Merkwürdiges Verhalten der neuen Kater

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Mel
Senior
Senior
Beiträge: 68
Registriert: 20.08.2006 14:23
Geschlecht: weiblich

Merkwürdiges Verhalten der neuen Kater

Beitragvon Mel » 28.08.2006 23:00

Hallo,

ich habe im Anfängerforum schon mal kurz angefangen, das Thema ist aber hier wohl passender.
Ich habe seit Samstag zwei Kater (1,5 Jahre alt). Nach der Angabe aus dem Tierheim haben die beiden dort mehrmals nebeneinander gelegen, sollen sich also prinzipiell verstehen. Allerdings haben sie bei mir so gut wie nichts miteinander am Hut. Der eine liegt die meiste Zeit bei uns im Wohnzimmer und hat kein Interesse an dem anderen. Der Kleine lief ihm am Anfang immer hinter, sobald er in die Küche kam, in der er sich die meiste Zeit aufhält. Aber wie gesagt, kein Interesse seitens des anderen. Er hat mir daher etwas leid getan und ich habe gedacht er würde sich unterordnen wollen. Er macht jetzt aber manchmal so komische Geräusche, wenn der Tiger kommt. Der Kleine macht dann so langgezogene Maunzer, teilweise richtig laut und schnauft dann mehrmals aus der Nase. Was bedeutet das?!
Heute mittag hat er das ganz intensiv gemacht und den anderen damit total eingeschüchtert. Es gab auch eine "Klopperei", bei der ein paar Haarbüschel ausgerissen worden sind. Und kurze Zeit später hat sich der Tiger an dem Kleinen im Flur nicht mehr vorbeigetraut bis ich dazugekommen bin.
Wie kann ich das Verhalten deuten? Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich am Mittwoch wieder arbeiten gehe?
Mel
BildBild


Bienchen
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2837
Registriert: 04.07.2006 12:08
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon Bienchen » 29.08.2006 00:12

Leider kann ich Dir, fürchte ich, nicht weiter helfen. Die Beschreibung von Geräuschen ist ja eh immer schwierig, daher kann ich das auch nicht einordnen, ob das aggressiv oder nett gemeint ist. Hast Du vielleicht die Möglichkeit, das aufzunehmen und hier 'reinzustellen? (Ich weiß, dass das eine quasi utopische Hoffnung ist ;) )
Aber vielleicht können Dir ja auch die anderen weiterhelfen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass die beiden sich zusammenraufen!

Benutzeravatar
Mel
Senior
Senior
Beiträge: 68
Registriert: 20.08.2006 14:23
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Mel » 04.09.2006 22:37

jetzt sind die ersten 10 Tage mit meinen zwei Katern rum, und leider gibt es immer noch Probleme zwischen den beiden :(
Die beiden haben zwar kein Problem nebeneinander zu essen, aber leider lässt der eine den anderen oft nicht in Ruhe, und zwar hauptsächlich auf dem Katzenklo!!
Wenn der Tiger auf seine Toilette geht, lauert der andere ihm immer wieder auf, sodass er sein Geschäft einfach nicht entspannt verrichten kann. Nachdem drei Tage lang dennoch alles gut gegangen ist, hat der Tiger nun schon mehrmals in unser Büro gemacht. Zwei mal in unseren Gummibaum gesch.. und mehrmals in verschiedene Ecken gepinkelt!
Wir denken, dass er gestresst ist und nicht mehr entspannt auf die Toilette gehen kann, weil er immer damit rechnen muss, dass der andere ihm auflauert. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, weshalb er immer noch Durchfall hat :roll:
Seit heute haben wir ein zusätzliches Katzenklo und hoffen, dass sich nun etwas bessert. Allerdings musste ich wieder mal als ich den Tiger endlich dazubekommen habe sich hineinzusetzen, den anderen davon zurückhalten, ihn zu belästigen. Es kann also nicht nur etwas mit Besitzansprüchen zu tun haben. Der Kleine fühlt sich wohl schon durch das Scharren provoziert.
Ich hoffe, dass sich das Ganze beruhigt, aber ich kann natürlich nicht immer dafür sorgen, dass der Tiger in Ruhe gelassen wird. Und natürlich kann ich auch nicht ewig nach Pipi in den Zimmerecken suchen.
Mein Freund ist schon stinksauer und meint die beiden Kater würden wohl nicht zusammenpassen. Wir wären falsch beraten worden. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Gibt es Tricks, wie ich hier vorgehen kann?
Mel

BildBild

Benutzeravatar
Miracle
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1423
Registriert: 29.08.2005 20:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Südlich der Milchstraße ;-)
Kontaktdaten:

Beitragvon Miracle » 04.09.2006 23:38

Hallo,

hast Du offene oder geschlossene Katzenklos?

Ich habe einen Kater und eine Katze, die sich nicht verstehen. Nun leben die beiden hier seit 10 Monaten zusammen und Luna das Mädchen traute sich auch ewig nicht auf´s Klo. Jeden Morgen und jeden Abend hab ich sie reibgesetzt und aufgepaßt, dass Biba nicht vornedransteht und sie nicht mehr rausläßt. Und trotzdem habe ich mindestens jeden zweiten Tag irgendwo in der Wohnung wieder einen nassen Fleck entdeckt.

Vor 2 Wochen habe ich testweise in meiner Küche einen Plastik-Wäschekorb, halt so eine große rechteckige Schüssel mit Katzenstreu gefüllt und hingestellt. Relativ hoch das Teil, aber eben nach oben offen.

Und siehe da, seither geht sie jeden Tag ohne Hilfe auf´s Klo. Biba sitzt dann zwar auch in der Nähe und kuckt, aber er läßt sie auch ohne Bedrängen wieder raus. Das einzige, ich muss das Teil 3x am Tag sauber machen, weil Biba nach Luna immer gleich reingeht und drüberpinkelt. Und die Dritte im Bunde jetzt auch fast nur noch auf dieses Klo geht :roll: Für die 4 anderen Klos interessiert sich jetzt keiner mehr.
Astrid und
Fionna, Mogli, Max und Moritz

Benutzeravatar
Mel
Senior
Senior
Beiträge: 68
Registriert: 20.08.2006 14:23
Geschlecht: weiblich

Beitragvon Mel » 05.09.2006 00:04

hallo,

beide Klos sind offen, aber das neue steht jetzt extra neben unserem Schreibtisch im Eck, also von den Seiten geschützt.
Ich hoffe mal, dass es jetzt klappt, aber ich frage mich, was dieses Verhalten zu bedeuten hat?!
Die beiden sind zwar nicht die dicksten Freunde und ab und an finden Verfolgungsjagden statt, aber wenn der Tiger aufs Klo geht, kann man drauf wetten, dass es keine 2 Sekunden dauert und der andere hinterherschießt. Was soll das? Warum dieses Interesse, den anderen auf dem Klo zu stören?
Mir tut er ja leid, aber der pinkelt auf die unmöglichsten Gegenstände: auf Werkzeuge, hinter den Schreibtisch auf Kabel/Steckdosen, etc. Das ist ja auch gefährlich!
Und mein Freund kriegt bald ne Krise :(
Mel

BildBild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste