Minka und Teddy verstehen sich nicht

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
MinkiPlinki
Experte
Experte
Beiträge: 316
Registriert: 04.04.2008 22:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Minka und Teddy verstehen sich nicht

Beitragvon MinkiPlinki » 06.05.2009 15:46

Mich frust es schon sehr, denn als Minka Teddy nach 4 Tagen
akzeptiert hatte (Vor fast einem Jahr), dachte ich alles wäre
ausgestanden. Doch Pustekuchen. Minka braucht den Lüdden
nur zu sehen, dann beginnt sie zu fauchen bzw. knurren.

Da unsere Minka immer gerne nach draußen wollte, ist sie
schon seit einer Weile eine Freigängerin, d. h. ich sehe sie nur
ganz kurz, dann möchte sie auch schon raus.
Wenn ich sie draußen dann begegne, ist sie völlig entspannt und
rollt sich auf dem Boden, genau wie es Teddy zu Haufe tut.
Sie hat mittlerweile schon einige Freunde (sprich Nachbarn) gefunden.
Teilweise wird sie auch von denen gefüttert.
Mäuse hat sie auch schon gefangen, aber nur mit ihnen gespielt. Auf dem Baum
ist sie auch schon mal gelandet
und kam nicht mehr alleine runter. Gott sei Dank war mein Freund gerade draußen
und so holte er sie fix runter.

Teddy ist noch nicht kastriert, was aber noch vorgenommen wird.
Ob sich dann das Verhältnis der Mietzen zueinander verändert?

Claudia mit Minka & Teddy


Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Re: Minka und Teddy verstehen sich nicht

Beitragvon Cuilfaen » 06.05.2009 16:37

MinkiPlinki hat geschrieben:Teddy ist noch nicht kastriert, was aber noch vorgenommen wird.
Ob sich dann das Verhältnis der Mietzen zueinander verändert?

Claudia mit Minka & Teddy


Das ist sehr gut möglich.

Im Regelfall steht ein unkastrierter Kater in der Rangfolge deutlich über einer kastrierten Kätzin. Wenn ihr das nicht gefällt, ist es kein Wunder, dass sie so mürrisch auf den Kater reagiert.
Es wäre zumindest eine mögliche Erklärung.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Minka und Teddy verstehen sich nicht

Beitragvon user_1310 » 06.05.2009 16:39

MinkiPlinki hat geschrieben:Teddy ist noch nicht kastriert, was aber noch vorgenommen wird.
Ob sich dann das Verhältnis der Mietzen zueinander verändert?



Ohh ja , das kann schon sein ! Nach einer Kastration kann sich die Rangfolge durchaus ändern.

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 06.05.2009 18:41

Würde auch mal darauf tippen, dass es mit dem "potenten" Kater
zusammenhängt. :wink: Annika hatte es schon beschrieben.
Und dieses Fauchen und so ist eine Abwehrhaltung.

Katerchen ist ja jetzt in dem richtigen Alter für eine Kastra und wenn
die "Männlichkeit" weg ist, dann wird wahrscheinlich auch das Zusammen-
leben zwischen den beiden wieder besser sein. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 06.05.2009 19:19

Ich denke auch das sich das nach dem kastrieren legt.
Aber würde erstmal den Nachbarn sagen das Sie Deine Katze nicht mehr füttern sollen,denn sonst kommt Sie evtl gar nicht mehr.
Denn wenn Sie den Kater nicht mag und Ihr Futter auch woanders bekommt.....
Bild
Liebe Grüsse Maria mit Mogli,Massimo,Lilli und Luna


user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 06.05.2009 20:00

Wenn ein unkastrierter Kater deutlich über einer kastrierten Kätzin steht, wie ist das dann umgekehrt bei einem kastrierten Kater und einer nicht kastrierten Kätzin? Genauso?

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 06.05.2009 20:13

:s1958: Egal wie - Kastraten werden immer"untergebuttert"...

Macht ja auch irgendwie Sinn - um sich erfolgreich fortpflanzen zu können, muss man ein sicheres Revier haben (als Katze) oder eben der stärkste im Ring sein (als Kater)...



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste