Erstmal vielen Dank für das schöne Forum. Habe schon lange und häufig gern hier gelesen und schon gute Ratschläge in die Tat umgesetzt. Vielen Dank.
Nun habe ich leider selbst eine Frage. Wir sind schon Katzen-/Kittenerfahren aber können uns keine Erkärung über das Verhalten unseres kleinen Kater's Odin und unserer Katze Bibbi geben.
1. Frage: Odin ist 11 Wochen alt und er war bisher immer fit und nix hat uns Sorgen bereitet. Die Aufzucht verlief einwandfrei und ohne Probleme.
Nun tritt leider immer öfter ein ziemlich starkes Zittern bei ihm auf. Sonst verhält er sich normal. Nur das Zittern macht uns sorgen. Er zittert dann am ganzen Leib, meistens in der Ruhephase.
Ansonsten ist alles ok. Er frisst, trinkt, spielt etc.
Liegt es evtl. an dem schnellen Wachstum oder so?
2. Frage: Unsere Bibbi aus dem gleichen Wurf muss sich anscheinend das rechte Vorderbein gezerrt haben. Sie humpelt nur so durch die Wohnung. Der Tierarzt konnte nix feststellen. Hat alles abgetastet, gestreckt und geschaut ob ein Druckschmerz bestünde. Dem scheint so nicht zu sein. Sie hat nur beim Laufen anscheinend Schmerzen.
Sie bekam dann noch eine Spritze mit Kortison, Antibiotikum und ein Schmerzmittel. Das hat nicht wirklich geholfen. Sie humpelt immer noch.
Kann es sich um eine Zerrung oder Verstauchung handeln? Ein Bruch wird es ja nicht sein. Desweiteren frisst sie schlecht, bzw. füttere ich mit Aufzuchtsmilch zu. Das geht und sie mag es. Trinken tut sie auch. Aber sie hat, genau wie Odin o.a. auch dieses Zittern in der Ruhephase. Wobei sie momentan mehr liegt und sediert ist, als herumzutollen.
Kann generell dieses Zittern ein Anzeichen für einen bevorstehenden Katzenschnuppfen sein??? Also rein theoretisch???

Wi habenr bei früheren Aufzuchten auch ein leichtes Zittern immer wieder feststellen können, welches aber ziemlich schnell verschwand.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Auch im Namen von Bibbi und Odin.
LG
Nina
PS. Der Wurf besteht aus 5 Kitten, es gab dort KEINE Probleme in Form von Mangelernährung etc.