Lichterkette durchgebissen
Moderator: Moderator/in
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Lichterkette durchgebissen
Hallo liebe Foris,
als wir eben vom Essen aus der Küche in das Wohnzimmer gegangen sind, haben wir zunächst bemerkt das unsere Lichterkette vom Tannenbaum aus war, nachdem wir dann noch festgestellt haben, dass Aimee sich unter dem Sofa verkrochen hat, war klar, die kleine hat die Lichterkette durchgebissen.
Der kleinen geht es soweit ganz gut, sie ist wieder unter Sofa raus und spielt auch wieder.
Hat sie einen Schlag bekommen? Die sicherung ist nicht rausgeflogen, aber das Kabel komplett durchgebissen. Allerdings nur eines der 2 Kabel.
Kann so ein Schlag folgeschäden haben? Die lichterkette ist ohne Tranfo ans stromnetz angeschlossen...
Hat vielleicht schon einer gleiches erlebt?
MFG
als wir eben vom Essen aus der Küche in das Wohnzimmer gegangen sind, haben wir zunächst bemerkt das unsere Lichterkette vom Tannenbaum aus war, nachdem wir dann noch festgestellt haben, dass Aimee sich unter dem Sofa verkrochen hat, war klar, die kleine hat die Lichterkette durchgebissen.
Der kleinen geht es soweit ganz gut, sie ist wieder unter Sofa raus und spielt auch wieder.
Hat sie einen Schlag bekommen? Die sicherung ist nicht rausgeflogen, aber das Kabel komplett durchgebissen. Allerdings nur eines der 2 Kabel.
Kann so ein Schlag folgeschäden haben? Die lichterkette ist ohne Tranfo ans stromnetz angeschlossen...
Hat vielleicht schon einer gleiches erlebt?
MFG
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee
- Cuilfaen
- Extrem-Experte
- Beiträge: 20235
- Registriert: 14.05.2007 16:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Euskirchen
- Kontaktdaten:
Hallo Christian!
Mensch, was ein Schreck!
Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit Stromschlägen bei meinen Süßen gemacht, obwohl hier auch bereits Kabel durchgebissen wurden - allerdings waren die nicht am Strom angeschlossen.
Ich würde aber mal vermuten, dass ihr wirklich mit dem Schreck davongekommen seid. Denke, wenn sie einen wirklichen Schlag bekommen hätte, würde es ihr jetzt nicht so gut gehen.
Es melden sich aber bestimm noch andere.
Mensch, was ein Schreck!
Ich habe bisher noch keine Erfahrung mit Stromschlägen bei meinen Süßen gemacht, obwohl hier auch bereits Kabel durchgebissen wurden - allerdings waren die nicht am Strom angeschlossen.
Ich würde aber mal vermuten, dass ihr wirklich mit dem Schreck davongekommen seid. Denke, wenn sie einen wirklichen Schlag bekommen hätte, würde es ihr jetzt nicht so gut gehen.
Es melden sich aber bestimm noch andere.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry


- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
*autsch*
mein Hasi hat auch mal vom Kühlschrank das Kabel durchgefressen (der hat sich da sowas von dahinter gequetscht der Lümmel, da war er noch kleiner)...dabei is dann auch zum Glück die Sicherung durchgeflogen...
Außer ein paar schwarze Barthaare hat er *zum Glück* nix weiter davon getragen...
Mein Yoda hat auch Lichterketten durchgebissen...2x ne neue von IKEA...OHNE das ich die Chance hatte die einzustekcen und aus zu probieren...schätze er mochte sie nich *grummel*
So ein Schlag kann schon Folgeschäden verursachen denke ich...erst mal gut im Auge behalten...
Da bis jetzt noch nichts sonst weiter is denke ich aber nich das was nachkommt...
mein Hasi hat auch mal vom Kühlschrank das Kabel durchgefressen (der hat sich da sowas von dahinter gequetscht der Lümmel, da war er noch kleiner)...dabei is dann auch zum Glück die Sicherung durchgeflogen...
Außer ein paar schwarze Barthaare hat er *zum Glück* nix weiter davon getragen...
Mein Yoda hat auch Lichterketten durchgebissen...2x ne neue von IKEA...OHNE das ich die Chance hatte die einzustekcen und aus zu probieren...schätze er mochte sie nich *grummel*
So ein Schlag kann schon Folgeschäden verursachen denke ich...erst mal gut im Auge behalten...
Da bis jetzt noch nichts sonst weiter is denke ich aber nich das was nachkommt...
Hallo,
Lichterketten werden doch normalerweise mit einem Transformator auf 12V runter reguliert. Da gibts dann nur noch ein ganz kleinen Schlag - zum Glück. Und Folgeschäden sind da auch sehr unwahrscheinlich.
Auch meine Gina ist ein Spezialist im Kabel duch beszzen (Und Schühbändel und alles andere in dieser Form). Aber glücklicherseise hat sich Gina nur auf die dünnen Kable spezielisiert, eben die 12V Kabel.
Übrigens - es besteht Hoffnung... Jetzt, wo Gina gross ist, ist ihr Interesse an Kabeld stark redusiert.
Lichterketten werden doch normalerweise mit einem Transformator auf 12V runter reguliert. Da gibts dann nur noch ein ganz kleinen Schlag - zum Glück. Und Folgeschäden sind da auch sehr unwahrscheinlich.
Auch meine Gina ist ein Spezialist im Kabel duch beszzen (Und Schühbändel und alles andere in dieser Form). Aber glücklicherseise hat sich Gina nur auf die dünnen Kable spezielisiert, eben die 12V Kabel.
Übrigens - es besteht Hoffnung... Jetzt, wo Gina gross ist, ist ihr Interesse an Kabeld stark redusiert.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- hoffi-2
- Mega-Experte
- Beiträge: 533
- Registriert: 10.11.2006 13:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Ich denke nicht, das dem kleinem was passiert ist.
Einer von meinen Beiden, ich weiß bis heute nicht wer, hat schon zwei Netzteile von meinem Läptop auf dem Gewissen.
An diesem Netzteil gibt es ja ein dickes Kabel, welches in die Steckdose führt, dann kommt das eigentliche Netzteil und dann ein dünnes Kabel, welches in den Läppi geht.
Beide Male wurde das dünne Kabel angeknabbert.
Ich habe mich mmer nur gewundert, warum der Akku vom Läppi nicht mehr geladen wurde. Aber meinen Katzen geht es beiden gut...
Nix passiert, außer jedesmal ein riesen Loch in der Geldbörse...
So´n Netzteil kostet mal so schlappe 40,- Euro.
Jetzt landet das Netzteil nach dem Gebrauch immer schön brav im Schrank.
Andere Kabel, wie z. B. Fernseher oder Lampen haben sie noch nie angebissen. Ich glaube die Tier spüren, welche Kabel sie gefahrlos anknabbern können und welche besser nicht...
Einer von meinen Beiden, ich weiß bis heute nicht wer, hat schon zwei Netzteile von meinem Läptop auf dem Gewissen.
An diesem Netzteil gibt es ja ein dickes Kabel, welches in die Steckdose führt, dann kommt das eigentliche Netzteil und dann ein dünnes Kabel, welches in den Läppi geht.
Beide Male wurde das dünne Kabel angeknabbert.
Ich habe mich mmer nur gewundert, warum der Akku vom Läppi nicht mehr geladen wurde. Aber meinen Katzen geht es beiden gut...
Nix passiert, außer jedesmal ein riesen Loch in der Geldbörse...
So´n Netzteil kostet mal so schlappe 40,- Euro.
Jetzt landet das Netzteil nach dem Gebrauch immer schön brav im Schrank.
Andere Kabel, wie z. B. Fernseher oder Lampen haben sie noch nie angebissen. Ich glaube die Tier spüren, welche Kabel sie gefahrlos anknabbern können und welche besser nicht...


http://www.bundeskampf.com/spende/321326
Kommt auf meine Homepage: www.hoffi-2.de.tl
Pfotenabdruck in meinem Gästebuch nicht vergessen

- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Re: Lichterkette durchgebissen
Christian mit Chelsy hat geschrieben:Hallo liebe Foris,
als wir eben vom Essen aus der Küche in das Wohnzimmer gegangen sind, haben wir zunächst bemerkt das unsere Lichterkette vom Tannenbaum aus war, nachdem wir dann noch festgestellt haben, dass Aimee sich unter dem Sofa verkrochen hat, war klar, die kleine hat die Lichterkette durchgebissen.
Der kleinen geht es soweit ganz gut, sie ist wieder unter Sofa raus und spielt auch wieder.
Hat sie einen Schlag bekommen? Die sicherung ist nicht rausgeflogen, aber das Kabel komplett durchgebissen. Allerdings nur eines der 2 Kabel.
Kann so ein Schlag folgeschäden haben? Die lichterkette ist ohne Tranfo ans stromnetz angeschlossen...
Hat vielleicht schon einer gleiches erlebt?
MFG
Wenn dein Kleiner sich "normal" verhält dürfte soweit alles OK sein.
Du schreibst, dass die Lichterkette OHNE Trafo - direkt an die Steckdose angesteckt wird.
Damit sind auf der Leitung 230 Volt.
Dein Kleiner hat scheinbar ein mords Glück gehabt und den Nulleiter druchgebissen.
Wenn er die Phase erwischt hätte sähe es anders aus.
Ein Stromschlag führt normalerweis zu Verbrennungen (währen in diesem Fall wohl am Mäulchen)
und zu Herzrhymus-Störtungen - diese können unter Umständen zum Tod führen.
Zukünftig solltest du darauf achten, nur Lichterketten, die mit einem Trafo betrieben werden zu verwenden.
Ausserdem solltest du die Wohnung auf "frei zugängliche Kabel" mal genau unter die Lupe nehmen.


- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Die Lichterkette war direkt, also ohne Trafo an das Stromnetz angeschlossen.
Kann sie bei Wechselstrom denn den Nullleiter durchbeißen?
Meint ihr wir sollen mit der kleinen morgen nochmal zum TA fahren?
Von aussen ist am Mäulchen nichts zu sehen.
Kann sie bei Wechselstrom denn den Nullleiter durchbeißen?
Meint ihr wir sollen mit der kleinen morgen nochmal zum TA fahren?
Von aussen ist am Mäulchen nichts zu sehen.
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Christian mit Chelsy hat geschrieben:Die Lichterkette war direkt, also ohne Trafo an das Stromnetz angeschlossen.
Kann sie bei Wechselstrom denn den Nullleiter durchbeißen?
Meint ihr wir sollen mit der kleinen morgen nochmal zum TA fahren?
Kann sie

Wenn sie sich "normal" verhält - normal frisst, spielt, schmust usw.
Würde ich ihr und euch den TA Bsuch ersparen.
Wenn dir irgendetwas "komisch" vorkommt an ihrem Verhalten
Dann ab zum TA
Normalerweise sollten sich aber Symptome, die auf einen Stromschlag zurückzuführen sind unmittelbar zeigen.

Christian mit Chelsy hat geschrieben:Die Lichterkette war direkt, also ohne Trafo an das Stromnetz angeschlossen.
Kann sie bei Wechselstrom denn den Nullleiter durchbeißen?
Meint ihr wir sollen mit der kleinen morgen nochmal zum TA fahren?
Von aussen ist am Mäulchen nichts zu sehen.
ne, ich denke, aimee hat riesen glück gehabt - ein TA-besuch wird erst fällig, wenn sie sich komisch verhält!
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Ich habe mit einem Stromprüfer versucht zu schauen, ob das der Nullleiter war, anscheint hat sie echt Glück gehabt, war kein Strom drauf.
Hm, unterm Sofa sass sie ja vll. nur, weil sie wusste, dass sie was böses getan hat.
Wie handhabt ihr das den mit Lichterketten?
Irgendwie haben wir das Gefühl immer nur uns passiert sowas, unsere beiden mussten schon soo viel durch machen
Hm, unterm Sofa sass sie ja vll. nur, weil sie wusste, dass sie was böses getan hat.
Wie handhabt ihr das den mit Lichterketten?
Irgendwie haben wir das Gefühl immer nur uns passiert sowas, unsere beiden mussten schon soo viel durch machen

Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee
- camithecat
- Extrem-Experte
- Beiträge: 65260
- Registriert: 03.04.2007 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Unterallgäu
Wir haben eine Lichterkette mit Trafo
Da sind "nur 12V Gleichstrom"
Sollte mal einer von den Fellis auf die Idee kommen, dran zu knabbern kann eigentlich nichts passieren.
Zum Glück zeigen sie bis jetzt kein Interesse an Kabeln
Du brauchs dir keine Gedanken machen - hast ja hier auch schon gelesen, dass ihr nicht die ersten seid, denen sowas passiert.
Sie hat sicher einen Schreck bekommen und versteckt sich deshalb.
Das wird sicher wieder in Ordnung kommen
Da sind "nur 12V Gleichstrom"
Sollte mal einer von den Fellis auf die Idee kommen, dran zu knabbern kann eigentlich nichts passieren.

Zum Glück zeigen sie bis jetzt kein Interesse an Kabeln

Du brauchs dir keine Gedanken machen - hast ja hier auch schon gelesen, dass ihr nicht die ersten seid, denen sowas passiert.

Sie hat sicher einen Schreck bekommen und versteckt sich deshalb.
Das wird sicher wieder in Ordnung kommen


- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Okay, dann werden wir sie jetzt erstmal weiter beobachten, aber sie tobt wie eine Wahnsinnige durch die Gegend, also Schmerzen wird sie nicht haben.
Falls uns noch was auffallen sollte, werden wir mit ihr zum TA fahren.
Sie hat aufjedenfall nun Angst vor der Ecke, in dem die Lichterkette ist
Beim nächsten Kauf einer Lichterkette, also für nächstes Jahr, werden wir dann drauf achten, dass die ein Trafo hat und 12 V, damit nichts mehr passieren kann...
Danke an euch alle.
Falls uns noch was auffallen sollte, werden wir mit ihr zum TA fahren.
Sie hat aufjedenfall nun Angst vor der Ecke, in dem die Lichterkette ist

Beim nächsten Kauf einer Lichterkette, also für nächstes Jahr, werden wir dann drauf achten, dass die ein Trafo hat und 12 V, damit nichts mehr passieren kann...
Danke an euch alle.

Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee
- Batida de Coco
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3054
- Registriert: 05.11.2006 19:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lebkuchenhausen
- Christian mit Chelsy
- Mega-Experte
- Beiträge: 610
- Registriert: 27.05.2007 14:19
- Geschlecht: männlich
- Kontaktdaten:
Die war an, bis sie halt rein gebissen hat, danach war sie aus.
Aber sie verhält sich ganz normal, wird also nichts passiert sein.
Bis der Tannenbaum drin bleibt dürfen die beiden nun auch nicht mehr alleine ins Wohnzimmer und alle anderen Kabel werden morgen mit Kabelkanälen versehen. Zumindest die hinterm TV und so.
Aber sie verhält sich ganz normal, wird also nichts passiert sein.
Bis der Tannenbaum drin bleibt dürfen die beiden nun auch nicht mehr alleine ins Wohnzimmer und alle anderen Kabel werden morgen mit Kabelkanälen versehen. Zumindest die hinterm TV und so.
Liebe Grüße von Kimi & Christian mit den kleinen Rackern Chelsy und Aimee
Was für ein Schreck....230V Netzspannung hätte die Maus mit Sicherheit nicht überlebt....ich hab noch einen Tipp für deine Kabeln hinterm TV......kauf doch einen Gartenschlauch, schlitze ihn und gib den über die Kabeln....oder ein Installationsschlauch tuts auch als Kabelschutz....
Alles Gute für euch....
Alles Gute für euch....
Liebe Grüsse
Eva
Eva
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 85 Gäste