Hier die ersten Neuigkeiten ....
1) Meinem letzten Pflegekind geht es im neuen Zuhause ausgezeichnet. Hat sich innerhalb von 2 Tagen gut eingelebt, frisst nach wie vor ausgezeichnet - und ist der ganze Stolz der beiden jungen Eltern. Sie haben mir auch schon die ersten Eindrücke per Photo geschickt, die Ich Euch nicht vorenthalten möchte.


2) Gegen Mittag, als ich im TH ankam - gab es mal wieder "kittenalarm". Ein Volontär kam mit einem Transportkorb und zwei wirklich kleinen Kätzchen, die in einem nicht so tollen Zustand waren (unterkühlt, dehydriert) - und wie es der Zufall so haben will, ist Mittwoch nachmittag kein TA bei uns... (tja die 38h Woche... ).
Die beiden sind wirklich sehr, sehr zart, und hatten bei Ankunft nur mehr 36°, somit waren Sie schon lange nicht bei der Mutter. Nachdem wir die Beiden mit der Wärmelampe und einem Wärmekissen ein wenig auf Temperatur gebracht haben, gab es mal ein wenig Nahrung in Form von Ringer/Glycoselösung ... das klingt einfacher als es in Wirklichkeit ist - denn durch die "Größe" hat man da schon ein wenig Probleme... Aber mit Hilfe einer Insulinspritze ging das schon einigermaßen.
Die Fütterung mit Babymilch war dann das Zweite Hindernis, denn die Nahrungsaufgabe wollte nicht so wirklich funktionieren am ersten Anlauf. Mit viel Geduld, zuhilfenahme von 4 Händen - wurden dann kleine Mengen mit der 2ml spritze zugeführt ... Beim Zweiten Mal, wurde dann auch schon, zuerst zögerlich aber dann immer Besser - von der Flasche getrunken.
Natürlich gibt es Photos von den Beiden ...
Hier das Problemkitten (frisst nicht wirklich von alleine)

Und das Zweite (ist der Schluckspecht)

Beide wurden in "häusliche" Pflege der älteren Dame übergeben, die Sie auch gefunden hat.
Morgen werde ich mehr wissen, wie es den Beiden geht, und ob Sie auch weiter noch wohlauf sind.
Liebe Grüße
Walter