mal zum thema wie des bei mir abläuft

Barfen, Frischfleisch, Frischfisch, Mäuse

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Rohfütterung / barfen
Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

mal zum thema wie des bei mir abläuft

Beitragvon Just » 19.10.2006 11:56

also: hier bei mir gibts so ne art "barfgruppe" im ort meistens hundebesitzer. einmal im monat wird sammelbestellung gemacht und einer fährt dann dass fleisch holen und verteilt dieses. ich nehme das bereits gefrostete fleisch zu mir,stelle die einzelnen portionen her und fülle immer ca. 100g in kleine döschen. dann kommen die suplemente dazu die ich teilweise mit einem calculator von www.pristine-paws.de berechne. vitamine,wasser und taurin kommen noch nicht dazu. dann friere ich alles ein.jeden tag nehme ich 2 dosen raus (früh morgens) und lass sie bis mittags im kühlschrank und ab mittag dann in der küche auftauen.abends ist es dann ok und ich kanns geben.die andere portion hole ich abends aus dem kühlschrank für den nächsten morgen.
wenn ich das futter fertig mach, löse ich erst das taurin und die vitamine in der entsrechenden menge wasser auf und vermische es dann mit dem fleisch. fertig.

ich persönlich schneide mein fleisch lieber selbst (oder wolfe es) weil ich dann die größe der stücke selbst bestimmen kann.man kanns aber auch bereits gewolft oder in gulaschgröße bestellen


Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 19.10.2006 18:50

also zeitaufwand habe ich 2-3 std für das futterzubereiten für einen monat.das ist nicht viel.das kann man an nem sonntag schonmal machen.
ich kaufe nicht alles bei diesem sammelbestellen,sondern kaufe auch muskelfleisch und so dazu.insgesamt hab ich mal ausgerechnet,dass ich am tag ca. 1,20 futterkosten habe für eine katze.kommt immer drauf an was man für fleisch kauft natürlich.
man kann das fleisch auch in der mikrowelle auftauen,dann dürfen aber keine knochen mit drin sein.also das auftauen wird das kleinste problem sein..g

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 19.10.2006 18:57

?also grau ist für mich gutes futter,und das ist nicht billiger.da kostet ne 200g dose ja auch 1,20 je nachdem wo und wieviel man bestellt

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 19.10.2006 18:58

uuund: je mehr man an fleisch im shop bestellt,umso günstiger wirds ja auch.für 3 katzen wirst du nicht bei 1,20 liegen sondern drunter

Benutzeravatar
Baby_red
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5972
Registriert: 13.12.2005 09:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder

Beitragvon Baby_red » 19.10.2006 19:34

Ich hab das auch mal im Futterhaus gesehen,hab aber nicht geguckt,was das kostet.
[simg]http://img300.imageshack.us/img300/9526/vivianamitkatzenlp7.gif[/simg]
Liebe Grüße Nadine mit Baby,Sassy und Thommy


Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 19.10.2006 19:35

gibt es ganz viele.aber da googelst du lieber mal selbst,dass du einen findest aus deiner nähe,sonst ist der transport teuer,weils ja gefrostet ist.

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 20.10.2006 22:02

wenn du über 20% der wochennahrung barfst musst du supplementieren.und wenn es mehr ist,musst du auch andere fleischsorten anbieten.nicht nur eine sorte muskelfleisch,sondern auch schlund,magen,ab und an niere usw.sonst steigt der krea wert in die höhe.
eine mahlzeit nur aus herzen kannste auch nicht machen.herz gilt zwar nicht als innerei,sondern zählt zu muskelfleisch,ist aber nicht ganz gleichwertig zu behandeln.
bei mir besteht eine mahlzeit z.b. aus 60g muskelfleisch, 15g herz, 5g leber und nochmal 10 g magen.
ist jetzt ein beispiel.
man sollte auch versuchen die verschiedenen zutaten von jeweils gleichem tier zu geben.

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 20.10.2006 22:18

och mönsch birdy,lass dich doch nicht so schnell abschrecken. barfen ist gar nicht soo schwer.
hühnerflügel kannst du geben,aber nur roh.im gegarten zustand splittern die knochen sonst und werden gefährlich.
herz ist sehr taurinhaltig und ist eben auc doch noch irgendwo "innerei". wenn du eine komplette mahlzeit damit gestaltest ist das viiiel zuviel.
wenn du mehr als 20% barfst musst du supplementieren,weil die supllemente im trofu ja nur auf die menge trofu dosiert wurden und das auch nur ganz knapp.die katzen würden mangelerscheinungen bekommen,würdest du das fleisch nicht mitsupplementieren. taurin und vitamine z.b. sind im trofu eh schon zuwenig zugesetzt.

so.und nun nochmal zum barfen: anfängerrezepte findest du auf der www.savannahcats.de sind aber wirklich nur für den anfang gedacht,weil die supplemente nicht genau abgestimmt werden sondern ca. werte sind.
du kaufst einfach fleisch und supplemente. dann gibst du im calculator bei www.pristine-paws.de ein wieviel fleisch du wovon hast. dann gibst du ein welche supplemente du hast und der sagt dir wieviel du wovon dazutun musst. dann packst du da immer noch frisch 0,2 g taurin pro katze pro tag dazu und auf ein kilo fleisch 5g salz (nicht das normale haushaltssalz..meersalz oder himalayasalz geht z.b.) und pro kg fleisch eine a-z vitamin capalette.
fett,wasser und calcium sagt dir der rechner.

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 20.10.2006 22:26

also es gibt schon richtwerte.z.b. soll nur 5% gemüpse drin sein und nur 5% leber usw..
einfach nur taurin zufügen ist absolut nicht gut.bitte nicht nachmachen.
calcium kannst du auch nicht einfach so geben.katzen sind da sehr empfindlich und das verhältnis von calcium zu fleisch und das ca/p verhältnis muss wirklich genau stimmen sonst gibst mängel oder knochenkot der sehr gefährlich ist. ich kaufe einen teil lebensmittelfleisch und den rest bestelle ich hier bei meiner barfgemeinschaft

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 20.10.2006 22:29

hm? willst du jetzt 50g frisch und 50g trocken füttern prokatze oder 50g für beide?

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 20.10.2006 22:35

dann machst du doch im moment eigentlich sozusagen halbe halbe oder?ein hochwertiges dosenfutter hat ja 100g pro mahlzeit und bei trockenfutter weiß ichs nicht.

und 50g frischfleisch kannst du nicht rechnen.wenn du nicht vollständig barfst werden die nicht nur die hälfte fressen von dem was sie jetzt als nafu gibst. die werden sicher mehr fressen.

wieviel sollten katzen denn an trofu pro tag fressen,wenn sie nur trofu bekommen?

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 20.10.2006 22:37

öööhm...ok...gg...sie bekommen also schon pro nase nur 10g weniger trofu als sie sollen und dann noch 100g (also die hälfte des tagesbedarfes) nafu dazu? willst du die mästen und dann n braten machen?g
Zuletzt geändert von Just am 20.10.2006 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 20.10.2006 22:39

naja,trotzdem recht viel,was?dafür dass du doch letztens gesagt hast man soll nicht soviel geben..gg

also wie wäre es denn,wenn du jedem 30g trockenfutter gibst (also die hälfte des tagesbearfes) und 100-120g barf?

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 20.10.2006 22:41

dann ist es kein wirklich gutes nafu..das erkennt man nämlich in allererste linie daran,dass es nur 200g pro tag braucht, da das dann indiz ist,dass wirklich viiiel und gutes fleisch (also muskelfleisch,kein darm etc in mengen) verwendet wird..

Just
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 595
Registriert: 14.10.2006 20:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: köln

Beitragvon Just » 20.10.2006 22:47

du hast also 350g trofu pro woche und 700g nafu. dass nafu soll durch barf ersetzt werden.
du kannst aber nicht davon ausgehen,dass die katzen dann nur noch 350g barf brauchen.die werden mehr essen..


so und zu dem rechnen wie 20% kann ich nicht viel sagen,wie das ist mit trofu und nafu gemischt und so. weil trofu ja ne anz andere gewichtszahl pro tag hat,das ist mit fleisch ja nicht gleichzusetzen.da ich sowas nie gefüttert habe hatte ich das problem nicht..g



Zurück zu „Rohfütterung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste