Kater sitzt eng an die Wand gedrückt

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
groovemichel
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 23.07.2007 17:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Kater sitzt eng an die Wand gedrückt

Beitragvon groovemichel » 15.06.2009 20:21

Hallo,

hat das schon mal jemand bei seiner Katze beobachtet ? Ich habe Pauli seit 2 Jahren, aber mir ist das erst in den letzten Wochen verstärkt aufgefallen.
Was könnte es für Gründe außer Angst vor den Nachbarskatzen sein ?
Ich lasse bald eine Klappe einbauen, mal sehen ob es sich dann bessert....

Gruß Michaela


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 15.06.2009 20:23

Hmm ... schwer es so einfach zu beurteilen. Was heisst "eng an der Wand" ? Und was für einen Eindruck macht denn dann ? Ängstlich ? oder mag er es lieber "eingekuschelt" ? Liegt er so wenn er schläft oder wann ?

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 15.06.2009 20:54

wie an wand gedruckt...mit dem köpfli ?
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
Biene
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17309
Registriert: 16.11.2006 13:16
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Biene » 15.06.2009 20:56

Wann-in welcher Situation drückt sie sich denn gegen die Wand?
Wie verhält sie sich denn im allgemeinen? Is sie immer so?
Kommt sie schmusen? Spielt, frisst sie?
Erzähl mal ein bisschen.....

lg

Biene
Liebe Grüße- Biene und ihre ♥ Teppichflitzer ♥
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 15.06.2009 21:56

Ohne die Situation zu kennen, würde ich auch auf die Nachbarskatze tippen.
Vielleicht wurde die Rangordnung geändert. Er fühlt sich in die Enge getrieben.
Die Katzenklappe könnte dann die Situation entschärfen.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 16.06.2009 12:55

Wenn es die Angst vor den Nachbarskatzen ist, könnte eine Katzenklappe die Situation aber auch verschlimmern, weil er dann weiß, dass sie ihm jederzeit ins sichere Haus folgen können...

Aber so ists echt schwer, die Situation zu beurteilen.
Wo drückt er sich denn an die Wand? Innen, außen?
Wann macht er dies?
Lehnt er gleichzeitig auch die Ohren zurück und schaut mit großen ängstlichen Augen?
Oder drückt er sich so am Vorbeigehen an die Wand mit Schwanz nach oben?
Ohne nähere Informationen wirds hier echt schwierig....
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Cat-Girl
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1582
Registriert: 11.05.2009 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schweiz, Baselland

Beitragvon Cat-Girl » 16.06.2009 13:41

Es gibt ja auch klappen mit Halsbänder, die Magnete e.c.t tragen! Dann muss er keine Angst mehr haben, ich finde die Idee mit der Katzentür auf jedenfall gut!
Fubuki, Nancy, Stefanie und die ganze Kinderschaar lassen grüssen!
Bild
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic20188-345.html

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 16.06.2009 18:23

Hmmm schwierig.....
Kannste mal bitte genauer beschreiben, was meinst du mit eng an die Wand gedrückt?
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 17.06.2009 15:31

Cat-Girl hat geschrieben:Es gibt ja auch klappen mit Halsbänder, die Magnete e.c.t tragen! Dann muss er keine Angst mehr haben, ich finde die Idee mit der Katzentür auf jedenfall gut!


Aber das weiß doch die Katze nicht, dass da nur Katzen reinkommen, die ein Halsband mit Magnet tragen.
Und mal ganz davon ab sind Halsbänder für Freigängerkatzen gefährlich.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Sango039
Experte
Experte
Beiträge: 230
Registriert: 03.05.2009 15:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremerhaven

Beitragvon Sango039 » 19.06.2009 10:43

Bitte eine nähere Beschriebung :s2453: !

groovemichel
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 23.07.2007 17:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

An die Wand gedrückt

Beitragvon groovemichel » 02.07.2009 20:24

Hallo,

nein, er schläft nicht, er sitzt meistens aufrecht oder legt sich hin. Er schaut ängstlich aus.
Die Katzenklappe wird so programmiert, dass nur er rein und raus kann.
Auf die Frage innen oder außen: Im Wohnzimmer.
Er macht weder mit dem Kopf oder Schwanz etwas besonderes.
Er setzt sich nur ängstlich schauend vor die Wand.

Gruß Michaela

groovemichel
Experte
Experte
Beiträge: 226
Registriert: 23.07.2007 17:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mönchengladbach

Antwort 2. Teil

Beitragvon groovemichel » 02.07.2009 20:28

Er kommt schmusen. Er spielt wenig, da er auch nicht so ganz gesund ist (chronischer Schnupfen, Asthma, Herzerweiterung).
Er ist seit 2 Jahren bei mir und ich weiß nicht, warum er teilweise immer noch so ängstlich reagiert.
Die beiden Katzen draußen interessieren ihn schon. Er stürmt oft los und überlegt es sich dann anders und zieht sich z.B. ins Schlafzimmer zurück.

Gruß Michaela



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste