Aggressive Katze

Katzenprobleme, Problemkatzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Unsauberkeit bei Katzen
Cyndra
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 26.08.2008 20:07

Aggressive Katze

Beitragvon Cyndra » 26.08.2008 20:33

Guten Tag,
ich weiß noch nicht recht ob ich sagen kann, ich habe eine Katze. Vor 2 Jahren sind wir in unser Haus gezogen und die Vorbesitzer haben die Katze dagelassen.

Angesichts der Tatsache dass unsere Große erst 7 Monate alt war, der Vater keine Katzen mag und unsere Kleine bald kommen sollte, wollten wir die Katze nicht und haben ihr das Haus verboten. Aber da bestand laut Aussage unserer Vorbesitzer das Problem mit der Katze schon: sie war/ist bissig. Erst konnte ich das kaum glauben, kam sie mir doch immer freundlich entgegen und wollte gestreichelt werden. Doch kam ich ihren Wünschen nicht nach (sei es Futter oder Streicheln) sprang sie hoch und biss mich bis aufs Blut in den Arm um sich dann anschließend abzuwenden und zu gehen. Wir haben sie deshalb ignoriert.

Mittlerweile wollen die Kinder sie füttern. Unsere Große stellt ihr daher jeden Abend ein Schälchen Trockenfutter hin und ab und an ist die Katze pünktlich da und frisst zu ihrer großen Freude. Vor der Kleinen hat die Katze Angst, aber das kann ich verstehen, denn Alexa kreischt aus Leibeskräften bei ihrem Anblick. Überhaupt ist die Katze zu den Kindern wie es scheint viel vorsichtiger und "lieber" - ich habe auch keine Bedenken wegen der Beißerei.

Anders ich, wenn Julia (unsere Große) mal nicht an das Futter denkt, besorge ich diese Aufgabe. Wenn das die Katze sieht will sie gestreichelt werden und plötzlich beißt sie. Höre ich vorher auf zu streicheln werde ich auch gebissen, weil sie mehr gestreichelt werden wollte. Als ich mich letztens auf die Bank im Garten setzte nachdem ich ihr das Futter serviert hatte, sprang sie auf die Bank, kletterte auf meinen Schoß (zu meiner großen Überraschung) nur um mich dort angekommen zu beißen und dann abzuhauen. Ich war traurig und sprachlos.

Meine Eltern hatten früher immer zugelaufene Katzen. Ich bin also kein kompletter Katzenanfänger....

Was hat die Katze? Warum verhält sie sich so? Kann ich ihr das abgewöhnen? Oder sie umerziehen? Wenn ja wie?

Vielen Dank für jede Antwort,
LG Cyndra


Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 26.08.2008 21:23

Liebe Cyndra!
Wenn du dieser Katze helfen willst, glaube ich, dass ihr euch mal entschließen müßt: "so du gehörst zu uns". Das spürt eine Katze (eigentlich jedes Tier), glaub mir. Und dann braucht es ganz viel Geduld, du weißt ja nicht, was in ihrem Leben schon vorgefallen ist, was sie erschreckt oder schockiert hat. Bachblüten unterstützen da sehr.
Aber der erste Schritt ist sicher sich FÜR das Tier zu entscheiden...
Liebe Grüsse
Eva

Cyndra
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 26.08.2008 20:07

Beitragvon Cyndra » 26.08.2008 21:25

Also gut, dann gehört sie eben zu uns (mein Mann ausgeschlossen)!

Wie können Bachblüten helfen?

LG
Cyndra

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitragvon hildchen » 26.08.2008 21:31

Hallo Cyndra,
erst mal herzlich Willkommen bei Cattalk! Ich hoffe, Du wirst hier Rat und Hilfe finden und auch ein bisschen Spaß haben.
So ein Problem wie Deines habe ich, ehrlich gesagt, noch nie gehört.

Hier scheint in den letzten 2 (oder mehr - bei den Vorbesitzern?) Jahren etliches schief gelaufen zu sein!

Ich versuche mal, mich in die Katze hinein zu versetzen:
also ich gehe zu dem Haus, wo es meistens Futter gibt. Das Futter wird hingestellt, die Frau geht weg und die Tür geht zu! Gibt es nicht mehr im Leben als Fressen und Schlafen? Da war doch noch was?
Dann versuche ich, besonders freundlich zu sein, und tatsächlich, das eine oder andere Mal werde ich gestreichelt. Aber nicht immer. Manchmal kommt sie auch und bringt kein Futter mit, und streichelt mich auch nicht. HALLO? ICH BIN HIER! Ja begreift sie mich denn nicht? Das ganze lieb Gucken bringt gar nichts. Es ist so, als wäre ich gar nicht da. Ich weiß mir nicht anders zu helfen - ich halte sie mit den Zähnen fest, so muss sie es doch merken! Nein sie schreit und verjagt mich. Wieder und wieder. Bekümmert gehe ich fort. Wieder einmal Fehlanzeige.
Eines Tages kommt das Menschenkitten. Es bringt mir Futter und spricht sehr lieb mit mir. Es freut sich, wenn ich fresse, und es bringt mir freundliche Gefühle entgegen.
Als dann eines Tages wieder die Frau kommt, und sich hinsetzt, will ich ihr noch einmal klar machen, was ich empfinde, kein Miau, kein Schnurren, nichts versteht sie! Begreif doch endlich, ich brauch einen Platz, wo ich hingehöre, wo ich mich abends vor die warme Heizung legen kann, wenn es draußen kalt ist, wo ich Trost finde, wenn ich traurig bin, und wo ich immer genug zu essen bekomme. Alle meine Kumpels draußen haben so etwas! Damit sie mich endlich versteht, beiße ich zu.


Meine Lilly hat genau so reagiert, als sie der Meinung war, dass ich mich nicht genug um sie kümmerte, sie hat feste zugebissen. Aber das ist Vergangenheit und eine andere Geschichte.
Katzen verteilen auch gerne mal Liebesbisse, die von uns meistens gar nicht so geschätzt werden, die aber durchaus nett gemeint sind, auch wenn wir das nicht direkt so empfinden.

Mein Rat - taste Dich vorsichtig an sie heran, sprich mit ihr ganz viel und gib ihr das Gefühl, willkommen zu sein. Schau Dir an, wie Deine Tochter mit ihr umgeht. Von unseren Kindern können wir manchmal auch lernen. Gib ihr einen Namen. Sobald Du merkst, dass sie Dich beißen will (wenn sie die Ohren zurücklegt und ein "Teufelsgesicht " macht), puste ihr ins Gesicht, das versteht sie als Fauchen. Und dann geh wirklich weg von ihr.

Ach menno, das ist so schwer! Ich kann Dir nur wünschen, dass Ihr eines Tages wirklich eine Katze "habt", d. h., dass sich Euer Verhältnis entspannt und Ihr friedlich und freundlich miteinander leben könnt. Auch wenn es nicht die große Liebe ist.

Wenn Du Dir keine Gedanken um sie machen würdest, wenn sie Dir völlig egal wäre, dann hättest Du nicht hier gepostet.
Ich halte die Daumen, dass es bald eine Entspannung der Lage gibt.
Liebe Grüße
hildchen
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Larexia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 987
Registriert: 24.06.2008 12:03
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Graz

Beitragvon Larexia » 26.08.2008 21:37

BB harmonisieren unausgeglichene Verhaltenszustände. Du schreibst die Katze verhält sich Kindern gegenüber normal und lieb, kratzt und beisst sie nicht mutwillig. Ich weiß nicht, vielleicht ist es Angst Erwachsenen gegenüber oder sie hat einfach nur gelernt, wenn ich was haben will/nicht haben will beisse ich mal, dann bekomm ich meinen Willen. Wie lange hatte der Vorbesitzer die Katze, wie ist er zu ihr gekommen, wie hat er sie behandelt... all das ist wichtig. Du musst Ursachenforschung betreiben, genau beobachten und am Besten alles niederschreiben. Erst dann kann ihr von einem Tierheilpraktiker oder einem Tierarzt der sich mit BB auskennt geholfen werden. Soviel zu den BB.

Darf sie mittlerweile ins Haus? Wenn ja, hat sie eigene Plätze dort, ein KaKlo?
Liebe Grüsse

Eva


Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 26.08.2008 21:50

Hallo,
vielleicht eine Unart, die sich die Katze bei den Vorgängern angewöhnt hat, warum auch immer.
Wie man ihr das wieder abgewöhnen kann, weiss ich leider auch nicht genau. Ich würde es aber probieren, indem ich erst einmal ganz genau die Mimik der Katze studiere, wie guckt sie, wenn sie beißt? Wie danach? Hält sie den Schwanz ruhig erhoben, oder "wedelt" den hin und her? Es gibt Signale, man muss nur genau hinsehen.
Deutlich mit "nein" verbieten, wenn sie Anstalten macht, oder auch leicht ins Gesicht pusten sobald sie beißt, um ihr mitzuteilen, daß sie das nicht machen soll.
Vielleicht möchte sie Im Prinzip unbedingt Schmusen, aber wie lange, will sie selbst bestimmen. Oder sie mag es nicht, wenn Du zu weit hinten streichelst, oder am Bauch, oder oder oder.
Wenn Du wenigstens erkennen kannst, wann sie wieder zubeißen will und rechtzeitig aufhören kannst zu streicheln, wäre das ja auch schon ein Fortschritt.


LG Vera
Bild
=(-.-)=

Cyndra
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 26.08.2008 20:07

Beitragvon Cyndra » 26.08.2008 22:02

Hallo,

erstmal danke für die vielen Ratschläge, aber so einfach wie es Hildchen darstellt ist es nicht.

Ich hab' sie bisher immer gestreichelt wenn ich sie gesehen habe (und immer einen Biß kassiert). Selbst bissig ist sie mir lieb.

Und nachdem sie erst 2 Wochen lang Felix hieß, weil die Katze einer Bekannten auch so heißt, ist sie letzten Ende Seth getauft worden. Nicht wegen der negativen Parallen zur ägyptischen Götterwelt, sondern weil es der einzige Name war, auf den sie, schien es, reagierte.

Ich denke mittlerweile auch, dass das Problem mit Erwachsenen zu tun hat. Ins Haus darf sie nicht, aber sie hat gleich neben der Futterstelle (trinken will sie nicht) ein Körbchen, dass ich ihr schön kuschelig gemacht habe, und auf dem sie scheinbar auch verweilt, den Haaren nach zu urteilen.

Von den Vorbesitzern weiß ich nur, dass die Katze sehr launisch und eben bissig ist, dass sie zugelaufen ist (wie viele andere hier in der Umgebung) und vermutet wird, dass sie mal geschlagen wurde. Diese Vermutung wird jedoch immer gleich geäußert, wenn ein fremdes Tier bissig ist. Ich kenne noch nicht einmal den Namen, den sie dem Tier gegeben haben.

Wie gesagt, ich kenne andere Katzen. Ich weiß wie es ist, wenn sie zum Spielen Kratzen und Beißen. Aber die hier meint das nicht spielerisch. Überhaupt mag sie nicht spielen. Jeder Versuch wird von ihr abgelehnt, obwohl man sieht, dass das Interesse vorhanden ist.

Was ist BB?

Ach übrigens, ich verjage die Katze keinesfalls, wenn sie mich gebissen hat, S I E verzieht sich dann. Aber nicht auf meinen Wunsch hin!

Und wegen dem Schnurren, Fauchen und Miauen. Gefaucht hat diese Katze noch nie! Schnurren und Miauen tut sie hingegen selbst während des Bisses, bevor sie wieder geht. Das wundert mich auch!

LG
Cyndra

Cyndra
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 26.08.2008 20:07

Beitragvon Cyndra » 26.08.2008 22:08

Am Beobachten der Mimik feile ich noch.

Die Ohren legt sie jedenfalls nicht an und nach dem Biß wedelt sie auch nicht heftig mit dem Schwanz.

Wenn ich so drüber nachdenke, könnte man allenfalls sagen, dass sie dannach ein wenig Angst hat, weil sie mich nach dem Biß beim Weggehen beobachtet und den Kopf eher geduckt hält. Aber da ich sie nicht ausschimpfe, ja gar nicht auf sie achtgebe, müsste sie doch verstehen, dass ich nicht böse bin.

Mittlerweile ist es so, dass ich die Katze, wenn ich sie sehe streichle, jedoch verziehe ich mich aus Angst vor einem Biß, wenn sie anfängt sich auf dem Boden zu rollen. Denn je verschmuster sie sich gibt, desto aggressiver wird der Biß.

LG
Cyndra

danzig
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16503
Registriert: 23.04.2008 20:57

Beitragvon danzig » 26.08.2008 22:11

BB ist die abkürzung für bachblüten!

ich würde mir - vor allem als mutter - mal gedanken über tollwut machen. denn ein "zahmes" tier, das "gesund" ist, beisst nicht einfach zu!

ich würde erstmal versuchen, die katze einzufangen und untersuchen zu lassen.

wenn dabei alles gut aussieht, würde ich sie zwar füttern, aber völlig ignorieren! sie muss sich an euch gewöhnen, nicht umgekehrt!

Cyndra
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 26.08.2008 20:07

Beitragvon Cyndra » 26.08.2008 22:24

Tollwut hat sie nicht. Ich hab' schon eine tollwütige Katze gesehen. Da hätte sie Schaum vorm Maul.

LG
Cyndra

Benutzeravatar
Sandfloh
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 535
Registriert: 29.06.2007 16:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

Beitragvon Sandfloh » 26.08.2008 22:26

Hallo,
ich habe hier auch so eine, deren Verhalten mir oft rätselhaft ist. Meine hat eine nur vage bekannte, jedoch Spuren hinterlassen habende Vergangenheit, die mit falscher Haltung und extrem schlechten Erfahrungen zu tun hat.
Seitdem bin ich davon überzeugt, daß auch Katzen seelische Krankheitszustände haben können, die sich eben durch milde ausgedrückt untypisches Verhalten bemerkbar machen. Da soll unsereiner immer genau wissen, was zu tun ist, besonders, wenn man keine Ahnung von der Vorgeschichte der Tiere hat.
Einfühlungsvermögen und Geduld sind immer gut. Und freundliche Worte.
Ist die Katze denn kastriert?

LG Vera
Bild

=(-.-)=

Benutzeravatar
Shy Lee
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4746
Registriert: 26.01.2007 20:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baumholder
Kontaktdaten:

Beitragvon Shy Lee » 27.08.2008 01:12

Hm... schwierige Situation.

Aber ich sehe es ähnlich wie hildchen.
Die Katze scheint mir doch ziemlich verunsichert zu sein und sie möchte dir etwas mitteilen.
Oft markieren Katzen im Haus, wenn sie auf etwas aufmerksam machen wollen, was sie stört, was ihnen nicht gefällt.
Da diese Katze aber nicht ins Haus darf, muss sie ihren Unmut anders ausdrücken.
Dass sie danach geduckt weggeht und dich beobachtet, zeigt, dass sie genau weiß, dass sie etwas falsch gemacht hat.
Ich denke, sie meint es nicht bösartig, sie möchte nur auf etwas aufmerksam machen. Stellt sich nur die Frage: auf was?
Es grüßen Jenni mit Tiger, Aluka, Finch, MC Dreamy und Micky; Sternenkater Angel und Salem immer im Herzen

BildBildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Elfchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2302
Registriert: 09.07.2006 20:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostfriesland

Beitragvon Elfchen » 27.08.2008 08:40

Cyndra hat geschrieben: wenn sie anfängt sich auf dem Boden zu rollen. Denn je verschmuster sie sich gibt, desto aggressiver wird der Biß.

LG
Cyndra


genau das Gleiche verhalten legt Pinki an den Tag..in solch einer Situation fasse ich sie nicht an. Ich schiebe das auf ihre Herzerkrankung, ihre aggressivität. Denn das ist aggressiv...sich rollen und zubeißen. Pinki darf überall hin und sie ist seit der 12. Woche bei uns und hat sich auch schon immer so verhalten. Ich denke es ist ihr Wesen. Jetzt lässt sie das an Baby Angi aus. :evil: Und sie tut es absichtlich, so richtig bösartig. Warum soll es keine Bösartigen Katzen geben? Die sind nicht immer alle lieb und verschmusst. Pinki hat nie böses durch Menschen erlebt und ist trotzdem so wie sie ist. Bissig und Kratzig und daran ändern auch keine BB etwas.

Ich kann dir da leider auch nicht weiterhelfen, denn ich unterlasse dann alles was mich verletzen könnte.
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Beitragvon Khitomer » 27.08.2008 10:25

Cyndra hat geschrieben: Schnurren und Miauen tut sie hingegen selbst während des Bisses, bevor sie wieder geht. Das wundert mich auch!

LG
Cyndra


Das erinnert mich ein bisschen an meinen Rico. Der hat auch oft währedn dem Streichel gebissenu nd gekratzt, nur nicht so fest wie deine Katze. Dabei hat er geschnurrt wie ein Weltmeister und war sehr glücklich und zufrieden!

Ein ähnliches Verhalten habich auch von Rico gegenüber seinen Katzenkollegen festgestellt - und das kommt gar nicht gut an. Die anderen beiden fauchen dann und gehen weg. Nur machnmal lässt sich Pelle so zu einer wilden Rauferei (Katerspiele) bewegen.

Ich interpretiere Ricos Verhalten als Aufforderung zum Raufen, zu wilden Katerspielen. Und Rico scheint dabei ein besonders wilder Kater zu sein. manchmal denke ich auch, er ist kitzlich und es ist eine Reflexhandlung.

Aber wir arbeiten daran und langsam stellen sich auch Erfolge ein. Er beisst und kratzt meistens nur noch Ansatzweise und lässt es beliben, wenn man nein sagt.


Rico kratzt mehr als er beisst. Am Anfang hab ich ihm ein Spielzeug / Stofftier hin gehalten, das er an Stelle meines Armes attakieren konnte. Dann hab ich begonnen, seine Pfoten fest zu halten und nein zu sagen. Ich wollte so vorsichtig vorgehen, weil Rico eher scheu war und ich nicht wollte, wenn ich zu harsch vorgienge, dass er gar nicht mehr zum Schmusen komt.

Vielleicht kannst du einen Beisshandschuh und eine Beissjacke anziehen um herauszufinden, was passiert, wenn du die Katze weiter streichelst? Wenn sie das mag, dann kannst du beginnen, ihr das Beissen langsam abzugewöhnen, ohne dass sie dabei ein schlechtes Gefühl bekommt.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Cyndra
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 6
Registriert: 26.08.2008 20:07

Beitragvon Cyndra » 27.08.2008 20:15

Also ob sie kastriert ist, weiß ich nicht. Aber da ich sie auch noch nie am Bauch gestreichelt hab' (ist mir zu gefährlich) hab' ich natürlich auch nie nachgucken können.

Bisher hab' ich sie immer nur am Kopf gestreichelt, hinter den Ohren. Da sie immer wieder ankommt und heftig nach weiteren Streicheleinheiten fragt (sie stupst, ja schleudert sich richtig gegen mich, reibt sich an meinem Bein, rollt sich am Boden) tue ich das ja denn auch...

Ich denke auch, dass die Katze mir was sagen will, ich hatte gehofft einer von Euch könnte mir die Übersetzung geben, daher hab' ich hier gepostet. Die Idee mit dem Beißhandschuh ist gut. Kann man sich sowas selber machen? Wenn ja wie? Wieviel kostet der sowas sonst?

Übrigens kenne ich auch Katzen, die im Spiel Kratzen und Beißen. Aber es ist dann nie blutig gewesen. Es war einfach eine andere Art von beißen. Diese Katze spielt nicht!

Apropos Haus: wenn keiner aufpasst, kommt sie auch ungebeten ins Haus. Sie wartet dann vor der Küche auf irgendwas oder sucht m i c h!!! Aber irgendetwas angestellt hat sie noch nie.

Naja, werde es jedenfalls weiter versuchen.
LG
Cyndra



Zurück zu „Katzen-Psychologie“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste