Schmusen, dann beißen, kratzen... Verzweiflung

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Schmusen, dann beißen, kratzen... Verzweiflung

Beitragvon die_da » 18.12.2008 13:32

Hallo zusammen,

ich verzweifel mit Ilse bald...

Sie ist knapp 2 Jahre alt und war zuvor ein liebes Schmusekätzchen.
Mit knapp einem Jahr (geschätzt) fing sie an, dass sie mich nach bzw. während des "Schmusens" festhielt und zunächst nur leicht in meine Hand biss.... Da das schmerzhaft wurde, hatte ich versucht, ihr das irgendwie abzugewöhnen. Mit Hand wegnehmen, hinterher auch mit Pusten und Ignorieren etc.... All das hat sie agressiv gemacht. Egal, was ich gemacht hatte. :-(
So und nun ist sie eine große sehr kräftige Katze. Und leider hat sie diese Unart nach wie vor. Nur mit dem Unterschied, dass ich diesmal kaum meine Hand aus Ihrem Biss befreien kann! Und dann... klar... ist sie beleidigt und kratz sogar gern noch mal nach. :x

Ich habe sie weder misshandelt, noch wüsste ich davon, dass sie zuvor schlechte Erfahrungen gemacht hätte. Ich habe sie, seit sie etwa 10 Wochen alt war. Und wie gesagt, als Baby war sie: vermust, anhänglich, lieb, total zutraulich etc.... Das ist sie übrigens auch nicht mehr. Sie ist eher scheu und schreckhaft. Ich habe ihr aber wirklich nie was getan! :roll:

Hat jemand Rat für mich....? Man kriegt ja bald Angst vor diesem Tiger....
Liebe Grüße
Heike


Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 18.12.2008 13:42

Nachtrag:
Seit ein paar Wochen ist ein zweites kleines Kätzchen hier.
Sie hat es scheinbar mittlerweile akzeptiert.. die beiden spielen (kämpfen) auch viel miteinander und ich glaube, bei der Kleinen hält Ilse das Maß, also kämpft zwar wild mit der Kleinen, aber mit Bedacht - so scheint es mir jedenfalls...

Ich dachte ja, sie lebt ihren "Kampftrieb" dann mal vernünftig aus. Allerdings ist sie seit die "Revalin" hier ist noch unentspannter... Allerdings merke ich diesbezüglich schon Fortschritte.
Vielleicht zu spät? Also vorher zu lang allein mit mir? :(
Liebe Grüße

Heike

user_2562
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6217
Registriert: 13.09.2007 10:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: Lützenkirchen

Beitragvon user_2562 » 18.12.2008 13:58

Hmm vielleicht hat sie sich schon zu sehr an ihr Revier für sich allein gewöhnt? Glaub aber, daß sobald sie sich mit der Kleinen versteht, wird sie auch wieder ruhiger? :D

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 18.12.2008 14:03

Ich glaube, ihr hat wirklich ein Spielpartner gefehlt. Wenn sie nach so kurzer Zeit ihren neuen Mitbewohner akzeptiert und die beiden sogar zusammen spielen, hast du die richtige Entscheidung getroffen!

Hab einfach ein wenig Geduld, wenn deine Miez einfach nur nicht ausgelastet war, wird sich das in der nächsten Zeit geben. Da Katzen aber Gewohnheitstiere sind und erlerntes Verhalten nur langsam verlieren, gib ihr die Zeit die sie braucht, um ihr Verhalten zu ändern!

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 18.12.2008 14:03

kann sein, dass sie durch das streicheln übererregt wird, passiert oft bei katzis :wink:
achte dich mal auf ihre körpersprache, v.a. den schwanz. wenn du sie streichelst und ihr schwanz zuckt immer heftiger, aufhören...
manche fellchen sind auch besonders empfindlich an gewissen stellen (bauch, seite vom bauch, wo der "radlernerv" sitzt), dann wird zugepackt oder ein liebesbiss ausgeteilt :)
Liebe Grüsse Sabina mit Morpheus und Aragon
und Cosmo und Victoria immer im Herzen

Ohne Katzen hört meine Welt auf, sich zu drehen


Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 18.12.2008 14:09

... na hoffentlich habt Ihr Recht und sie wird wieder etwas "umgänglicher". Ist nicht schön, wenn man echt irgendwann schon fast ein bisschen Angst vor der eigenen Katze hat.... wo man sie ja eigentlich so liebt :-)

Ich habe zudem noch ein bisschen Sorge, dass die Kleine sich womöglich ihr (teilweise agressives) Verhalten mir gegenüber abguckt! Die Kleine ist ein Waisenkind und nimmt Ilse wohl als Mama-Ersatz... Das wäre natürlich fatal! :x
Liebe Grüße

Heike

Benutzeravatar
die_da
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 23.06.2007 16:28
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Dortmund

Beitragvon die_da » 18.12.2008 14:15

sabina


Ja, das glaub ich auch bald. Sie ist sehr extrem... also wenn sie schmust, was sie allerdings nicht mehr so häuftig macht wie früher mal... dann richtig. Dann wird sich auf dem Rücken gekugelt und genossen etc... ja und plötzlich schlägt dann "Extremschmusen" in "Extremagression" um.

Meine Schwester hat mal aus Spaß gesagt, vielleicht hat sie Torret. Und so doof das klingt, genauso kommt mir das bei ihr manchmal vor. Das sieht manchmal richtig nach "Sekunden-Aussetzter" aus, vor dem sie sich selbst anscheinend erschreckt... Ach Menno, irgendwas ist da bei ihr wohl schief gelaufen und ich mach mir echt Vorwürfe. :(
Liebe Grüße

Heike



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste