Balu...der Anruf S. 47

Moderator: Moderator/in

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 22.06.2009 23:10

Probier es nur sehr vorsichtig... vielleicht ist es kein Streu sondern sowas wie ein Geschwür.
Wenn es festsetzt, nicht mit Gewalt losmachen.

Katzengras kannst Du übrigens auch einfach, gut und günstig selberzüchten... besorg dir einfach einen
kleinen Sack Weizen und Blumenerde... paar Gefäße und dann sähst Du den Weizen aus - gibt
exzellentes Katzengras, wächst auch schnell :D


Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 22.06.2009 23:12

Hatschmann hat geschrieben:Probier es nur sehr vorsichtig... vielleicht ist es kein Streu sondern sowas wie ein Geschwür.
Wenn es festsetzt, nicht mit Gewalt losmachen.

Katzengras kannst Du übrigens auch einfach, gut und günstig selberzüchten... besorg dir einfach einen
kleinen Sack Weizen und Blumenerde... paar Gefäße und dann sähst Du den Weizen aus - gibt
exzellentes Katzengras, wächst auch schnell :D
Nee, lasse da jetzt die Finger von....da soll sich dann nächste Woche die TÄ drum kümmern.....

Wie lange dauert es denn bis das Gras "bissfest" ist?
Bild

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 22.06.2009 23:15

Hier in Leverkusen gibts eigentlich in jedem Blumenladen Katzengras zu kaufen. Ein Töpfchen für 4 Euro. Sollte es doch auch bei dir nur paar Kilometer weiter auch geben, oder? :wink: :D Finde ich besser als das mit den Samen, denn dazu braucht man ja fast nen grünen Daumen... :roll: :lol:

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 22.06.2009 23:22

nicobienne hat geschrieben:Wie lange dauert es denn bis das Gras "bissfest" ist?


So'n paar Tage dauert das schon... aber "bissfest" ist das Gras in allen Wachstumsphasen ...
unsere gehen an ganz frisch ausgeschlagenes und an das alte Gras... deshalb hab ich immer drei
Gefäße (im Abstand von 1 - 2 Wochen beflanzt), damit ständig frisches Gras zur Verfügung steht.

Ein Säckchen Weizen kostet vielleicht 1 oder 2 Euro und reicht für mindestens 1 Jahr... dazu einen Sack
Blumenerde... ist echt total günstig und funktioniert prima... :P ... geht total einfach und einen grünen
Daumen braucht man für sowas nun wirklich nicht :lol:

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 22.06.2009 23:28

sabina hat geschrieben:zu den pflanzen: oberer klar ficus. das mittlere: irgend ne palmenart und das was da so runterhängt, würde ich in sicherheit bringen. kenne den namen jetzt nicht gerade, aber diese art pflanzen bekommt nicht gut.
das "krüppelchen" ist leider zu klein, habe an hibiskus gedacht, sehe die blätter aber zu wenig (ich vernachlässige bewusste meine brille :lol: ).
die kralle sieht wirklich eingewachsen aus, die muss gekürzt werden
Hallo Sabina, ich werde es entfernen, danke. Hab mal versucht die Blüten zu fotografieren. Also das kriegt man überall und ist auch meist in diesen Gestecken mit drin. Gibt es aber auch einzeln.....war mal gaaaanz klein. Ich habs hochgebunden....schau mal:
Bild Bild
Bild


Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 22.06.2009 23:31

Francis hat geschrieben:Hier in Leverkusen gibts eigentlich in jedem Blumenladen Katzengras zu kaufen. Ein Töpfchen für 4 Euro. Sollte es doch auch bei dir nur paar Kilometer weiter auch geben, oder? :wink: :D Finde ich besser als das mit den Samen, denn dazu braucht man ja fast nen grünen Daumen... :roll: :lol:
Hans, den grünen Daumen hab ich auch net. Rate mal wieso ich nur Grünpflanzen hab :wink: Nee also die haben heute gesagt, das es momentan schwer zu bekommen würde...in 4 Läden :shock: Ich warte, morgen hab ich noch einen Laden wo ich heute nicht war.......vielleicht hab ich Glück
Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 22.06.2009 23:32

Hatschmann hat geschrieben:Ein Säckchen Weizen kostet vielleicht 1 oder 2 Euro und reicht für mindestens 1 Jahr... dazu einen Sack
Blumenerde... ist echt total günstig und funktioniert prima... :P ... geht total einfach und einen grünen
Daumen braucht man für sowas nun wirklich nicht :lol:
Das ist echt günstig...danke für den Tip
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 23.06.2009 09:19

Cuilfaen hat geschrieben:Also, ich würde erstmal versuchen, ihn dazu zu erziehen, dass er von deinen Pflanzen wegbleibt.
Die giftigen und reizvollen wie z.B. den Elefantenfuß würde ich wegstellen, die anderen aber stehen lassen.
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass "gräserartige" Pflanzen deutlich interessanter sind als z.B. welche wie der Ficus, der "normale" oder gar fleischige Blätter hat.

Und ich würde ihm Ersatz besorgen. Am besten wirklich Katzengras oder Babybambus. Ich habe hier mit dem handelsüblichen Zyperngras keine guten Erfahrungen gemacht, weil die Kanten zu scharf waren und meine das gar nicht gut vertragen haben - aber das ist sicher individuell verschieden.

Tja, und dann heißts konsequent sein.

Ich habe keine einzige Kunstpflanze hier stehen und sogar einige Palmen (die früher mal interessant waren) und bis auf den Elefantenfuß (der ab und an nochmal interessant zu sein scheint und deshalb geschützt steht) wird hier nix mehr geknabbert - außer natürlich die extra für die Katzen gekauften Pflanzen und draußen das Gras.

Ich würde es zumindest mal probieren, aber das liegt auch an meiner Abneigung gegenüber Kunstpflanzen :oops:
Ist halt ein Stück Arbeit und ne Garantie, dass es klappt gibts natürlich nicht.

Was meinst du bei den Krallenfotos? :oops:
Der Ballen am "Zeigezeh" sieht verletzt aus - aber das kann auch Horn oder Dreck sein.
Weiß grad nicht so genau, worauf man da gucken soll :oops:


Ich bin da gleicher Meinung. mene drei Süssen haben auch gelernt, die Pflanzen in Ruhe zu lassen. Als sie Kitten waren, was das schwieriger und bei Jutta, die züchten will, versteh ich es, dass sie Kunstpflanzen hat.

Meine versuchen auch eher, mit den Blättern zu spielen, was die Pflanzen gar nicht mögen.

Aber es sit schon richtig: Grasartige Blätter werden auch beknabbert, wenn nichts Besseres da ist. Ich merke daran immer, wenn es Zeit für neues Katzengras ist.

An deiner Stelle würde ich die Pflanzen vorübergehend in Sicherheit bringen, bis du gutes Katzengras gefunden hast. Und danach versuchen, die Pflanzen wieder zurück zu stellen, eventuell so, dass sie nicht ganz so gut zugänglich sind. Mein Elefantenfuss steht zB zwischen dem Basslautsprecher, einer grossen Laterne und einem Strohbock, so dass die Katzen da nicht nahe dran können.

Balu ist ja erst kurz bei dir. Da ist noch alles neu und muss ausprobiert werden. So schnell würde ich nicht aufgeben, die Katze mit den Pflanzen zu vergesellschaften.

Noch zum Katzengras: Meine mögen das Cyperngras am liebsten oder Gräser, die sie im Garten finden. Das weiche Weizen- oder Haferkatzengras wird überhaupt nicht beachtet. Damit will ich sagen, vielleicht musst du etwas herum probieren, bis du den Geschmack der Herrn trifst. Man kann auch auf einer Wiese ein Stückchen Gras ausstechen und in einen Topf tun...
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 23.06.2009 12:58

also die nochmals eingestelle pflanze scheint eine sukkulente (fettpflanze) zu sein. die blüht ja :shock: , schön.
wegen verträglichkeit der sukkulentengattung bin ich überfragt.
morpheus ignoriert meine pflanzensammlung hier, da er eben auf grasartiges steht. da hab ich katzengras, zimmerbambus und auf der terrasse so wilde gräser und katzenminze (auch selbst gezogen), die er liebt und jeden tag beknabbert.
wenn balu die guten alternativen zu den zimmerpflanzen hat, wird er sie danach vielleicht ignorieren :wink:
so ne eingewachsener kralle kann ganz schön wehtun. da würd ich nicht selbst dran knibbeln, lass das den ta machen. danach muss sie regelmässig gekürzt werden, um ein erneutes einwachsen zu vermeiden. das lässt balu dann vielleicht auch von dir zu, wenns dann nicht mehr wehtut :wink:
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 23.06.2009 13:07

Ich kenne mich mit der "sukkulente (fettpflanze)" auch nicht aus.

Man sagte mir jedoch mal, alle Pflanzen, die so "fette" Blätter haben, können Vergiftungserscheinungen hervorrufen, da diese Sorte von Blätter wie so ne Art milchige Flüssigkeit beinhalten. Da reicht vielleicht schon ein Biß ins Blatt.

Ich habe diese Pflanzen bei mir alle verdammt.

Liebe Grüße
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 23.06.2009 13:58

nicobienne hat geschrieben:
sabina hat geschrieben:zu den pflanzen: oberer klar ficus. das mittlere: irgend ne palmenart und das was da so runterhängt, würde ich in sicherheit bringen. kenne den namen jetzt nicht gerade, aber diese art pflanzen bekommt nicht gut.
das "krüppelchen" ist leider zu klein, habe an hibiskus gedacht, sehe die blätter aber zu wenig (ich vernachlässige bewusste meine brille :lol: ).
die kralle sieht wirklich eingewachsen aus, die muss gekürzt werden
Hallo Sabina, ich werde es entfernen, danke. Hab mal versucht die Blüten zu fotografieren. Also das kriegt man überall und ist auch meist in diesen Gestecken mit drin. Gibt es aber auch einzeln.....war mal gaaaanz klein. Ich habs hochgebunden....schau mal:
Bild Bild


Das ist eine Kalanchoe. Sieh mal hier, zum Vergleich:
http://www.puyallup.wsu.edu/Hort/Hort332/images/plantlist/kalanchoe.jpg

Und dann hier die Giftigkeit dazu:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/toxsyqry.htm?inhalt_c.htm
Scheint eher weniger bis ungiftig zu sein.

Wenn man den Namen der Pflanze kennt, kann man hier nachschlagen, ob sie giftig sind:
http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/toxsyqry.htm?inhalt_c.htm
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 23.06.2009 14:23

khito, du bist ein wandelndes lexikon :D
klasse
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 24.06.2009 09:29

Guten Morgen liebe cattalker,

mir ist schon wieder etwas aufgefallen :roll:
Unser Schatz schnarcht! Ich denke das ist erstmal kein Problem, aaaaber: Wenn er döst oder auch manchmal zwischendurch (meist abendes) hört er sich an, als hätte er eine verschnupfte Nase die "voll" ist. Also wie bei uns wenn wir verschnupft sind......

Achso, ich hatte ja mal kurz wegen des Trinkens geschrieben. Habe es jetzt mal ein paar Tage abgemessen. Also er bekommt so 75-100g Trofu und ca. 440-550ml Wasser aus dem Napf....leider trinkt er gerne mal am laufenden Wasserhahn :roll: Ist die Relation der Wasseraufnahme ok?
Bild

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 24.06.2009 09:32

Wie jetzt echt? 1/2 Liter trinkt er pro Tag?

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 24.06.2009 09:35

Hatschmann hat geschrieben:Wie jetzt echt? 1/2 Liter trinkt er pro Tag?
Ja manchmal auch etwas weniger......wieso :? :? Zuviel? :(
Bild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste