Hallo Zusammen,
vielleicht könnt ihr uns weiterhelfen und ein paar Tips geben.
Unser Kater macht leider sehr oft neben das Klo. Hauptsächlich das "große Geschäft"
Das Problem ist, dass es nicht immer ist, so dass ich sagen könnte vielleicht liegt es an schmerzen oder ähnliches.
Das Klo wird täglich saubergemacht, der Kater darf raus, wenn wir zu Hause sind (keine Katzenklappe) und seine Schmuseeinheiten bekommt er auch.
Es hat sich nichts bei uns geändert. Leider geht das nun schon über ein Jahr so. Haben das Streu extra gewechselt, ein neues Klo gekauft. Aber immer wieder macht er vors Katzenklo.
Da wir 2 Katzen haben (noch ein weibchen) haben wir am Wochenende nun ein zweites Klo aufgestellt. Wir haben uns jedoch früh gefreut. Es hat genau 4 Tage angehalten und heute war erneut vor dem Klo der Kot.
Wir wissen nicht mehr weiter. Das Hauptproblem ist nun auch, dass ich im Schwanger bin. Da er das zuvor auch schon ein halbes Jahr gemacht hat kann es auch nicht an der Schwangerschaft liegen.
Aber mit Kind stell ich mir das äussert schwierig vor.
Kennt jemand das Problem oder hat jemand noch einen Tipp was man noch versuchen könnte? Wir sind langsam am verzweifeln.
Liebe Grüße
Kira
Unsauberkeit
Moderator: Moderator/in
- Lea-Coonie
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 7700
- Registriert: 27.08.2008 06:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
Hallo und Danke für die herzliche Begrüßung und Glückwünsche
Nein, aber das werde ich noch diese Woche machen. Wir sind immer davon ausgegangen dass er es als trotz macht weil ihm vielleicht tagsüber oder nachts langweilig ist wenn wir in der arbeit sind oder schlafen.
Dann gehts wieder ein paar Tage gut und dann passiert das selbe wieder
zu guter letzt haben wir die hoffnung gehabt, dass er einfach mittlerweile einen kleinen dachschaden im alter (er ist jedoch erst
hat und nicht mehr mit der zweiten katze sich ein klo teilen wollte. Aber wie gesagt, das ging nun 4 tage gut. und wir haben uns schon so gefreut, dass es tatsächlich daran lag.
beide sind auch kastriert. weil es ja oft heisst dass es daran auch noch liegen könnte.
aber wenn er schmerzen hätte würde er es dann nicht immer machen?
LG
Kira

Nein, aber das werde ich noch diese Woche machen. Wir sind immer davon ausgegangen dass er es als trotz macht weil ihm vielleicht tagsüber oder nachts langweilig ist wenn wir in der arbeit sind oder schlafen.
Dann gehts wieder ein paar Tage gut und dann passiert das selbe wieder

zu guter letzt haben wir die hoffnung gehabt, dass er einfach mittlerweile einen kleinen dachschaden im alter (er ist jedoch erst

beide sind auch kastriert. weil es ja oft heisst dass es daran auch noch liegen könnte.
aber wenn er schmerzen hätte würde er es dann nicht immer machen?
LG
Kira
- Shy Lee
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4746
- Registriert: 26.01.2007 20:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Baumholder
- Kontaktdaten:
Zu dem Warum kann ich jetzt auch nichts sagen, aber wenn er sein Geschäft wirklich immer direkt vors Klo macht, kann man da vielleicht Küchentücher oder so etwas hinlegen?
Wenn er dann darauf macht, lässt es sich ja ganz einfach entfernen.
Wenn er dann darauf macht, lässt es sich ja ganz einfach entfernen.
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen














Hallo
naja wirklich ne Lösung ist das dann ja auch nicht, dann bräucht ich ja gar kein Klo aufstellen.
Als wir im Urlaub waren hat meine Schwiegermutter jedoch die selbe Idee gehabt und er hat das gleich ausgenutzt um auch noch drauf zu pinkeln.
Aber ne Lösung muss es bald geben, erstens ist es nicht gerade angenehm immer vom boden zu entfernen und zu säubern und hygienisch ist es auch nicht, wenn dann mal die kleine anfängt zu krabbeln, ich will gar nich dran denken.
werde soweit es die Arbeit zu lässt morgen zum Tierarzt gehn, sollte man da gleich Kot mitnehmen zum Checken oder wie wird denn festgestellt ob es doch an einer erkrankung liegt?
LG
Kira

naja wirklich ne Lösung ist das dann ja auch nicht, dann bräucht ich ja gar kein Klo aufstellen.
Als wir im Urlaub waren hat meine Schwiegermutter jedoch die selbe Idee gehabt und er hat das gleich ausgenutzt um auch noch drauf zu pinkeln.
Aber ne Lösung muss es bald geben, erstens ist es nicht gerade angenehm immer vom boden zu entfernen und zu säubern und hygienisch ist es auch nicht, wenn dann mal die kleine anfängt zu krabbeln, ich will gar nich dran denken.
werde soweit es die Arbeit zu lässt morgen zum Tierarzt gehn, sollte man da gleich Kot mitnehmen zum Checken oder wie wird denn festgestellt ob es doch an einer erkrankung liegt?
LG
Kira
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste