Behinderte Katzen

Moderator: Moderator/in

Haben behinderte Katzen irgendwann im Alter Probleme mit ihrer Behinderung

Umfrage endete am 01.10.2009 16:50

Ja, Leichte Behinderungen entstehen schon
3
20%
Ja, Schwere Behinderung sind vorprogramiert
0
Keine Stimmen
Nein
0
Keine Stimmen
Es kommt auf die Behinderung an
6
40%
Ich hab bisher keine Erfahrung mit behinderten Miezen gemacht
6
40%
 
Abstimmungen insgesamt: 15

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Behinderte Katzen

Beitragvon IschliebäKatzen » 01.09.2009 16:50

Hallo hab mal eine Frage,

ich hatte gerade mit einer Freundin ein etwas Streitiges Gespräch. Es ging darum das Katzen die eine Behinderung haben nicht ihn ihren Umfeld eingeschränkt sind.

Ich bin allerdings der Meinung, dass es vielleicht keine Problem ist solange die Miezen noch jung sind aber ... dass es irgendwann einmal zu einem Problem werden könnte, denn wenn z.B. eine Dreibeinige Katze die ganze Zeit nur auf drei Pfötchen läuft würde doch der ganze Bewegungsapparat mal irgendwann in Mitleidenschaft gezogen werden und es könnte somit Probleme im Alter für das Tier entstehen. Meine Freundin meinte das wäre alles Quatsch. Wie gesagt, ich sehe das anders...wenn die Mieze z.B. Blind ist, sich anhand ihres Gehöres, über die Umwelt informiert, wenn diese eines Tages eventuell mal Taub werden sollte, dann gäbe es auch da wohl Probleme. Vielleicht weniger als bei der mit Drei Pfötchen aber die Probleme wären da.

Nun meine Frage... wer hat Erfahrung mit alten Behinderten Tieren (wo das Tier von klein auf Behindert war), wie außern sich die Probleme u.s.w.

Meine Freundin will, dass ich mir nur eine behinderte Katze hole, aber ich hab
1. wirklich meine Bedenken hinsichtlich Tierarztkosten, welche aufgrund der Behinderung irgendwann einmal auf einen Zukommen könnten.
2. Ist es im Prinzip egal aber das Tier muss zu mir passen.

Natürlich können Tierarztkosten auch bei einem noch gesundem Tier entstehen und ich habe auch nichts gegen Behinderungen (ich möchte auch kein anderes Tier im Augenblick) es ging ganz allgemein nur darum, wieviel Arbeit und Probleme ein Behindertes Tier im Alter machen könnten.
Für Information darüber (einfach Posten) wäre ich Echt dankbar, denn meine Freundin tut jetzt gerade so als ob ich der Meinung bin, dass man Behinderte Tier am besten einschläfern lässt. Jedenfalls hab ich diesen Eindruck von ihr bekommen.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 01.09.2009 16:54

Da wirst Du die meisten Erfahrungsberichte bekommen, wenn Du mal bei der Luna Hilfe reinschaust:
http://www.katzen-forum.de/plauderecke/18870-luna-hilfe-fuer-behinderte-katzen.html
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 01.09.2009 17:06

Danke für den Link.

Hab kurz reingeschaut aber noch keine Erfahrungsberichte gesehen, die sich auf meine Frage beziehen. Muss mich da erst noch durcharbeiten.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 01.09.2009 17:08

Ich denke das kann man nicht verallgemeinern. Das kommt sicher immer auf die Behinderung an - so denke ich mal.

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 01.09.2009 17:13

Ich selbst hab noch keine Erfahrung mit einem behinderten Tier gemacht.
Es gibt ja alles mögliche, sogar Rollstühle Klick
Könnte mir schon vorstellen, das z.b. ein dreibeiniger großer Hund,
später Gelenkprobleme bekommt.
Große Hunde sind ja eh schon anfälliger dafür und mit nur drei Beinen
bestimmt erst recht.
War jetzt nur so´n Beispiel, was mir auf anhieb einfiel.

Aber wie Wonnie schon sagt, es kommt auf die Art der Behinderung an.
Ich mein, ne Katze mit z.b. nur einem Auge, wird auch nicht mehr kosten
als wenn sie noch beide hätte.

Vielleicht findest du ja noch alle Antworten auf deine Fragen.
Hildchens eingestellter Link, da bist du eigentlich genau an
der richtigen Adresse.


Meine Freundin will, dass ich mir nur eine behinderte Katze hole


Es ist in erster Linie wichtig was DU willst.
Da würd ich mir aufkeinenfall rein reden lassen.
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild


Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 01.09.2009 17:36

Der Hund ist ja süß :s2368:

Hallo, klar kommt es auf die Behinderung an. Der Meinung bin ich auch. Eine Mieze mti einem Auge wie Du schreibst, wird im Alter dieselbe Behinderung haben wie eine andere Mieze die Augenprobleme bekommt, und eine der vielleicht ein Stückchen vom Schwanz fehlt wird vielleicht nie ein Problem haben. Es wäre schön, wenn ihr an der Umfrage Teilnehmen würdet.

Dies soll nichts gegen behinderte Katzen werden, sondern nur eine Allgemeine Information für mich.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 01.09.2009 17:56

'Ne Freundin von mir hatte mal 'ne 3-beinige Mieze. Sie war vom Auto angefahren worden und das li Hinterbein musste amputiert werden. Luzie ist uralt geworden und konnte überall hinhüpfen. Es war unglaublich, die kam damit supergut damit klar. :D :D
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

bella111213
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2260
Registriert: 24.01.2008 17:45
Geschlecht: weiblich

Beitragvon bella111213 » 01.09.2009 18:48

ich habe keine erfahrung mit behinderten katzen ,aber ich denke, deine entscheidung solltest du nicht von dieser (um)frage abhängig machen.

zum einen musst DU eine behidnerte katzen haben wollen und nicht jemand anderes. und selbst wenn du dich für eins von beidem entscheidest, kann es noch ganz anders kommen -es kommt eben darauf an, ob es funkt oder nicht. wenn du dich gleich in eine katze verliebst, ist es die richtige. egal ob behindert oder nicht.

außerdem ist das nicht zu pauschalisieren. eine behinderte katze kann auch noch im alter gut klarkommen. vielleicht holst du dir aber auch eine gesunde katze und sie bekommt später noch eine behinderung/chronische krankheit. und jede katze kann im alter zum beispiel probleme mit den gelenken bekommen.
und dann würdest du sie doch nicht abgeben, nur weil das nicht der deal war :wink:

du findest deine traummietze bestimmt :)
Es grüßen Tizón und Isabell

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 01.09.2009 19:50

hallo Bella111213, ich bin ganz der Meinung, aber es ist auch eine Tatsache, dass Menschen, die eine Behinderung haben, z.B. jemand der sein Bein hinterherschleift wird doch im Alter erheblich mehr Problemen haben wie einer der dies nicht tut, weil der Bewegungsapparat doch ganz anders abgenutzt wird. Und Tieren kann es doch nicht anders ergehen. Sie sind ja schließlich auch nicht unantastbar.

Ich möchte hier niemand diskriminieren, werder Mensch noch Tier. Und... ich mach es auch nicht von der Umfrage abhängig ob mit oder ohne Behinderung. Die Chemie muss einfach stimmen. Klar gibt es auch behinderte Tiere die nie Probleme haben werden, denn Ausnahmen bestätigen ja immer die Regel. Abe im großen und ganzen, denke ich, dass ich recht habe.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 01.09.2009 19:59

Es kann auch sein das du ein Gesundes Tier bekommst und es im Laufe der Zeit krank wird...
Dann wächst man rein so blöd wie sich das anhört...

Außerdem denke ich das es auch einen Unterschied macht WELCHE BEHINDERUNG oder auch WAS man als eine Behinderung ansieht...

Ich weiß nich ob man von einer Behinderung sprechen kann wenn eine Katze nur noch ein Auge hat oder nur noch 3 Beine...
Denn Tiere leben erstaunlich gut mit sowas...

Und ne Umfrage für sowas find ich :roll: naja...
Wir sind doch hier nich im Supermarkt...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 01.09.2009 20:29

teufelchentf hat geschrieben:Es kann auch sein das du ein Gesundes Tier bekommst und es im Laufe der Zeit krank wird...
Dann wächst man rein so blöd wie sich das anhört...

Außerdem denke ich das es auch einen Unterschied macht WELCHE BEHINDERUNG oder auch WAS man als eine Behinderung ansieht...

Ich weiß nich ob man von einer Behinderung sprechen kann wenn eine Katze nur noch ein Auge hat oder nur noch 3 Beine...
Denn Tiere leben erstaunlich gut mit sowas...

Und ne Umfrage für sowas find ich :roll: naja...
Wir sind doch hier nich im Supermarkt
...


Um Gottes willen, so war diese Umfrage gar nicht gedacht :shock: . Hab doch geschrieben, es geht hier weder um diskriminierung noch um missachtung oder sonstwas. Es ist nur eine allgemeine Frage an Leuten, die mit Behinderten Tieren, welche von Anfang an Behindert waren, z.B. nur drei Beine, Alt geworden sind, und ob diese Tiere im Alter mehr Probleme hatten als die Tiere mit denen sie alt geworden sind, die Gesund waren. Mein Donald (21) hat zum Schluß ja auch Probleme mit dem Klöchen gehn Probleme gehabt, aber vielleicht hät er z.B. noch mehr Probleme gehabt, wenn er nur drei Beinchen gehabt hätte. Ich gehe jetzt nicht von einem Blinden Auge oder ein felhlendes Schwänzchen aus, sonder von einer schon größeren Behinderung wie Drei Beinchen, wie Blind auf Beiden Augen usw.

Es soll hier einfach nur eine ganz Sachliche Umfrage und keine Emotionale Umfrage sein.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

tubaleo

Beitragvon tubaleo » 01.09.2009 20:45

hallo
es kommt auf die Behinderung an...
ich hab eine taube Katze, und bei ihr merkt man nicht das sie taub ist.!
sie macht mit ihren anderen Sinnes-Organeb dieses Handicap wett.
LG
Norbert

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 02.09.2009 09:39

IschliebäKatzen hat geschrieben: Es ist nur eine allgemeine Frage an Leuten, die mit Behinderten Tieren, welche von Anfang an Behindert waren, z.B. nur drei Beine, Alt geworden sind, und ob diese Tiere im Alter mehr Probleme hatten als die Tiere mit denen sie alt geworden sind, die Gesund waren.


Ich denke mal, dass viele Tiere, die von Anfang (also von Geburt) an behindert sind, wahrscheinlich erst gar nicht so ein hohes Alter erreichen werden, wie díe, die gesund zur Welt kommen.
Aber es kommt halt immer auf die Art der Behinderung an.
Jedoch denke ich, dass wenn ein Tier schon behindert zur Welt kommt, da bereits während der Schwangerschaft etwas schief gelaufen ist und neben den ersichtlichen Behinderungen vielleicht auch noch Schäden da sind, die man auf den ersten Blick nicht sieht, wie zum Beispiel ein nicht-intaktes Immunsystem.
Und diese Tiere haben es dann schwer und es ist fraglich, ob sie so ein hohes Alter überhaupt erst erreichen, wo "normal" gesunde Katzen langsam anfangen zu kränkeln.


IschliebäKatzen hat geschrieben:Ich gehe jetzt nicht von einem Blinden Auge oder ein felhlendes Schwänzchen aus, sonder von einer schon größeren Behinderung wie Drei Beinchen, wie Blind auf Beiden Augen usw.


Hm... dadurch, dass das Tier aber dann nur drei Beinchen nutzt baut sich auch die Muskulatur anders auf, als bei einem, welches auf vier Beinen läuft.
Ich weiß nicht, ob das wirklich so große Folgeschäden dann im Alter hat.
Wahrscheinlich wird ein dreibeiniger Hund auch nicht viel mehr Probleme im Alter haben wie ein überzüchteter Hund mit HD.
Das gleiche auch bei Katzen.

Und da ich eine blinde Katze eh nur in der Wohnung halten würde, wird sie auch wenn das Gehör schwächer wird, wahrscheinlich keine allzu großen Probleme bekommen.
Und da bei älteren Tieren die Seh- sowie Hörkraft im Alter sowieso irgendwann nachlässt, kommen da auch keine zusätzlichen Tierarztkosten auf einen zu, weil man dagegen ja sowieso nichts machen kann und das eine ganz natürliche Alterserscheinung ist.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
IschliebäKatzen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1751
Registriert: 31.05.2009 20:40
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon IschliebäKatzen » 02.09.2009 15:51

Das behinderte Katzen nicht so alt werden, das denke ich nichtl Sie werden bestimmt genauso alt werden wie andere.

Wenn ich mir noch eine Mieze für meinen Kater hole, ist es mir im Prinzip egal, ob sie eine Behinderung hat oder nicht. Beide sollten sich nur gut verstehen. Aber... wenn ich von vornherein weiß, dass enorme Tierarztkosten auf mich zukommen, dann nehme ich lieber keine behinderte Mieze, denn ich muss mir ja auch die Kosten leisten können und es wäre nicht gut, eine Mieze deswegen abzugeben, weil ich sie mir nicht mehr leisten kann.

Bevor hier irgendwelche Fragen kommen. Mein Kater ist erst seit Sonntag alleine, weil ich den anderen abgeben musste. Er wollte ständig raus und das konnte ich ihn hier mitten in der Stadt nicht antun. Nun hat er ein gutes Zuhause mit Haus, Hund, Kater, Menschen, Kinder und vor allem RIESIEGEN Garten.

Ich bin traurig, aber für ihn ist es schön.
Katzen hinterlassen Spuren in unserem Leben.
Für eine Zeit, halt ich Eure Pfötchen fest, aber Eure Herzen, mein Leben lang.
Zur Erinnerung an Lilly-Mimi (kleine Puschimaus 01.07.2009 - 27.05.2018) Samson (ca. 6-7 J.) Othello (8 J.) Donald (21 J.) Pamina (13 J.) und Pauli (2 J.). Ich werde Euch nie vergessen

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 02.09.2009 16:13

Also bei einem Mensch is ein Herleiden schon eine Behinderung und es gibt einen Behindertenausweis...

Ich glaube dann hätte ich 2 behinderte Katzen daheim :cry:
Darüber willsch net nachdenken...
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste