"Alte" Katze kann Neuen nicht ausstehen

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Fee
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 02.10.2006 22:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

"Alte" Katze kann Neuen nicht ausstehen

Beitragvon Fee » 03.10.2006 00:23

Hallo Zusammen,

Ich hab seit zehn Tagen einen neuen kleinen Schatz. Er ist absolut süss (ausser wenn er am Sonntag Morgen um sieben in meinem Gesicht rumpfötelt). Leider sieht das meine Grosse nicht ganz so. Aurora ist 3 jahre alt und Freilaufkatze.
Leider kam sie auch gerade nach Hause als wir dem Kleinen ankamen so, dass eine gutes Zusammenführen nicht mehr möglich war. Sie hat ihn angesehn, gefaucht und ist gleich wieder nach draussen gerannt. Am nächsten Morgen kam sie wieder, hat ihn gesehen, gefaucht und ist wieder für einen Tag verschwunden. Ich hab mir mächtig Sorgen gemacht und war überglücklich als sie am nächsten Abend wieder nach Hause kam. Sie bleibt öfters so lange weg, aber dieses Mal wars anders als sonst.
Um das ganze abzukürzen: Sie kommt nachhause, schmust auch ein bischen mit uns, schläft auch mal auf dem Sofa, aber wenn sie Rakgi sieht knurrt und faucht sie gleich. Manchmal geht sie auch gleich wieder wenn sie ihn sieht.
Er hat unterdessen keine Scheue mehr vor ihr und rennt zu ihr hin oder versucht mit ihrem Schwanz zu spielen. Wenn sie faucht geht er kurz ihn "Demutsstellung" um ihr in der nächsten Minute wieder nachzurennen. Sie hat ihm auf das hin auch schon mal eine verpasst, was ich durchaus verstehe aus ihrer Sicht, aber auch das imponiert ihm nicht. Er rennt jedes mal wieder freudig auf sie zu oder will mit ihr spielen.
Sie ändert ihre Meinung über ihn aber nicht.... Ich hab noch die leise Hoffnung, dass es besser wird wenn er dann auch nach draussen darf.
Weiss jemand von euch einen Rat wie ich die zwei doch noch zusammenbringen könnte?

Ich danke jetzt schon für eure Tips.

Grüsse Fee

PS. Der Kleine ist während ich am Coputer sass auf dem Katzenkissen neben meinem Schreibtisch eingeschlaffen und vor lauter Wonne runtergerollt. So süss, das müsst ihr sehen...

Bild


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 03.10.2006 07:01

Ach, das ist doch noch kein Problem.

Meine Lucy zickt mindestens 3 Monate... :shock: :shock:

Der "Mini" wird mit seiner hartnäckigkeit gewinnen, da mach dir mal keine Sorgen..

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
Fee
Experte
Experte
Beiträge: 151
Registriert: 02.10.2006 22:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Beitragvon Fee » 03.10.2006 11:15

Vielen Dank für eure Antworten, das macht mir viel Hoffnung. Ich war natürlich in die Bücherei gerannt und hab mir ein schlaues Buch geholt (Studentinnenkrankheit) indem von Katzen die Rede war, die vor Artgenossen Angst haben und sich nie mit ihnen anfreunden.... da hab ich natürlich Angst gekriegt und schon befürchtet ich müsste meinen kleinen Rakgi wieder hergeben wenn ich Aurora nicht verlieren will. Aber dank euch sieht das jetzt wieder ganz anders aus.........



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste