Aggressiver Kater

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Fledger
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 01.11.2008 14:17

Aggressiver Kater

Beitragvon Fledger » 01.11.2008 14:43

Hallo Leute,
Ich habe einen Kater(6) und eine Katze(3), die Beiden leben schon zusammen, seit die kleine 6 Wochen alt war.

Gestern allerdings hat sich der Grosse irgendwie verletzt und hat dementsprechend auch Schmerzen. Ich war heute dann gleich mit ihm beim Tierarzt, der hat ihm dann ne Spritze gegen die Schmerzen gegen und moechte ihn Morgen nochmal sehen. Laut aussage des Tierarztes ist es nichts bedrochliches, er hat halt aber Schmerzen

Das zur Vorgeschichte. Nun hab ich hier aber das Problem, das der Grosse wenn er die Kleine nur Mauzen hoert, ausflippt wie sonstwas. Die haben sich eben hier auch schon so richtig gefezt! Ich hab ihn nun erstmal in einen Seperaten Raum "eingesperrt".

Meine Frage nun, warum ist der so aggressiv wenn er die kleine auch nur Mauzen hoert?

Kann das an den Schmerzen liegen?

Wie soll ich vorgehen?

EDIT: Ich war grad nochmal bei dem Kater im Bad, so ist er ganz normal...
Als ich dann die Tuer oeffnete, und Rausgehen wollte, sass die kleine vor der Tuer, der Grosse hat sofort angefangen zu schreien, und ist abgehauen.

Die kleine wusste scheinbar garnicht mehr was abgeht und ist verduzt von dannan gezogen...

Es sieht fuer mich nun irgendwie so aus, als wenn der Grosse vor der Kleinen angst haette...

Da unbekannt ist woher er die Verletztung hat (Es ist am anfang des Schwanzes geschwollen, mehr ist nicht erkennbar) dachte ich es waere moeglich das die Kleine ihm das vielleicht beim spielen versehentlich zugefuehrt hat, und er deswegen so reagiert...

Falls jemand von euch Rat weiss, schreibt es ruhig, denn ich habe keinen blass Schimmer, was so ein verhalten hervorrufen kann.

MFG
Christian


Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Beitragvon Mozart » 04.11.2008 20:24

Huhu Christian,

sorry, dass ich erst jetzt hier reingucke! :oops:
Zunächst einmal: herzlich willkommen im Forum :s2445:

Einen echten Tipp bzw. eine Lösung für dieses Problem habe ich auch nicht.
Es kommt ja vor, dass die Cats untereinander echten "Stress" haben - ist wie
bei Menschen. :wink:
Die Verletzung kann er sich im Spiel zugezogen haben. Wäre möglich.
Und vielleicht hat er deshalb einen "Hals" auf sie und verhält sich so.

Wie sieht es denn heute aus?
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Fledger
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 01.11.2008 14:17

Beitragvon Fledger » 09.11.2008 17:16

Tach auch!

Naja es sieht momentan immernoch so aus, das Ich die Wohnung in 2 Bereiche teilen muss!
Wenn ich die Verbindungstuer auf mache, bleiben beide stehen, schauen sich an und gehen meistens weg.
Es ist nun allerdings auch schon vorgekommen das sich die kleine vor traut, und die beiden sich beschnuppern!
Allerdings endet das meistens mit fauchen weil die kleine zu forsch auf ihn zu geht...
Die beiden wieder zusammen zu lassen habe ich auch schon versuscht, allerdings ohne erfolg.

Naja es ist immerhin eine Positive tendenz zu erkennen. Aufgeben werde ich noch lange nicht!

MFG

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 09.11.2008 17:22

hallo und herzlich willkommen erst mal! :2975b:


da du nicht weißt, woher die verletzung kam, ist es natürlich schwierig, den grund für sein verhalten zu erkennen!
ich halte es aber auf die dauer nicht für allzu gut, die beiden zu trennen! langsam müssen die beiden wieder aufeinander zugehen!

wie sieht es denn bei der verletzung des katers jetzt aus? was war genau verletzt?

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 09.11.2008 17:37

Auch von mir ein herzliches Willkommen :s2445:

Simme Astrid zu, würde sie nicht noch weiter voneinader trennen.
Hast Du schon mal mit Bachblüten gearbeitet?
Da Du nicht weisst woher die Verletzung stammt ist es alles nur Spekulation, aber eine Frage habe ich-haben sie Freigang`??
Wenn nicht schein die Lütte irgendwas mit der Verletzung zu tun zu haben und jede weiter Trennung verschlimmert nur noch.
Ich würde es mit den sog. Notfalltropfen probieren- am Besten an Beide und zusätzlich den Handtuchtrick- leocht anfeuchten und beide abrubbeln- immer abwechselnd vielleicht hat sichGeruchsechnisch was verändert was wir Dosis nicht riechen, die Zwei aber schon.
Wer hatte den vorher das "Sagen"

Daumen drück :s1958:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli


Fledger
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 01.11.2008 14:17

Beitragvon Fledger » 09.11.2008 22:27

Danke schonmal fuer die Antworten!

1. Die Verleztung war irgendeine schwellung. Der TA meinte es ist warscheinlich, dass irgendetwas auf ihn gefallen ist oder die kleine ihn irgendwie verletzt hat. Sicher war sie sich da auch nicht! Allerdings ist das mittlerweile auch wieder gut abgeheilt.

2. Beide sind nur in der Wohnung! Deshalb glaube ich, das die kleine an der verletzung "schuld" ist, da nichts schweres am Boden lag was auf ihn gefallen sein koennte.

3. Nein, mit Bachblueten habe ich noch nicht gearbeitet.

4. Was sind Notfalltropfen?

Die beiden zu trennen finde ich auch nicht gut, allerdings gehen die beiden immer aufeinander los wenn ich sie zusammen lasse...
Soll ich, wenn sie denn wieder aufeinander losgehen, einfach zuschauen?
Ich hab halt irgendwie Angst das die beiden davon noch mehr entzweit werden wenn sie sich andauernd fetzten und dann ja auch evtl. wieder verletztungen davon tragen.

EDIT: Die kleine hatte eigentlich immer das sagen!

MFG

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 10.11.2008 13:09

da die verletzung inzwischen verheilt ist, kannst du wirklich langsam beginnen, die beiden wieder zusammenzuführen!
zum thema bachclüten gibts einen informativen thread hier, ich kopier dir gleich noch den link hier rein!
resc.- oder notfall-tropfen sind eine bestimmte mischung der bachblüten, die in stresssituationen entspannung bringen können!

zum "aufeinender losgehen" gibts den satz: alles ist erlaubt, solange kein blut fliesst! auch wenn es für uns menschen teilweise heftig klingt und aussieht, haben katzen ihre rangordnung auf ihre art und weise auszutragen!

ich wünsche euch jedenfalls viel kraft und geduld dafür! :s1958: :s1957:

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 10.11.2008 13:10

hier ist der link zum thema bachblüten



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste