Yoshis Pfote....

Skelett, Knochenbrüche, Muskeln, Bänder, Gelenke, Behinderungen, Arthritis, Arthrose

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Anatomie und Körperbau der Katze
Benutzeravatar
Chiron
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1443
Registriert: 19.08.2008 09:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Chiron » 01.04.2009 22:40

Danke Linda, Küsschen sind angekommen.
Das hat echt ganz schön geblutet, der Verband ist ziemlich rot, ist bis unters Pfötchen gelaufen :( Aber jetzt hats sich beruhigt und Yoshi ist am Lecken.
Ich hoffe, daß alles richtig ist, der Yoshi ist aber auch so lieb. Beim TA sind sie immer total verblüfft, daß er sein Pfötchen so still hält. Einfach ein ganz toller , super tapferer Kämpfer, mein Schnuffel!!! Bild
Christine mit Yoshi und für immer im Herzen Felix
BildBildBild


Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 01.04.2009 22:47

Bekommt er denn jetzt noch Medis, AB oder ähnliches?
Hat sicher immer noch Schmerzen der kleine Mann, oder?
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Chiron
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1443
Registriert: 19.08.2008 09:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Chiron » 01.04.2009 22:52

AB hat er heute noch eins bekommen. Zuhause dann immer noch das Schmerzmittel Metacam, ist auch entzündungshemmend, dann Arnica, Traumeel( homöop. Mischung )und Vitamin B. Volle Dröhnung :roll:
Schmerzen hat er denk ich schon, besonders wenn wir vom TA wieder da sind.
Christine mit Yoshi und für immer im Herzen Felix

BildBildBild

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 01.04.2009 22:58

Och Mensch, das ist aber echt viel...und immer noch Schmerzen :cry:

Hoffe, bald ist alles überstanden und somit Vergangenheit!
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 02.04.2009 11:38

Wie geht es denn unserem kleinen tapferen Patienten heute?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee


Benutzeravatar
nickimama
Experte
Experte
Beiträge: 187
Registriert: 26.11.2008 17:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Elsass

Beitragvon nickimama » 02.04.2009 16:29

Oh ja, sag mal, wie gehts Yoshi heute? Wir sind immer noch eifrig am Daumen/Pfötchen drücken (besonders für morgen!)
Es grüßen Euch
die Rasselbande und Dosine Sabine

Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen können,
solange fühlen Tiere, dass Menschen nicht denken können.

Benutzeravatar
Chiron
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1443
Registriert: 19.08.2008 09:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Chiron » 02.04.2009 19:54

Hallo,
dem Yoshi gehts ganz gut :love:
Die Wunde sieht ok aus, es hat nicht mehr geblutet und Bepanthen hilft glaub ich auch. Heute Nacht hat er sogar mal geschlafen und wir auch. Die letzten Nächte hab ich mir die Decke, wegen Yoshis Gemaunze, weil er raus wollte :roll: , bis über die Ohren gezogen.
Tagsüber hat er auch viel geschlafen. Mit dem Fressen ist er total wählerisch
und das Lieblingsfutter ist alle. So muß ich morgen unbedingt einkaufen...
Eure Daumen für morgen können wir dringend gebrauchen! Wir hoffen so sehr, daß nicht operiert werden muß, denn das wäre doch schon wieder so viel Streß für die Maus.
Christine mit Yoshi und für immer im Herzen Felix

BildBildBild

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Beitragvon BKH-Katzenmama » 02.04.2009 20:07

:D Suuuuuper, dass es Yoshilein so gut geht!!!

Na und was das wählerische Futter angeht: Christine, ich würd ihn auch verwöhnen...gaaanz doll :s1957:

:3362:
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
Chiron
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1443
Registriert: 19.08.2008 09:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Chiron » 02.04.2009 20:10

Ja klar Linda, mach ich auch total gerne!!!! Ich hol alles ran, was die Motte mag, ich bin so froh, wenn er frißt, so viel ist das nämlich nicht..
Und wie das dann später mal ist, mal sehen :lol:
Christine mit Yoshi und für immer im Herzen Felix

BildBildBild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 02.04.2009 20:51

ah schön 8)
ja, ich schwöre auf bepanthene, ist eine klasse salbe!
verwöhn den spatz mal schön, viiieeeel fressi für viel energie (mag er thunfisch? hat viel kalorien und gutes fett :wink: ) :kiss:
und für morgen sind die daumen schon gequetscht!!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
Chiron
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1443
Registriert: 19.08.2008 09:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Chiron » 02.04.2009 21:01

Thunfisch mag Yoshi leider nicht. Irgendwie gar keinen Fisch. Im Moment steht er auf püriertes, weiches, bloß nicht so viel kauen. Und ich muß möglichst daneben sitzen und helfen... Das mag noch was werden. Aber er ist doch soooo süß und ne arme Maus :love:
Sabina, hast du nicht auch mal geschrieben, daß du mit deinem Morpheus auf der Decke sitzt? Dann kennst du das oder?
Die Salbe ist echt toll.
Christine mit Yoshi und für immer im Herzen Felix

BildBildBild

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 02.04.2009 21:21

Hallo Christine
Liebe Cattalk Gemeinde

Da ich ja eine "Ähnliche" Patientin zu Hause habe - kann ich für offene Wunden nur folgendens empfehlen ...

1) Reinigen mit einer 50/50 Mischung aus Ringer/Betadin gelb - und einer Menge Gazetücher ... vorher vielleicht die Stelle mit normaler Ringerlösung gut "einweichen"...
2) Auftragen eines Flüssigverbandes (Facilitator von IDEXX)

Das ganze zwei mal täglich ... und Du wirst sehen - das Ergebnis ist innerhalb von wenigen Tagen erstaunlich.

Gute Besserung & Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
Chiron
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1443
Registriert: 19.08.2008 09:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Chiron » 02.04.2009 21:34

Hallo Walter, danke für den Tip. Ich habe das mit Daisy ja verfolgt und gelesen, welche Erfolge du schon erzielt hast. Werde mir das gleich mal aufschreiben und dem TA zeigen. Ich denke, der Flüssigverband kann dann auf die Pfote, wenn Yoshi die Schiene nicht mehr braucht, oder? Dann kommt endlich etwas Luft ans Pfötchen und ich hoffe bei Yoshi heilt es dann auch so super wie bei der süßen Daisy. Wäre auch toll, wenn ich den Verband dann vielleicht selber anlegen kann (natürlich mit Hilfe), dann hat Yoshi nicht mehr so viel Streß mit dem TA.
Liebe Grüße
Christine mit Yoshi und für immer im Herzen Felix

BildBildBild

Benutzeravatar
Walter.fr
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1359
Registriert: 24.05.2007 18:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Paris

Beitragvon Walter.fr » 02.04.2009 21:57

Chiron hat geschrieben:......Dann kommt endlich etwas Luft ans Pfötchen und ich hoffe bei Yoshi heilt es dann auch so super wie bei der süßen Daisy. Wäre auch toll, wenn ich den Verband dann vielleicht selber anlegen kann (natürlich mit Hilfe), dann hat Yoshi nicht mehr so viel Streß mit dem TA.


Hallo Christine

Das Heilverhalten ist 1:10 - wenn man Verband und "liquid Bandage" vergleicht. (d.h. der flüssigverband ist um einiges Besser für die Wundheilung).

Natürlich nur, wenn die Verletzung schon ein wenig abgeheilt ist - ansonsten ist es nicht so gut. Bei festen Verbänden ist es immer ein "problem" wenn man diese wechselt ... auch mit genug Salbe auf der offenen Wunde, geht immer ein wenig "haut" mit - somit hat man einige Probleme dies zum guten Abheilen zu bringen.

Es wäre natürlich sehr gut, wenn Du selbst den Verbandwechsel machen könntest - denn dann ist der Stressfaktor für den "Patienten" um eine Potenz kleiner. Beim TA hat Daisy immer Stress, und sie schreit herum wie verrückt ... bei mir zu Hause bleibt Sie ganz ruhig, ich nehme mir genug Zeit - und da ist / war alles kein Problem.


Liebe Grüße

Walter

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 02.04.2009 22:05

liebe christine
jaa, das hast du ganz richtig in erinnerung, ich sitze neben morpheus beim fressen :D . er hat vor dem fressnapf sone blaue decke (ein netter ersatz für die leere pizzaschachtel, auf die er am anfang immer sass). er kommt mich dann immer holen (miau, dann katzenbuckelchen und "wedeln" mit dem schwanz=bitte folgen), und sitzt sich ganz artig auf die blaue decke, um den persönlichen "ich-bewundere-dich-beim-fressi" service zu bekommen.
katzis lieben gesellschaft beim fressen :wink: . bei morpheus hat das angefangen, nachdem sein geliebter kumpel gestorben ist...
hauptsache, yoshilein frist, gell :wink: und er hat ja wirklich alles betüdeln wohlverdient. aber das er thunfisch nicht mag :shock: ..biste sicher, dass er ne richtige katze ist :lol:
dann hoffen wir das allerbeste für morgen!!!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon

und Cosmo und Victoria immer im Herzen



Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen



Zurück zu „Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste