hallo tinamy
danke für dein mitgefühl wegen cosmo, bin auch noch nicht über seinen verlust hinweg
zu amy: was du über die abklärungen schreibst, tönt sehr kompetent und sorgfältig abgeklärt. sensitve control futter tönt auch gut, damit würde ich weitermachen. in einem blutbild sind die schilddrüsenwerte normalerweise nicht enthalten, das muss man extra anordern.
du schreibst, verhalten halbwegs normal...was ist denn nicht normal an ihr? was weisst du über ihre vorgeschichte? bekamst du sie schon als kitten oder später, sind da evtl. traumas vorhanden wie misshandlungen, mutter gestorben, unfall etc? das wäre wichtig für die auswahl der bachblüten.
ob man eine hormonstörung auch testen kann, weiss ich nicht, glaube aber schon. mein TA schien da grosse erfahrungen damit zu haben und meinte ganz spontan, dass cosmo "die eier" fehlen, wenn keine parasiten vorliegen. cosmos bauch war kahl wie von der kastrations-op und zuerst hatte ich auch das vermutet. ich hatte ihn ja erst mit 6 jahre alt adoptiert. allerdings war nur sein bauch und später die innenseiten der beine kahl, keine andere stelle wie hals, schwanzansatz oder so. ich nehme an, amy ist kastriert, oder?
ich würde neben der eliminationsdiät auf homöopathie setzen.
ich bin kein spezialist auf homöopathie, hab mir aber ein buch dazu gekauft. bei hauterkrankungen sind die mittel der wahl sulfur (z.b sulfur D30, verstärkt säureschutzmantel der haut) oder sulfur D6 zum anstoss der gesundung der haut. bei akne (gestörter hormonhaushalt, verdauungsstörungen), also pusteln mit eiter oder wasser gefüllt besonders an kopf oder brust, hilft hepar sulfuris D12.
trockenes ekzem (blasse, trübe haut, die juckt und brennt mit schütterem fell und haarausfall und kleinen schuppen, hilft arsenicum album D6.
als letztes les ich da, dass bei induration (verdickung)der haut oder wunden, die durch abkratzen des heilschorfes entstanden sind (oft an halspartien),sprechen auf silicea 30 an. das jucken lässt nach, die hautverdickungen lösen sich auf und die haut wird wieder normal.
besprich das mit einer guten homöopathin, die sich die sache ansieht und entscheidet, was man versuchen könnte.
akupunktur finde ich eine sehr interessante möglichkeit! ich selbst litt mal unter einem extremen exzem, nichts half. ging in die akupunktur und die meinte, keine kuhmilch für mich. ich liess das abklären (bin vegetarier und lebte fast von milchprodukten) und die akupunkteurin hatte recht, ich bin laktoseintolerant. sie meinte, darm und haut sind geschwister (sehr interessant, oder?) und mein darm konnte den milchzucker ja nicht abbauen. mit umstellung auf laktosefreie milch, verbot von schockolade und akupunktur bin ich jetzt geheilt.
an eine kontaktallergie durch einen teppich glaube ich selbst am wenigsten, frag mal den TA, ob es das überhaupt gibt.
also, hoffnung nicht aufgeben! und dass die nieren-und leberwerte alle in ordnung sind, ist doch schon mal super
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen