HILFE ich weiss nicht mehr weiter
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Tumore und Geschwüre bei Katzen
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.11.2008 18:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lambrecht
HILFE ich weiss nicht mehr weiter
Hallo erstmal!
Ich habe folgendes Problem:
Mein Kater, ein sehr verschmuster Freigänger, ist jetzt ca. 18 Jahre alt.
Am letzten Freitag war morgens noch alles in Ordnung, mittags auch, aber als ich nachts nach Hause kam war seine rechte Gesichtshälfte komplett zugeschwollen.
Selbstredend wollte ich am Samstag direkt zum TA, doch mein Katerchen meinte lieber spazieren gehen zu wollen und kam, als hätte er es geahnt, natürlich erst abends wieder nach Hause (was eigentlich recht untypisch für ihn ist, aber in den letzten Wochen häufiger vorkam).
Am Montag bin ich dann gleich morgens zum TA, die, um festzustellen woher die Schwellung kommt, meinem Kater eine Rasur verpassen wollte. Als sie jedoch mit dem Rasierer an die Backe kam, spritzte der Eiter schon aus allen (Nase, Augen und die Backe selbst) Öffnungen heraus. Die TA gab AB direkt in die Vene und mir noch Tabletten für zu Hause und wollte ihn am Mittwoch wiedersehen. Kaum zu Hause angekommen, schmuste mein Kater noch ca. 5 Minuten auf meinem Schoss, verzog sich dann jedoch ins Katzenklo und blieb dort. Bevor ich beim Tierarzt war schmuste mein Peterle trotz dicker Backe, er schlief wie immer bei uns und auch sein Verhalten war erstaunlich normal. Seit dem TA-Besuch schläft er im Katzenklo und kommt nur gelegentlich und auch nur zum Fressen und Trinken da raus. Am Mittwoch ging ich dann wieder zum TA und schilderte das seltsame Verhalten. Die Wunde war entsprechend gut "verheilt", aber er hatte plötzlich Untertemperatur. Die TA nahm zur Sicherheit Blut ab und stellte eine extreme Blutarmut, das Blut war leicht rötlich und durchsichtig, fest. Dann wurde mein Katerchen noch geröntgt. Dabei wurde ein Lungentumor festgestellt. Die TA gab Kortison.
Wieder zu hause lag mein Kater unverändert im Katzenklo, frisst aber, trinkt , schmust. Am Samstag war ich dann erneut beim TA da sein Allgemeinzustand immer und immer schwächer wurde, und ich ihn auf keinen Fall quälen möchte (ich habe schon Montags nicht damit gerechnet ihn überhaupt nochmal lebend mit nach hause zu nehmen).
Die TA gab prophylaktisch eine Infusion mit Schmerzmitteln, Aminosäuren etc.
Ich weiss einfach nicht weiter, soll ich ihm noch Zeit geben oder quäle ich ihn nur?
Heute nacht habe ich vor der Katzentoilette geschlafen und er in meinem Arm, nehme ich ihn aber mit in einen anderen Raum verlässt er fluchtartig das Zimmer in Richtung Katzenklo. Er kommt aber freiwillig und von sich aus, sobald ich mich in seine Nähe setze und schmust, gibt Liebesbisse etc. Gehe ich mit ihm raus beisst er beherzt in die Katzenminze. Futter beschnuppert er hektisch interessiert, frisst auch, aber sehr sehr wenig. Mittlerweile knicken ihm die Beine weg, er schwankt beim Laufen, macht aber ansonsten einen recht "guten" Eindruck.(Fell glänzt, er maunzt wenn man in seine Nähe kommt, schläft ruhig, schmust, klare Augen)
Helft mir BITTE
Ich habe folgendes Problem:
Mein Kater, ein sehr verschmuster Freigänger, ist jetzt ca. 18 Jahre alt.
Am letzten Freitag war morgens noch alles in Ordnung, mittags auch, aber als ich nachts nach Hause kam war seine rechte Gesichtshälfte komplett zugeschwollen.
Selbstredend wollte ich am Samstag direkt zum TA, doch mein Katerchen meinte lieber spazieren gehen zu wollen und kam, als hätte er es geahnt, natürlich erst abends wieder nach Hause (was eigentlich recht untypisch für ihn ist, aber in den letzten Wochen häufiger vorkam).
Am Montag bin ich dann gleich morgens zum TA, die, um festzustellen woher die Schwellung kommt, meinem Kater eine Rasur verpassen wollte. Als sie jedoch mit dem Rasierer an die Backe kam, spritzte der Eiter schon aus allen (Nase, Augen und die Backe selbst) Öffnungen heraus. Die TA gab AB direkt in die Vene und mir noch Tabletten für zu Hause und wollte ihn am Mittwoch wiedersehen. Kaum zu Hause angekommen, schmuste mein Kater noch ca. 5 Minuten auf meinem Schoss, verzog sich dann jedoch ins Katzenklo und blieb dort. Bevor ich beim Tierarzt war schmuste mein Peterle trotz dicker Backe, er schlief wie immer bei uns und auch sein Verhalten war erstaunlich normal. Seit dem TA-Besuch schläft er im Katzenklo und kommt nur gelegentlich und auch nur zum Fressen und Trinken da raus. Am Mittwoch ging ich dann wieder zum TA und schilderte das seltsame Verhalten. Die Wunde war entsprechend gut "verheilt", aber er hatte plötzlich Untertemperatur. Die TA nahm zur Sicherheit Blut ab und stellte eine extreme Blutarmut, das Blut war leicht rötlich und durchsichtig, fest. Dann wurde mein Katerchen noch geröntgt. Dabei wurde ein Lungentumor festgestellt. Die TA gab Kortison.
Wieder zu hause lag mein Kater unverändert im Katzenklo, frisst aber, trinkt , schmust. Am Samstag war ich dann erneut beim TA da sein Allgemeinzustand immer und immer schwächer wurde, und ich ihn auf keinen Fall quälen möchte (ich habe schon Montags nicht damit gerechnet ihn überhaupt nochmal lebend mit nach hause zu nehmen).
Die TA gab prophylaktisch eine Infusion mit Schmerzmitteln, Aminosäuren etc.
Ich weiss einfach nicht weiter, soll ich ihm noch Zeit geben oder quäle ich ihn nur?
Heute nacht habe ich vor der Katzentoilette geschlafen und er in meinem Arm, nehme ich ihn aber mit in einen anderen Raum verlässt er fluchtartig das Zimmer in Richtung Katzenklo. Er kommt aber freiwillig und von sich aus, sobald ich mich in seine Nähe setze und schmust, gibt Liebesbisse etc. Gehe ich mit ihm raus beisst er beherzt in die Katzenminze. Futter beschnuppert er hektisch interessiert, frisst auch, aber sehr sehr wenig. Mittlerweile knicken ihm die Beine weg, er schwankt beim Laufen, macht aber ansonsten einen recht "guten" Eindruck.(Fell glänzt, er maunzt wenn man in seine Nähe kommt, schläft ruhig, schmust, klare Augen)
Helft mir BITTE
vorerst mal herzlich willkommen!
was deinen kater betrifft - mach dich, so traurig es sein mag, auf einen baldigen abschied gefasst!
allein, dass schon beim rasieren der eiter nur mehr so spritzt, ist sein völlig verändertes verhalten wohl ein hinweis darauf, dass er nicht mehr kann.
da ist ein lungentumor, der wohl schon bis in den kopf gestreut hat - da hilft keine chemo, keine OP, nicht einmal alle deine liebe! achte auf seine sprache - er wird es dir sagen, wenn es zeit ist, ihn gehen zu lassen!
es tut mir sehr leid!

was deinen kater betrifft - mach dich, so traurig es sein mag, auf einen baldigen abschied gefasst!
allein, dass schon beim rasieren der eiter nur mehr so spritzt, ist sein völlig verändertes verhalten wohl ein hinweis darauf, dass er nicht mehr kann.
da ist ein lungentumor, der wohl schon bis in den kopf gestreut hat - da hilft keine chemo, keine OP, nicht einmal alle deine liebe! achte auf seine sprache - er wird es dir sagen, wenn es zeit ist, ihn gehen zu lassen!
es tut mir sehr leid!

- Batida de Coco
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 3054
- Registriert: 05.11.2006 19:00
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lebkuchenhausen
danzig hat geschrieben:vorerst mal herzlich willkommen!![]()
was deinen kater betrifft - mach dich, so traurig es sein mag, auf einen baldigen abschied gefasst!
allein, dass schon beim rasieren der eiter nur mehr so spritzt, ist sein völlig verändertes verhalten wohl ein hinweis darauf, dass er nicht mehr kann.
da ist ein lungentumor, der wohl schon bis in den kopf gestreut hat - da hilft keine chemo, keine OP, nicht einmal alle deine liebe! achte auf seine sprache - er wird es dir sagen, wenn es zeit ist, ihn gehen zu lassen!
es tut mir sehr leid!
da kann ich mich leider nur anschließen...!
Wünsche dir ganz viel Kraft.
traurige Grüße Doreen
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4650
- Registriert: 28.10.2006 16:38
- Kontaktdaten:
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.11.2008 18:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lambrecht
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Das ich mich auf ein baldiges Ableben meines Stubentigers gefasst machen muss ist klar...schon allein aufgrund der Diagnose, des Alters etc.
Mein grösstes Problem ist, dass er sein Verhalten erst NACH dem TA- Besuch geändert hat. Wie gesagt, die Entzündung ist am verheilen, sieht auch wirklich verhältnismässig gut aus. Ich kann nur nicht einschätzen ob er jetzt wegen der Entzündung so schwach ist, oder wegen des Tumors. Wäre ja schon seltsam, dass sich so massive Schwächezustände erst nach dem TA zeigen, wenn sie vom Tumor kommen. Ich weiss nicht, ob ich ihm nicht noch 3 Monate oder ein halbes Jahr qualitatives Leben nehme, nur weil ich jetzt vielleicht vorschnell entscheide ihn zu erlösen. Wie gesagt sein sonstiges Verhalten, ausser der Rückzug aufs Katzenklo, der ja aber eigentlich kein Verkriechen ist , und der Schwäche ist eher "positiv".
Wie lange soll ich denn warten? Vor einer Woche war doch noch alles super!!!
Alterserscheinungen hat er schon länger, wie z.B. eine zeitweilige Inkontinenz, schlechteres Sehen, Hören etc. aber sooooooo schnell kann doch sein Allgemeinzustand nicht in die Brüche gehen, wenn es vom Tumor kommen würde...???!!!???
Wie gesagt ich bin ratlos und verzweifelt
Eine zweite Meinung habe ich nicht eingeholt, da ich ihm den Stress ersparen will und die TA mir sehr kompetent erscheint.
Der vordere Lungenbereich ist auch noch sehr gut belüftet, der untere Teil nicht und im oberen Teil, fast an der Wirbelsäule sitzt der Tumor.
Mit zitternden Grüsschen und einem kräftigem Miau
Sassi
Das ich mich auf ein baldiges Ableben meines Stubentigers gefasst machen muss ist klar...schon allein aufgrund der Diagnose, des Alters etc.
Mein grösstes Problem ist, dass er sein Verhalten erst NACH dem TA- Besuch geändert hat. Wie gesagt, die Entzündung ist am verheilen, sieht auch wirklich verhältnismässig gut aus. Ich kann nur nicht einschätzen ob er jetzt wegen der Entzündung so schwach ist, oder wegen des Tumors. Wäre ja schon seltsam, dass sich so massive Schwächezustände erst nach dem TA zeigen, wenn sie vom Tumor kommen. Ich weiss nicht, ob ich ihm nicht noch 3 Monate oder ein halbes Jahr qualitatives Leben nehme, nur weil ich jetzt vielleicht vorschnell entscheide ihn zu erlösen. Wie gesagt sein sonstiges Verhalten, ausser der Rückzug aufs Katzenklo, der ja aber eigentlich kein Verkriechen ist , und der Schwäche ist eher "positiv".
Wie lange soll ich denn warten? Vor einer Woche war doch noch alles super!!!
Alterserscheinungen hat er schon länger, wie z.B. eine zeitweilige Inkontinenz, schlechteres Sehen, Hören etc. aber sooooooo schnell kann doch sein Allgemeinzustand nicht in die Brüche gehen, wenn es vom Tumor kommen würde...???!!!???
Wie gesagt ich bin ratlos und verzweifelt
Eine zweite Meinung habe ich nicht eingeholt, da ich ihm den Stress ersparen will und die TA mir sehr kompetent erscheint.
Der vordere Lungenbereich ist auch noch sehr gut belüftet, der untere Teil nicht und im oberen Teil, fast an der Wirbelsäule sitzt der Tumor.
Mit zitternden Grüsschen und einem kräftigem Miau
Sassi
liebe sassi,
leider kann ein TA-besuch bzw. der dadurch verursachte stress einen krankheitsschub verursachen, weshalb mich das verhalten deines katerchens nicht wirklich überrascht!
er ist schwer krank, und du bist diejenige, die ihn am besten kennt - wenn er signale sendet, dass er nicht mehr kann, wirst du sie erkennen! niemand hier kann dir sagen, wann der richtige moment ist, ihn erlösen zu lassen! vielleicht nimmt er dir die entscheidung ja auch ab, aber achte bitte in seinem interesse darauf, ihn nicht unnötig leiden zu lassen!
leider kann ein TA-besuch bzw. der dadurch verursachte stress einen krankheitsschub verursachen, weshalb mich das verhalten deines katerchens nicht wirklich überrascht!
er ist schwer krank, und du bist diejenige, die ihn am besten kennt - wenn er signale sendet, dass er nicht mehr kann, wirst du sie erkennen! niemand hier kann dir sagen, wann der richtige moment ist, ihn erlösen zu lassen! vielleicht nimmt er dir die entscheidung ja auch ab, aber achte bitte in seinem interesse darauf, ihn nicht unnötig leiden zu lassen!

- teufelchentf
- Extrem-Experte
- Beiträge: 11237
- Registriert: 14.06.2006 17:34
- Vorname: Kaninchenraum
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Kontaktdaten:
Hallo Sassi!
Ob es tatsächlich der TA Besuch war der deinen Schatz so verändert hat laube ich jetzt nicht so wirklich, aber wer kann schon in ein die Psyhce eines Tieres reinsehen ?
Ich würde glaube ich auch mal einen 2. TA konsultieren und dann sehen was er sagt...
Vielleicht ist er momentan aber auch einfach nur geschwächt weil jetzt alles zusammen kam...die dicke Backe, der Tumor, das Alter...
Ich denke auch das dir dein Schatz zeigen wird wann er nicht mehr kann...
Und egal was kommt, ich wünsche dir ganz viel Kraft...
Ob es tatsächlich der TA Besuch war der deinen Schatz so verändert hat laube ich jetzt nicht so wirklich, aber wer kann schon in ein die Psyhce eines Tieres reinsehen ?
Ich würde glaube ich auch mal einen 2. TA konsultieren und dann sehen was er sagt...
Vielleicht ist er momentan aber auch einfach nur geschwächt weil jetzt alles zusammen kam...die dicke Backe, der Tumor, das Alter...
Ich denke auch das dir dein Schatz zeigen wird wann er nicht mehr kann...
Und egal was kommt, ich wünsche dir ganz viel Kraft...
- Regina
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2794
- Registriert: 30.10.2006 14:31
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lyon / Frankreich
Liebe Sassi,
vielleicht ist es einfach Zufall, dass Dein Katerchen nach dem Tierarztbesuch so abgebaut hat! Du musst es einfach abschätzen, wann er nicht mehr will! Solange er noch frisst und Anteil am Leben nimmt, geht es ihm noch einigermassen gut. Ich bin mir sicher, Dein Gefühl wird Dich leiten, wenn es Zeit ist, ihn gehen zu lassen......
Mitfühlende Grüsse,
Regina
vielleicht ist es einfach Zufall, dass Dein Katerchen nach dem Tierarztbesuch so abgebaut hat! Du musst es einfach abschätzen, wann er nicht mehr will! Solange er noch frisst und Anteil am Leben nimmt, geht es ihm noch einigermassen gut. Ich bin mir sicher, Dein Gefühl wird Dich leiten, wenn es Zeit ist, ihn gehen zu lassen......
Mitfühlende Grüsse,
Regina
Ich sah die Tiere in ihren Zwingern und Käfigen im Tierheim.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
Den Abfall der menschlichen Gesellschaft.
Ich sah in ihren Augen Liebe und Hoffnung, Furcht und Verzweiflung, Traurigkeit und Betrug.
Und ich war böse. "Gott", sagte ich, "das ist schrecklich! Warum tust Du nicht was?"
Gott schwieg einen Augenblick und erwiderte dann leise: "ich habe was getan...
...ich habe Dich erschaffen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.11.2008 18:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lambrecht
Nochmal Danke,
aber es ist so schwer...
Bei meinen anderen beiden Stubentigern war das nicht so schwierig, da hat sich für mich die Frage nicht wirklich gestellt, das waren eindeutige Zeichen
(sind beide in ähnlich hohem Alter an Nierenversagen verstorben), da wusste ich, ich erlöse sie...
Er macht es mir wirklich schwer!
Gerade eben z.B. wollte er unbedingt raus. Also ist mein Mann mit ihm nach draussen gegangen, dort hat er dann ins Rosenbeet der Nachbarn gekackt, wollte wieder rein und hat sich sofort wieder in sein Katzenklo gelegt...???
Heute nacht, wie gesagt, ich habe vor der Katzentoilette geschlafen, kam er und hat ganz heftig "Kopfstossen" gespielt, mir liebevoll ins Kinn gebissen und versucht in mich hineinzukriechen...
Andererseits sass er da, hat gefressen und während des Fressens sind ihm die Vorderbeine weggeknickt, beim laufen schwankt und wackelt er...
Ich weiss tatsächlich nicht ob er von der Entzündung und der spärlichen Nahrungsaufnahme so geschwächt ist, oder ob sich sein Zustand aufgrund des Tumors wirklich nichtmehr verbessert....
Könnte ich doch nur in die Zukunft sehen und gucken wie es ihm nächste Woche geht, dann wüsste ich, was die richtige Entscheidung ist...
Weinende Grüsse
Sassi
aber es ist so schwer...
Bei meinen anderen beiden Stubentigern war das nicht so schwierig, da hat sich für mich die Frage nicht wirklich gestellt, das waren eindeutige Zeichen
(sind beide in ähnlich hohem Alter an Nierenversagen verstorben), da wusste ich, ich erlöse sie...
Er macht es mir wirklich schwer!
Gerade eben z.B. wollte er unbedingt raus. Also ist mein Mann mit ihm nach draussen gegangen, dort hat er dann ins Rosenbeet der Nachbarn gekackt, wollte wieder rein und hat sich sofort wieder in sein Katzenklo gelegt...???
Heute nacht, wie gesagt, ich habe vor der Katzentoilette geschlafen, kam er und hat ganz heftig "Kopfstossen" gespielt, mir liebevoll ins Kinn gebissen und versucht in mich hineinzukriechen...
Andererseits sass er da, hat gefressen und während des Fressens sind ihm die Vorderbeine weggeknickt, beim laufen schwankt und wackelt er...
Ich weiss tatsächlich nicht ob er von der Entzündung und der spärlichen Nahrungsaufnahme so geschwächt ist, oder ob sich sein Zustand aufgrund des Tumors wirklich nichtmehr verbessert....
Könnte ich doch nur in die Zukunft sehen und gucken wie es ihm nächste Woche geht, dann wüsste ich, was die richtige Entscheidung ist...
Weinende Grüsse
Sassi
- Räubertochter
- Moderatorin
- Beiträge: 22094
- Registriert: 17.05.2007 17:58
- Vorname: Stefanie
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herzogtum Lauenburg
- Kontaktdaten:
Liebe Sassi,
es tut mir sehr leid, dass Dich ein so taruriger Anlass zu uns führt-trotzdem ein herzliches Willkommen bei uns.
Der weg den Du jetzt gehen musst wird der härteste sein und Du kannst vermutlich nicht mehr tun, als ihn auf seinem lezten Weg zu begleiten- ihn nicht alleine lassen.
Der Rückzug ist ein deutliches Signal und wie Astrid schrieb, der Abbau nach dem TA Besuch ebenso- ich habe es grad hinter mir, wenn auch mit anderer Diagose, glaub mir Du wirt es merken und dann lass ihn gehen.....
Ich drück Dich
es tut mir sehr leid, dass Dich ein so taruriger Anlass zu uns führt-trotzdem ein herzliches Willkommen bei uns.
Der weg den Du jetzt gehen musst wird der härteste sein und Du kannst vermutlich nicht mehr tun, als ihn auf seinem lezten Weg zu begleiten- ihn nicht alleine lassen.
Der Rückzug ist ein deutliches Signal und wie Astrid schrieb, der Abbau nach dem TA Besuch ebenso- ich habe es grad hinter mir, wenn auch mit anderer Diagose, glaub mir Du wirt es merken und dann lass ihn gehen.....
Ich drück Dich

-
- Einsteiger
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.11.2008 18:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Lambrecht
Erstmal ein herzliches Dankeschön für die vielen ermunternden Worte und ein DICKES Lob an diese Community...Ihr seid einfach Wahnsinn!!!
Heute nacht hat er nicht bei mir geschlafen, obwohl ich vor der Katzentoilette lag, er hat trotz Schmerzmitteln gezittert, ist stark geschwankt und hingefallen. Heute morgen hat er mich wieder mit einem herzhaften Miau begrüsst, kam Guten-Morgen-Schmusen und gab mir einen zärtlichen Liebesbiss. Ich glaube fast er will mich nur trösten...
Gefressen und getrunken hat er auch.
Ich habe jetzt um 11 Uhr einen neuen Termin und gehe da schweren Herzens erstmal mit dem Gedanken hin ihn doch zu erlösen...wobei ein grosses Fragezeichen bleibt...
Heute nacht hat er nicht bei mir geschlafen, obwohl ich vor der Katzentoilette lag, er hat trotz Schmerzmitteln gezittert, ist stark geschwankt und hingefallen. Heute morgen hat er mich wieder mit einem herzhaften Miau begrüsst, kam Guten-Morgen-Schmusen und gab mir einen zärtlichen Liebesbiss. Ich glaube fast er will mich nur trösten...
Gefressen und getrunken hat er auch.
Ich habe jetzt um 11 Uhr einen neuen Termin und gehe da schweren Herzens erstmal mit dem Gedanken hin ihn doch zu erlösen...wobei ein grosses Fragezeichen bleibt...
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4650
- Registriert: 28.10.2006 16:38
- Kontaktdaten:
Guten Morgen
sei stolz aauf dich... denn wenn es für deine fellnase nur noch unschön ist, ist es für dich als dosi auch nur noch quälerei.
Egal wie es nun um 11 Uhr weiter geht... denk an das wohl deiner fellnase, dann wirst du stark sein... und das richtig tun....
Wir drücken dir die Tatzen...
sei stolz aauf dich... denn wenn es für deine fellnase nur noch unschön ist, ist es für dich als dosi auch nur noch quälerei.
Egal wie es nun um 11 Uhr weiter geht... denk an das wohl deiner fellnase, dann wirst du stark sein... und das richtig tun....
Wir drücken dir die Tatzen...


Lieben ist eine Wagnis, wenn man es tut sollte man vorsichtig sein, denn was evtl danach kommt,... möchte man nur noch vergessen!!!
Zurück zu „Tumore und Geschwüre“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste