Fragen zu Streu und Futter und was sonst noch so dazugehört

Anschaffung, Ausstattung, 1x1 der Katzenhaltung

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Überlegung vor dem Katzenkauf und Erstausstattung
Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.01.2009 16:06

Warum versteifst Du Dich so auf Vet Concept.
okee das Dosenfutter ist gut.
ABER das Trockenfutter find ich auch nur Mittelklasse wie Royal Canin und dafür dann viel zu teuer.
Trockenfutter ohne Getreide sind:
Acana
und Orijen.
Ausserdem glaub ich Arden Grange Sensitiv Fisch.

Vielleicht kennt Lulu noch andere?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 21.01.2009 16:12

Gwynhwyfar hat geschrieben:Vielleicht kennt Lulu noch andere?[/color]


Aber ja..

Fish4Cats
Natural Cat
Natural Balance - Green Pea & Duck
Prairie Raw Instinkt
Solid Gold Indigo Moon

:wink:
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 16:13

Also also Fütterungsempfehlung geben die beim Nassfutter folgendes an:

2 kg 100 - 150 g
3 kg 120 - 180 g
4 kg 150 - 200 g
5 kg 180 - 250 g
6 kg 200 - 300 g
7 kg 225 - 310 g
8 kg 260 - 330 g
9 kg 290 - 360 g
10 kg 320 - 380 g

So und wieviel würdest du da jetzt einem Kitten füttern, das keine 2 kg hat?

Ich kenne das von dem Futter unseres Hundes. Da stand beim Welpenfutter das Alter in Wochen bzw. Monaten und dazu die Menge die man füttert (also genauso wie vom Vet-Concept Trockenfutter) und jetzt beim Erwachsenenfutter steht, vieviel kg er an Gewicht hat, wie aktiv er ist und danach kann man die Menge ablesen.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 16:14

Gwynhwyfar hat geschrieben:Warum versteifst Du Dich so auf Vet Concept.
okee das Dosenfutter ist gut.
ABER das Trockenfutter find ich auch nur Mittelklasse wie Royal Canin und dafür dann viel zu teuer.
Trockenfutter ohne Getreide sind:
Acana
und Orijen.
Ausserdem glaub ich Arden Grange Sensitiv Fisch.

Vielleicht kennt Lulu noch andere?


finde auch das du dir ein gutes trockefutter, und mehrer nassfuttermarken aussuchen solltest. zum wechseln. weil immer nur ein dosenfutter denke da wird die katze bald streiken.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 16:15

Ich versteif mich bestimmt nicht auf das Vet-Concept. Nur wollte ich das Futter von einer Firma haben und nicht ständig noch im Internet rumsuchen und bei verschiedenen Firmen bestellen. Denn das Trockenfutter was ihr mir nennt ohne Getreide hab ich in der Zoohandlung nicht wirklich gesehen.


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 16:15

Nadeya hat geschrieben:Also also Fütterungsempfehlung geben die beim Nassfutter folgendes an:

2 kg 100 - 150 g
3 kg 120 - 180 g
4 kg 150 - 200 g
5 kg 180 - 250 g
6 kg 200 - 300 g
7 kg 225 - 310 g
8 kg 260 - 330 g
9 kg 290 - 360 g
10 kg 320 - 380 g

So und wieviel würdest du da jetzt einem Kitten füttern, das keine 2 kg hat?

Ich kenne das von dem Futter unseres Hundes. Da stand beim Welpenfutter das Alter in Wochen bzw. Monaten und dazu die Menge die man füttert (also genauso wie vom Vet-Concept Trockenfutter) und jetzt beim Erwachsenenfutter steht, vieviel kg er an Gewicht hat, wie aktiv er ist und danach kann man die Menge ablesen.


naja soviel es will. eben in mehrere kleine portionen, z.b. 4 der 5 kleine am tag, mit je 50g... dann kommen wir so auf 200g nassfutter ma tag. das is doch völlig ok. und ob dein kitten dann mehr oder weniger will, merkst du ja dann. zumal du ja trockenfutter auch geben willst.

ich habe die erfahrung gemacht, selbst bei unsrem dicken (kitten), brauch ich nie mehr als 200g nassfutter.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 21.01.2009 16:16

Nadeya hat geschrieben:Ich versteif mich bestimmt nicht auf das Vet-Concept. Nur wollte ich das Futter von einer Firma haben und nicht ständig noch im Internet rumsuchen und bei verschiedenen Firmen bestellen. Denn das Trockenfutter was ihr mir nennt ohne Getreide hab ich in der Zoohandlung nicht wirklich gesehen.


Das bekommst da auch nicht...
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 16:17

Warum jetzt doch wieder mehrere Nassfuttersorten? Ihr habt mir irgendwo geschrieben, dass man bei Kitten erstmal bei einer Marke Nassfutter bleiben soll und langsam andere einführen sollte und dann ab der Kastration wechseln kann, wenn es die Katzen vertragen. Klar wenn die das Vet-Concept nicht wollen, hab ich da noch andere Futtersorten.

So langsam bringt ihr mich echt durcheinander.

Ich hab zwar gerade den Kopf auch von der Arbeit etwas voll aber so auf dem Schlauch seh ich doch nicht oder?
Zuletzt geändert von Nadeya am 21.01.2009 16:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 16:18

ivonne 83 hat geschrieben:naja soviel es will. eben in mehrere kleine portionen, z.b. 4 der 5 kleine am tag, mit je 50g... dann kommen wir so auf 200g nassfutter ma tag. das is doch völlig ok. und ob dein kitten dann mehr oder weniger will, merkst du ja dann. zumal du ja trockenfutter auch geben willst.

ich habe die erfahrung gemacht, selbst bei unsrem dicken (kitten), brauch ich nie mehr als 200g nassfutter.


Genauso hab ich es mir auch gedacht!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.01.2009 16:18

Also ich wußte nix über Katzenernährung, als ich den Kater holte. Aber hatte dann doch das Futter ohne Zucker (Animonda kitten und Miamor Kitten). Er hat davon soviel bekommen, wie er aufgefressen hat. Trofu fraß er bis er 2 Jahre alt war gar nicht.
Ich denke Du solltest die ersten Wochen erstmal abwarten. Eventuell werden sie krank (was wir nicht hoffen) und dann brauchste eh Diätfutter für Monate und dann sind alle Ratschläge hinfällig.
Die Kitten fressen soviel sie brauchen glaub mir :wink: Ich habe gerade erst ein Russisch blau Kitten aufgezogen, sie hat gefressen wie ein Scheunendrescher, bestimmt 400gr Nafu am Tag und noch Trofu. Sie ist trotzdem nicht dick, hat kein Gramm Fett auf den Rippen, sondern alles Musklen. Denn sie tobt den ganzen Tag mit dem anderen Kitten und da verrennen sie alles.
Ivonnes Loui scheint nich soviel zu rennen, er ist dicker.
Zuletzt geändert von Gwynhwyfar am 21.01.2009 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 16:19

Nadeya hat geschrieben:Ich versteif mich bestimmt nicht auf das Vet-Concept. Nur wollte ich das Futter von einer Firma haben und nicht ständig noch im Internet rumsuchen und bei verschiedenen Firmen bestellen. Denn das Trockenfutter was ihr mir nennt ohne Getreide hab ich in der Zoohandlung nicht wirklich gesehen.


nein, es ist leider so, das man mittelklasse noch gut bekommt im fressnapf oder futterhaus, aber dann was besseres nicht mehr.

aber wenn du eine großbestellung im netz machst, hält das ja eine weile. ich bestelle auch fast nur online. habe nur nen kleinen fressnapf, der aber net wirklich was so tolles hat.

viele shops liefern ab einem bestimmten bestellwert kostenfrei. das würde ich nutzen. auch wenn es dann erst ab 30 oder oder so geht. futter verdirbt ja nicht so schnell.

vetconcept bekommst du halt eben nur auf deren internetseite...

aber z.b. bei zooplus (www.zooplus.de) kriegst du auch gutes mittelklassefutter, ab 19 euro bestellwert ist es versand frei...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 21.01.2009 16:22

Du musst ja erstmal testen, ob die Vet Concept fressen.
Ich kenn mind. genauso viele Katzen, die es ablehnen, wie die die es fressen. Also Chance 50:50.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 16:22

Nadeya hat geschrieben:
ivonne 83 hat geschrieben:naja soviel es will. eben in mehrere kleine portionen, z.b. 4 der 5 kleine am tag, mit je 50g... dann kommen wir so auf 200g nassfutter ma tag. das is doch völlig ok. und ob dein kitten dann mehr oder weniger will, merkst du ja dann. zumal du ja trockenfutter auch geben willst.

ich habe die erfahrung gemacht, selbst bei unsrem dicken (kitten), brauch ich nie mehr als 200g nassfutter.


Genauso hab ich es mir auch gedacht!!!!!!!!!!


dein kitten kann aber auch anders sein. und will mehr als 200g. dann solltest du das auch geben.

meiner ist ja schon 7 mon. und ehr dicker... deswegen gibt es wenig trockenfutter, weil das dick macht, und viel nassfutter. soviel wie er will. aber im moment brauch ich net mehr als 200g für ihn.
und kittenfutter hab ich ja auch schon lange nicht mehr.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Nadeya
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3896
Registriert: 20.01.2009 17:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitragvon Nadeya » 21.01.2009 16:32

Also nochmal ganz langsam. So wird mein Verfahren jetzt sein:

Ich bekomme Anfang nächster Woche die Marke, die die Pflegestelle den beiden im Moment füttert. Das werde ich erstmal eine Weile auch füttern.

Vet-Concept schickt mir eine kostenfreie Probe ihres Futters, zum Testen, ob die Kleinen es fressen. Allerdings hat Vet-Concept auch den Service, dass man angebrochene Packungen bei Unverträglichkeit und wenn die Katzen es nicht fressen kostenfrei zurückschicken kann und eine Gutschrift bekommt.

Zusätzlich werde ich mir das Futter von Animonda besorgen und das auch testen.

Ich habe mich auch schon bei Zooplus umgesehen und werde dann, wenn alle Stricke reißen und sie beides nicht wollen, weiter ausprobieren. Vielleicht ist ja aber das Futter, was sie jetzt bekommen schon sehr gut und ich brauch nur noch eine andere Futtermarke zum Zwischendurchfüttern finden.

Ich weiß nur, dass die Tiervermittlerin Felix und Sheba und Winston füttert.

Sie bekommen vom Nassfutter so viel sie mögen.

Beim Trockenfutter werde ich mir noch einmal eure Vorschläge ohne Getreide anschauen.

Und wie soll ich das dann ganz genau mit den verschiedenen Nassfuttern machen?

Sagen wir mal, ich habe zwei verschiedene Marken. Fütter ich dann einen Monat das eine und zum Ende des Monats mische ich dann langsam das andere unter, was ich dann wieder einen Monat lang füttere? Wir sprechen jetzt aber immernoch von der Fütterung der Kitten.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 21.01.2009 16:42

Nadeya hat geschrieben:Warum jetzt doch wieder mehrere Nassfuttersorten? Ihr habt mir irgendwo geschrieben, dass man bei Kitten erstmal bei einer Marke Nassfutter bleiben soll und langsam andere einführen sollte und dann ab der Kastration wechseln kann, wenn es die Katzen vertragen. Klar wenn die das Vet-Concept nicht wollen, hab ich da noch andere Futtersorten.

So langsam bringt ihr mich echt durcheinander.

Ich hab zwar gerade den Kopf auch von der Arbeit etwas voll aber so auf dem Schlauch seh ich doch nicht oder?


verwechselst du das mit der umstellung von kitten auf adult futter?
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild



Zurück zu „Anfängerfragen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste