Altersunterschied zu gross?

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
vonhoff
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 13.10.2006 13:26

Altersunterschied zu gross?

Beitragvon vonhoff » 13.10.2006 13:46

Hallo Forumsmitglieder,

ich habe mal eine detaillierte Frage zur Zusammenführung von Katzen.
Wir überlegen uns für unseren Tom ( 7 Jahre) einen Gefährten zu holen.
Tom ist eine reine Wohnungskatze und meine Frau hat ihn bereits mit 6 Wochen bekommen, weil seine Mutter überfahren wurde. Seitdem ist er da und absolut auf uns fixiert. Geht mit ins Bett, kuschelt andauernd und wartet immer auf uns. Da wir beide berufstätig sind wartet er schon viel und ist alleine.
Durch sein Alter schläft er aber schon relativ viel.

Dass er nicht so alleine ist wollen wir Ihm eben einen Spielkameraden (bevorzugt) einen Kater schenken. Wir hoffen, dass er dann, in der Zeit wo wir nicht da sind, seine Zuneigung bekommt und einem anderen Kater geben kann.

Ich hätte gerne gewusst ob Ihr bedenken seht, wenn wir uns ein junges Kätzchen, so 3-6 Monate, holen.

Desweiteren haben wir schon Angst, dass unser Tom dann nicht mehr so schmusig ist und sich doch extrem bedrängt fühlt, da er seit 7 Jahren gewohnt ist seine Wohnung nur mit den Dösenöffnern zu teilen.

Über Eure Anregungen und Tipps würde ich mich sehr freuen

gruss
Jörg


Benutzeravatar
ita
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2585
Registriert: 08.08.2006 18:30
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Salerno/Italien
Kontaktdaten:

Beitragvon ita » 13.10.2006 13:51

Erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum der Katzenverrueckten.
viel Spass und hier sind alle scharf auf Fotos.

Zu deiner Frage. Also ich haette da auch etwas Bedenken,da Tom voll auf euch fixiert ist. Ich weiss nicht koennt ihr die jkleine Mieze nicht erstmal fuer eine Stunde zu euch holen und mal sehen ob es klappt. Und dann die Zeit wo die kleine da ist immer etwas laenger machen.Nicht von sofort auf jetzt.
Quaele nie ein Tier zum Scherz , den es fuehlt wie du den Schmerz!!!!!!!!!!!Bild
Bild

vonhoff
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 2
Registriert: 13.10.2006 13:26

Beitragvon vonhoff » 13.10.2006 13:54

Danke für das herzlich Willkommen,

naja, wir haben also sozusagen noch keine Bezugsstelle für das Kleine.
Wir würde uns die neue Katze aus dem Tierheim oder so holen, aber vielleicht gehts ja von privat und man kann das eirklich zug um zug machen.

aber ich kenn mich, wenn das kleine mal da ist, will ich es nimmer her geben.

miezi06
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 756
Registriert: 23.09.2006 13:29
Geschlecht: weiblich

Beitragvon miezi06 » 13.10.2006 14:23

hallo. ich würde euch raten eher eine älter katze bzw kater zu holen. wenn euer kater eh schon so ruhig ist wär ein kätzchen glaub ich nicht so gut. ich würde für den kleinen einen älteren kameraden dazu nehmen

Benutzeravatar
Filou
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9320
Registriert: 28.08.2005 22:33
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitragvon Filou » 13.10.2006 14:28

ich würde auch auf ältere katze raten. und bitte rechnet auch mit größeren protesten von seiten toms. anfangs wird er das nicth gerade prickelnd finden. kann auch sein, dass sie nie dicke freunde werden. aber ein versuch wäre es wert. und wenn er den anderen total doof findet, findet er euch umso besser :wink:
Das letzte, was ich einer Katze nachsagen würde, ist Harmlosigkeit...von Edward Paley

Bild


Suni
Experte
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 10.09.2006 22:52

Beitragvon Suni » 13.10.2006 22:44

gelöscht



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste