Hallo,
ich habe seit Donnerstag zwei kleine Katzenkinder aus dem Tierheim, sie sind Geschwister. Beide (logischerweise) 5 Monate alt, beide nicht kastriert, der kleine Kater ist total verschmust, zutraulich und verspielt. Aber sie hat wahnsinnige Angst, versteckt sich chronisch, lässt sich nicht blicken. Wenn ich jedoch zu ihr hin gehe, und mich neben sie lege und Leckerlis gebe, dann frisst sie mir aus der Hand. Sie lässt sich auch streicheln und auf den Arm nehmen, aber sie zittert wie wild, und hat spürbare Angst.
Jetzt ist meine Frage an euch, wie ihr damit umgehen würdet, ich will sie ja auch nicht überfordern. Wie könnte man es hinbekommen, dass sie nicht mehr allzu scheu bzw. ängstlich ist - hat da jemand Erfahrungen bzw. Empfehlungen??
Über eure Antworten wäre ich super dankbar!
Maurea
Simba ist sehr sehr scheu - was tun?
Moderator: Moderator/in
- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Danke erstmal für die schnelle Antwort
Ja, die Vorgeschichte ist die, dass sie aus einer großen Katzenpopulation von 30 Katzen kommen. Dort wurden sie dann vom Tierschutz rausgeholt, und dann kamen eben Siggi und Simba zu mir.
Ich nehme aber auch an, dass sie getreten wurden, auf jeden Fall zuckt sie sofort zusammen, wenn man mit der Hand von oben kommt, oder sobald man eine schnelle BNewegung macht bzw. aufsteht.
Aber soll ich sie auf den Arm nehmen, oder einfach dort streicheln wo sie liegt?

Ja, die Vorgeschichte ist die, dass sie aus einer großen Katzenpopulation von 30 Katzen kommen. Dort wurden sie dann vom Tierschutz rausgeholt, und dann kamen eben Siggi und Simba zu mir.
Ich nehme aber auch an, dass sie getreten wurden, auf jeden Fall zuckt sie sofort zusammen, wenn man mit der Hand von oben kommt, oder sobald man eine schnelle BNewegung macht bzw. aufsteht.
Aber soll ich sie auf den Arm nehmen, oder einfach dort streicheln wo sie liegt?
- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
einfach so weiter machen. sie streicheln, füttern und die hand immer ein wenig mehr zu dir nehmen beim füttern, dass sie allmählich aus ihrem versteck kommt. nicht drängeln, nicht fordern. warte ab wie sie reagiert, und wenn sie nicht will, dann gehts halt noch nicht. sie braucht zeit
geduld geduld geduld.
geduld geduld geduld.
- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Das mit der Hand immer weiter weg, das funktioniert. Das habe ich schon das eine oder andere Mal ausprobiert. Sie kam heute nacht auch mal aus ihrem Versteck im Kleiderschrank raus und ist auf mich drauf gehopst, als ich geschlafen hab. Also sie wird aktiver,. das muss man ihr schon zugestehen
Mein Freund hat nur die Angst, dass die Kleine schon so einen Psychischen Knachs weg hat, dass sie immer so ängstlich u scheu bleibt...

Mein Freund hat nur die Angst, dass die Kleine schon so einen Psychischen Knachs weg hat, dass sie immer so ängstlich u scheu bleibt...
- gagi
- Experte
- Beiträge: 350
- Registriert: 13.08.2006 22:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
ich kann mich den anderen nur anschließen. gib ihr zeit und du brauchst wirklich sehr viel geduld. die kleine wird schon noch merken, dass sie es jetzt gut bei euch hat.
meinen cyrus hab ich vor ca. 1 1/2 jahren aus dem th geholt, da hat er überhaupt kein vertrauen zu menschen gehabt. von der vorgeschichte weiß ich auch nur so viel, dass er eigentlich sein leben lang im th war und so nie was mit menschen anfangen konnte. wir haben fast ein ganzes jahr gebraucht, bis er sich von mir endlich streicheln ließ (allerdings muss ich dazu sagen, dass er jetzt schon 3 1/2 jahre alt ist) und jetzt bin ich froh, wenn ich mal eine ruhepause vor ihm habe.
er hat also keinen knacks davon getragen. da würde ich mir mal keine sorgen machen bei der kleinen.
meinen cyrus hab ich vor ca. 1 1/2 jahren aus dem th geholt, da hat er überhaupt kein vertrauen zu menschen gehabt. von der vorgeschichte weiß ich auch nur so viel, dass er eigentlich sein leben lang im th war und so nie was mit menschen anfangen konnte. wir haben fast ein ganzes jahr gebraucht, bis er sich von mir endlich streicheln ließ (allerdings muss ich dazu sagen, dass er jetzt schon 3 1/2 jahre alt ist) und jetzt bin ich froh, wenn ich mal eine ruhepause vor ihm habe.

LG Claudia
- maurea
- Mega-Experte
- Beiträge: 679
- Registriert: 15.10.2006 17:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Müllheim / Baden
- Kontaktdaten:
Auf den Arm lässt sie sich schon nehmen, das ist nicht das Problem, aber ich habe das Gefühl sie fühlt sich dabei nicht wohl, und das will ich ja nun auch nicht.
Aber ich denke ich werde dann einfach mal so weitermachen wie bisher mit Leckerlis aus der Hand usw. und dann werde ich ja sehen, ob sie Fortschritte macht
Ist halt schon ein riesen Unterschied zwischen den Beiden, immerhin tollt er durch die Wohnung und sie liegt den ganzen Tag in der Waschküche im Kleiderschrank.
(Wobei man bei ihm auch denken könnte er sei ein Hund, so wie er mir auf Schritt und Tritt folgt
)
Aber ich denke ich werde dann einfach mal so weitermachen wie bisher mit Leckerlis aus der Hand usw. und dann werde ich ja sehen, ob sie Fortschritte macht

Ist halt schon ein riesen Unterschied zwischen den Beiden, immerhin tollt er durch die Wohnung und sie liegt den ganzen Tag in der Waschküche im Kleiderschrank.
(Wobei man bei ihm auch denken könnte er sei ein Hund, so wie er mir auf Schritt und Tritt folgt

Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste