Wie viel Futter braucht mein Kater?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Genet
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 07.10.2008 15:42

Wie viel Futter braucht mein Kater?

Beitragvon Genet » 07.10.2008 15:47

Hallo,
ich habe eine Frage: Mein Kater (8 Jahre, knappe 6 Kilo) bekommt folgendes Futter:
Royal Canin Kitten 34
ich weiß, dass das das falsche Futter für ihn ist, da er leicht "mollig" ist und eigentlich light Futter bekommen sollte. Da ich aber noch eine ganz alte Katze habe, die ohne Zähne nur dieses Futter fressen kann muß er dieses Futter auch bekommen. Trennen läßt sich das nicht, ich kann nur versuchen, seine Menge zu rationieren.
Meine Frage ist nun: Wieviel Gramm von diesem Futter braucht er am Tag denn nun, damit er vielleicht ein wenig Gewicht verliert? Ich habe ehrlich gesagt mittlerweile den Überblick verloren, wieviel beide denn defacto fressen.
Meine alte Katze braucht jederzeit Zugang zum Futter (zumindest zu einer kleinen Menge) da sie nur sehr wenig und somit spätestens jede Stunde ein wenig frisst.

Habt ihr vielleicht zumindest eine grobe Vorgabe, wieviel von diesem Futter mein Kater täglich braucht?
Wäre wirklich nett :)

LG
genet


Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 07.10.2008 16:00

Hallo Genet und herzlich willkommen im Forum!

warum kann denn die alte Dame kein anderes Futter fressen? RC ist ja nicht so das allerbeste und Kittenfutter für alte Katzen erst recht nicht.

Du schreibst, dass du die beiden futtermäßig nicht trennen kannst, aber wie kannst du denn überhaupt kontrollieren, wer was frisst? Denn - wenn wegen der alten Dame immer was da steht, sie aber nur wenig und dafür oft frisst, kannst du ja gar nicht genau sehen, wer wann am Napf war, oder?

Sind sie reine Stubentiger oder gehen sie auch raus???

Und wie sieht denn dein Kater aus? kannst du von oben eine Taille sehen? Fühlst du beim Streicheln deutlich dei Rippen? Wenn er zu moppelig ist, solltest du versuchen, dass er sein Futter erarbeiten muss. Ob im Fummelbrett, katzentrainer oder wenn du es durch dei Wohnung wirfst.

Luca
Junior
Junior
Beiträge: 21
Registriert: 29.09.2008 10:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitragvon Luca » 07.10.2008 16:11

Hallo Genet,

warum ist das Futter falsch, weil Kitten draufsteht? Das ist sowieso Humbuck und eine geschickte Werbung der Futtermittelindustrie :wink: Aber darauf will ich jetzt nicht eingehen!! Leider weiß ich nicht wieviel du bisher fütterst, 1 Napf , 2 Näpfe??
Trockenfutter ist ja gepresst und somit reichhaltiger als Nassfutter, da füttert man im Schnitt ca. 20-60g/Tag/ Tier ( hoffentlich mit ganz viel Wasser ) bei Nassfutter gibt man 3 x 100g Beutel ( der hohe Feuchtigkeitsanteil ).
Ich selber habe einen 22 J. alten Kater, der auch den ganzen Tag seine kl. Portionen vertilgt. Die anderen 4 Katzen haben natürlich dementsprechend Zugang, es ist nicht einfach das zu kontrollieren! Ich persönlich finde 6 kg nicht viel, allerdings habe ich 3 Main Coons die weit mehr wiegen und entsprechend mehr fressen. Da sie Jäger sind und einen riesen Garten haben, stellt sich uns die Frage der "Pummeligkeit" nicht. Bei Wohnungskatzen muß eben Abwechselung her, wobei ein älterer Kater ja auch nicht mehr viel spielt!? Nun es gibt sehr hochwertige " Indoorfutter", die evtl. etwas das Gewicht regulieren. Reine Verfressenheit bei Katzen kenne ich eigentlich nicht, sie hören auf, wenn sie satt sind.
Um es wirklich zu kontrollieren, müsstest du zu Hause sein oder jemanden bitten zu füttern. Wenn das nicht möglich ist, wirst du im Augenblick nichts ändern können!? Wenn das Blutbild des 8 Jährigen Katers in Ordnung ist, gibt es auch kein Grund zur Sorge :wink:
Liebe Grüße
Petra mit Pele', Fuffu, Luca, Charly & Santos

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Wie viel Futter braucht mein Kater?

Beitragvon user_1228 » 07.10.2008 16:12

Genet hat geschrieben:Hallo,
ich habe eine Frage: Mein Kater (8 Jahre, knappe 6 Kilo) bekommt folgendes Futter:
Royal Canin Kitten 34
ich weiß, dass das das falsche Futter für ihn ist, da er leicht "mollig" ist und eigentlich light Futter bekommen sollte. Da ich aber noch eine ganz alte Katze habe, die ohne Zähne nur dieses Futter fressen kann muß er dieses Futter auch bekommen. Trennen läßt sich das nicht, ich kann nur versuchen, seine Menge zu rationieren.
Meine Frage ist nun: Wieviel Gramm von diesem Futter braucht er am Tag denn nun, damit er vielleicht ein wenig Gewicht verliert? Ich habe ehrlich gesagt mittlerweile den Überblick verloren, wieviel beide denn defacto fressen.
Meine alte Katze braucht jederzeit Zugang zum Futter (zumindest zu einer kleinen Menge) da sie nur sehr wenig und somit spätestens jede Stunde ein wenig frisst.

Habt ihr vielleicht zumindest eine grobe Vorgabe, wieviel von diesem Futter mein Kater täglich braucht?
Wäre wirklich nett :)

LG
genet


also ich würde mir ein futter suchen, mit kleinen kroketten, das es die alte katze leichter hat... aber für deinen molligen kater, sorry, aber mit kittenfutter nimmt der nie ab. das kittenfutter hat viel mehr fett drin als normales adult futter...

zumla du für deine alte katze ein gutes futter für katzensenioren nehmen könntest... da sind denke ich mal die kroketten auch nicht so groß... von royal canin müßte es auch seniorfutter geben.

das ist dann auch für deinen etwas molligen kater besser. für die ältere katze kannst du auch das trockenfutter vor dem verzehr in wasser einweichen.

klar ist royal canin ein überteuertes mittelklassefutter, aber dennoch besser als whiskas, kitekat, felix usw... ich würde royal canin erstmal weitergeben.

zur fütterungsempfehlung, generell sollten übergewichtige katzen mehr nassfutter als trockenfutter bekommen. nassfutter macht nciht fett. trockenfutter dagegen schon, und erst recht kittenfutter.

ich würde trockenfutter ehr als leckerlie geben, und schauen das dein molliger kater mehr nassfutter bekommt.

das trockenfutter kannst du z.b. durch die wohnung werfen, das es sich die katze erarbeiten muss...

was halt schwierig ist, weil du ja eine zweite ältere katze hast, die wie du sagst, immer zugang zum futter haben soll...

aber das wichtigste ist erstmal, das du das kittenfutter wechselst. weil weder eine ältere katze, noch eine fülligere katze sollten kittenfutter bekommen...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Maja83
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1279
Registriert: 02.01.2008 11:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Beitragvon Maja83 » 07.10.2008 16:23

Hi,also ich habe auch 4 verschiedene Katzen (eine zu dick,einer ziemlich dünn,die eine darf nicht unbedingt dicker werden und ein Kitten)
und sie bekommen auch jeder sein Futter und die jeweilige menge...
Fütter allerdings Feuchtfutter das jeder gleich aus seinem eigenen Napf frisst.
Kannst Du Ihnen nicht ein paar mal am Tag jeden sein Futter geben?
würde es nicht den ganzen Tag stehen lassen, weiss wie schwer es ist wenn die Katze abspecken muss... :lol:


Benutzeravatar
Saavik
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 5416
Registriert: 02.01.2007 16:10
Vorname: Nicky
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Winterweihnachtswichtelwunderland

Beitragvon Saavik » 07.10.2008 17:42

Hallo und herzlich willkommen :)

Erstmal für die Allgemeinheit:
1. RC ist bei weitem nicht schlecht und im Gegensatz zu einigen "superhochwertigen" Futtern frei von Zucker und dergleichen...

2. Das Problem hier ist eine zahnlose Katze - Seniorenbröckchen sind zwar nicht riesig (wie jetzt z.B. für Coonies und andere groß-Rassen) aber doch um einiges größer als Kittenbröckchen und unzerkaut nicht wirklich runterzubekommen!

3. Es gibt Katzen, die NUR TroFu fressen und NaFu selbst über Tage stehen lassen und lieber hungern - ich hab so zwei Kandidaten zu Hause .:arrow: es wurde eine Woche lieber gehungert als auch nur einen Brocken NaFu angerührt - Marke war egal.


Lieber Genet,

Wie "beweglich" ist deine alte Lady? Klettert sie noch auf den Kratzbaum und kommt dein Kater da vielleicht nicht hin?

Bei meinen Mädels ist es "leicht" getrennt zu füttern: Lisa frisst auch im Kratzbaum ganz oben, Sheila klettert da nicht hin (sie kommt nicht ganz hoch :lol:)...

Macht sich deine alte Lady bemerkbar wenn sie Hunger hat und könnte man ihr dann etwas geben? Wenn sie unter Aufsicht frisst, kannst du zum einen ihren Appetit und zum anderen ihre tägliche Menge kontrollieren und merkst, ob sie evtl nicht soviel Hunger hat wie sonst etc.

Auf der Tüte findest du die Tagesrationstabelle - da die Kitten im Wachstum sind solltest du es auf jeden Fall mit weniger als der empfohlenen Tagesration versuchen.
Hast du einen RC-Messbecher?
Wenn nicht kannst du dir einen im Fressnapf oder Futterhaus etc besorgen, die gibt es da gratis zum Futter. Damit kannst du die Menge der jeweiligen Sorte bequem abmessen.

Wiege deinen Kater zu Beginn der "Diät" und gib ihm max. 60g Futter über den Tag verteilt, 80g sind bei einem 1-jährigen Kitten empfohlen mit einem Gewicht von 5 Kg, da dein Kater ja abnehmen soll und nicht "wachsen" solltest du mit 60g anfangen.
Merkst du keine Veränderung im Gewicht, reduziere die Menge auf 50g, wenn er dann anfängt abzunehmen, behalte diese Menge bei.
Wenn nicht solltet ihr den TA aufsuchen, nicht das er Mangelerscheinungen bekommt - wie bei Menschen muss auch bei Tieren eine Diät überwacht und gegebenenfalls medizinischer Rat eingeholt werden.

Natürlich gehört zum Abnehmen "Sport", spiele viel mit ihm, fordere ihn heraus sich viel zu bewegen, lass ihn Bällchen oder Fäden fangen etc.

Das wichtigste ist, das du vorerst versuchst die Futtermenge der Beiden zu kontrollieren und das Futter wegstellst wenn dein altes Mädchen gefressen hat, damit er sich nicht den Wanst voll schlägt, mach zwei Näpfe, die unterschiedlich Gekennzeichnet sind, damit du sie nicht verwechselst und er dann doch mehr bekommt als ihm zusteht...

Ich wünsche euch viel Glück und Erfolg beim abspecken ;)
LG, Nicky und die Muckels :katze3:
Und Sheila und Mümmi für immer im Herzen...

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 07.10.2008 17:52

hier sind alternativen zum rc kitten.. einmal für eine normale adult katze, und für eine senior katze...


hab jetzt mal das gefunden, für ältere katzen, die überwiegend im haus leben...

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/royal_canin/royal_canin_indoor/11780


und das, ein royal canin futter für kastrierte katzen, fettreduziert (noch kein light futter)

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_trockenfutter/royal_canin/royal_canin_spezialfutter/47442

soll nur ein beispeil sein. was du letzendlich verfüttern willst, bleibt dir überlassen. aber ich würde unbedingt weg vom kittenfutter gehen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Genet
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 07.10.2008 15:42

Beitragvon Genet » 07.10.2008 20:11

Das problem ist, dass das Futter in so winzigen Stückchen sein muß, dass meine alte Katzen jedes Stück ohne zu kauen runterschlucken kann. Senior Futter kann sie nicht fressen, da die Stücke noch zu groß sind und sie die nicht schlucken kann. Ich habe das mal versucht und mußte es einweichen. Eingewichtes Futter konnte sie nach 2 Wochen nicht mehr sehen und hats stehen gelassen. Dieses Kitten Futter ist das einzige, dass sie durchweg auch frisst. Alles andere mag sie nach einer Woche nicht mehr oder kann es garnicht erst herunter schlucken.

Es ist richtig, ich kann garnicht mehr kontrollieren, wer wieviel frisst. Das finde ich auch selbst nicht ok aber ich bin von 6 Uhr bis 16 Uhr nicht zuhause und in der Zeit muß meine alte Dame immer fressen können. Ich habe mal versucht, ihr immer nur ganz kleine Mengen zu geben, die sie auch sofort auffrisst, damit der Kater nicht für sie mit frisst und immer dicker wird. Aber da ich jetzt mehr aks die Hälfte des Tages nicht da bin geht das nicht. Ich habe derzeit auch keine Vorstellung davon, wie viel er braucht und wieviel denn zuviel ist...

Ivonne: Das infoor mature von RC hat meine alte Dame lang bekommen, doch dann hat sie einfach aufgehört das zu fressen und wurde immer dünner. Laut tierarzt gab es dafür keine Begründung.

Meine Misere ist also: Gebe ich LightFutter ist es für meine alte Dame zu groß und enthält zu wenig Kalorien. Sie nimmt innerhaklb von 2 Wochen gefährlich ab. Nehme ich Katzenfutter gür alte Katzen wie dieses Mature von RC mag sie es nach 2 Wochen nicht mehr. Nehme ich Kittenfutter frisst sie das alles ohne Murren, aber mein kater wird zu dick bzw bleibt zu dick.

Er ist allerdiongs nicht fett. Die Rippen fühlt man nur schwach, er hat einen gerade geformten Bauch aber der Bauch ist leicht rundlich... er müßte denke ich mindestens ein halbes Kilo abnehmen.

Saavik: Du hast es erfasst ;-)

Meine alte Maus ist noch sehr beweglich. Sie springt noch überall noch, jedoch braucht sie etwas mehr Zeit und ist sehr vorsichtig. Sie hat bei Bewegung keine Schmerzen, spart ihre Kräfte aber sehr gut. Es gibt also keinen Ort, an dem nur er fressen würde bzw nur sie... da wüßte ich nicht, wie ich getrennt füttern könnte...

Nassfutter fressen beide, allerdings bekommen beide davon Ansätze von Durchfall, es stinkt bestialisch, sie nimmt davon ab, weil sie eher nur die Suppe trinkt und mein kater erbricht es häufiger Mal... darauf umzustellen geht garnicht.

RC füttere ich, weil es das einzige TroFu ist, dass Meine Maus auch fressen kann. teureres, evtl Hochwertigeres Futter kann ich nicht bezahlen, mit RC bin ich schon an der Grenze.

Mit den Angaben Saavik komme ich schon weiter :-) Ich werde es denke ich nun so handhaben, dass ich in dieser Woche, in der nich noch den ganzen tag da bin deine Vorgabn füttere und Mausi nur dann füttere, wenn sie miaut und was haben möchte (das macht sie auch) und bei meinem Kater 50 Gramm abwiege und das auf den Tag verteile und schaue was passiert.... einfach wird das nicht und wie ich es mache, wenn ich den tag über weg bin weiß ich noch nicht...

Danke für die Hilfe!! :-)

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 07.10.2008 20:15

naja also kittenfutter auf die dauer, da wird dein kater nicht von abnehmen... für deine ältere dame, kannst du ein seniorfutter nehmen, wäre empfehlenwert, das du dann eine gewisse menge in einen beutel gibst, und mit einem fleischklopfer oder ähnlichen kleiner machst. an der krokettengröße wird es denke ich nicht scheitern.

wie gesagt, ich finde es wichtig, das du sowohl kein kittenfutter gibst, für eine katze die eh schon ein wenig übergewichtig ist...und auch für eine seniorkatze ist es nicht das perfekte...

und du kannst auch 2 trockenfuttersorten von royal canin mischen... also z.b. ein light futter, mit einem normalen adult oder seniorfutter...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Genet
Junior
Junior
Beiträge: 43
Registriert: 07.10.2008 15:42

Beitragvon Genet » 07.10.2008 21:14

Ich werds nochmal mit dem RC Mature Futter versuchen, aber jedes mal 30 Euro für ein Futter auszugeben, für das ich ne Stunde mit dem Bus fahren muß um es zu kaufen und dann zu sehen, dass sie es nach einer Woche nicht mehr anrührt ist etwas frustrierend -.-

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 07.10.2008 21:25

Genet hat geschrieben:Ich werds nochmal mit dem RC Mature Futter versuchen, aber jedes mal 30 Euro für ein Futter auszugeben, für das ich ne Stunde mit dem Bus fahren muß um es zu kaufen und dann zu sehen, dass sie es nach einer Woche nicht mehr anrührt ist etwas frustrierend -.-


du kannst bei zooplus bestellen. ist ein online shop. ab 19 euro versandfrei... würde sich doch lohnen oder? bei 2 katzen hat man die schnell voll.

da gibt es futter, spielzeug, streu, eigentlich alles was man so braucht. und die liefern sehr schnell. außerdem kann ich dir per pn noch einen rabatt code von 10% geben...

www.zooplus.de
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 07.10.2008 21:49

Mal eine Frage... ist die alte Dame dünner als der Kater? Ich meine, könntest du eine Art Käfig machen mit einem Loch als Zugang, wo nir die Katze, nicht aber der Kater hinducht kommt?

Ich hab so was schon mal irgendwo gesehen, selbst gemacht und saht gar nicht schlecht aus. Die dünnen Kkatzen kpnnten dann da rein und fressen, währen der dicke nicht durch das Loch gepasst hat. :D

Ich glaub, das währe wirklich das Einfachste für dein Problem. Dann könnte die alte Dame fressen wan immer sie mag und der Kater kontrolliert gefüttert werden.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 08.10.2008 12:25

Khitomer hat geschrieben:Mal eine Frage... ist die alte Dame dünner als der Kater? Ich meine, könntest du eine Art Käfig machen mit einem Loch als Zugang, wo nir die Katze, nicht aber der Kater hinducht kommt?

Ich hab so was schon mal irgendwo gesehen, selbst gemacht und saht gar nicht schlecht aus. Die dünnen Kkatzen kpnnten dann da rein und fressen, währen der dicke nicht durch das Loch gepasst hat. :D

Ich glaub, das währe wirklich das Einfachste für dein Problem. Dann könnte die alte Dame fressen wan immer sie mag und der Kater kontrolliert gefüttert werden.


An so was habe ich auch gerade gedacht... Oder noch eine ähnliche Alternative: Mein leicht rundlicher Peppi würde ja auch am liebsten den ganzen Tag fressen, da ich aber ebenfalls arbeiten gehen muss und mein Millo mäkelig ist aund auch nicht besonders gut verwertet, muss ich da auch tricksen: Millo ist ein kleines Cleverle und wenn ich Futter z.B. unter umgedrehte durchsichtige Becher packe, findet nur er heraus, wie er da rankommt. Peppi würde vor so einem Futterplatz wahrscheinlich verhungern... :lol: das klappt aber nur, wenn es keinen oder zumindest wenig Futterneid bei den Miezen gibt, also wenn dein Kater akzeptiert, dass die alte Dame fressen kann ohne dass er sie wegjagt... Und zum Päppeln für die old lady ist Kittenfutter sicher nicht das schlechteste, denn im Seniorfutter sind ja meist weniger Nährstoffe enthalten...

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 08.10.2008 12:54

Ich denke auch, dass Kittenfutter nicht so schlecht ist. Das enthält mehr Taurin als Adultfutter und auch Zusätze, die das Immunsystem unterstützen. Und der erhöhte Fettanteil ist ja gerade wilkommen bei einer so dünnen Katze.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Katzenmutt
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2689
Registriert: 17.08.2007 09:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zuhause

Beitragvon Katzenmutt » 08.10.2008 13:10

Khitomer hat geschrieben:Ich denke auch, dass Kittenfutter nicht so schlecht ist. Das enthält mehr Taurin als Adultfutter und auch Zusätze, die das Immunsystem unterstützen. Und der erhöhte Fettanteil ist ja gerade wilkommen bei einer so dünnen Katze.


:s1958: :s1958: :s1958:

was macht eigentlich mein Pelle???



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste