nach Umzug - Kater frisst nicht
Moderator: Moderator/in
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
nach Umzug - Kater frisst nicht
Nun sind wir umgezogen, auch alles soweit in Ordnung aber:
Beide Kater fressen nicht/schlecht: Die letzte richtige Mahlzeit war am Freitag das Frühstück, danach folgte ein stressiger Tag im Bad und der Umzug ins neue Heim.
Peppi hat heute morgen eine halbe Portion gefuttert, aber Millo will nicht. er hat seit Freitag früh nur ein paar Bröckchen TroFu gefuttert. Was kann ich noch tun? So sind die beiden inzwischen fit und mobil und scheinen sich wohl zu fühlen, ich möchte ihnen auch den Tierarztstress ersparen...
Beide Kater fressen nicht/schlecht: Die letzte richtige Mahlzeit war am Freitag das Frühstück, danach folgte ein stressiger Tag im Bad und der Umzug ins neue Heim.
Peppi hat heute morgen eine halbe Portion gefuttert, aber Millo will nicht. er hat seit Freitag früh nur ein paar Bröckchen TroFu gefuttert. Was kann ich noch tun? So sind die beiden inzwischen fit und mobil und scheinen sich wohl zu fühlen, ich möchte ihnen auch den Tierarztstress ersparen...
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Re: nach Umzug - Kater frisst nicht
Katzenmutt hat geschrieben:Nun sind wir umgezogen, auch alles soweit in Ordnung aber:
Beide Kater fressen nicht/schlecht: Die letzte richtige Mahlzeit war am Freitag das Frühstück, danach folgte ein stressiger Tag im Bad und der Umzug ins neue Heim.
Peppi hat heute morgen eine halbe Portion gefuttert, aber Millo will nicht. er hat seit Freitag früh nur ein paar Bröckchen TroFu gefuttert. Was kann ich noch tun? So sind die beiden inzwischen fit und mobil und scheinen sich wohl zu fühlen, ich möchte ihnen auch den Tierarztstress ersparen...
Trinkt er?
Sonst würd ich noch warten, er hat bestimmt den Stress noch nicht verdaut.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Re: nach Umzug - Kater frisst nicht
Gwynhwyfar hat geschrieben:Katzenmutt hat geschrieben:Nun sind wir umgezogen, auch alles soweit in Ordnung aber:
Beide Kater fressen nicht/schlecht: Die letzte richtige Mahlzeit war am Freitag das Frühstück, danach folgte ein stressiger Tag im Bad und der Umzug ins neue Heim.
Peppi hat heute morgen eine halbe Portion gefuttert, aber Millo will nicht. er hat seit Freitag früh nur ein paar Bröckchen TroFu gefuttert. Was kann ich noch tun? So sind die beiden inzwischen fit und mobil und scheinen sich wohl zu fühlen, ich möchte ihnen auch den Tierarztstress ersparen...
Trinkt er?
Sonst würd ich noch warten, er hat bestimmt den Stress noch nicht verdaut.
Er trinkt völlig normal und zu Leckerlis sagt er auch nicht "nein". Wahrscheinlich ist er nur noch ein bisschen außer Kurs - ihn hat der Tag im Bad wirklich mitgenommen. Ganz gegen seine Art hat er fast zwei tage unterm Bett verbracht...
Die 2 wurden ja nicht gefragt, ob sie umziehen möchten
... denke mal, sie haben sich noch nicht richtig mit der neuen Wohnung abgefunden. Ich würd ihnen auch noch bissi Zeit geben. Vielleicht spielste mit den beiden öfters mal 'ne Runde ... wenn sie sich erstmal wohl fühlen, fangen sie bestimmt wieder an zu futtern.
Liebe Grüße
Hatschmann


Liebe Grüße
Hatschmann
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Tag 4 im neuen Heim: Beide kater sind zwar ab und an noch ein bisschen unsicher (ist ja auch ein riesen Revier auf drei Ebenen...), aber sie spielen, toben, schmusen und haben schon ein paar neue Lieblingsplätze gefunden. Nur das Futterproblem kriege ich nicht in den Griff: Peppi nimmt alle 1 1/2 Tage eine Portion NaFu, aber eben auch nicht immer, dabei ist er sonst eher eine "Fressmaschine". Millo hat bisher keinerlei NaFu genommen, auch TroFu nimmt er nicht aus dem Napf. Wenn ich auf Arbeit gehe verteile ich das TroFu auf ihrer "Schlafebene", das wird auch gefuttert, ebenso die Nachtration. Aber ich habe eben keinen Übernlick, wer was bzw. wie viel frisst.
was Millo allerdings genommen hat, sind seine geliebten Babymäuse (haut mich jetzt nicht!!!). Wie soll das nur weiter gehen? Wieviel Zeit soll ich ihnen geben, bis ich versuche, meinen Willen durchzusetzen? Im Moment habe ich "Angst", den beiden nur früh und abend ihr NaFu anzubieten, frei nach dem Motto "Es ist noch keine Katze vorm gefüllten fressnapf verhungert." Denn irgendwie bin ich - gerade bei Millo - da nicht so sicher... (Wir hatten ja schon mal vier Tage Hungerstreik...
was Millo allerdings genommen hat, sind seine geliebten Babymäuse (haut mich jetzt nicht!!!). Wie soll das nur weiter gehen? Wieviel Zeit soll ich ihnen geben, bis ich versuche, meinen Willen durchzusetzen? Im Moment habe ich "Angst", den beiden nur früh und abend ihr NaFu anzubieten, frei nach dem Motto "Es ist noch keine Katze vorm gefüllten fressnapf verhungert." Denn irgendwie bin ich - gerade bei Millo - da nicht so sicher... (Wir hatten ja schon mal vier Tage Hungerstreik...
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Hatschmann hat geschrieben:Wenigstens frißt er die Mäuse ... besser als nix![]()
Und sonst rührt er wirklich gar nix an? Haste schonmal probiert, ihn mit neuen Futtersorten zu locken? Oder das Futter mal warmgemacht, damit es stärker riecht?
Wir haben probiert: Schmusy und Miamor (=Stückchen in Soße, die haben sie in letzter Zeit ausschließlich gefutter), Feline porta 21 holistic, ziwi peak (=Patè), almo nature (=Filét). Nichts geht... Millo mäkelt ja schon lange, nur dass er an gar nichts geht, ist neu. Langsam habe ich das Gefühl, er will mich testen... Nur dass peppi mitmacht ist neu und macht mir Sorgen, er ist sonst eher ein "Fressschweinchen"...
Katzenmutt hat geschrieben:Wir haben probiert: Schmusy und Miamor (=Stückchen in Soße, die haben sie in letzter Zeit ausschließlich gefutter), Feline porta 21 holistic, ziwi peak (=Patè), almo nature (=Filét). Nichts geht... Millo mäkelt ja schon lange, nur dass er an gar nichts geht, ist neu. Langsam habe ich das Gefühl, er will mich testen... Nur dass peppi mitmacht ist neu und macht mir Sorgen, er ist sonst eher ein "Fressschweinchen"...
Stimmt.... wenn so'n Dickerchen in den Futterstreik geht, das ist wirklich seltsam.... ist auch seltsam, dass beide nicht richtig fressen wollen

Ich würd wahrscheinlich noch etwas abwarten... solange sie beide wenigstens etwas fressen und dabei auch was trinken.
Ansonsten... wie siehts mit Feliway aus.... schon mal probiert? KLICK
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Feliway steckt seit Freitag in der Steckdose... Und ich hatte es in den letzten wochen auch schon im alten Heim, müsste also alles gleich katzentauglich-lecker riechen. Krank dürften die beiden auch nicht sein - wie waren letzte Woche noch beim Tierarzt, beide sind fit, frisch geimpft und gechipt. Leckerchen finden sie auch ganz toll, aber das ist ja alles kein Ersatz fürs Futter! Ich habe schon überlegt, ob ich futterqaulitätsmäßig eine Stufe runter gehe, aber ich will auch nicht, dass sie dann alles hochwertige nie wieder fressen. Werde heute nochmal beim Tierarzt vorbeischauen und RC sensitivity holen - das ging eigentlich immer ganz gut. Aber wenn das auch nichts hilft, weiß ich nicht weiter...
- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Hatschmann hat geschrieben:Wenn sie das Billigfutter fressen, würd ich das ruhig geben. So schlimm ist das auch nicht.Kannste ja mit dem "besseren" Futter mischen und sie nach und nach wieder entwöhnen. Wäre mir alles lieber, als wenn sie gar nix fressen.
Dann werde ich mal alle Bedenken über Bord werfen und mal versuchen, ob es was hilft. Und zur Sicherheit kauf ich noch ein paar Packungen babymäuse...

Katzenmutt hat geschrieben:Dann werde ich mal alle Bedenken über Bord werfen und mal versuchen, ob es was hilft. Und zur Sicherheit kauf ich noch ein paar Packungen babymäuse...
Mach das



- Katzenmutt
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2689
- Registriert: 17.08.2007 09:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Zuhause
Hatschmann hat geschrieben:Katzenmutt hat geschrieben:Dann werde ich mal alle Bedenken über Bord werfen und mal versuchen, ob es was hilft. Und zur Sicherheit kauf ich noch ein paar Packungen babymäuse...
Mach das.... kannst mir'n paar Mäuse für unsere Beiden mitbringen ... sobald Charly kein AB mehr bekommt, will ich ihnen die kleinen Nager schmackhaft machen
Hat uns unser TA ans Herz gelegt
Peppi findet die Mäuse übrigens BÄH (!!!!), keine Chance. er steht halt eher auf Fleisch oder Herz. Aber Millo liebt die Viecher - er schnurrt sogar, während er sie futtert...
Katzenmutt hat geschrieben:Peppi findet die Mäuse übrigens BÄH (!!!!), keine Chance. er steht halt eher auf Fleisch oder Herz. Aber Millo liebt die Viecher - er schnurrt sogar, während er sie futtert...
Bin gespannt, was meine dazu sagen

Und wie siehts mit Frischfleisch aus? Kann man die Zwei momentan wenigstens damit locken? Wäre ja auch was...
Zurück zu „Katzen-Psychologie“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste