Hi, kann mir vielleicht jemand weiter helfen??? Meine kleine Siamkatze ist jetzt ein halbes Jahr alt sie ist sehr aufgeweckt und mein kleiner Wirbelwind aber seit einer woche ist mir aufgefallen, dass ihre schwanzspitze manchmal ganz nass ist. Hab erst gedacht das sie ihn in den wassernapf gedaucht hat, weil sie sehr viele dummheiten im kopf hat. Dem wahr aber nicht so, als sie auf ihren baum lag und sich geputzt hat habe ich sie mal sehr genau beobachtet. Sie nimmt die Spitze in den Mund und kaut richtig darauf rum bis er Pitschnass ist und das ca. 10 minuten lang. Sie macht es zwar nicht häufig aber ich mach mir sorgen!!
Würde mich freuen wenn mir einer weiter helfen kann!!
Meine Katze kaut an ihrer Schwanzspitze
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.02.2006 23:02
- Wohnort: Pettstadt
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.02.2006 23:02
- Wohnort: Pettstadt
Guten morgen
hi, danke für deine antwort aber ich habe sie erst mit 11 wochen bekommen. das komische ist, dass sie es nicht ständig macht.
- butterfliege
- Senior
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.02.2006 23:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Ich würde mir, da sie noch so jung ist, nicht allzu große Sorgen machen.
Unsere Kylie hat das in dem Alter auch gemacht; genauso wie sie ihrem Schwanz nachgejagt ist... (Man kann es in etwa mit unserem Verhalten nach der "Entwöhnung" vergleichen: da haben wir - häufig - doch auch an verschiedenen Dingen genuckelt: Nuckelflaschen, Schnuller, Daumen, ...)
Wenn es jedoch anhält und das Fell weniger bzw. die Haut darunter verletzt - auch wenn sie älter ist - ist es wohl eine Verhaltensstörung sein; ähnlich wie wenn Papageien sich die Federn ausrupfen... dann geht es ihr nicht gut.
Beobachte es, aber mach dir nicht zu viele Gedanken drum (noch nicht).
Liebe Grüße!
Unsere Kylie hat das in dem Alter auch gemacht; genauso wie sie ihrem Schwanz nachgejagt ist... (Man kann es in etwa mit unserem Verhalten nach der "Entwöhnung" vergleichen: da haben wir - häufig - doch auch an verschiedenen Dingen genuckelt: Nuckelflaschen, Schnuller, Daumen, ...)
Wenn es jedoch anhält und das Fell weniger bzw. die Haut darunter verletzt - auch wenn sie älter ist - ist es wohl eine Verhaltensstörung sein; ähnlich wie wenn Papageien sich die Federn ausrupfen... dann geht es ihr nicht gut.
Beobachte es, aber mach dir nicht zu viele Gedanken drum (noch nicht).
Liebe Grüße!
Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich,
die anderen können mich.
(K. Adenauer)
Die einen kennen mich,
die anderen können mich.
(K. Adenauer)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.02.2006 23:02
- Wohnort: Pettstadt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste