Katze weggeben???Biite um Rat

Moderator: Moderator/in

cynthia_85
Experte
Experte
Beiträge: 183
Registriert: 28.10.2007 08:00

Beitragvon cynthia_85 » 21.09.2009 19:36

Ist in Ordnung..wenn Ihr denkt ich möchte eure Tipps nicht befolgen(Fakt ist das ich einfach schon viele ausprobiert habe und das wird aber hier scheinbar gerne Überlesen aber ok)
Wieso Haare und zerkrazte Möbel nur ein Vorwand sein sollen ist mir ehrlich gesagt rätselhaft!!! Aber auch da nun gut, wenn man mir meine Ängste und Begründungen nicht glaubt bin ich hier falsch. ich meine es nicht böse, ich bin ehrlich und es bringt nix, weil es dann hingestellt wird als würd ich lügen....
Wenn es für euch Schema F ist, möchte ich darum bitten den Thread zu schliessen weil es gibt für mich nichts mehr zu sagen. Ich habe mehr wie einmal verdeutlicht dass ich sehr sehr an meinen zwei hänge.
Aber trotzdem Danke.


user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Re: Katze weggeben???Biite um Rat

Beitragvon user_2177 » 21.09.2009 19:44

cynthia_85 hat geschrieben:Ich hänge an denen wie die Sau aber ich muss auch einsehen das es mir zuviel arbeit momentan ist..und ich mich nur über die Haare und alles aufrege...


Es kommt mir so vor, als wärst Du momentan einfach nur überfordert von der Situation und das kann uns allen mal passieren.
Dass Du genervt bist, wenn die Tiger die neuen Möbel ruinieren, kann ich schon gut verstehen. Manchmal möchte oder muß
man einfach mal neue Sachen haben und es ist wirklich nervig, wenn diese dann gleich zerkratzt werden. Dazu kommt, dass
der Partner die Liebe zu den Tigern nicht unbedingt uneingeschränkt teilen muß. Das wäre zwar schön, aber ist leider nicht
überall der Fall. Und da gerät man, wenn der Druck und Stress bissi stärker wird schonmal in eine Zwickmühle.

Mein Rat wäre, einfach mal die nächsten Wochen abzuwarten und zu schauen, ob der Druck, der momentan auf Dir lastet,
nicht vielleicht weniger wird. Es gibt Tagesdecken (u.a. auch günstig vom Schweden :wink: ), die sehr glatt sind und wo die
Haare nur schwer drauf halten. Davon hab ich mir 2 Stück geholt und die leisten auch gute Dienste auf dem Bett. Ansonsten
liegen auf den Polstern ebenfall großzügig Decken, so dass diese nicht zerkratzt oder behaart werden können.
Wenn das Haarproblem wirklich soooo extrem ist, solltest Du mal mit einem Arzt darüber sprechen. Das kommt mir
nicht wirklich normal vor.

Ich finde es gut, dass Du hier gepostet hast und Dir Gedanken machst, denn das zeigt doch, dass Du dir die Entscheidung
nicht einfach machst und an den Miezen hängst. Es gibt sicherlich einfachere Wege und die meisten Menschen würden
sich nicht so einen Kopp machen :wink:

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 21.09.2009 19:51

Ich denke das es hier eben einige gibt die nich nachvollziehen können (da gehöre ich dazu) das man ein Tier weggibt...aus welchen Gründen is da mal völlig egal...
Zu viele Menschen geben die Tiere aus Fadenscheingen Gründen wieder ab...

Ob du dazu gehörst oder nicht kann hier keiner wirklch wissen denn man kann nur über das Urteilen was man liest...
Und geschriebenes zu versetehen isnich immer einfach weil man den "Ton" dazu nich hören kann...

Frag nich was mir schon kaputt gemacht worden ist...allerdings nich von den Katzenh sondern von den Hasen und trotzdem hätte ich nie einen her gegeben...

Die Entscheidung liegt bei dir und die kann dir auch keiner abgeben...
Aber es war klar das hier keiner einfach nur sagt:
Klar geb sie ab...wir helfen dir ein neues zu Hause zu finden..
Das hast du auch nich wirklich erwartet, oder ?
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 21.09.2009 19:57

cynthia_85 hat geschrieben:Ist in Ordnung..wenn Ihr denkt ich möchte eure Tipps nicht befolgen(Fakt ist das ich einfach schon viele ausprobiert habe und das wird aber hier scheinbar gerne Überlesen aber ok)
Wieso Haare und zerkrazte Möbel nur ein Vorwand sein sollen ist mir ehrlich gesagt rätselhaft!!! Aber auch da nun gut, wenn man mir meine Ängste und Begründungen nicht glaubt bin ich hier falsch. ich meine es nicht böse, ich bin ehrlich und es bringt nix, weil es dann hingestellt wird als würd ich lügen....
Wenn es für euch Schema F ist, möchte ich darum bitten den Thread zu schliessen weil es gibt für mich nichts mehr zu sagen. Ich habe mehr wie einmal verdeutlicht dass ich sehr sehr an meinen zwei hänge.
Aber trotzdem Danke.


Du antwortest wirklich nur auf die Angreifer- alle anderen überliest Du mit oder ihne absicht keine Ahnung dat will ich Dir nicht unterstellen, aber es wundert mich halt.
Denke dass Du schon viel ausprobiert hast.
Mir scheint einfach Du bist überfordert mit der Situation, Kind, Katzen Schwanger und auch novh ein kranker Vater- Hut ab wenn Du das alles alleine wuppst- aber sagstest Du nicht Eingangs dass Du heiratest??
Mir fehlt einfach die Reaktion auf kostruktive Vorschläge z.B von Cuilfaen oder Hatschman- blende die angriffe mal aus und konzentriere Dich darauf- Du wirst hier keine Absolution bekommen- GIb die Ketzen weg und wir finden das alle prima- aber ich ahbe Verständnis wenn Du das gefühl hast ihnen nicht gerecht zu werden und nach Lösungen suchst. dann muss man aber auch Ratschläge annehmen :wink: und nicht das Negative suchen!
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
Carrie
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3360
Registriert: 13.01.2008 14:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: das willste wissen, wa?!

Beitragvon Carrie » 21.09.2009 20:35

hm.. also heute mittag hab ich deinen Thred hier gelesen und dachte, ok die arme ist ganz schön durcheinander, sind sicher die Hormone... da kann das schon mal sein und sicher hat man dafür verständnis.

du fragt nach Rat
du bekommst rat
willst aber keinen einzigen davon annehmen

du hast katzen
damit sollte klar sein das sie haaren, arbeit machen und wenn man sie nicht erzieht und/oder keine abwechslung und genug kratzmöglichkeiten bietet auch mal möbel beschädigt werden.
Glaubst du wir wohnen alle in Designer Wohnung wo nichts beschädigt wird
(wonnie mal ausgenommen *zwinker an wonnielein)

Ehrlich mal, das einzige was du von uns möchtest ist doch den rat oder den zuspruch deine katzen abzugeben, wahrscheinlich brauchst du das für ein besseres Gewissen.
Aber diesen wirst du hier im Forum sicher nicht bekommen, dann geh lieber damit in eine Desinger-Einrichtungs Forum und vielleicht noch in ein Schwangeren Forum wo viele Nicht-Tierhalter sind, da wirst du deinen ersehnten Zuspruch vielleicht bekommen.

Andernfalls kann ich nur hoffen, für deine Katzen, das du heute eine extreme Stimmungsschwankung hast und morgen wieder ganz anders darüber denkst.
Bild


Benutzeravatar
Whitesnake
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 19.10.2008 06:28
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Whitesnake » 21.09.2009 20:41

Ich kann wohl verstehen, dass Dich Kratzer oder dergleichen an neuen Möbeln ärgern - geht mir genauso.
Allerdings.. ähm.. ich hatte damals ein sogenanntes Speikind und zwar der wirklich extremen Sorte. Mein 2. Sohn hat nicht nur kurz nach den Mahlzeiten gespuckt, sondern eigentlich irgendwie immer......... auf Dauer der Ruin für meine Sofagarnitur und meinen Teppichboden. Mit Spielzeugautos auf Möbeln rumzurumpeln war dann später ein tolles Hobby..und so weiter.
Und: ich hab meine Kinder wohl erzogen.. aber in der Kleinkindzeit kann man einiges nicht verhindert - ebensowenig wie man bei Katzen jedes Malheur vermeiden kann (TroFu erbricht man hier immer noch am besten von gaaanz oben am Kratzbaum.. :roll:)

Schade, daß Du die neuen Möbel bereits hast.. ich persönlich bin nämlich dazu übergegangen mir gute gebrauchte zu kaufen. Da is vielleicht schon die ein oder andere Macke dran.. aber auf Dauer kommen auch noch weitere dazu, über die man sich bei einem relativ günstigen Einkaufspreis weniger ärgert. ;)
Ich hab mir damals während meiner ersten Schwangerschaft meinen ersten Perserkater geholt. Mein Frauenarzt machte Test wegen Toxoplasmose und gab mir dann Entwarnung (hatte das aufgrund irgendwie immer anwesender Katzen oder Genuss von Rohfleisch wohl viel früher schon mal geholt und dann ist damit lt. Doc auch gut).

Was ich so ein wenig rauslesen kann, sind das nicht beide Katzen, die Probleme machen, sondern vermehrt der eine. Auch scheinen die beiden nicht wirklich soo harmonisch zusammen zu leben (blutige Raufereien).
Vielleicht wäre es eine Lösung, den "Haudegen" woanders unterzubringen, vielleicht sogar an einem Platz, wo ihm Freilauf ermöglicht werden kann. Wichtig wäre in dem Fall, sich vermehrt um die Einzelkatze zu kümmern. Das könnte dann auch Dein Mann mit machen, wenn der Kater ohnehin so sehr an ihm hängt.

Was die Unterbringung bei der Mutter angeht, würde ich davon absehen.
Klar wäre es schön, wenn der Kontakt etc. erhalten bleibt, aber wenn Deine Mutter einen älteren Kater/Katze hat, dem es nicht so toll geht, dann wird sie auf Dauer ganz sicher auch Probleme kriegen mit dem Neuzuwachs. Und dann wieder nach einer neuen Unterbringung zu suchen bringt für das Tier auch nur noch mehr Stress.

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 21.09.2009 21:06

Noch ein Tipp:
Ich habe auch zwei Katzen, die liebend gerne an Möbeln kratzen (eine davon leider auch an allen Wänden - Fusseltapete ist ja der letzte Schrei!).
An meinem ollen Sessel und ollen Sofa macht es ja auch nicht viel. Aber nun habe ich ein (fast) neues Sofa bekommen, an dem sie auch gleich ihre Krallen wetzen wollten. Da habe ich ein riesengroßes Stück Segeltuch in der Farbe des Sofas gekauft, in das ich das ganze Sofa komplett eingepackt habe. Die etwas helleren Kissen liegen oben drauf. Das Sofa sieht nun immer noch schick aus, aber ihm passiert nichts mehr.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
neko-chan
Experte
Experte
Beiträge: 160
Registriert: 16.06.2009 12:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Leipzig

Beitragvon neko-chan » 21.09.2009 21:10

Mich würde auch mal interessieren, was dein Zukünftiger und deine Tochter zu der Katzenproblematik sagen? Als ich als Kind meine erste Katze bekam wurde meine Mutter 2 Jahre später auch noch mal schwanger und meine Opa meinte "Da muss die Katze jetzt wohl weg". :shock: Ich habe gleich meine Mutter deswegen gefragt, ob das wirklich so ist und sie hat mir natürlich versichert, dass das nicht in Frage kommt. Ich meine, wenn deine Tochter auch an den Katzen hängt, dann is es doch auch nicht gerade förderlich, wenn du sie wegen dem Baby weggibst. Wir haben damals auch noch ein halbes Jahr zu dritt plus Baby und Katze in einer kleinen 3-Raum-Wohnung gewohnt, die Katze konnte auch ins Schlafzimmer zum Baby und es gab keine Probleme.
Meine erste Katze hat an der Tapete gekratzt wie blöde, dass haben wir ihr auch nicht abgewöhnen können, bis sie ein paar Jahre später nach draußen konnte. Im Nachhinein denke ich aber es lag am Kratzbaum, er war einfach viel zu klein und stand vielleicht auch am falschen Ort. Du könntest ja einen der Kratzbaume vielleicht mal wo anders aufstellen oder noch etwas Geld in einen Neuen investieren (wenn schon so viel Geld in neue Möbel investiert wird, wird doch wohl noch was für die Mietzis übrig sein). Zu dem Problem mit dem Haarausfall würde ich doch mal einen TA kontaktieren.
Wenn deine Katzen wirklich wie Familienmitglieder für dich sind, dann solltest du meiner Meinung nach nicht so schnell aufgeben, ihr könnt das schon schaffen.

Benutzeravatar
Mrs Spock
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3145
Registriert: 04.04.2008 14:16
Vorname: Silke
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Sonnenscheinheim für hilfsbedürftige Sumpfdrachen

Beitragvon Mrs Spock » 21.09.2009 21:54

Auch ich möchte dir zu deiner Schwangerschaft gratulieren :D .

Ich kann schon verstehen, dass dich die Katzenhaare und die zerkratzen Möbel nerven. Mich stört das auch ab und an. Man spart zum Teil mehrere Jahre auf neue Möbel. Es ist dann einfach schade, wenn sie nach kurzer Zeit schon Macken haben.
Was die Haare angeht - Meine Pebbles haart wie verrückt (auch eine EKH), mein Katerchen ist ein Korat/?-Mix und hat in seinen 14 Lebensjahren vielleicht 4 Haare verloren :lol: .

Die beiden gehen auch nicht gerade zimperlich mit meinen Möbeln um. Meine beiden Panther sind alt und landen nicht mehr so punktgenau wie früher :roll: :wink: . Als ich mir im Januar ein neues Sofa kaufte habe ich den gesunden Mittelweg gesucht - kein billiges Exemplar aber auch kein reines Liebhaberstück. Mir war von Anfang an klar, dass ich gewisse Abstriche machen muss. Ich arbeite zum Teil 13 Stunden am Tag, da ist für Hausarbeit nicht viel Zeit. Mich persönlich und meinen Freund stört es bis auf wenige Ausnahmen auch nicht. Meine Schwägerin bekommt allerdings fast Krämpfe wenn meine Nichte nach Übernachtungsbesuchen nach Hause kommt. Da kann ich vorher alles absaugen, sogar neu gekaufte und seperat gewaschene Bettwäsche benutzen :shock: :lol: .

Ich kann schon verstehen, dass jeder ein anderes "Sauberkeitsempfinden" hat. Ich möchte jetzt nicht alles auf deine Schwangerschaft schieben aber ich könnte schon verstehn, wenn du momentan einfach gestresst bist und dir vieles mehr zu Herzen nimmst als gewöhnlich. Du hast ja geschrieben, dass du schon eine Tochter hast. Da hat es dich doch auch nicht allzu sehr gestört oder?

Ich persönlich finde die Katzenhaare auf dem Sofa eher opitisch störend (gerade dann wenn ich es erst 2 Minuten vorher abgesaugt habe :lol: ). Der eine oder andere sieht es aus hygienschen Gründen ungern.

Tiere bedeuten auch Kompromisse. Meine beiden haben mich hervoragend auf meine Beziehung vorbereitet :wink: .

Die Frage die du (und dein Zukünftiger) euch stellen müsst ist, ob ihr bereit seid weiterhin diese Kompromisse einzugehen. Du bist momentan in einer emotionalen Ausnahmesituation. Das wird sich vielleicht noch nach der Geburt sogar verstärken. Momentan scheinst du bei aller Liebe zu deinen Katzen sie eher als Störfaktur zu sehen.

Ob das nun an der Schwangerschaft und den damit verbundenen Stress (schließlich arbeitest du ja auch noch und hast noch ein Kind zu versorgen) liegt oder du einfach (auch mit einem weinenden Herzen) merkst, dass du die Kompromisse die ein Katzenhaushalt mit sich bringt nicht tragen kannst/willst, musst du mit deinem Partner entscheiden.

Überstürze bitte nichts. Aber wenn du merkst, dass es nicht mehr geht, dann suche ein liebevolles Zuhause für deine beiden Süßen. Vielleicht hilft dir ja doch der eine oder andere Tipp der hier gegeben wurde. Einiges hast du ja schon ausprobiert, aber zum Ausprobieren gibt es vielleicht doch noch etwas.

Jeder Mensch ist anders, jeder geht mit einer solchen Situation anders um. Such nach der besten Lösung für dich, deine wachsende Famile und für deine beiden Lieblinge.

Ich wünsche dir alles Gute für die Schwangerschaft und das du einen Weg findest.
Bild
Liebe Grüße von Silke mit Opi Linus und den Sternchen Robbie, Pebbles, Röschen



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste