Jousey Melone deluxe..schlawänzelt über die Regenbogenbrücke

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 10.01.2009 20:44

ich würde mein schatz einpacken und in die nächste TK !!!!
jetzt noch mal bis am montag warten, würde ich nicht machen...
in der TK bekommt er vielleicht infusion, etwas zum aufpäpeln usw....ich würde nicht mehr warten !
...aber...ich sage was ich machen würde...
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 11.01.2009 12:05

Wie geht es dem kleinen Patienten denn heute; warst Du noch einmal
beim TA oder hast angerufen?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
Imaheli
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1076
Registriert: 29.11.2008 19:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im Welterbe "Oberes Mittelrheintal"

Beitragvon Imaheli » 12.01.2009 17:38

Hält er den Kopf so, als würde er über einen Brillenrand gucken ? Das hatte eine meiner früheren Katzen. Es waren Kopfschmerzen, die weggegangen sind nachdem ihr eine Kochsalzlösung unter das Fell gespritzt wurde.
BildBildBild

Benutzeravatar
Daniela87
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt

Beitragvon Daniela87 » 13.01.2009 09:47

Kämpfe! Es lohnt sich..

Lass ein großes BB machen und lass ihn röntgen oder schallen (hierfür muss allerdings das Bäuchlein rasiert werden)

Tiger ist beinahe wieder gesund... und er hat 4 Tage nix gefressen, nur geschlafen, war völlig zittrig auf den Beinen, hatte schon nen spitzen Rücken und hustete zum Teufel komm raus... seine Atemgeräusche durch die Nase mag ich gar nicht weiter deklarieren :cry:

das ging von Frei auf Mon.
Montag früh war ich beim Doc... hier hat er *nur* 2 Spritzen bekommen... Aufbau- und noch irgendeine, kleines BB wurde erstellt
Dienstag wieder hin - keine kleine Besserung - dagelassen... großes BB plus Röntgen - Infusionen! --- hier konnte man jetzt endlich die Erkrankung sehen
Mittwoch bis Freitag täglich morgens hin, damit er an den Tropf für die Infusionen gehängt werden kann (Antibiotika, Cortison)
seit Samstag bekommt er Depotspritzen - alle 2 Tage... ab Freitag höchstwahrscheinl. nur noch Cortison in Tablettenform

spezielles Futter habe ich ihm zum päppeln auch geholt - von Hill das a/d... mittlerweile bekommt er aber wieder sein normales Seniorenfutter ;-)

bitte, bitte kämpfe... er hat bestimmt nur einen starken Infekt!
Liebe Grüße Daniela mit Tiger (*04.05.1991), den zwei Trollen Oskar Edler von Rada und Zorro Edler von Rada (*25.09.2008) und meinen Sternchen Max & Moritz

ღWenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch zurückholenღ


Bild

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Katerchen hat schwierigkeiten beim Trinken...und mehr...

Beitragvon Katzelotte » 13.01.2009 19:21

schnurremietz hat geschrieben:heftiger ist es jedoch beim senken, beim trinken z.b.
er versucht zu trinken und stupst wirklich vorsichtig in sein trinken und hebt ganz aprupt den kopf so als wolle er die flüssigkeit schnell "auffangen"


Hallo,

mein Kater hatte auch CNI und das mit dem abrupten Kopf heben und senken hatte mein Lucky auch.
Er stupste immer wieder mit dem Näschen ins Wasser, dadurch hob er auch abrupt den Kopf.
Es war ein schlimmer Anblick.
Dann gab es wieder Momente, wo er wieder "helle" im Kopf war.

Mein TA meinte, dies käme dadurch, dass er zeitweise durch die Vergiftung aufgrund der CNI etwas "verwirrt" und nicht mehr so koordinationsfähig sei.

Achte bitte auch auf die Schleimhäute. Sie sollten nicht blass sein.

Ich denke, diese Krankheit besteht aus Auf`s und Ab`s. Tage, wo es gut geht und Tage, wo man sich Gedanken macht, was zu tun ist.

Hoffentlich geht es ihm bald besser.

Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute. :s1958: :s1958: :s1958:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli


Benutzeravatar
schnurremietz
Experte
Experte
Beiträge: 262
Registriert: 21.11.2008 23:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon schnurremietz » 13.01.2009 21:08

Hallo Ihr Lieben,

Also nachdem meine Mama ja vor ca. 10 Tagen schon mit ihm beim Arzt war und sie eigentlich nichts schlimmes gefunden hat, haben wir beschlossen, jetzt noch etwas abzuwarten.
Er hustet nicht mehr. Zumindest haben wir ihn jetzt nicht erwischen können. Er schnurrt viel.
Ich habe vor 2 Tagen im Internet recherchiert und nach Schüsslersalzen bzw. auch Bachblüten gesucht für ihn.
Hatte zufällig genau die Schüssies da, die bei Katzen anzuwenden sind, die Husten. Hat wohl (hoffentlich) funktioniert.
Meine Mum holt morgen die Bachblüten:
Die bei Katzen angewandt werden bei Erschöpfung, fürs Immunsystem, bei Altersbeschwerden, zur Stärkung des Allgemeinbefindens und bei DEPRESSIONEN.

Bitte haltet mich nicht für verrückt ( :D bitte, bitte nicht!).
Aber meine Schwägerin ist eine sehr gute Kartenlegerin, sie hat mir schon oft Dinge prophezeit, die dann auch eintrafen.
In meiner Verzweiflung, habe ich dann wegen meinem KatziSchatzi angerufen, und sie meinte, der Kater wird jetzt noch nicht über die REgenbogenbrücke gehen :s2431: .
Irgendwie hat mich das sehr beruhigt.
Sie meinte auch, regelmäßige Kontrollbesuche beim Doc sind Pflich.

Wir werden auch definitiv ende der woche zum arzt gehen... und ihn uns nochmal durchchecken lassen...

was haltet ihr von den bachblütelchen.
ich habe gemerkt, dass mein kater sehr traurig ist. und vielleicht kann es ihm helfen, wenigstens wieder seelisch auf die beine zu kommen.

was haltet ihr davonß
schulmedizin in verbindung mit homöopathie...

(aja, bitte wieder nicht für verrückt halten:aber meine schwägerin meinte, die homöopathie würde meinem schatz sehr weiterhelfen, sie sprach aber auch von diesen auf und abs)

DAnke!!! :s2792:

@ daniela87 :
danke, ich werde auch kämpfen...
er ist so ein toller kater.. und egal was kommt, er bleibt es auch...
naja.. wir gehen nochmal hin und das mit dem großen BB lassen wir machen....

@ all:
DANKESCHÖN!
Bild

Katzen machen das Heim erst zum zu Hause! (von mir)

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Beitragvon Katzelotte » 13.01.2009 22:27

Viel Glück ihr Zwei :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli

Benutzeravatar
vilica65
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 19680
Registriert: 16.05.2007 21:16
Geschlecht: weiblich
Wohnort: CH

Beitragvon vilica65 » 13.01.2009 23:30

Katzelotte hat geschrieben:Viel Glück ihr Zwei :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:


das wünsche ich euch auch :s1958:
KIKI - GINA - ONYX - PICCOLA - BELLA
und BIMBO im Herzen

------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüsse, Vesna

Benutzeravatar
schnurremietz
Experte
Experte
Beiträge: 262
Registriert: 21.11.2008 23:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon schnurremietz » 14.01.2009 00:07

danke ihr lieben...

ich werde bericht erstatten...

lg
dani
Bild



Katzen machen das Heim erst zum zu Hause! (von mir)

Benutzeravatar
Daniela87
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2008 13:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: gebürtiger Schwabe... im Exil bei Frankfurt

Beitragvon Daniela87 » 14.01.2009 10:44

schnurremietz hat geschrieben:Hatte zufällig genau die Schüssies da, die bei Katzen anzuwenden sind, die Husten. Hat wohl (hoffentlich) funktioniert.
Meine Mum holt morgen die Bachblüten:
Die bei Katzen angewandt werden bei Erschöpfung, fürs Immunsystem, bei Altersbeschwerden, zur Stärkung des Allgemeinbefindens und bei DEPRESSIONEN.

ich halte viel von den Bachblüten... gibst du mir bitte mal Tips für meinen good-old-boy für Altersbeschwerden, Stärkung d. Allgemeinbefindens und vllt auch für Depressionen? (Nicht, dass ich glaube, dass Tiger Depressionen hat... nur manchmal schaut er sooo traurig... für mich ohne Grund - aber wer weiß das schon als Mensch?)

Danke!


@ daniela87 :
danke, ich werde auch kämpfen...
er ist so ein toller kater.. und egal was kommt, er bleibt es auch...
naja.. wir gehen nochmal hin und das mit dem großen BB lassen wir machen....

war ja heute mit unserem auch wieder beim TA - wg. der Depotspritzen... er scheint es tatsächlich + wirklich geschafft zu haben --- und das mit fast 18

ich liebe diesen kleinen Kämpfer

und für deinen wünsche ich natürlich auch alles, alles Gute - er packt das!! :D

[/b]
Liebe Grüße Daniela mit Tiger (*04.05.1991), den zwei Trollen Oskar Edler von Rada und Zorro Edler von Rada (*25.09.2008) und meinen Sternchen Max & Moritz



ღWenn die Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden, dann würde ich hinaufsteigen und euch zurückholenღ





Bild

Benutzeravatar
schnurremietz
Experte
Experte
Beiträge: 262
Registriert: 21.11.2008 23:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

oioioi... sorry,dass ich mich so lang nicht melden konnte...

Beitragvon schnurremietz » 02.02.2009 15:45

... meinem kater gings ne weile besser.
leider wieder schlechter...nun ist eine herzschwäche festgestellt worden.
haben eine tolle heilpraktikerin gefunden, die wenigstens appetit anregen konnte und ihm dabei helfen konnte, dass auszuwerfen, was er immer hustet.

seit tagen haben wir jedoch festgestellt, dass er sehr hecktisch atmet. gestern nacht um 4 habensich die ereignisse zugespitzt als der kater dann plötzlich nur noch geröchelt hat und nimmer atmen konnte. meine mama ist dann wach geworden (ich war bei meinem lieblingsmenschen) und ihm geholfen hat, indem sie ihn gut zuredete, weiter zu husten. irgendwann gings dann besser und er konnte wieder atmen.

heut war die heilpraktikerin da.. sie hat ihn nochmal abgehört und den fehler im herzen gehört. hat jetzt nochmal eine aufbauspritze und viele globuli bekommen. bachblüten werden nachgeliefert.. wir hoffen, dass wir ihn noch aufbauen können...

bitte drckt die daumen
ich bin echt fertig, mit den nerven und meine eltern haben den schrecken noch immer in den knochen...

katzenküsschen an alle... :s2283:
Bild



Katzen machen das Heim erst zum zu Hause! (von mir)

Benutzeravatar
camithecat
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 65260
Registriert: 03.04.2007 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: Unterallgäu

Beitragvon camithecat » 02.02.2009 15:51

:s1958: und :pfote: werden feste gedrückt

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 02.02.2009 17:19

was genau bekommt er denn für Globulis?

Ist jetzt kürzlich ausgeschlossen worden, dass er Wasser in der Lunge hat? Das kommt bei Herzerkrankungen ja häufiger vor und muss entwässend behandelt werden, weil die Katze sonst langsam erstickt. Nicht, dass da was übersehen wird :oops:

Gute Besserung für den Süßen und die Daumen sind natürlich gedrückt!
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 02.02.2009 17:49

hallo
wollte grad das gleiche schreiben wie culifaen.
tönt nach wasser in der lunge!!! bitte nicht mehr "herumdoktern" jetzt und ab zum TA, schnell.
lunge abhören und röntgen wegen wasser, herz genau abhören und evtl. zum ultraschall.
röcheln und wenig luft ist doch schrecklich :(
wenn er wasser hätte, kann man ihm helfen durch entwässerungsspritze (zuerst als schnellhilfe) und dann mit medikamenten.
bitte nicht warten , bis er erstickt.
ich halte ganz fest die daumen für euch!
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen

Benutzeravatar
schnurremietz
Experte
Experte
Beiträge: 262
Registriert: 21.11.2008 23:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon schnurremietz » 02.02.2009 20:29

hallo ihr lieben,

das röntgen würde er nicht mehr überleben. er ist sehr schwach... die narkose, wär der todesstoss...
sie hat ihn abgehört...
ich werde aber morgen nochmal mit ihr telefonieren...
bzw. ruf ich sie gleich an...
oh mann... das ist alles echt Sch***e..
frag mich echt, ob ich jemals so etwas wieder durchmachen will... das tut ja unglaublich weh, hätt ich nie gedacht...
Bild



Katzen machen das Heim erst zum zu Hause! (von mir)



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste