Hallo,
ich bin seit einigen Tagen am hin und her überlegen, ob ich zu meiner Lilly noch eine zweite Katze (für sie) dazu holen soll und ob ich es auch wirklich will. Ich weiß ja, daß es für sie evtl. besser ist, aber wie sieht es dann z.B. mit den Kosten aus?
Und, ich habe die Befürchtung, daß die beiden dann nachts in der Wohnung rumtoben. Den Lärm kann ich mir hier (Mietshaus) nicht erlauben, da ich mit meinen Nachbarn (die unter mir wohnen) auf Kriegsfuß stehe und die sich dann sofort bei der Genossenschaft beschweren würden.
Außerdem,
wie wahrscheinlich ist es, daß sie sich verändern wird?
Sie ist sehr gut erzogen, ist stubenrein, kratzt nicht an den Tapeten rum, kratzt ab und zu am Sessel (geht dann aber nach Aufforderung an ihren Kratzbaum und sie ist suuuuuuuuuuuuuuuper VERSCHMUST !!!
Was ratet ihr mir ???
Zweitkatze oder nicht ???
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Zweitkatze oder nicht ???
Viele Grüße von Lilly, Missy, Pupsi und mir aus Hamburg
Wie findet ihr denn die Idee, wenn Lilly die Möglichkeit hätte, sich den/ die zukünftige/n Spielpartner/in selbst auszusuchen?
Sollte ich sie mit zu den Züchtern nehmen und sie dort beobachten oder sollte ich die beiden Kitten (1x m, 1x w), wenn möglich, zu mir holen und sehen, wer hier mit wem gut kann?
Wie viel Zeit muß ich denn dafür verstreichen lassen um sicher zu sein mit wem sich Lilly am besten versteht?
Sollte ich sie mit zu den Züchtern nehmen und sie dort beobachten oder sollte ich die beiden Kitten (1x m, 1x w), wenn möglich, zu mir holen und sehen, wer hier mit wem gut kann?
Wie viel Zeit muß ich denn dafür verstreichen lassen um sicher zu sein mit wem sich Lilly am besten versteht?
Viele Grüße von Lilly, Missy, Pupsi und mir aus Hamburg
- hildchen
- Moderatorin
- Beiträge: 17202
- Registriert: 04.06.2006 16:43
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Vielleicht kannst du eine alte Decke oder ein Kissen zu den Babies mitnehmen, auf der Lilly schon oft gelegen hat und sie einfach mal schnüffeln lassen? Und dann einfach mal gucken?
Ist übrigens auch eine gute Idee, so eine alte Decke für den späteren Tansport zu nehmen, dann riecht das Kleine für Lilly schon ein Bißchen vertraut, wenn es ankommt.
Ist übrigens auch eine gute Idee, so eine alte Decke für den späteren Tansport zu nehmen, dann riecht das Kleine für Lilly schon ein Bißchen vertraut, wenn es ankommt.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!
Hallo,
ich habe es gewagt, und mich noch gestern entschieden, einen Kater meiner Freundin aus ihrem B-Wurf (12 Wochen) zu uns zu nehmen, er ist suuuuuuuper verschmust und sehr anhänglich. Lilly (A-Wurf, 7 Monate) verhält sich ruhig und beobachtet die Situation. Allerdings faucht sie ihn an, wenn er ihr zu nahe kommt (ich weiß', es ist die Eifersucht). Mich hat sie auch schon angefaucht, obwohl ich sie, wie immer, gestreichelt habe. Auf dem Arm darf ich sie im Moment auch nicht (mehr) tragen, dann fängt sie lautstark zu miauen an.
Ich weiß nicht, ich weiß nicht.........Ich habe so ein komisches Gefühl......
Ich behandel sie wie immer, kriegt sie das denn mit?
Oder bin ich jetzt für sie "erledigt" (erstmal)???
ich habe es gewagt, und mich noch gestern entschieden, einen Kater meiner Freundin aus ihrem B-Wurf (12 Wochen) zu uns zu nehmen, er ist suuuuuuuper verschmust und sehr anhänglich. Lilly (A-Wurf, 7 Monate) verhält sich ruhig und beobachtet die Situation. Allerdings faucht sie ihn an, wenn er ihr zu nahe kommt (ich weiß', es ist die Eifersucht). Mich hat sie auch schon angefaucht, obwohl ich sie, wie immer, gestreichelt habe. Auf dem Arm darf ich sie im Moment auch nicht (mehr) tragen, dann fängt sie lautstark zu miauen an.
Ich weiß nicht, ich weiß nicht.........Ich habe so ein komisches Gefühl......
Ich behandel sie wie immer, kriegt sie das denn mit?
Oder bin ich jetzt für sie "erledigt" (erstmal)???
Viele Grüße von Lilly, Missy, Pupsi und mir aus Hamburg
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Lilly06 hat geschrieben:Hallo,
ich habe es gewagt, und mich noch gestern entschieden, einen Kater meiner Freundin aus ihrem B-Wurf (12 Wochen) zu uns zu nehmen, er ist suuuuuuuper verschmust und sehr anhänglich. Lilly (A-Wurf, 7 Monate) verhält sich ruhig und beobachtet die Situation. Allerdings faucht sie ihn an, wenn er ihr zu nahe kommt (ich weiß', es ist die Eifersucht). Mich hat sie auch schon angefaucht, obwohl ich sie, wie immer, gestreichelt habe. Auf dem Arm darf ich sie im Moment auch nicht (mehr) tragen, dann fängt sie lautstark zu miauen an.
Ich weiß nicht, ich weiß nicht.........Ich habe so ein komisches Gefühl......
Ich behandel sie wie immer, kriegt sie das denn mit?
Oder bin ich jetzt für sie "erledigt" (erstmal)???
Hallo Lilly!
Ich habe gestern länger mit einer Züchterin über das Thema Zusammenführung gesprochen. Sie sagte sogar, daß sie sich bis zu 2 Wochen anfauchen könnnen! sie hat immer wieder Zusammenführungen, da sie ja regelmäßig Ihren Bestand ergänzen muss. Sie hat nun 13 Katzen und es hat noch immer geklappt mit der Integrierung in das Rudel.
Natürlich ist es erstmal Stress für Deine ältere Katze und sie braucht Zeit, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Es würde auch viel von der eigenen Einstellung dazu abhängen, das spürt das Tier dann auch, wie aufgeregt der Besitzer in der Situation ist. Sie hat auch empfohlen immer wieder mit den beiden zusammen zu spielen, um die gegenseitige Scheu abzubauen. Ausserdem soll es gut sein das neue Kitten ein paar Tage mit ins Schlafzimmer zu nehmen oder ein getragenes Kleidungsstück in den Schlafkorb zu legen, dass es den fremden Stallgeruch allmählich verliert.
Hast Du schon das Feliway Entspannungsspray ausprobiert? Vielleicht würde Deine ältere Katze sich dann wohler fühlen?
LG Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Mario hat geschrieben:
Das mit dem Schlafzimmer würde ich so nicht unterschreiben. Das Kitten verliert den fremden Stallgeruch automatisch, allein durch das Streicheln, das Liegen auf Teppich, Couch, Sessel, Kratzbaum usw. Das wäre sogar Kontraproduktiv, wenn Lilly z.B. nicht ins Schlafzimmer dürfte. Wenn die Katzen überall hin dürfen, schlafen sie sowieso wo sie wollen.
Mario
Die Züchterin hatte das vorgeschlagen. Aber da würde sich unser Mikesch wohl erst recht hinten angestellt fühlen, wenn das Kitten mit uns im Schlafzimmer wäre und er nicht!!!

Ich werde dem Kitten erstmal ein getragenes T-Shirt in den Transportkorb tun, dann nimmt es auf der Fahrt schon etwas den Geruch an.
L G Gwyn
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste