Zusammenführung bei einem dominanten Kater
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Hallo,
ich möchte dir erzählen, wie es bei uns aussieht mit den Füttern und Fressen. Bei uns ist es ein bisschen ähnlich wie bei dir. Der Pelle ist unser kleiner Staubsauger und frisst alles, was er nur finden kann. Und Gina ist relativ mäkelig und dünn und ich muss schauen, dass sie genug frisst.
Damit Pelle nicht zu dick wird, gibt es bei uns feste Fütterungszeiten, wo die Katzen unter Aufsicht gefüttert werden. Pelle hat gelernt, dass er nicht aus einem fremden Napf naschen darf. Klapt aber eben nur, so lange jemand daneben steht. Wir füttern übrigens 4 Mal am Tag - hat sich so ergeben.
Bei Gina hab ich fest gestellt, dass sie zB TroFu nur mag, wenn es frisch aus der Packung kommt. Sobald es einige Stunden im Schächen gestanden hat, frisst sie es nicht mehr. Ich geb ihr also eher wenig ins Schälchen und gegebenenfalls noch etwas nach, weil ich sonst den Rest weg schmeissen muss.
NaFu frisst Gina gar nicht. Bei NaFu ist es aber auch so, dass es relativ schnell verdirbt. Manche kazen sind da einfach heikel. Es sollte daher nach einer Stunde weg geräumt werden.
Vielleicht musst du verschiedene Futtersorten ausprobieren, bis du die findest, die die kleine Mirie mag. Vielleicht mag sie rohes Hühnchen? Bei Gina muss ich auch oft daneben auf dem Boden sitzen und sie von Hand füttern. Ja, meine Kleine ist verwöhnt, hat aber auch seinen Grund.
Okay, das war's erst mal...
ich möchte dir erzählen, wie es bei uns aussieht mit den Füttern und Fressen. Bei uns ist es ein bisschen ähnlich wie bei dir. Der Pelle ist unser kleiner Staubsauger und frisst alles, was er nur finden kann. Und Gina ist relativ mäkelig und dünn und ich muss schauen, dass sie genug frisst.
Damit Pelle nicht zu dick wird, gibt es bei uns feste Fütterungszeiten, wo die Katzen unter Aufsicht gefüttert werden. Pelle hat gelernt, dass er nicht aus einem fremden Napf naschen darf. Klapt aber eben nur, so lange jemand daneben steht. Wir füttern übrigens 4 Mal am Tag - hat sich so ergeben.
Bei Gina hab ich fest gestellt, dass sie zB TroFu nur mag, wenn es frisch aus der Packung kommt. Sobald es einige Stunden im Schächen gestanden hat, frisst sie es nicht mehr. Ich geb ihr also eher wenig ins Schälchen und gegebenenfalls noch etwas nach, weil ich sonst den Rest weg schmeissen muss.
NaFu frisst Gina gar nicht. Bei NaFu ist es aber auch so, dass es relativ schnell verdirbt. Manche kazen sind da einfach heikel. Es sollte daher nach einer Stunde weg geräumt werden.
Vielleicht musst du verschiedene Futtersorten ausprobieren, bis du die findest, die die kleine Mirie mag. Vielleicht mag sie rohes Hühnchen? Bei Gina muss ich auch oft daneben auf dem Boden sitzen und sie von Hand füttern. Ja, meine Kleine ist verwöhnt, hat aber auch seinen Grund.
Okay, das war's erst mal...
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
- Elaa
- Mega-Experte
- Beiträge: 538
- Registriert: 20.02.2007 23:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Vielleicht musst du verschiedene Futtersorten ausprobieren, bis du die findest, die die kleine Mirie mag. Vielleicht mag sie rohes Hühnchen? Bei Gina muss ich auch oft daneben auf dem Boden sitzen und sie von Hand füttern. Ja, meine Kleine ist verwöhnt, hat aber auch seinen Grund.
Ich hab jetzt extra schon 3 Stunden länger mit dem Fressen gewartet. In der Hoffnung sie bekommt vielleicht mal hunger.
An Futtersorten hab ich Miamor, Grau, Leonardo, Schmusy, Schesir ja sogar Whiskas durch. Hab gehofft ich könnte sie mit billigen Futter wenigstens dazu locken mit dem essen anzufangen. Mehr hab ich momentan nicht da. Morgen ist Feiertag aber ich werd am Samstag mal schauen, was ich noch für sie holen könnte.
Hab auch gerade versucht sie aus der Hand zu füttern. Will nicht funktionieren

...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
- Elaa
- Mega-Experte
- Beiträge: 538
- Registriert: 20.02.2007 23:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Heute ist der 8. Tag. Es gibt winzige Veränderungen.
Leo kommt jetzt wieder ganz regelmäßig nach Hause. Schläft tagsüber und in der Nacht ist er auch für 1 - 2 Stunden da.
Zwei meiner Kratzbäume stehen im Flur ein paar Meter auseinander. Dort lagen beide gestern je auf einem Kratzbaum. Habe mich rießig gefreut weil sie sich noch nie so "nah" waren, ohne das es fauchen und knurren gab.
Selbst als sie dann beide in der Wohnung rumgelaufen sind hat Leo sie nur beobachtet ohne einen Ton von sich zu geben.
Leider kam dann wieder eine kleine Wendung. Sie waren beide in einem Zimmer und Leo hat Miri beobachtet. Sie ist wegen irgendetwas erschrocken, fängt an zu rennen und genau Richtung Leo. Der natürlich gleich ein lautes Fauchen und zum ersten mal gabs eine Ohrfeige für Miri. Seitdem Vorfall ist auch wieder das knurren und fauchen da.
Futterproblem wird langsam auch besser. Miri frisst zwar so gut wie nur Trockenfutter aber wir haben jetzt beobachtet, dass sie immer die Nassfutter Reste die Leo übrig lässt in der Früh auffrisst. Am Montag gibts Pute für beide. Ich bin der Hoffnung das Leo nicht widerstehen kann und sogar mit ihr in einem Raum frisst.
Lg Elaa
Leo kommt jetzt wieder ganz regelmäßig nach Hause. Schläft tagsüber und in der Nacht ist er auch für 1 - 2 Stunden da.
Zwei meiner Kratzbäume stehen im Flur ein paar Meter auseinander. Dort lagen beide gestern je auf einem Kratzbaum. Habe mich rießig gefreut weil sie sich noch nie so "nah" waren, ohne das es fauchen und knurren gab.

Selbst als sie dann beide in der Wohnung rumgelaufen sind hat Leo sie nur beobachtet ohne einen Ton von sich zu geben.
Leider kam dann wieder eine kleine Wendung. Sie waren beide in einem Zimmer und Leo hat Miri beobachtet. Sie ist wegen irgendetwas erschrocken, fängt an zu rennen und genau Richtung Leo. Der natürlich gleich ein lautes Fauchen und zum ersten mal gabs eine Ohrfeige für Miri. Seitdem Vorfall ist auch wieder das knurren und fauchen da.
Futterproblem wird langsam auch besser. Miri frisst zwar so gut wie nur Trockenfutter aber wir haben jetzt beobachtet, dass sie immer die Nassfutter Reste die Leo übrig lässt in der Früh auffrisst. Am Montag gibts Pute für beide. Ich bin der Hoffnung das Leo nicht widerstehen kann und sogar mit ihr in einem Raum frisst.
Lg Elaa
...,dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, machmal
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er auf Grund seiner
"göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung" zum bösartigsten aller
Tiere geworden ist.
Hallo Elaa,
ohje, wenn ich Deine Geschichte lese, mach ich mir echt Sorgen...
Dein Kater könnte meine Ilse sein! Ich habe auch seit gestern eine 2. Katze (allerdings ein Baby!) mitgebracht und Ilse verhält sich genau wie Deiner! Sie will nur noch raus, spielt den ganzen Tag beleidigt, wenn sie die Kleine sieht, wird beobachtet - gefaucht, geknurrt....
Das ist erst seit gestern. Aber was mich daran echt verunsichert: Sie wird jeden Tag beleidigter! Vor allem dieses "ich will raus hier!" wird immer schlimmer. Sie frisst allerdings NICHT! Sie holt sich sozusagen ihre Leckerchen draußen (bei der Nachbarin). Hier ist ja der böse Feind!
Ja und mich faucht sich auch gelegentlich an, ich bin die böse, böse, die den Feind mitgebracht hat....
Bin fix und fertig. Und die kleine Baby-Katze ignoriert das alles zwar und ist total anhänglich und lieb... das macht aber natürlich alles noch viel schlimmer für Ilse!
Und wovor ich langsam echt Angst kriege: Protestpinkeln... Ich hoffe dazu kommt es nicht auch noch. Bist Du davon denn verschont geblieben?
Notfalls kann ich die Kleine woanders (gut!) unterbringen. Ich überlege das ernsthaft. Denn ich wollte Ilse ja nicht ärgern, sondern im Gegenteil....!
ohje, wenn ich Deine Geschichte lese, mach ich mir echt Sorgen...

Dein Kater könnte meine Ilse sein! Ich habe auch seit gestern eine 2. Katze (allerdings ein Baby!) mitgebracht und Ilse verhält sich genau wie Deiner! Sie will nur noch raus, spielt den ganzen Tag beleidigt, wenn sie die Kleine sieht, wird beobachtet - gefaucht, geknurrt....

Das ist erst seit gestern. Aber was mich daran echt verunsichert: Sie wird jeden Tag beleidigter! Vor allem dieses "ich will raus hier!" wird immer schlimmer. Sie frisst allerdings NICHT! Sie holt sich sozusagen ihre Leckerchen draußen (bei der Nachbarin). Hier ist ja der böse Feind!
Ja und mich faucht sich auch gelegentlich an, ich bin die böse, böse, die den Feind mitgebracht hat....

Bin fix und fertig. Und die kleine Baby-Katze ignoriert das alles zwar und ist total anhänglich und lieb... das macht aber natürlich alles noch viel schlimmer für Ilse!
Und wovor ich langsam echt Angst kriege: Protestpinkeln... Ich hoffe dazu kommt es nicht auch noch. Bist Du davon denn verschont geblieben?
Notfalls kann ich die Kleine woanders (gut!) unterbringen. Ich überlege das ernsthaft. Denn ich wollte Ilse ja nicht ärgern, sondern im Gegenteil....!

Liebe Grüße
Heike
Heike
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hallo Heike!
Hab ich das richtig gelesen - seit gestern hast Du die Kleine?
Schau Dir doch mal ein paar von den Zusammenführungs-Threads an.
Wie kann Ilse jeden Tag beleidigter werden, wenn sie erst seit gestern Grund dazu hätte?
Das verstehe ich, ehrlich gesagt, ganz und gar nicht!
Und die Kleine wo anders unterbringen, weil es nicht auf Anhieb funzt?
Es gibt ein Geheimrezept für Zusammenführungen, und das ist
GEDULD!
Und die solltest Du bitte nicht gleich am zweiten Tag verlieren.
Hab ich das richtig gelesen - seit gestern hast Du die Kleine?
Schau Dir doch mal ein paar von den Zusammenführungs-Threads an.
Wie kann Ilse jeden Tag beleidigter werden, wenn sie erst seit gestern Grund dazu hätte?
Das verstehe ich, ehrlich gesagt, ganz und gar nicht!
Und die Kleine wo anders unterbringen, weil es nicht auf Anhieb funzt?
Es gibt ein Geheimrezept für Zusammenführungen, und das ist
GEDULD!
Und die solltest Du bitte nicht gleich am zweiten Tag verlieren.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Allerdings, mir persönlich ist das ja alles Recht, nur eben wollte ich nicht am Ziel vorbei schießen sozusagen... Ich wollte meiner Großen (auf Dauer) einen Gefallen tun! Und nun zeigt sie mir mehr als deutlich, dass sie total sauer ist.
Und dann tut mir die kleine Maus leid, da sie (unschuldig wie sie so ist!) irgendwie auch nicht so das kriegt, was sie verdient hätte...
Nehm ich die beiden vielleicht ein bisschen zu ernst?

Okay, ihr habt vollkommen Recht! Es ist sicher zu früh, daraus eine Schlussfolgerung zu ziehen... Ach Mist, ich will einfach nur, dass BEIDE ein schönes Zuhause haben.

Aber nur zur Info: Sie könnte rein theoretisch wieder zu Ihren Geschwisterchen kommen. Die bleiben nun nämlich (alle gut versorgt!) am Stall...
Ach Menno.
Liebe Grüße
Heike
Heike
PS: Was mich ganz fertig macht ist... Ilse schläft die ganze Nacht bei mir im Bett (was sie sonst gar nicht so macht...) und die arme kleine Baby-Maus im anderen Raum. Die Türen sind offen, sie könnte rein theoretisch auch kommen. Traut sie sich aber wohl nicht. Jedenfalls schon echt blöd für das Baby, so ganz alleine.... Gut, meine Hoffnung ist, auch das pendelt sich irgendwann ein?!
Blöde Frage vielleicht, aber gibt es eine Art Zeitfenster, wielange so eine Katze sauer ist? Bzw. wielange es dauern kann, bis sie die Kleine akzeptiert und womöglich sogar als "Kumpel" sieht?
Oder kann es sogar passieren, dass das nie passiert? Das ist ja eigentlich nur meine Sorge....!
Sorry, ich bin in dem Gebiet - zumindest praktisch gesehen - totaler Neuling, wie ihr seht....
Blöde Frage vielleicht, aber gibt es eine Art Zeitfenster, wielange so eine Katze sauer ist? Bzw. wielange es dauern kann, bis sie die Kleine akzeptiert und womöglich sogar als "Kumpel" sieht?
Oder kann es sogar passieren, dass das nie passiert? Das ist ja eigentlich nur meine Sorge....!
Sorry, ich bin in dem Gebiet - zumindest praktisch gesehen - totaler Neuling, wie ihr seht....

Liebe Grüße
Heike
Heike
Hallo,
versuche, dir nict so viele Sorgen zu machen. So weit ich das von deiner Beschreibung her beurteilen kann, läuft alles normal - also keinen grund zur Beunruhigung!
Ich finde es gut, dass die Grosse bei dir geschlafen hat - ohne die Kleine. Du solltest sowieso in den ersten Tagen die Grosse bevorzugt behandeln und ihr zeigen, dass die noch immer deine Nummer Eins ist.
Es kommt schon vor, dass eine neue Katze nicht akzeptiert wird ABER bei Kitten ist das fast nie der Fall. Gib deinen beiden 2 Wochen. Das ist so etwa der Zeitraum, mit dem du rechnen musst. Und wenns doch schneller geht, dann kannst du dich freuen.
Später wird es auch normal sein, dass die Grosse die Kleine anfaucht oder knurrt - sie muss die Kleine ja erziehen und ihr zu verstehen geben, wo die Grenzen sind.
versuche, dir nict so viele Sorgen zu machen. So weit ich das von deiner Beschreibung her beurteilen kann, läuft alles normal - also keinen grund zur Beunruhigung!
Ich finde es gut, dass die Grosse bei dir geschlafen hat - ohne die Kleine. Du solltest sowieso in den ersten Tagen die Grosse bevorzugt behandeln und ihr zeigen, dass die noch immer deine Nummer Eins ist.
Es kommt schon vor, dass eine neue Katze nicht akzeptiert wird ABER bei Kitten ist das fast nie der Fall. Gib deinen beiden 2 Wochen. Das ist so etwa der Zeitraum, mit dem du rechnen musst. Und wenns doch schneller geht, dann kannst du dich freuen.
Später wird es auch normal sein, dass die Grosse die Kleine anfaucht oder knurrt - sie muss die Kleine ja erziehen und ihr zu verstehen geben, wo die Grenzen sind.
Liebe Grüsse, Khito

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...
Hallo,
danke Euch allen, Ihr macht mir Mut!
Ja, ich versuche schon alles, meiner Großen immer wieder zu zeigen, dass sie immer noch die Nr. 1 ist! Gleichzeitig soll die Kleine natürlich nicht vergessen werden... das arme Ding.
Lösung ist aktuell anscheinend: Tagsüber liegt Ilse im Schlafzimmer (sie verzieht sich dahin) - die Kleine ist bei mir. Sobald Ilse reinkommt, wird sie natürlich sofort beachtet... und nachts schläft Ilse dann anscheinend jetzt immer bei mir und die Kleine im anderen Zimmer...
Gleichzeitig versuch ich irgendwie alles so "normal" wie möglich zu handhaben. Also geliebte Gewohnheiten Ilse gegenüber bleiben bestehen. Ich versuch ihr irgendwie zu zeigen: Guck mal, ist doch alles wie immer, wo ist Dein Problem?
Das ist schon eine große Aufgabe, wenn man versucht es beiden Recht zu machen.
Was mich sehr beruhigt: Die kleine Maus bleibt unbeeindruckt von Ilses Fauchen und spielt direkt vor ihr (keinen Meter entfernt!) weiter mit Papierknäul und hat Spaß.
Und dann dreht sich die Große wieder um und geht...
Vielleicht merkt sie auch irgendwann, dass die Faucherei ja eigentlich Blödsinn ist?! Das hoff ich!
danke Euch allen, Ihr macht mir Mut!

Ja, ich versuche schon alles, meiner Großen immer wieder zu zeigen, dass sie immer noch die Nr. 1 ist! Gleichzeitig soll die Kleine natürlich nicht vergessen werden... das arme Ding.
Lösung ist aktuell anscheinend: Tagsüber liegt Ilse im Schlafzimmer (sie verzieht sich dahin) - die Kleine ist bei mir. Sobald Ilse reinkommt, wird sie natürlich sofort beachtet... und nachts schläft Ilse dann anscheinend jetzt immer bei mir und die Kleine im anderen Zimmer...
Gleichzeitig versuch ich irgendwie alles so "normal" wie möglich zu handhaben. Also geliebte Gewohnheiten Ilse gegenüber bleiben bestehen. Ich versuch ihr irgendwie zu zeigen: Guck mal, ist doch alles wie immer, wo ist Dein Problem?

Das ist schon eine große Aufgabe, wenn man versucht es beiden Recht zu machen.

Was mich sehr beruhigt: Die kleine Maus bleibt unbeeindruckt von Ilses Fauchen und spielt direkt vor ihr (keinen Meter entfernt!) weiter mit Papierknäul und hat Spaß.

Und dann dreht sich die Große wieder um und geht...
Vielleicht merkt sie auch irgendwann, dass die Faucherei ja eigentlich Blödsinn ist?! Das hoff ich!

Liebe Grüße
Heike
Heike
die_da hat geschrieben:PS: Was mich ganz fertig macht ist... Ilse schläft die ganze Nacht bei mir im Bett (was sie sonst gar nicht so macht...) und die arme kleine Baby-Maus im anderen Raum. Die Türen sind offen, sie könnte rein theoretisch auch kommen. Traut sie sich aber wohl nicht. Jedenfalls schon echt blöd für das Baby, so ganz alleine.... Gut, meine Hoffnung ist, auch das pendelt sich irgendwann ein?!
Blöde Frage vielleicht, aber gibt es eine Art Zeitfenster, wielange so eine Katze sauer ist? Bzw. wielange es dauern kann, bis sie die Kleine akzeptiert und womöglich sogar als "Kumpel" sieht?
Oder kann es sogar passieren, dass das nie passiert? Das ist ja eigentlich nur meine Sorge....!
Sorry, ich bin in dem Gebiet - zumindest praktisch gesehen - totaler Neuling, wie ihr seht....
Hallo!!!!
Nur die Ruhe....als sich Cleo und Isis noch nicht verstanden haben hat Isis gewusst, dass sie nicht zu uns ins Bett kann, weil da ja vorallem Cleo schläft....(Ramses wäre es glaub ich ziemlich egal gewesen). Sie hat immer im Wohnzimmer geschlafen....erst als die zwei sich wirklich verstanden haben ist Isis auch von selbst gekommen und nun schlafe ich mit 3 Katzen im Bett.....gib deinen Zwei Zeit....ich drücke dir die Daumen, dass alles gut wird....
Liebe Grüsse
Eva
Eva
die_da hat geschrieben:Eva, danke! Sehr beruhigend!
Aber wenn Du das Glück hast, sogar 3 Katzen nachts bei Dir im Bett zu haben, na dann musst Du ja beruhigend auf einen wirkend.
Weißt Du noch ungefähr, wielang es bei Dir gedauert hat, bis sie sich verstanden hatten?
Ja, lies dir mal den Thread durch, da ist auf den letzten Seiten unsere Zusammenführung dokumentiert: http://www.katzen-album.de/forum/ftopic17759.html Bei mir ist es schnell gegangen, ich glaube hauptsächlich deshalb weil alle beteiligten Katzen noch sehr jung waren....
keine Sorge....wirst sehen, das wird sicher noch mit den Zwei, ich glaub das, weil du noch nie von ECHTER Feindseligkeit geschrieben hast.....
Liebe Grüsse
Eva
Eva
Hallo Eva,
ohje, das ist ja ein endloser Beitrag!
Kannst Du es für mich kurzfassen?
Wenn ich das richtig sehe und lese (???) ging das doch von Anfang an schon wirklich gut los oder??
Meine Große wie gesagt... verzieht sich immer noch und geht nicht an ihren Fressnapf und auch anscheinend nicht aufs Klo (das steht in der Küche, wo die Kleine immer ist) und geht äußerst gerne ganz aus der Wohnung. Sobald sie die Kleine sieht, faucht sich nach wie vor... die Kleine nicht (mehr).
Klar, es ist zu früh, Rückschlüsse zu ziehen.... aber eben bisher nicht so sonderlich erfreulich.
Ja ich weiß, ich bin zu ungeduldig!?
Aber allein das Fress- und Kloproblem. Ich möchte ehrlich gesagt nicht einführen, dass für Ilse nun ein Klo und ein Fressnapf separat im Schlafzimmer steht. So gewöhnt sie sich ja nie...
Ich hatte ihr nur mal ein bisschen Futter ans Bett gebracht. (Wie bei einem Krankenbesuch...
Aber das ist auch keine Endlösung. 
ohje, das ist ja ein endloser Beitrag!


Kannst Du es für mich kurzfassen?
Wenn ich das richtig sehe und lese (???) ging das doch von Anfang an schon wirklich gut los oder??
Meine Große wie gesagt... verzieht sich immer noch und geht nicht an ihren Fressnapf und auch anscheinend nicht aufs Klo (das steht in der Küche, wo die Kleine immer ist) und geht äußerst gerne ganz aus der Wohnung. Sobald sie die Kleine sieht, faucht sich nach wie vor... die Kleine nicht (mehr).
Klar, es ist zu früh, Rückschlüsse zu ziehen.... aber eben bisher nicht so sonderlich erfreulich.
Ja ich weiß, ich bin zu ungeduldig!?

Aber allein das Fress- und Kloproblem. Ich möchte ehrlich gesagt nicht einführen, dass für Ilse nun ein Klo und ein Fressnapf separat im Schlafzimmer steht. So gewöhnt sie sich ja nie...
Ich hatte ihr nur mal ein bisschen Futter ans Bett gebracht. (Wie bei einem Krankenbesuch...


Liebe Grüße
Heike
Heike
die_da hat geschrieben:Klar, es ist zu früh, Rückschlüsse zu ziehen....
Ja ich weiß, ich bin zu ungeduldig!?![]()
Ich möchte ehrlich gesagt nicht einführen, dass für Ilse nun ein Klo und ein Fressnapf separat im Schlafzimmer steht. So gewöhnt sie sich ja nie...
bei den ersten zwei aussagen gebe ich dir unumwunden recht!
was futter und kistchen im schlafzimmer angeht - das ist nur vorübergehend, bis sich die zwei süßen aneinander gewöhnt haben!

Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste