Neue Küche-was mache ich mit Gino

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Neue Küche-was mache ich mit Gino

Beitragvon nicobienne » 01.11.2008 22:21

Hallihallo,

ich habe eine Frage. Wir bekommen nächstes Wochenende eine neue Küche. Könnt ihr mir Ratschläge geben, was ich am besten mit Gino mache? Also einfach rumlaufen lassen, solange in ein anderes Zimmer oder, oder, oder? Ich danke Euch schon jetzt.....will ja nichts falsch machen.
Bild


Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 01.11.2008 22:33

Wenn die Handwerker/Möbelpacker/Freunde da erst mal ständig hinaus- und hineinrennen, würde ich Gino in ein geschlossenes Zimmer packen, mitsamt Futter und Kaklo, eines das möglichst weit weg von der Küche ist.
Mein Mariechen hat so einen Horror vor Handwerkern, die sind noch viiiiiiiiel schlimmer als der Staubsauger! Sie verkriecht sich dann, aber wehe, wenn einer der Handwerker ihrem Versteck zu nahe kommt, dann sieht man nur einen sehr flachen Kondensstreifen in ein anderes Versteck düsen.
So könnte Dein Gino vor Angst auch aus der Wohnungstür flitzen, wenn Du ihn nicht sicherheitshalber wegsperrst.
Und wenn er auch nur halb so schissig ist wie Mariechen, wird er sich freuen, seine Ruhe zu haben, wenn da so furchtbar laut gebohrt und gehämmert und geflucht wird!
Allerdings habe ich auch schon von Katzen gehört, die in Handwerkers Werkzeugkisten und Taschen herumstöbern und das eine oder andere Teil daraus mitnehmen.
Also auf jeden Fall werden sich sowohl Gino als auch die Handwerker sicherer fühlen, wenn sich eine Tür zwischen ihnen befindet!
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Neue Küche-was mache ich mit Gino

Beitragvon user_1228 » 01.11.2008 22:34

nicobienne hat geschrieben:Hallihallo,

ich habe eine Frage. Wir bekommen nächstes Wochenende eine neue Küche. Könnt ihr mir Ratschläge geben, was ich am besten mit Gino mache? Also einfach rumlaufen lassen, solange in ein anderes Zimmer oder, oder, oder? Ich danke Euch schon jetzt.....will ja nichts falsch machen.


naja solange die gefahr nciht besteht, das er evtl. abhaut, wenn die möbelpacker die küche bringen, würde ich ihn herumlaufen lassen. denke er sucht sich einen platz und wird da zusehen was passiert... wenn es gar ncihtg eht, dann eben solange in ein anderes zimmer.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 01.11.2008 22:40

hildchen hat geschrieben:Wenn die Handwerker/Möbelpacker/Freunde da erst mal ständig hinaus- und hineinrennen, würde ich Gino in ein geschlossenes Zimmer packen, mitsamt Futter und Kaklo, eines das möglichst weit weg von der Küche ist.
Mein Mariechen hat so einen Horror vor Handwerkern, die sind noch viiiiiiiiel schlimmer als der Staubsauger! Sie verkriecht sich dann, aber wehe, wenn einer der Handwerker ihrem Versteck zu nahe kommt, dann sieht man nur einen sehr flachen Kondensstreifen in ein anderes Versteck düsen.
So könnte Dein Gino vor Angst auch aus der Wohnungstür flitzen, wenn Du ihn nicht sicherheitshalber wegsperrst.
Und wenn er auch nur halb so schissig ist wie Mariechen, wird er sich freuen, seine Ruhe zu haben, wenn da so furchtbar laut gebohrt und gehämmert und geflucht wird!
Allerdings habe ich auch schon von Katzen gehört, die in Handwerkers Werkzeugkisten und Taschen herumstöbern und das eine oder andere Teil daraus mitnehmen.
Also auf jeden Fall werden sich sowohl Gino als auch die Handwerker sicherer fühlen, wenn sich eine Tür zwischen ihnen befindet!


naja solange die gefahr nciht besteht, das er evtl. abhaut, wenn die möbelpacker die küche bringen, würde ich ihn herumlaufen lassen. denke er sucht sich einen platz und wird da zusehen was passiert... wenn es gar ncihtg eht, dann eben solange in ein anderes zimmer.
_________________
Ivonne mit Cleo und Loui

Ja ich glaube das wäre am Besten. Ein kleiner Schißhase ist er doch schon. Er ist ja auch noch nicht soooo alt :) Mal schauen ob noch mehr Antworten eintrudeln....schonmal danke euch zweien
Bild

Benutzeravatar
Cuilfaen
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 20235
Registriert: 14.05.2007 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Cuilfaen » 01.11.2008 23:28

Also, normalerweise bin ich auch jemand, der seine Katzen "überall dabei sein" lässt.
In dem Fall aber würde ich sehr differenzieren.
Beim Ein- und Ausräumen: klar, lass ihn ruhig dabei sein.
Aber beim direkten Aufbau würde ich persönlich ihn in ein anders Zimmer sperren.
Nicht nur wegen Gino, sondern auch, wegen der Handwerker selbst.
Es kann sehr stressig sein, wenn man auch noch aufpassen muss, ob man auf einen neugierigen Kater tritt, oder ob der Kater grade den Hochschrank inspiziert, den man gerade aufhängen will.
Und was Gino angeht: weder der Bohrlärm wird ihm gefallen, noch wird dir eine offene Wohnungstür gefallen, durch die er schlüpfen kann, während die neuen Küchenteile hereingetragen werden.

Insofern: wenn das Gröbste vorbei ist (also das Gerenne und auch der größte Baulärm/-stress) würde ich ihn wieder dazu lassen (falls die Handwerker nix dagegen haben - könnte ja auch sein, dass einer z.B. eine Katzenallergie hat, dann würd sich das ja erübrigen :wink: ), zuvor würde ich ihn in einem anderen Raum "bespaßen".
Liebe Grüße von Annika mit Anarion, Izzie und Merry
Bild


Benutzeravatar
Lillette
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3955
Registriert: 03.10.2008 22:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Lillette » 01.11.2008 23:56

Hallo,

wie ich noch meine beiden Stubentiger hatte und hier Renovierungsarbeiten gemacht wurden,
habe ich sie in ein seperates Zimmer verfrachtet.
Da muß keiner aufpassen und man weiß wo sie sind.
Es ist nämlich auch kein Spaß,wenn sich das Katzi irgendwo in der Wohnung versteckt und man nicht weiß wo und womöglich noch die Tür auf war.
Handwerker passen nicht unbedingt auf ,wenn sie Arbeiten und lassen Sachen liegen,die für keine Katzen nicht so doll sind.
Du wirst das schon richtig entscheiden und viel Spaß mit der neuen Küche. :)
Liebe Gruesse von Dosi Nicole,Seppi + Lilli-Fee
Bild
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 09.11.2008 12:46

Also mit Gino hat alles geklappt. jetzt mußte mein Vater heute noch die Arbeitsplatte aussägen......oje, gefundenes Fressen für meine Nachbarin!! Um 12.06 klingelt es, und SIE steht vor der Tür. Ich öffne und sie fängt direkt an: Also das geht so nicht! So ein Lärm, blablabla. Ich sagte nur: Sie hören doch sonst nie irgendwas von mir, und außerdem wird er gleich fertig sein. Egal, sagt sie, ich höre auch ihren Staubsauger :shock: und außerdem kann man das ja wohl in der woche machen! :shock: :shock: Hallo? Mein Vater arbeitet auch, und ich bin nun mal alleine.....ich kann das nicht!!! Tja, dann werde ich mich wohl beim Bauverein beschweren müssen....sagt sie. Ich sagte nur, dann machen sie das!...........Boh sorry, aber ich mußte mir mal Luft machen..............
Bild

Benutzeravatar
blaumuckel
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3956
Registriert: 08.03.2008 11:15
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jetzt wieder im Grünen

Beitragvon blaumuckel » 09.11.2008 14:20

Es gibt aber auch wirklich stinkige Nachbarn. Die braucht kein Mensch. Das ist doch wirklich 'ne Ausnahme mit der Küche.
Ach, und staubsaugen darfst du jetzt auch nicht mehr, oder was? :twisted: :twisted:

Haupsache Gino hat das Ganze gut überstanden.
Liebe Grüße von Lina, Söckchen und Bettina

Benutzeravatar
Räubertochter
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 22094
Registriert: 17.05.2007 17:58
Vorname: Stefanie
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herzogtum Lauenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Räubertochter » 09.11.2008 14:24

nicobienne hat geschrieben:Also mit Gino hat alles geklappt. jetzt mußte mein Vater heute noch die Arbeitsplatte aussägen......oje, gefundenes Fressen für meine Nachbarin!! Um 12.06 klingelt es, und SIE steht vor der Tür. Ich öffne und sie fängt direkt an: Also das geht so nicht! So ein Lärm, blablabla. Ich sagte nur: Sie hören doch sonst nie irgendwas von mir, und außerdem wird er gleich fertig sein. Egal, sagt sie, ich höre auch ihren Staubsauger :shock: und außerdem kann man das ja wohl in der woche machen! :shock: :shock: Hallo? Mein Vater arbeitet auch, und ich bin nun mal alleine.....ich kann das nicht!!! Tja, dann werde ich mich wohl beim Bauverein beschweren müssen....sagt sie. Ich sagte nur, dann machen sie das!...........Boh sorry, aber ich mußte mir mal Luft machen..............


Nur Geduld, ich hatte auch solche unter mir wohnen- heute sind sie ausgezogen :s1662:
Bild
Unvergessen meine Sternchen Raffi-Ronja-Trudi & Pauli

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 09.11.2008 14:27

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es den bösen Nachbarn nicht gefällt.....
Am besten sperrst Du beide Ohren auf, besonders das linke, wo alles wieder hinausgeht :lol:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Lillette
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 3955
Registriert: 03.10.2008 22:24
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Darmstadt

Beitragvon Lillette » 09.11.2008 14:28

Wie hast du es denn jetzt mit Gino gemacht?
War er mit dabei oder "weg gesperrt" ?
..und wo bleiben die Bilder von der neuen Küche? :wink:

Ich wohne zum Glück mit meiner Tante und ihrem Freund zusammen im Haus.Da ist sowas kein Problem.
Wenn was gemacht wird ,wird bescheid gesagt und es kann los gehn.
Liebe Gruesse von Dosi Nicole,Seppi + Lilli-Fee

Bild

Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Beitragvon nicobienne » 09.11.2008 14:31

Doch staubsaugen kann ich noch, aber doch nicht Sonntags! :shock: Mir graut es schon davor nachher sauber zu machen!

Die Bilder kommen sobald die "Baustelle" weg sit....sie sind ja noch immer dran.

Gino hat ab und zu mal geschaut, sonst war er im Schlafzimmer und er hat auch die meiste Zeit geschlafen......
Bild



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste