Kastra-Termin für zwei Mädels...

Vorbereitung und Nachbehandlung von Operationen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Operation und Narkose bei Katzen
Benutzeravatar
polarfuchs
Experte
Experte
Beiträge: 175
Registriert: 13.12.2008 20:04
Geschlecht: weiblich

Kastra-Termin für zwei Mädels...

Beitragvon polarfuchs » 28.01.2009 11:51

Hätte ja nicht gedacht, dass ich nun auch ein Kastra-Thema aufmache, aber so einen Tag davor hat man irgendwie doch Muffensausen. Mein Freund hat sich schon mal "abgemeldet", er macht sich noch mehr Sorgen und kann die taumelnden frisch operierten Kätzchen gar nicht gut ertragen. Also muss "Frau" mal wieder ran... :roll:
Unsere beiden jüngsten Mäuse, siebeneinhalb Monate, kommen morgen früh auf den OP-Tisch in die Klinik. Am frühen Nachmittag kann ich sie dann wieder abholen.
Würdet ihr für die beiden (best Friends) zwei Katzenkörben nehmen (auf der Hinfahrt sollen sie noch zusammen bleiben), damit sie getrennt aufwachen können?
Bild


Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.01.2009 11:59

Ja zwei Körbe, sie könnten aggressiv werden nach der OP. Ausserdem liegen sie ja.
Ich hab die beiden Mädchen dann ins Bad eingesperrt, dort haben sie dann auf der Fußbodenheizung den Rausch ausgeschlafen.
(Und auch bissi gekötzelt und bissi vors Klöchen gepinkelt :roll: )
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
polarfuchs
Experte
Experte
Beiträge: 175
Registriert: 13.12.2008 20:04
Geschlecht: weiblich

Beitragvon polarfuchs » 28.01.2009 12:02

@Gwyn: Ah, danke! Dann nehme ich auf jeden Fall zwei Körbe mit. Leider haben wir eine lange Autofahrt (über eine Stunde).
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.01.2009 12:05

polarfuchs hat geschrieben:@Gwyn: Ah, danke! Dann nehme ich auf jeden Fall zwei Körbe mit. Leider haben wir eine lange Autofahrt (über eine Stunde).

Sie sind ja nach der OP erstmal so verwirrt, daß sie auch auf geliebte Mitkatzen aggressiv reagieren könnten und wenn sie sich dann verbeißen, dann ist das Verhältnis der Beiden für immer gestört.
Daher hab ich auch immer in 2 Körben weggebracht und geholt.
Kurze Fahrten zum TA nur zum Impfen, da hab ich 2 Katzen in einer Box.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Venezia
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9719
Registriert: 11.01.2009 18:40
Vorname: Iris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bayern (Nähe Ulm)

Beitragvon Venezia » 28.01.2009 12:12

ja auf alle Fälle 2 Körbe nehmen...und wenn ihr solange fahren müßt sowieso!
wie die andern schon sagten...nach dem Aufwachen sind sie ja erstmals noch etwas "deppert" :lol:

Denke da ist es auf alle Fälle besser wenn jeder seinen Korb hat.

Alles Gute für morgen! :s2432:
Liebe Grüße Iris mit ihren 8 Tigern Bild

"Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar"
(Antoine de Saint Exupery)
Bild


Benutzeravatar
polarfuchs
Experte
Experte
Beiträge: 175
Registriert: 13.12.2008 20:04
Geschlecht: weiblich

Beitragvon polarfuchs » 28.01.2009 14:13

Venezia hat geschrieben:Alles Gute für morgen! :s2432:


Vielen Dank für die guten Wünsche und Eure Tipps. :mond:

Zwei auf einmal - das ist einfach neu.
Mmh, wenn ich mir die zwei Zuckerschnütchen hier so anschaue, wird mir schon wieder ganz flau im Magen wegen morgen. Schon seit einer Woche denke ich fast an nix anderes... :s2023:
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 28.01.2009 14:15

polarfuchs hat geschrieben:
Venezia hat geschrieben:Alles Gute für morgen! :s2432:


Vielen Dank für die guten Wünsche und Eure Tipps. :mond:

Zwei auf einmal - das ist einfach neu.
Mmh, wenn ich mir die zwei Zuckerschnütchen hier so anschaue, wird mir schon wieder ganz flau im Magen wegen morgen. Schon seit einer Woche denke ich fast an nix anderes... :s2023:

Wird schon alles gut gehen!!!! :s2431:
Ich hab auch sehr gelitten an dem Tag mit den Mäusen.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
polarfuchs
Experte
Experte
Beiträge: 175
Registriert: 13.12.2008 20:04
Geschlecht: weiblich

Beitragvon polarfuchs » 30.01.2009 10:52

Puh, geschafft. Hat sich ganz schön hingezogen gestern. War schon früh in der Klinik, um die Kleinen abzugeben, trotzdem kamen sie erst gegen Mittag auf den OP-Tisch, so dass ich sie erst um 17 Uhr abholen konnte. Und dann noch die lange Autofahrt.
Sie waren doch noch ganz schön wackelig und liebebedürftig gestern abend, wollten beide auf den Schoß und viel Wärme. Sie hatten keine Probleme miteinander, und lagen gestern schon wieder ganz dicht zusammen, so quasi als Leidensgenossinnen. Roxy ist allerdings die ganz Zeit am Fauchen und Knurren und erkennt ihre Freundinnen nicht :roll: . Hoffentlich renkt sich das bald wieder ein...

Ich mache echt drei Kreuze, dass wir das jetzt erstmal überstanden haben...
Bild

user_2177
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 45521
Registriert: 07.06.2007 22:33

Beitragvon user_2177 » 30.01.2009 11:11

Geschafft... :s1954: ... und bald toben sie wieder durch die Bude... :s1957:

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 30.01.2009 12:02

polarfuchs hat geschrieben:Puh, geschafft. Hat sich ganz schön hingezogen gestern. War schon früh in der Klinik, um die Kleinen abzugeben, trotzdem kamen sie erst gegen Mittag auf den OP-Tisch, so dass ich sie erst um 17 Uhr abholen konnte. Und dann noch die lange Autofahrt.
Sie waren doch noch ganz schön wackelig und liebebedürftig gestern abend, wollten beide auf den Schoß und viel Wärme. Sie hatten keine Probleme miteinander, und lagen gestern schon wieder ganz dicht zusammen, so quasi als Leidensgenossinnen. Roxy ist allerdings die ganz Zeit am Fauchen und Knurren und erkennt ihre Freundinnen nicht :roll: . Hoffentlich renkt sich das bald wieder ein...

Ich mache echt drei Kreuze, dass wir das jetzt erstmal überstanden haben...

Ja das war bei uns auch so, Mikesch hat seine Mädels 3 Tage lang angefaucht und Emmi verstand die Welt und den Kater nich mehr :roll: Dann war wieder gut. DAs ist der Desinfektionsgeruch vom TA.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 30.01.2009 13:15

Wie geht es denn den kleinen Patienten! :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
polarfuchs
Experte
Experte
Beiträge: 175
Registriert: 13.12.2008 20:04
Geschlecht: weiblich

Beitragvon polarfuchs » 30.01.2009 14:26

@Gwyn
Drei Tage? Nun, das gibt ja Hoffnung, dass Roxy ihre Freundinnen bald wieder bemuttert... Im Moment ist sie erstmal außerhalb der beiden Zimmer und mein Freund kümmert sich um sie.

@Mozart
So weit sehr gut. Sie fressen schon wieder fast normal, liegen viel im Körbchen beim mir am Schreibtisch. Jedes Mal, wenn sie irgendwo hoch oder runter springen, zucke ich zwar etwas zusammen, aber hilft ja nix :s2453: . Wenn`s weh tut, werden sie es schon lassen.
Die Wunden sehen bisher auch i.O. aus. Geleckt wird eigentlich nicht, nur das Fell drumherum geputzt. Die kleine Schwarze springt schon wieder auf mir rum und knabbert an Nase und Ohrläppchen, schnurrt... :katze3:
Bild

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 30.01.2009 18:31

Schön zu lesen, dass es Deinen Wonnenproppen wieder gut geht, und
vor allem, dass sie die Wunde schön in Ruhe lassen. :wink:
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
polarfuchs
Experte
Experte
Beiträge: 175
Registriert: 13.12.2008 20:04
Geschlecht: weiblich

Beitragvon polarfuchs » 01.02.2009 14:07

Nun ist alles wieder im grünen Bereich - auch beziehungsmäßig :s1941: . Gwyns Prognose war richtig. Nach drei Tagen faucht und knurrt Roxy nicht mehr, es wurde recht schnell immer besser. Sie mochte einfach den Geruch der desinfizierten rasierten Bäuchlein nicht.

Alles wieder gut...
Bild

Weitere Fotos stelle ich gleich ins interne Fotoalbum...
Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 01.02.2009 14:09

polarfuchs hat geschrieben:Nun ist alles wieder im grünen Bereich - auch beziehungsmäßig :s1941: . Gwyns Prognose war richtig. Nach drei Tagen faucht und knurrt Roxy nicht mehr, es wurde recht schnell immer besser. Sie mochte einfach den Geruch der desinfizierten rasierten Bäuchlein nicht.

Alles wieder gut...
Bild

Weitere Fotos stelle ich gleich ins interne Fotoalbum...

Jo, jetzt is Ruhe im Karton und ihr könnt entspannt den Frühling genießen! :wink:
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery



Zurück zu „Operation und Narkose“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste