mein Lebensgefährte war heute mit unserem Sammy nochmal beim TA, weil er ja ab und zu mehr oder weniger Durchfall hatte und wir das vor dem Einzug des neuen Katers abklären wollten....
Na ja wir hatten nun also eine Kotprobe abgegeben und das Ergebnis: E.coli ...

Jetzt haben wir erstmal bis Samstag Antibiotika in Tablettenform bekommen und am Freitag sollen wir nochmal durchrufen, da würde das Labor wohl ein genau passendes Medikament bereithaben (müssen sie wohl erst gegen testen...). Füttern sollen wir erst einmal wieder Schonkost (Hühnchen + Reis ).
Im Klartext heißt das, dass wir den Einzug von Lennox wohl erst einmal um mindestens 2 Wochen verschieben müssen, da E.coli wohl ansteckend seien und es für Sammy auch eine Belastung darstellen würde. Der TA meinte, wenn Lennox auch nur den kleinsten Wurm bzw. Parasit mitbringen würde (was trotz Entwurmen etc. auch mal passieren kann...), dann würde sich Sammy sofort damit anstecken und alles würde noch viel schlimmer werden. Zudem sei die Behandlung von 2 Katzen (wenn lenny sich anstecken würde) wieder vieeeel teurer und aufwendiger...

Ich hoffe jetzt nur, dass wir das schnell in den Griff bekommen und es bei Sammy nicht chronisch wird (kann heute denn alles chronisch werden?!

Ich wäre euch dankbar, für eure Erfahrungswerte und Ratschläge, wie man diese Bakterien so schnell wie möglich wegbekommt, denn ich freu mich doch schon so auf den kleinen Waldkater ...

Muss unbedingt noch die Züchterin anrufen und mit ihr abklären, ob sie Lennox noch so lange behalten kann...
Im schlimmsten Fall müssen wir vom kauf zurücktreten....
Eine traurige Lorelia