2 Katzen und 2 dazu

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
thekos
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2006 18:07

2 Katzen und 2 dazu

Beitragvon thekos » 10.11.2006 18:14

Hallo zusammen,
nachdem ich jetzt 1 Stunde in diesem klasse Forum gelesen habe würde ich auch gern eine Frage stellen.
Meine Freundin und ich sind vor ca. 3 Monaten zusammengezogen. Jeder von uns hatte 2 Katzen, jeweils ein Kater und eine weibliche. Die haben sich auch als sie noch zu zweit waren bestens verstanden!
Als wir die 4 aufeinander los liessen war anfangs alles okay, allerdings kam nach kurzer Zeit meine Miez gar nicht mehr mit den anderen zurecht. Sie sitzt nur noch auf der Küchenzeile, pieselt in das Spülbecken oder auch mal auf die Arbeitsplatte und faucht und knurrt sobald sich eine der anderen nähert. Beim Fressen ist sie immer auf 180 und guckt sich nur um.
Wenn wir sie alleine mit ins Schlafzimmer nehmen ist alles ok. Sie spielt, stapft auf uns rum, schnurrt und geht auch dann auf ihr mitgebrachtes Klo.
Hat jemand eine Idee was wir tun können um Ihr die Anspannung und die Angst vor den anderen 3 zu nehmen?


thekos
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2006 18:07

Beitragvon thekos » 10.11.2006 18:26

hui, das ging ja fix, danke schon mal !

zu 1 sorry, bilder kommen auf jeden fall noch ! ;-)
zu 2 so, meine beiden sind ca 5 jahre und die meiner freundin 4 jahre.
zu 3 alle 4 katzen sind sterilisiert
zu 4 wohnung hat knapp über 100 m2
zu 5 eigentlich schon, aber sie zieht sich nur zurück und das extremst

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 10.11.2006 18:28

Hallo Thekos,

ich habe auch vier Katzen und es klappte jedesmal Problemlos mit den Zusammenführungen,daher habe ich in Deinem Fall keine Erfahrungen sammeln können,die Dir jetzt weiter helfen können,aber es wird der eine oder andere User sicher noch dazu melden. :wink:

Manche Katzen brauchen halt länger,und wenn es dann gleich zwei neue Samtpfoten sind mit der sich Eure Miez das zu Hause teilen soll und vielleicht sogar noch ein neues Umfeld,dann kann ich schon verstehen das das Kätzchen sehr unsicher ist.

Vielleicht braucht sie halt etwas länger mit der Umgewöhnung als die anderen drei,aber schaun wir mal was die anderen noch dazu sagen.


Wie Alt ist denn die Katze und ist sie auch umgezogen oder ist sie im alten zu Hause???



Ach ja!

Herzlich Willkommen hier im cattalk! :wink:
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

thekos
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10.11.2006 18:07

Beitragvon thekos » 10.11.2006 18:31

danke für das willkommen :P

wir sind zusammengezogen in eine neue wohnung, also für alle 4 (oder 6 mit 2-beinern) eine neue umgebung ;-)

die miez ist gut was über 5 jahre ...

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 10.11.2006 18:35

Vielleicht braucht sie wirklich etwas länger.....

Aber Ihr solltet so tun als sei alles beim alten,Ihr solltet Euch da keinen Stress anmerken lassen,das würde die Miez sofort merken!!

Ich habe die anfänglichen Bürstenschwänze und das fauchen und knurren immer total ignoriert,hatte so getan als gäbe es das nicht,und war total easy den Katzen gegenüber,vielleicht war es auch deshalb bei mir so Problemlos??? :roll:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste