Hallo,
ich hoffe ihr habt einen Rat. Gestern Abend habe ich unsere Betten frisch bezogen, als wir dann später schlafen gehen wollten, fand ich eine Wurst unseres Katers auf der Decke. Lung und Sui sind sechs Monate alt und bisher auch sauber. Es gab danach auch keinen anderen Vorfall mehr. Beide kenne natürlich auch frisch gewaschene Wäsche und haben so etwas noch nie gemacht. Es gibt keine Veränderungen, die îhn aufgeregt haben könnten.
Mag er vielleicht den Geruch nicht? Hoffentlich hat einer einen Rat, Tipp oder Idee.
Viele Grüße
Zicklein
edit Wonnie : Thread verschoben und Titel geändert
Kater unsauber
Moderator: Moderator/in
- Chrissy23
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2710
- Registriert: 11.01.2009 14:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: HRO
Hallöchen...
Schau mal hier... hoffe das hilft erstmal... kenn mich damit nicht so aus GsD!!!
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9609.html
Schau mal hier... hoffe das hilft erstmal... kenn mich damit nicht so aus GsD!!!
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9609.html
Liebe Grüße von der vereisten Ostseeküste ;o)
Tini und Fellpopos

Tini und Fellpopos

Hallo,
ja, danke. Jetzt weiß ich wonach ich suchen muß. Ist ja nicht so einfach.
Kann koten und urinieren, also keine Spritzer, sondern viel wie im KaKlo, aufs Bett auch Markierungsverhalten sein?
Lung ist jetzt 6 Monate alt und wird geschlechtsreif, vielleicht macht er es deshalb? Schleißlich fing es erst Samstag nach dem Bettwäschewechsel an, zuerst mit Häufchen absetzten und heute morgen mit pullern. Vielleicht riecht im das Bettzeug zu wenig nach ihm??
Sonst hat sich nichts geändert, Menschen, Möbel, Klamotten, Privilegien und Zeit, alles gleich. Beide dürfen bei uns im Schlafzimmer schlafen und machen das auch. Bis heute jedenfalls. Aber wir werden die beiden jetzt nicht mehr ins Schlafzimmer lassen, auch wenn es mir für Sui leid tut. Sie schläft so gerne an meine beine gekuschelt unter der Decke, aber ich kann ja nicht alle zwei Tage unser Bett voll machen lassen.
Das Problem mit der Geschlechtsreife ist bald vorbei und wenn er es dann immer noch macht, muß weiter gesucht werden.
Viele Grüße Zicklein
P.S.: Aufbauende Geschichten, dass Bettpinkler irgendwann damit aufgehört haben, lese ich gerne, Geschichten das es nicht geklappt hat, nicht
ja, danke. Jetzt weiß ich wonach ich suchen muß. Ist ja nicht so einfach.
Kann koten und urinieren, also keine Spritzer, sondern viel wie im KaKlo, aufs Bett auch Markierungsverhalten sein?
Lung ist jetzt 6 Monate alt und wird geschlechtsreif, vielleicht macht er es deshalb? Schleißlich fing es erst Samstag nach dem Bettwäschewechsel an, zuerst mit Häufchen absetzten und heute morgen mit pullern. Vielleicht riecht im das Bettzeug zu wenig nach ihm??
Sonst hat sich nichts geändert, Menschen, Möbel, Klamotten, Privilegien und Zeit, alles gleich. Beide dürfen bei uns im Schlafzimmer schlafen und machen das auch. Bis heute jedenfalls. Aber wir werden die beiden jetzt nicht mehr ins Schlafzimmer lassen, auch wenn es mir für Sui leid tut. Sie schläft so gerne an meine beine gekuschelt unter der Decke, aber ich kann ja nicht alle zwei Tage unser Bett voll machen lassen.
Das Problem mit der Geschlechtsreife ist bald vorbei und wenn er es dann immer noch macht, muß weiter gesucht werden.
Viele Grüße Zicklein
P.S.: Aufbauende Geschichten, dass Bettpinkler irgendwann damit aufgehört haben, lese ich gerne, Geschichten das es nicht geklappt hat, nicht

Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste