bin hier ganz neu und hab auch gleich ein riesen Problem! Ich versuche mal, die Geschichte so detailliert wie möglich zu beschreiben und hoffe, daß ich Euch mit so viel Text nicht vom Lesen abschrecke....aber ich hoffe sehr auf Eure Hilfe!!! Im Namen von Balou und Mimi:
Grundproblem dürfte unsere sehr komplizierte Wohnsituation sein. Wir wohnen auf einem Hof - auf der linken Seite folgen hintereinander Wohnhaus und seperate Wohnung meiner Tante (sehr selten da). Auf der rechten Seite befinden sich Ladengeschäft meines Mannes und dahinter Freisitz mit Partyraum. Das ganze wird hinten durch eine sehr große Scheune abgeschlossen, die sich im Umbau befindet (Mo - Fr Handwerkerfirmen auf Gelände).
Zwischen Wohnhaus und Ladengeschäft befindet sich ein Teich, der Rest ist Kopfsteinpflaster mit kleinen Randbeeten.
Vor 4 Jahren sind wir mit unserem inzwischen 11 Jahre alten Balou hierhergezogen. Das Gelände stand länger leer und es hatten sich unzählige Dorfkatzen eingenistet, die Balou nach vielen vielen Kämpfen inzwischen alle erfolgreich vertrieben hat.
Balou war Ältester seines dreiköpfigen Wurfs und kam mit 12 Wochen zu uns. Damals hatten wir noch unseren sehr alten Mikesch, ein sehr ruhiger Geselle, der inzwischen friedlich gestorben ist. Leider fand Balou damals gleich in der ersten Woche ein Schlupfloch nach draußen, was wir erst viel später merkten. Diese ganzen Umstände führten wohl damals schon zu einigen Schwierigkeiten. Auf jeden Fall ist Balou ganz und gar kein Schmusekater. Er hat lange gebraucht, um sich an uns zu gewöhnen und uns zu vertrauen. Er läßt sich nicht gerne hochnehmen, kommt nur bei Leckerli auf die Couch und schläft im Bett nur am Fußende. Er ist am liebsten draußen und absolutes Highlight im Katzenleben ist der Sommer, wenn auch wir nur draußen sind - dann ist er immer in unserer Nähe. Liegt am liebsten unterm Stuhl oder so.
Jetzt hat sich meine dusslige Tante, die im Ausland lebt und kürzlich ihren zigsten Boxer verloren hat, von einem Tierheim eine zweijährige Katze aufschwatzen lassen. Ein sehr sehr schmusiges, selbstbewußtes und verwöhntes Tier von einem Rentnerehepaar, daß ins Pflegeheim mußte. Meine Tante - immer nur mit Hunden konfrontiert und selbst älteres Baujahr - kam nicht klar und schwubs wurde Mimi zu uns gebracht.
Leider hatten wir nicht viel Zeit, haben aber wenigstens noch dran gedacht, eine Freundin einzuspannen, die die Katze auf den Hof brachte und zunächst in die leeren Anbauwohnung einquartierte. Da die Wohnung nur aus zwei Zimmern besteht und ich zeitlich mich nicht den ganzen Tag dort aufhalten konnte, haben wir nach einem Tag - in dem es beidseits keine Vorkommnisse gab - diese Lösung aufgegeben und sie in ein Zimmer im Wohnhaus untergebracht. Sie dort zu belassen, klappte nicht - entwischte mir, beim Betreten.....
Nach ein paar Aufs und Abs kommt es nun zu heftigen Kämpfen (in denen Mimi wohl die Oberhand hatte - zumindest hat Balou eine kleine Bisswunde auf dem Rücken) und heute nach 2 wochen hat Mimi das ganze Wohnhaus eingenommen und Balou betritt das Haus nicht mehr. Da ich ihm auf keinen Fall das Futter rausstellen will (will ihn ja nicht noch weiter in seinem Auszug bestärken) mache ich mir allmählich Sorgen.
Ich habe nun heute aus reiner Verzweiflung Mimi samt Katzenklo und Futter in die Anbauwohnung gesperrt und just ist Balou wieder der alte und liegt in diesem Moment zufrieden unter meinem Schreibtisch....
Wie solls jetzt weitergehen?????
