Ich habe zum Beispiel mitbekommen, dass eine Züchterin von Ihrem Verein eine auf den Deckel bekommen hat, weil ihr (geplanter) Zuchtkater bereits mit 9 Monaten gedeckt hat. Er war wohl laut den Regularien /Auflagen dieses Vereines noch zu jung und hätte noch nicht decken dürfen.
Und wenn ein Züchter erzählt, er gibt bei ihm keine Papiere, da dies zu teuer ist und er diese Kosten den neuen Katzenbesitzern ersparen will, dann ist meiner Meinung nach eh schon was faul. Denn die Kosten für die Paiere sind die geringsten.
Das heisst natürlich nicht, dass eine Katze mit Papieren bzw. ein Züchter der einem Verein angehört, nicht auch "Mist" machen könnte. Kommt wohl auch immer auf den jeweiligen Verein an, WIE starkt diese ihre Züchter kontrollieren.
In jedem Fall ist meiner Meinung nach immer der Käufer in der Verantwortung soviel wie möglich über den Züchter herauszufinden und sich selbst ein Bild zu machen.
Tut er das nicht, sondern schaut nur auf den Preis, dann sollte der Käufer lieber auf eine Rassekatze verzichten und sich ein Tier aus dem TH holen.
Denn für mich bedeutet Zucht: Es wird versucht eine bestimmte Rasse zu erhalten und es muss dafür gesorgt werden, dass sich nicht irgendwelche Erbkrankheiten, genetische Defekte eingezüchtet werden, oder gar Inzucht-Würfe "produziert" werden.
Und wenn diese Voraussetzungen gegeben sind, bin auch ich bereit für eine Katze einen unverhältnismässig (<-- im Gegensatz zu einer TH-Katze) hohen Preis zu bezahlen. Wieviel jemand bereit ist auszugeben, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Ich habe mir vor der ersten Kontaktaufnahme zu einem Züchter unendlich viele HPs angeschaut und mich im Netz versucht schlau zu machen (nicht nur auf Norweger-Seiten und Züchterseiten) und versucht herauszufinden, was bei einer Rassekatze an tatsächlichen Kosten für einen Züchter entstehen können.
Mit diesem Wissen habe ich mir dann ein Limit (von - bis) gesetzt. Es hat ein bisschen gedauert, bis ich eine Zucht gefunden hatte, die sowohl was den Preis, als auch mein Gefühl für verantwortungsvolles Züchten angeht, meinen Anforderungen entsprochen hat. Aber es hat sich gelohnt, ich habe eine tolle Katze, bin super glücklich und würde immer wieder so vorgehen.
Und ich bin sogar noch 50,00 Euro unter meinem Limit geblieben ...
