Ich denke meine Frage passt gut zum Thema hier also :
Wir hatten von Anfang an 2 süsse Kater bei uns, aber leider ist Kami am 15.September aufgrund eines Gendefekts von uns gegangen... Er war erst 4 Monate alt aber das habe ich schon woanders hier geschrieben..
Das hatte uns ziemlich mitgenommen weil wir natürlich nicht damit gerechnet haben! Dalo geht es jetzt wieder besser (gottseidank!!!)
Er frisst wieder vernünftig und hat sich ziemlich schnell daran gewöhnt alleine zu sein, ich meine er ist ja auch noch jung.
Jetzt zu meinem Problem:
Ich wollte nie das einer alleine ist und deswegen war auch von Anfang an klar das wir 2 Katzen nehmen und die beiden waren Brüder also war es kein Problem.
Nicht das ihr mich falsch versteht, ich möchte Kami nicht ersetzen, das würde auch niemals gehen! Und ich würde mir nie zack zack ein neues Tier holen aber ich möchte Dalo auch nicht den ganzen Tag hier alleine lassen denn wir sind beide täglich 8 Stunden arbeiten.
Deswegen habe ich überlegt einen neuen Gefährten für Dalo einziehen zu lassen. Dann können die beiden zusammen spielen.
Ich habe jetzt schon viel über die Zusammenführung von Katzen gelesen... aber ich bin immernoch ein bisschen im Zwiespalt.
In 2 Wochen habe ich Urlaub, deswegen würde es da gut passen damit ich Zuhause bin und mich darum kümmern kann das die Katzen sich näher kommen können.
Was haltet ihr davon? Findet ihr es auch richtig Dalo nicht alleine zu lassen? Naja und Dalo ist jetzt noch nicht so lange alleine, so dass ich denke das er sich schnell wieder an eine 2.Katze im Haus gewöhnen kann... Also ich hab kein gutes Gefühl dabei das er so lange allein ist und deswegen hab ich überlegt einfach mal eure Meinungen einzuholen.
Danke schonmal
