mehr Abstand betrachtet ist unsere erste Reaktion auf den "Vorfall" wirklich total überzogen gewesen. :oops:
Aber ich wollte Euch dann doch mal das Positive berichten und noch mal für den Zuspruch danken! :kiss:

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 15.10.2009 20:13

das freut mich ja total, dass es so gut läuft bei euch!
Knuddel Cleo-Maus unbedingt auch mal von mir, ja? :kiss:
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
michaela 1971
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4587
Registriert: 11.07.2007 15:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

Beitragvon michaela 1971 » 15.10.2009 20:16

Das hört sich gut an.Ihr habt das ja super in Griff... :s1951:

Bitte knuddel Deine Mäuse mal und die süsse Anni :lol: auch :s1986:
Bild



Liebe Grüsse Michi,Bonnyu. Luna
und Billy in unserem Herzen...

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 15.10.2009 20:18

Es freut mich, dass sich die Situation jetzt wieder so entspannt hat.
Cleo kann halt leider nicht sagen, dass sie euch nur beschützen will.
Und wir haben immer wieder Probleme unsere Katzen richtig zu verstehen. :?

Aber ihr habt das wieder toll hinbekommen :D



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste