HILFE!! Katze pinkelt nebens katzenklo

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
sj2005
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16.12.2008 12:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

HILFE!! Katze pinkelt nebens katzenklo

Beitragvon sj2005 » 16.12.2008 12:40

Hallo erst einmal! Ich bin neu hier und habe ein riesen Problem!
Mein Kater (ca. 2 1/2 Jahre) alt pinkelt immer neben das Katzenklo oder auf Kratzbaum etc. ich habe auch noch eine Katze (2 Jahre) alt.
Die beiden sind schon seit fast 2 Jahren in meinem Haushalt aber mein Kater pinkelt immer und immer wieder irgendwo hin.
Es ist nicht so als würden die beiden sich nicht leiden können. Eher das gegenteil. Er schleckt sie immer ab und sie kuscheln auch. getobt und gefetzt wird natürlich auch!
Die beiden katzen haben ein extra zimmer in denen ihr kratzbaum und ihre toiletten stehen. Mein kater pinkelt aber immer nur in dieses Zimmer! Was natürlich ganz toll ist weil wir da laminat haben und ich den jetzt neu legen darf nur weil mein Kater meint nicht immer aufs klo gehen zu müssen! achja kastriert sind beide!
ich versteh nicht wo das problem ist!
hoffe jemand kann mir helfen!!


edit Wonnie : Thread verschoben
Lieben Gruß Sonja


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 16.12.2008 12:47

Willkommen bei uns im Forum :) !!

Da Unsauberkeit bei Katzen eigentlich nichts mit Erziehung zu tun hat, habe ich Deinen Thread mal in den richtigen Bereich verschoben.

Schau mal HIER

Wenn Katzen unsauber sind / werden hat es immer Grüde dafür, keine Katze macht "einfach so" irgendwo hin bzw. ist unsauber. Gründe hierfür können organische Ursachen sein , genau wie psychische oder aber Schmerzen , Unwohlsein etc. Sowas sollte als ersten immer mit einem TA abgestimmt werden.

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 16.12.2008 12:59

Herzlich Willkommen hier!

Also, mir persönlich ist ganz wichtig, dass vor der "psychologischen" Ursachenforschung abgeklärt ist, ob medizinisch alles in Ordnung ist.
Bitte gib eine Urinprobe bei deinem TA ab und lass sie auf Blut, Bakterien und Sedimente untersuchen.

Es kommt häufig vor, dass z.B. (auch bereits sehr leichte) Blasenwandreizungen (z.B. durch Kristalle) zu einem Unwohlsein führen, was dann zu Unsauberkeit führt.

Mir ist das deshalb so wichtig, weil mein Kater Merry vor einigen Wochen ebenfalls unsauber wurde und er (obwohl am Urin selbst nichts sichtbar war und auch normale Mengen uriniert wurden) Blut im Urin hatte und Kalziumoxalatkristalle. Wir haben das hier jetzt wunderbar im Griff (dank viiiiiiiiieeeeeel Wasser im Nassfutter) und mit dem Blut und den Kristallen ist auch die Unsauberkeit verschwunden.

Also lass dies bitte als erstes checken.
Sollte organisch alles in Ordnung sein, kann man den nächsten Schritt gehen und schauen, ob man an den Katzenklos selbst, am Streu, am Standort, an der Psyche der Katze, etc. etwas ändern soll.
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild

sj2005
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16.12.2008 12:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beim TA alles ok

Beitragvon sj2005 » 16.12.2008 13:02

An Krankheiten kann nichts vorliegen, da mein kater das schon seit fast 2 jahren immer und immer wieder macht....seit wir unsere andere katze dazu bekommen haben. ich kann nur kein revierverhalten feststellen.
Mit dem TA ist schon alles abgeklärt und die sagt da ist nichts also muss es eine andere ursache haben!
Lieben Gruß Sonja

Benutzeravatar
Gwynhwyfar
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 25014
Registriert: 07.08.2006 16:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: FFB/München
Kontaktdaten:

Beitragvon Gwynhwyfar » 16.12.2008 14:36

Habt Ihr zwei Klos oder wieviele Klos müssen sie sich teilen?
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan
Bild
Homepage mit vielen Fotos und die Cattery


sj2005
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 4
Registriert: 16.12.2008 12:22
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon sj2005 » 16.12.2008 15:10

ich habe 2 klos auf die auch irgendwie beide gehen....also da hat nicht jeder sein eigenes!
Lieben Gruß Sonja

Benutzeravatar
BKH-Katzenmama
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 9671
Registriert: 06.01.2007 21:11
Geschlecht: weiblich
Wohnort: in NRW
Kontaktdaten:

Re: Beim TA alles ok

Beitragvon BKH-Katzenmama » 16.12.2008 15:48

sj2005 hat geschrieben:An Krankheiten kann nichts vorliegen, da mein kater das schon seit fast 2 jahren immer und immer wieder macht....seit wir unsere andere katze dazu bekommen haben. ich kann nur kein revierverhalten feststellen.
Mit dem TA ist schon alles abgeklärt und die sagt da ist nichts also muss es eine andere ursache haben!


Hallo Sonja,

das ist aber echt seltsam :shock: Und er macht es ja auch nicht seit neuestem, sondern solang er bei dir ist!
Hmm. Und wenn du nochmal zu einem anderen TA gehst, sozusagen eine 2. Meinung einholst?
Hast du schon versucht die Klos umzustellen?

Sonst weiß ich leider auch keinen Rat.
Bild
Viele liebe Grüße von Felix, Emily, Dosine Linda & Paulchen für immer in unseren Herzen

Benutzeravatar
williundmax
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2256
Registriert: 13.12.2006 10:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: bei mir

Beitragvon williundmax » 16.12.2008 16:47

oh mein "Lieblingsthema"! Ich hab auch so ein Exemplar hier. Mein Willi pinkelt auch in Abständen irgentwohin. Aber bei ihm ist es ganz verschieden wo er hinpullert, also nicht auf ein Zimmer beschrängt.
Organisch ist bei ihm auch alles ok. Es gab Zeiten da hat er mehrmals Täglich gepullert und dann Wochen wieder nicht. Im Moment hab ich auch Ruhe (ich hab nix gesagt!).
Ich hab das Sofa im Gästezimmer (da hat er bevorzugt draufgepullert hat) abgedeckt mit Folie und Decken drüber und Zeug draufgestellt, dass er keine Möglichkeit hat sich da hinzusetzen. Sieht zwar Käse aus - hilft aber. Hier mal ein Bild:
Bild
Dann musste ich das Sofa bei meiner Tochter ebenfalls so abdecken.
Ich kann Dir auch BIODOR empfehlen. Das nimmt Gerüche weg, denn Katzen richen nämlich ihren Urin noch sehr lange, auch wenn Du gut gepuzt hast. Und sie machen dann wieder dahin.
Ist eine blöde Sache, aber was will man machen. Ich bin nur Froh, dass ich im Moment Ruhe habe, aber wenn ich das Zeug vom Sofa nehmen würde würde er es bestimmt wieder tun. Aber das Teste ich jetzt nicht aus. :wink:
Viele liebe Grüße
Sylvia + Willi, Tinki, Idonyo und Max (immer in meinem Herzen)
Bild

Katzenfan08
Senior
Senior
Beiträge: 68
Registriert: 02.01.2009 10:12

Beitragvon Katzenfan08 » 05.01.2009 15:06

Meine Katze hat dies auch mal eine zeitlang gemacht, nicht regelmäßig aber immer mal. Oftmals war es, wenn etwas nicht nach ihrem Kopf ging.
Als es dann aber schlimmer wurde, habe ich sie vom TA untersuchen lassen und sie hatte eine schwere Harnwegsinfektion, welche lange Zeit behandelt werden musste. Als es danach immer nochmals vorkam, habe ich jedes Mal den Urin mit einer Spritze aufgezogen und ihn untersuchen lassen, war aber ok. Irgendwann hörte es dann schlagartig auf. Möglicherweise gefällt Deiner Katze auch irgend etwas nicht.



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste