Kitten frisst nicht mehr
Moderator: Moderator/in
Kitten frisst nicht mehr
Hallo Ihr Lieben
Meine 9 Monate alte Main Coon zu Hause, frisst seit 2 Tagen nicht mehr.
Sie hat gestern und in der Nacht 2x erbrochen, das Erbrochene enthielt etwas Haar aber sonst nur Schleim. Sie hat am Samtag Morgen das letzte mal Kot abgesetzt, auch sonst geht sie sehr wenig aus Klo.
Das mit dem Urin kann ich nicht beurteilen, da ich nur gestern Abend zu Hause war. Sie war aber immer eine die als Erste beim Futternapf stand und mit wonne gefressen hat. Auch Leckerlie mag sie nicht mehr. Habt Ihr eine Idee was das sein könnte.
Liebe Grüsse
Gina Aerni
Meine 9 Monate alte Main Coon zu Hause, frisst seit 2 Tagen nicht mehr.
Sie hat gestern und in der Nacht 2x erbrochen, das Erbrochene enthielt etwas Haar aber sonst nur Schleim. Sie hat am Samtag Morgen das letzte mal Kot abgesetzt, auch sonst geht sie sehr wenig aus Klo.
Das mit dem Urin kann ich nicht beurteilen, da ich nur gestern Abend zu Hause war. Sie war aber immer eine die als Erste beim Futternapf stand und mit wonne gefressen hat. Auch Leckerlie mag sie nicht mehr. Habt Ihr eine Idee was das sein könnte.
Liebe Grüsse
Gina Aerni
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Also zunächst mal würde ich auch sagen, das es gut ist, dass Du zum TA gehst. Lieber einmal zu oft dagewesen...
Aber zur Beruhigung kann ich Dir sagen, dass meine Beiden auch schon des Öfteren gefastet haben, wenn sie eine Haarwurst erbrochen haben - vorher und nachher. Und dass sie häufig bei Wetterumstellungen fasten. Dass sie nicht oder selten aufs Klo geht, kann auch an der geringen Futtermenge liegen, die sie zu sich genommen haben. Meine Beiden legen ja regelmäßig einen freiwilligen Fasttag ein und das merke ich dann auch immer an den Klümpchen im KaKlo - die sind dann auch deutlich kleiner - Katzen nehmen halt die meiste Flüssigkeit über ihre Nahrung auf.
Ich drücke die Daumen, dass es sich wirklich als etwas so harmloses herausstellt. Gute Besserung für die Süße!
Aber zur Beruhigung kann ich Dir sagen, dass meine Beiden auch schon des Öfteren gefastet haben, wenn sie eine Haarwurst erbrochen haben - vorher und nachher. Und dass sie häufig bei Wetterumstellungen fasten. Dass sie nicht oder selten aufs Klo geht, kann auch an der geringen Futtermenge liegen, die sie zu sich genommen haben. Meine Beiden legen ja regelmäßig einen freiwilligen Fasttag ein und das merke ich dann auch immer an den Klümpchen im KaKlo - die sind dann auch deutlich kleiner - Katzen nehmen halt die meiste Flüssigkeit über ihre Nahrung auf.
Ich drücke die Daumen, dass es sich wirklich als etwas so harmloses herausstellt. Gute Besserung für die Süße!

Vielen Dank, dass beruhigt mich doch einwenig!
Ich habe gesehen dass sie Katzengras gefressen hat und ich denke das ihr übel ist. Sie lässt sich nicht gerne bürsten dadurch frisst sie auch mehr Haare beim putzen.
Wenn uns übel ist essen wir ja auch nicht gerne.
Was meint ihr kann ich ihr mit etwas Abhilfe schaffen gegen die Haarballen?
LG Gina
Ich habe gesehen dass sie Katzengras gefressen hat und ich denke das ihr übel ist. Sie lässt sich nicht gerne bürsten dadurch frisst sie auch mehr Haare beim putzen.
Wenn uns übel ist essen wir ja auch nicht gerne.
Was meint ihr kann ich ihr mit etwas Abhilfe schaffen gegen die Haarballen?
LG Gina
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Es gibt ja noch spezielles Anti-Hairball-TroFu. Inwieweit das wirklich hilft - oder ob es vielmehr ein Trick der Futtermitelindustrie ist, weiß ich nicht.
Ich kann Dir nur sagen, dass meine Beiden (auch Langhaarkatzen, Sibiren) trotz Malzpaste und Anti-Hairball immer mal wieder Haarballen erbrechen. Nico sehr selten, Nadja so alle 4-6 Wochen etwa. Ganz verhindern kann man es wohl nicht.
Ich kann Dir nur sagen, dass meine Beiden (auch Langhaarkatzen, Sibiren) trotz Malzpaste und Anti-Hairball immer mal wieder Haarballen erbrechen. Nico sehr selten, Nadja so alle 4-6 Wochen etwa. Ganz verhindern kann man es wohl nicht.
- Cleo
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 19.10.2005 12:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
aergin hat geschrieben:Das Problem ist dass sie mir nichts nimmt, sie hat nicht gerne Malzpaste.
Gibt es noch etwas anderes?
LG GIna
Unsere Cleo macht auch einen großen Bogen um die Maltepaste

Geh mit Deiner Fellmaus auf alle Fälle zum TA! Sicher ist Sicher!
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja


Hallo Zusammen
Ich war gestern Abend noch beim Tierarzt.
Nur eine Magenverstimmung, warscheindlich vom Zyperngras.
Habe es am Donnerstag von einer Kollegin erhalten ich habe es gut abgeduscht, wegen dem gifitgen Zeug das manchmal in den Gartencenter benutzt wird. Leider nicht genug. Der Arzt meinte es komme von dem. Nun habe ich die Pflanze abgeschafft.
Der Kleinen geht es seit heute Morgen viel besser, frisst wieder und trinkt.
Lg GIna
Ich war gestern Abend noch beim Tierarzt.
Nur eine Magenverstimmung, warscheindlich vom Zyperngras.
Habe es am Donnerstag von einer Kollegin erhalten ich habe es gut abgeduscht, wegen dem gifitgen Zeug das manchmal in den Gartencenter benutzt wird. Leider nicht genug. Der Arzt meinte es komme von dem. Nun habe ich die Pflanze abgeschafft.
Der Kleinen geht es seit heute Morgen viel besser, frisst wieder und trinkt.
Lg GIna
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 56 Gäste