Ist Rohfütterung angemessen???

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
Pueppchen34
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 12.02.2007 14:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 53819 Neunkirchen
Kontaktdaten:

Ist Rohfütterung angemessen???

Beitragvon Pueppchen34 » 20.08.2008 19:32

Hallo,

ich habe hier ein Problem, welches ich nicht in den Griff bekomme.
Nero, Maine Coon, jetzt 1 Jahr alt, hat, seit wir ihn haben, immer dünnen bis flüßigen Stuhl.
Durch verschiedene Futtersorten ist bei ihm im Darm sogar eine Ader gerissen ( ich gehe mal davon aus, dass es vom Durchfall kam, auch laut Aussage vom TA).
Wurde auch alles behandelt und seit dem bekommt er RC Intestinal.
Aber mit dem Futter bin ich nicht so ganz zufrieden, denn der Stuhl ist immer noch breiig und stinkt wie TOT.

Da mein 2 jähriger Josh am liebsten Rohes Fleisch, Mäuse und Küken frißt, bin ich am überlegen, ob ich Nero nun auch ganz auf Barf umstellen soll.
Vielleicht sind ja in dem ganzen Industriefutter zu viele Zusätze drin, die er nicht verträgt.

Hat jemand hier erfahrungen, ob man solche Symptome mit barfen weg bekommt??????

Ich bin ja auch der Meinung, dass Barfen das beste ist, was man einer Katze antun kann.
Doch ist es in solch einem Fall auch Ratsam???????????

Bin für alle Meinungen und Berichte dankbar.

Liebe Grüße
Silvia, Mini, Josh und Nero
Lieben Gruß,
Silvia
mit Mini, Josh, Gizmo und Nero im Herzen

Begegne den Lebewesen mit offenem Blick,
du bekommst so viel zurück!
BildBildBildBild


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 20.08.2008 19:34

ja warum nicht barfen.. ich denke auch das es das beste ist. aber würde mich davor gut informieren, über die ganzen zusätze die man da noch zum fleisch braucht usw...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Lorelia
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 654
Registriert: 14.05.2008 15:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon Lorelia » 20.08.2008 19:37

Also mein Sammy hat auch von anfang an mal weicheren Stuhl bis hin zu Durchfall. Wir haben ihn momentan allerdings mit Royal Canin Sesitivity Control Chicken + Rice wegbekommen.
Mein TA meinte aber auch, dass wir es ruhig mal mit barfen versuchen sollen und da wir durch Lenny auch Eintagsküken haben, geb ich Sammy ab und zu auch welche davon. Bisher hat es sich nicht schlecht auf seinen Stuhl ausgewirkt. Er blieb trotzdem (oder gerade deshalb) fest und formschön ^^.
Bild
Liebe Grüße aus Berlin ;-)

Benutzeravatar
Pueppchen34
Experte
Experte
Beiträge: 193
Registriert: 12.02.2007 14:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 53819 Neunkirchen
Kontaktdaten:

Beitragvon Pueppchen34 » 20.08.2008 19:41

Hallo Ivonne,

das mit den Zusätzen kenne ich doch,
siehe Oben, Mein Josh bekommt fast ausschließlich Rohfutter, Zusätze habe ich immer hier :s2440:

Anfangs hat Nero auch Rohes bekommen, aber nur wenig, weil er noch so klein war, aber er wollte immer mit Josh teilen, oder klauen.

Ich hatte das Gefühl, dass es mit der Rohfütterung bei Ihm schlimmer wurde.
Vielleicht, weil er noch zu klein war???????????
4 Monate

Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich sonst füttern soll.
Lieben Gruß,

Silvia

mit Mini, Josh, Gizmo und Nero im Herzen



Begegne den Lebewesen mit offenem Blick,

du bekommst so viel zurück!

BildBildBildBild

Benutzeravatar
Bebé
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 971
Registriert: 24.07.2007 18:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Beitragvon Bebé » 20.08.2008 19:49

Hallo Silvia!

Unser Kater hatte anfangs, bei Dosenfütterung, auch öfters mal Durchfall oder zumindest weicheren Kot. Seit wir barfen, gibt es nur noch perfekte Würstchen :lol:
Ich denke, barf könnte Nero schon gut tun, aber das weisst du auch nur, wenn du es ausprobiert hast. Ich würde das Fleisch allerdings ganz langsam einschleichen, damit der Darm nicht gleich überfordert wird.

Lg, Cynthi


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 20.08.2008 20:19

Pueppchen34 hat geschrieben:Hallo Ivonne,

das mit den Zusätzen kenne ich doch,
siehe Oben, Mein Josh bekommt fast ausschließlich Rohfutter, Zusätze habe ich immer hier :s2440:

Anfangs hat Nero auch Rohes bekommen, aber nur wenig, weil er noch so klein war, aber er wollte immer mit Josh teilen, oder klauen.

Ich hatte das Gefühl, dass es mit der Rohfütterung bei Ihm schlimmer wurde.
Vielleicht, weil er noch zu klein war???????????
4 Monate

Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich sonst füttern soll.



naja dann ist es ja optimal... ich würde da nciht groß überlegen... würde dann beide barfen.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste