nach Umzug - Kater frisst nicht
Moderator: Moderator/in
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Katzenmutt hat geschrieben:Frischfleisch geht immer - glaubst gar nicht, wie schnell die beiden so ne dicke Putenbrust verputzen. Nur habe ich dabei halt Bedenken, dass die entsprechenden Nährstoffe fehlen, und barfen ist bei aller Beschäftigung mit dem Thema immer noch ein Buch mit tausend Siegeln...
Ach... mach dich nicht verrückt. Bissi Frischfleisch, paar Leckerchen, Billigfutter... ich würd erstmal geben, was sie mögen und dann nach und nach schauen, dass es sich wieder einpendelt und sie wieder "normal" fressen. Wenn die Zwei sich erstmal an die neue Umgebung gewöhnt haben, klappt das mit dem Futtern bestimmt auch wieder.
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Tag 5 im Hungerstreik: Gestern Abend habe ich das volle Programm probiert: zich Sorten NaFu - nix. frisches Putenfleisch - Peppi "jajajajajajaj!!!!", Millo drei winzige Stückchen... Babymäuse: eine gefuttert, eine tot gespielt. Heute Morgen - beide Katzen nix (einschließlich der Babymäuse...) habe dann vorhin TroFu in zwei katzentrainer getan, hoffentlich wird was gefressen. bin heute Nachmittag zur Beratung beim TA - beide Kater sind ja topfit und fühlen sich eigentlich nicht unwohl... 

- Kittys-Frauchen
- Mega-Experte
- Beiträge: 620
- Registriert: 28.02.2006 17:34
- Vorname: Mone
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zu Hause
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
- Kittys-Frauchen
- Mega-Experte
- Beiträge: 620
- Registriert: 28.02.2006 17:34
- Vorname: Mone
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zu Hause
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Kittys-Frauchen hat geschrieben:Hey, das freut mich total!![]()
Ich suche jetzt noch nach geeignetem Spielzeug... mit dem ich sie, wenn ich bis mittags arbeite, beschäftigen kann.
Hast du da ne Idee?
naja, die meisten Katzen spielen allein nicht so gern mit Spielzeug. Aber was immer geht ist Futter: Gib einen Teil der täglichen Futterration als trockenfutter, das kannst du dann überall in der Wohnung verstekcen 8es muss nicht sichtbar, aber riechbar sein), pack es in leere Klopapierrollen, die du dann mit Zeitung oder Küchenpapier verschließt, schaff dir Katzentrainer an. Das ist dann für die Katze so, als ob sie ihr Futter erjagen müsste und die beste Beschäftigung.
Und ansonsten: wenn du nur halbtags arbeitest und vor uns nach der Arbeit ausgiebig spielst, sein die Miezen ganz froh, wenn sie dann mal ein paar Stunden schlafen können...

- Kittys-Frauchen
- Mega-Experte
- Beiträge: 620
- Registriert: 28.02.2006 17:34
- Vorname: Mone
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zu Hause
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste