Protestpinkler zu mir holen?

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Alexis
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2006 18:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Protestpinkler zu mir holen?

Beitragvon Alexis » 25.10.2006 19:01

Hallo ihr Lieben,

zuerst einmal ein großes Hallo. Hab mich grad erst angemeldet :)

Ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Und zwar geht es um die Katze meiner Freundin.

Die Katze ist 4 Jahre alt, sterilisiert, organisch is alles okay - sagt der TA. Allerdings pullert sie häufiger mal wohin. Früher nur auf Fliesen oder PVC, mittlerweile aber auch schon auf den Teppich. Meine Freundin is 2 Mal mit ihr umgezogen (der letzte Umzug ist ca. einen Monat her, der davor ca. 2 Jahre), vor ca. 2 Jahren hat sie einen kleinen Kater dazugeholt, mit dem sie sich allerdings von Anfang an nicht verstanden hat. Der Kater attackiert sie oft; manchmal sogar wenn sie schläft. Als meine Freundin beruflich noch wenig zu Hause war, fraß die Katze auch schlecht und ihr Fell ist ausgefallen. Nun ist sie allerdings öfter zu Hause und seitdem sieht die Katze auch wieder richtig gesund aus.

Leider pullert sie immer noch (auf den Teppich). Da meine Freundin schwanger ist und sie das mit dem Hinpullern sehr stört, möchte sie die Katze nun abgeben und ich würde sie sehr gerne zu mir nehmen. Allerdings habe ich Angst, dass sie trotz (oder gerade wegen) der neuen Umgebung und Personen dann weiter irgendwo hinpullert. Mein Freund ist dagegen die Katze zu uns zu holen, weil er denkt, dass sie dann alles vollpinkelt (und gar nicht mehr damit aufhört). Aber mir ist es sehr wichtig, dass die Katze nicht ins Tierheim und zu Fremden kommt. Wenn ich eine Katze so aus dem Tierheim holen würde, wüsste ich ja auch nicht warum sie ausgesetzt wurde.

Es ist nicht so, dass die Katze mich nicht kennt; ich war oft zu Besuch und sie kam dann meist auch zu mir zum sich Streicheln lassen und hat sich neben mich gelegt. Ich wär also nicht ganz fremd. Mein Freund allerdings schon. Den hat sie noch nie gesehen.

Nun meine Frage: Denkt ihr, dass sich das mit dem Hinpullern legen wird, wenn sie sich bei uns eingelebt hat und merkt, dass es da niemanden gibt, der sie ständig ärgert? Ich denke ja, dass es an dem Kater liegt, dass sie deshalb aus Protest ständig irgendwo hinpullert (sie war ja auch als erste im Haushalt) und dass sich das legt wenn sie "da raus ist". Nur leider kenne ich niemanden, der mal einen Protestpinkler hatte und/oder sich mit sowas auskennt.

Eine andere Sache, die bald kommt ist, dass ich auch umziehen werde, das wird aber sicher noch 3, 4 Monate dauern. Das würde sie ja dann wieder belasten (man kann der Armen das ja alles gar nicht zumuten) und deshalb überlege ich halt stark, ob ich es wirklich wagen sollte sie zu mir zu nehmen. Ist echt ne Süße und mir täte es in der Seele weh zu wissen, dass sie ins Tierheim muss.

Wie gesagt, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gerne auch mit früheren Posts .. hab leider nichts gefunden dazu.

Vielen Dank schonmal!!
Liebe Grüße, Alexis!


Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 25.10.2006 19:09

Hallo Alexis!

Meine Sassy war auch Protestpinklerin,aber das hat sich nach der Kastra gelegt.Ich gehe einfach mal aus,daß die Katze kastriert ist.

Dann kann es natürlich sein,daß ihr ihr Partner nicht passt,und sie lieber alleine wäre.

Es können aber auch ganz andere Gründe sein,vernachlässigung wegen der schwangerschaft,oder sie merkt,daß es bald Nachwuchs gibt und reagiert darauf,kann vieles sein.

Ich würde an deiner Stelle der Katze einfach mal eine Chance geben.Bei dir wird sie ja Einzelkatze sein,und wenn sie dann nimmer pinkelt,habt ihr das Problem ja gelöst.

Kann die Katze evtl. bis nach eurem Umzug bei deiner Freundin bleiben,dann könnt ihr quasi ganz ohne Streß komplett von vorne anfangen mit ihr?
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 25.10.2006 19:12

Oh,hab gerade gelesen daß sie sterilisiert ist.

Sich sterilisiert oder kastriert?

Denn bei der sterilisation bleibt der Geschlechtstrieb erhalten,d.h. sie kann dadurch auch weiterhin markieren :wink:
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy

Alexis
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2006 18:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Alexis » 25.10.2006 19:29

Hallo!

Danke für die schnellen Antworten.

Ich bin mir nicht sicher wegen der Sterilisation, aber ich habe sie noch nie rollig erlebt oder meine Freundin sagen hören, dass sie es war. Also vllt. ist sie dann doch kastriert.

Dass die Katze bis nach dem Umzug bleibt, wird leider nicht gehen. Das Baby soll in ein paar Wochen kommen und bis dahin soll die Katze - denk ich mal - weg sein. Werde aber nochmal auf sie einreden, vielleicht geht da ja doch was.

@eis: Meine freundin hat die Katze seitdem sie ca. 3 Monate alt war. Sie hat sie damals mit ihrer Baby-Schwester aus dem Tierheim geholt, allerdings ist die Schwester ein paar Wochen später gestorben. Sie hatte noch einen Hund, der dann leider 2 Jahre später wegen seines Alters gestorben ist. Dann ist sie das erste Mal umgezogen und der kleine Kater kam mit in die Wohnung.

Am Freigang liegt es glaub ich nicht. Sie hatte früher die Möglichkeit und war total eingeschüchtert und ängstlich draußen. Es gab einen Versuch, sie nach draußen zu lassen, aber nach herzzerreißendem Geschrei wagte sie sich nur noch aufs Fensterbrett. Sie sitzt im Sommer oft auf dem Balkon, aber nicht mal auf der Brüstung sondern nur auf dem Boden.

Mit dem Wegwischen hätte ich weniger Probleme als mein Freund. Das Problem ist halt nur, dass er die Katze auf keinen Fall behalten will, wenn sie ständig nur pullert.


Eins sollte ich vielleicht noch erwähnen: Sie pullert nicht mehrmals täglich irgendwo hin. Es kommt ca. 2 - 3x im Monat vor. Bis vor diesem letzten Umzug hat sie auch immer ins Bad, auf den Küchenboden oder in Waschbecken/Badewanne gepullert.

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 25.10.2006 19:33

Vielleicht liegt einfach nur am Streu?

Sassy war da auch recht wählerich,und hat immer davor gekackt und gepinkelt.

Hab dann die Streu gewechselt,und seitdem nie wieder.
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]

Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy


Benutzeravatar
Martha Musselmink
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4322
Registriert: 02.03.2006 11:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Martha Musselmink » 25.10.2006 19:44

Hallo Alexis,

sehe ich das richtig, es gibt zwei Möglichkeiten:
a) die arme Katze kommt ins TH
b) Du nimmst die Katze zu Dir.

Wahrscheinlich gibt es niemand anderen, der die Katze nehmen würde, oder? Eine andere Möglichkeit gibt es also eigentlich nicht.

Hat Dein Freund generell etwas gegen Katzen oder nur gegen eine Katze, die eventuell protestpinkelt?

Wenn er generell Katzen mag, gibt es meiner Meinung nach immerhin die Möglichkeit eines Deals zwischen Dir und Deinem Freund. Ihr nehmt die Katze, gebt ihr eine gewisse Zeit der Eingewöhnung - und sollte sie dann nach der abgesprochenen Zeit auch bei Euch weiterhin protestpinkeln, dann könnte man das arme Tier immer noch ins TH geben. Aber dann hättet Ihr es wenigstens versucht.
Man kann im Leben auf vieles verzichten,
aber nicht auf Katzen und Literatur!

Bild

Alexis
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2006 18:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Alexis » 25.10.2006 19:45

Ja, daran hab ich auch schon gedacht. Werd ich sie mal drauf ansprechen. Der Tierarzt hat ihr auch vorgeschlagen ein zweites Klo hinzustellen. Hat sie jetzt auch, aber gebessert hat es sich ja nicht.

Alexis
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2006 18:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Alexis » 25.10.2006 19:51

Die Eingewöhnungszeit hat meine Freundin auch vorgeschlagen: zwei, drei Wochen und wenn sie dann nicht aufhört, dann nimmt sie sie wieder zurück. Das ist an sich auch eine gute Sache, aber letztendlich ist es eine Entscheidung bis zu ihrem Lebensende wenn ich sie nehme. Kann und will sie ja nicht wie einen Gegenstand hin- und herschieben. Die Option mit dem Zurückgeben besteht allerdings, ja.

Mein Freund würde die Katze nur nehmen, weil ich sie haben möchte. Von sich aus würde er keine holen. Egal ob Baby, "normale" Katze oder wie jetzt in dem Fall, eine Pinkler-Katze. Wäre dann "meine". Er ist auch nur am WE da.

Alexis
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2006 18:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Alexis » 25.10.2006 20:50

Das ist auch immer noch meine Hoffnung :lol: na vielleicht wird daraus ja was!

Alexis
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2006 18:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Alexis » 25.10.2006 20:54

ich hoffe du hast da recht und es klappt alles. wär schon besser so als sie ins tierheim abzuschieben

catweasle
Experte
Experte
Beiträge: 173
Registriert: 20.08.2006 20:29
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Schmitten

Beitragvon catweasle » 25.10.2006 21:17

Hallo Alexis,

ich finde es toll, dass Du die Katze nehmen willst.
Vielleicht gefällt der Katze irgendwas in der Wohnung deiner Freundin nicht, was es bei Dir gar nicht gibt. Ein Versuch wäre es wert. - Meine Katze, die ich inzwischen schon 2,5 Jahre habe, pinkelt auch immer mal wohin. Woran es wirklich liegt, habe ich noch nicht feststellen können. Wochenenlang ist nichts, und dann macht sie das wieder 2-3 mal. Ich deute es immer als Hinweis von ihr, z.b. wenn sie auf die Decke pieselt, dass sie ihre Decke gewaschen haben will. Mache ich das, ist wieder Ruhe für Wochen. Und ein schmutziges Klo kann sie nicht leiden. 2 mal am Tag muss ich beiden Klos saubermachen. Gefüllt sind die mit Catsan Klumpstreu.
Ich drück Dir die Daumen.

LG Sabine

Benutzeravatar
Ursula S.
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 09.10.2006 20:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitragvon Ursula S. » 25.10.2006 22:36

Fragt doch bitte auch mal im Tierheim nach, ob die Katze bisher mit Artgenossen gelebt hat. Sollte dies der Fall sein, ist es gut möglich, dass sie einen kätzischen Kumpel vermisst.

LG
Ursula
*Hunde brauchen einen Herren, Katzen haben Personal*

Alexis
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2006 18:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Beitragvon Alexis » 26.10.2006 15:26

Hallo catweasle,

also ich hoffe, dass es an etwas bei ihr liegt, was es dann bei mir nicht gibt. Finde es auch nicht so schlimm wenn sie 2, 3 Mal im Monat hinpullert als wenn sie es zum Beispiel 2, 3 Mal täglich machen würde. Und früher hat sie ja auch auf Stellen gemacht, die man gut wieder reinigen könnte. Also vielleicht klappt das ja so.


Hallo auch an Ursula,

die Katze ist mit 12 Wochen (mit ihrer Schwester) aus dem Tierheim geholt worden und lebte dann > 2 Jahre ohne einen Artgenossen (weil Schwester ja kurz darauf verstorben ist). Jetzt gibt es den Kater und die beiden können sich nicht ausstehen. Der Kater ist seit rund 2 Jahren da (als Baby gekommen) und es gibt immer noch Attacken und "Schlägereien" zwischen den beiden (und das auch jedes Mal wenn ich da bin). Dabei geht es meistens von ihm aus. Ich weiß also nicht, wie gut man sie an einen Artgenossen gewöhnen könnte.

Benutzeravatar
Schneckenbär
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1089
Registriert: 30.01.2006 19:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nähe Köln

Beitragvon Schneckenbär » 26.10.2006 15:36

Vielleicht ist es genau das Problem. Vielleicht möchte sie einfach überhaupt keinen Artgenossen. Hat die Katze mit dem Pullern erst angefangen, als der Kater dazukam???

Gut möglich, dass es ihr bei Deiner Freundin wirklich einfach zu stressig ist und sie deshalb aus Protest pinkelt. Just in dem Moment oder an dem Tag, wo ihr etwas gegen den Strich geht.

Gut möglich, dass sich das Protestpinkeln bei Dir komplett einstellt. Genauso gut aber möglich, dass sie halt der Typ Katze ist, die ihren Unmut über etwas eben so zum Ausdruck bringt. Könnte dann auch problematisch sein, wenn Dein Freund sie ablehnt...

Finde es jedenfalls toll, dass Du sie vor dem TH bewahren willst und es versuchen möchtest. Die Option, sie evtl. nach ein paar Wochen zurück zu geben finde ich persönlich nicht so OK. Es ist doch dann so, dass die Mietz so oder so ins Tierheim muss, weil Deine Freundin sie doch nicht mehr haben möchte, oder?
LG
Schneckenbär
_________________________________________

Benutzeravatar
katinkatu
Experte
Experte
Beiträge: 103
Registriert: 26.10.2006 14:46
Geschlecht: weiblich
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon katinkatu » 26.10.2006 15:45

hallo alexis,

vorneweg: ich find es gut, dass du dir gedanken machst und sie gerne zu dir nehmen willst!

Nun meine Frage: Denkt ihr, dass sich das mit dem Hinpullern legen wird, wenn sie sich bei uns eingelebt hat und merkt, dass es da niemanden gibt, der sie ständig ärgert? Ich denke ja, dass es an dem Kater liegt, dass sie deshalb aus Protest ständig irgendwo hinpullert (sie war ja auch als erste im Haushalt) und dass sich das legt wenn sie "da raus ist". Nur leider kenne ich niemanden, der mal einen Protestpinkler hatte und/oder sich mit sowas auskennt.


nun ans eingemachte... :D

sowas wie protestpinkeln gibt es bei katzen nicht. das wort protest ist daran falsch, weil katzen - wenn sie protestieren - dies sofort machen und nicht 2 stunden später aus "protest" irgendwo hinmachen...so funktioniert nämlich das gedächtnis der katze nicht.

wenn katzen nicht ins klo machen hat es immer eine wichtige ursache, wenn organisch alles in ordnung ist, dann ist diese immer im psychischen bereich zu suchen. oftmals können auch mehrere ursachen zu diesem verhalten führen.

dabei ist eine genaue betrachtung des verhaltens interessant. wie macht sie (körperhaltung)? wohin pinkelt sie? gibt es da häufungen auf bestimmtes material? hängt die pinkelorte mit bestimmten situationen oder menschen zusammen?

wenn eine katze unsicher ist, will sie oft durch den eigenen uringeruch ihr revier stärker geruchlich markieren, weil ihr das mehr sicherheit gibt. katzen sind geruchswesen, ihr reviergeruch spielt für sie eine sehr wichtige rolle. deswegen markieren sie es auch täglich mit ihren duftdrüsen am köpfchen, an den pfoten und am rücken. reicht dieses markieren nicht für ihr wohlgefühl aus, wird dann eben auch gerne zum stärker riechenden urin gegriffen.

nach allem was du schreibst, kann es sein, dass es einiges gibt, weswegen sie sich bei deiner freundin nicht mehr wohlfühlt. ich würde sie in jedem fall nehmen an deiner stelle. und wenn es bei dir weiter gehen sollte, dann muss man gucken, was die ursachen bei dir sein können...aber in der regel kann man mit guter ursachenforschung oftmals unsaubere katzen wieder glücklich und somit "sauber" machen...wenn alle stricken reissen, dann auch mit hilfe eines guten tierpsychologens, der auch nicht teuerer ist als ein ta und in den mir bekannten fällen echt wunder gewirkt hat.

wichtig ist, dass du dir kätzisch gute stelle für ihre klos aussuchst und ihr mit viel liebe begegnest. und was deinen umzug betrifft, solte sie bei dir einziehen, dann kannst du gerne von mir noch tipps für einen gelungenn umzug mit katzen bekommen, da kann man auch so einiges tun... :wink:

hilft dir das nbei deiner entscheidung?

lg, katja
Die Katzen halten keinen für eloquent, der nicht miauen kann.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)


Bild



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste