Futterberatung, was und wieviel...
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

Futterberatung, was und wieviel...
Edit: gelöscht
Zuletzt geändert von Pelztier am 02.09.2010 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
also animonda carny nassfutter ist ok, mittelklasse. wobei das animonda trockenfutter ehr nicht so toll ist. hoher getreideanteil, und ich denke auch mit konservierungsstoffen.
das deine katze teilweise freigänger ist, ist ja eigentlich gut, da frisst sie ja auch mäuse.
ich würde dir raten, da deine katze ja kastriert ist, mehr nass als trocken zu verfüttern. da ja kastrierte katzen zu übergewicht neigen.
ich gebe z.b. 30 bis 40 g trocken am tag und nass um die 100g.
bei einer katze.
also zu hills würde ich dir nicht raten. das ist genauso wie royal canin, ein mittelklassetrockenfutter, aber sehr überteuert. und wenn du dir mal die zusammensetzung druch liest, merkst du das da auch ne ganze menge an getreide drin ist.
almo nature ist ok, und die preisklasse auch angemessen. schesir ist auch preiswert und gute mittelklasse.
leider ist es halt so, das man meist gutes futter nur noch in online shops bekommt. unser fressnapf z.b. hat sehr wenig auswahl an hochwertigen sorten.
das deine katze teilweise freigänger ist, ist ja eigentlich gut, da frisst sie ja auch mäuse.
ich würde dir raten, da deine katze ja kastriert ist, mehr nass als trocken zu verfüttern. da ja kastrierte katzen zu übergewicht neigen.
ich gebe z.b. 30 bis 40 g trocken am tag und nass um die 100g.
bei einer katze.
also zu hills würde ich dir nicht raten. das ist genauso wie royal canin, ein mittelklassetrockenfutter, aber sehr überteuert. und wenn du dir mal die zusammensetzung druch liest, merkst du das da auch ne ganze menge an getreide drin ist.
almo nature ist ok, und die preisklasse auch angemessen. schesir ist auch preiswert und gute mittelklasse.
leider ist es halt so, das man meist gutes futter nur noch in online shops bekommt. unser fressnapf z.b. hat sehr wenig auswahl an hochwertigen sorten.
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
naja ich achte darauf, das eben das nassfutter überwiegt.
eine gute alternative zu animonda carny nassfutter (meine katze rührt das im moment gar nicht mehr an), ist von aldi süd, das shah. ist von der zusammensetzung her fast gleich und genauso gut. kostet eine 200g dose 35 cent. zum vergleich eine 200g dose carny kostet um die 70 cent...
google mal sandras tieroase. ein online shop. da gibt es ausschließlich hochwertiges futter. oder www.zooplus.de . bei den beiden shops bestelle ich fast ausschließlich futter.
an trockenfutter finde ich gut, eben das schesir, almo nature ist auch ok, dann arden grange, orijen, acana,artemis, solid gold, felidae,eagle pack, nutro...
eine gute alternative zu animonda carny nassfutter (meine katze rührt das im moment gar nicht mehr an), ist von aldi süd, das shah. ist von der zusammensetzung her fast gleich und genauso gut. kostet eine 200g dose 35 cent. zum vergleich eine 200g dose carny kostet um die 70 cent...
google mal sandras tieroase. ein online shop. da gibt es ausschließlich hochwertiges futter. oder www.zooplus.de . bei den beiden shops bestelle ich fast ausschließlich futter.
an trockenfutter finde ich gut, eben das schesir, almo nature ist auch ok, dann arden grange, orijen, acana,artemis, solid gold, felidae,eagle pack, nutro...
Huhu Pelztier,
ich möchte dir nicht sagen, welches Futter du am besten nehmen sollst, denn das hängt von deiner Miez ab, vielleicht mag sie es gar nicht
Wir haben als TroFu immer ein Gemisch:
momentan Josera, was ich preis-leistungstechnisch gut finde, Leonardo, Hills und ein wenig RC ... sie lieben es. Sanabelle wurde von meinen auch gut angenommen und HappyCat probieren wir demnächst mal aus!!!
Beim NaFu wird es schon komplizierter
Bozita fressen sie ganz gern, Schmusybüchsen, leider gar nicht obwohldas echt gut ausschaut, aber die Schmusytütchen werden angenommen, wegen der vielen Sauce, Animonda geht bei uns z.B. gar nicht, Miamor fressen sie auch, dass finde ich aber aber preislich absolut überzogen und die extravaganten Geschmacksrichtungen finde ich teilweise überzogen (Fasan, Wachteleiprodukte ...die kommen nicht einmal bei uns Menschen auf den Tisch
) - diesbzgl bin ich auch immernoch auf der Suche...
Am besten ab und zu mal eine andere Sorte kaufen und ausprobieren - dann mal schauen ob sie es frisst.
Wichtig ist ein hohen Proteinanteil und gar kein Zucker...
Qualitativ gut sind meist die Sorten, die geringe Fütterungsmengen angeben - die weniger guten geben meist Fütterungsmengen bis zu 400g an (dass sind ca. 10% ihres eigenen Körpergewichtes - bei einem Menschen der 60kg wiegt wären das 6kg/d
)
ich möchte dir nicht sagen, welches Futter du am besten nehmen sollst, denn das hängt von deiner Miez ab, vielleicht mag sie es gar nicht

Wir haben als TroFu immer ein Gemisch:
momentan Josera, was ich preis-leistungstechnisch gut finde, Leonardo, Hills und ein wenig RC ... sie lieben es. Sanabelle wurde von meinen auch gut angenommen und HappyCat probieren wir demnächst mal aus!!!
Beim NaFu wird es schon komplizierter

Bozita fressen sie ganz gern, Schmusybüchsen, leider gar nicht obwohldas echt gut ausschaut, aber die Schmusytütchen werden angenommen, wegen der vielen Sauce, Animonda geht bei uns z.B. gar nicht, Miamor fressen sie auch, dass finde ich aber aber preislich absolut überzogen und die extravaganten Geschmacksrichtungen finde ich teilweise überzogen (Fasan, Wachteleiprodukte ...die kommen nicht einmal bei uns Menschen auf den Tisch

Am besten ab und zu mal eine andere Sorte kaufen und ausprobieren - dann mal schauen ob sie es frisst.
Wichtig ist ein hohen Proteinanteil und gar kein Zucker...
Qualitativ gut sind meist die Sorten, die geringe Fütterungsmengen angeben - die weniger guten geben meist Fütterungsmengen bis zu 400g an (dass sind ca. 10% ihres eigenen Körpergewichtes - bei einem Menschen der 60kg wiegt wären das 6kg/d

Zuletzt geändert von FrauMonte am 14.06.2008 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
- Moonlil
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2673
- Registriert: 06.03.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
ivonne 83 hat geschrieben:ich würde dir raten, da deine katze ja kastriert ist, mehr nass als trocken zu verfüttern. da ja kastrierte katzen zu übergewicht neigen.


Also meine beiden sind auch Freigänger, wie sie eben wollen. Tapsi ist fast nur draußen und Gismo geht nur gerne im Sommer raus, wenn es eben warm und trocken ist.
Für beide steht den ganzen Tag Trockenfutter zur Verfügung. Tapsi kriegt immer fressen, wann sie eben will. Somit schwankt es zwischen mal 100g-250g Nassfutter, wie sie eben hungrig ist und ob ich gerade ihren Geschmack getroffen habe. Ansonsten haut sie auch schon mal 100g Trockenfutter hinter

Gismo könnte nie genug haben und somit bekommt er auf einen Tag 150-200g Nassfutter, er frisst eigentlich auch kaum Trockenfutter.
Also wie du siehst, kann man nicht sagen "so und so viel Futter und mehr nicht". Ich würde immer auf ihr Gewicht achten und dem entsprechend viel Futter geben. Manche Katzen werden schneller fett, manche nie. Wenn sie Freigänger ist und gerne im Winter raus geht, nimmt sie auch schon mal zum Winter hin zu. Tapsi wiegt da etwa 5kg, also futtert sich da ihren Winterspeck an. Ich würde mich also immer am Gewicht orientieren.
Meine beiden haben übrigens keine festen Fütterungszeiten, Tapsi kriegt immer etwas und bei Gismo kommt es eben auf die Situation an.

Ich selber fütter nicht nur total hochwertiges Futter. Bin der Meinung, dass die Katze von "Mittelklassefutter" nicht zeitiger sterben wird, aber ist ja jeden seine Meinung


Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
FrauMonte hat geschrieben:Huhu Pelztier,
ich möchte dir nicht sagen, welches Futter du am besten nehmen sollst, denn das hängt von deiner Miez ab, vielleicht mag sie es gar nicht![]()
Wir haben als TroFu immer ein Gemisch:
momentan Josera, was ich preis-leistungstechnisch gut finde, Leonardo, Hills und ein wenig RC ... sie lieben es. Sanabelle wurde von meinen auch gut angenommen und HappyCat probieren wir demnächst mal aus!!!
Beim NaFu wird es schon komplizierter![]()
Bozita fressen sie ganz gern, Schmusybüchsen, leider gar nicht obwohldas echt gut ausschaut, aber die Schmusytütchen werden angenommen, wegen der vielen Sauce, Animonda geht bei uns z.B. gar nicht, Miamor fressen sie auch, dass finde ich aber aber preislich absolut überzogen und die extravaganten Geschmacksrichtungen finde ich teilweise überzogen (Fasan, Wachteleiprodukte ...die kommen nicht einmal bei uns Menschen auf den Tisch) - diesbzgl bin ich auch immernoch auf der Suche...
Am besten ab und zu mal eine andere Sorte kaufen und ausprobieren - dann mal schauen ob sie es frisst.
Wichtig ist ein hohen Proteinanteil und gar kein Zucker...
Qualitativ gut sind meist die Sorten, die geringe Fütterungsmengen angeben - die weniger guten geben meist Fütterungsmengen bis zu 400g an (dass sind ca. 10% ihres eigenen Körpergewichtes - bei einem Menschen der 60kg wiegt wären das 6kg/d)
echt du findest hills und rc von preis und qualität gut? das seh ich komplett anders. siehe wegen der zusammensetzung.
habe selbst ein jahr lang hills verfüttert, aber dann wo ich hier im forum und im netz mehr darüber erfahren habe, dann nicht mehr gekauft.
wenn dann würde ich es nur geben, wenn meine katze spezielles futter braucht, z.b. diät, oder wegen der niere usw. dann würde ich hills und royal canin kaufen.
- Moonlil
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2673
- Registriert: 06.03.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
ivonne 83 hat geschrieben:echt du findest hills und rc von preis und qualität gut? das seh ich komplett anders. siehe wegen der zusammensetzung.
habe selbst ein jahr lang hills verfüttert, aber dann wo ich hier im forum und im netz mehr darüber erfahren habe, dann nicht mehr gekauft.
wenn dann würde ich es nur geben, wenn meine katze spezielles futter braucht, z.b. diät, oder wegen der niere usw. dann würde ich hills und royal canin kaufen.
Na ja, bleibt ja jedem selbst überlassen

Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Moonlil hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:ich würde dir raten, da deine katze ja kastriert ist, mehr nass als trocken zu verfüttern. da ja kastrierte katzen zu übergewicht neigen.
![]()
Sag das mal Tapsi. Im Sommer neigt sie zum Untergewicht und sie ist kastriert!!! Ich bin glücklich, wenn sie nie unter 3 kg wiegt. Also das würde ich nie verallgemeinern bzw. das wirklich nur vorsichtig äußern, dass kastrierte Katzen fett werden.
Also meine beiden sind auch Freigänger, wie sie eben wollen. Tapsi ist fast nur draußen und Gismo geht nur gerne im Sommer raus, wenn es eben warm und trocken ist.
Für beide steht den ganzen Tag Trockenfutter zur Verfügung. Tapsi kriegt immer fressen, wann sie eben will. Somit schwankt es zwischen mal 100g-250g Nassfutter, wie sie eben hungrig ist und ob ich gerade ihren Geschmack getroffen habe. Ansonsten haut sie auch schon mal 100g Trockenfutter hinterSie hat halt ihren Geschmack.
Gismo könnte nie genug haben und somit bekommt er auf einen Tag 150-200g Nassfutter, er frisst eigentlich auch kaum Trockenfutter.
Also wie du siehst, kann man nicht sagen "so und so viel Futter und mehr nicht". Ich würde immer auf ihr Gewicht achten und dem entsprechend viel Futter geben. Manche Katzen werden schneller fett, manche nie. Wenn sie Freigänger ist und gerne im Winter raus geht, nimmt sie auch schon mal zum Winter hin zu. Tapsi wiegt da etwa 5kg, also futtert sich da ihren Winterspeck an. Ich würde mich also immer am Gewicht orientieren.
Meine beiden haben übrigens keine festen Fütterungszeiten, Tapsi kriegt immer etwas und bei Gismo kommt es eben auf die Situation an.
Ich selber fütter nicht nur total hochwertiges Futter. Bin der Meinung, dass die Katze von "Mittelklassefutter" nicht zeitiger sterben wird, aber ist ja jeden seine MeinungDu packst das schon!!!
naja nicht jede kastrierte katze neigt zu übergewicht, aber viele. ich hatte auch das problem, das cleo am liebsten nur trocken wollte. muss aber sagen, ich habe es mittlerweile geschafft. das hat sicher ein jahr gedauert.
jetzt gibt es nur noch eine abgemessene ration trocken, wenn das weg ist, weiß sie das und es gibt kein trocken mehr... nass kann sie soviel haben wie sie will. sind aber am tag höchstens 100g.
und sie wird jetzt 2 jahre und wiegt 3kg. sie neigt also nicht zu übergewicht.
ivonne 83 hat geschrieben:FrauMonte hat geschrieben:Huhu Pelztier,
ich möchte dir nicht sagen, welches Futter du am besten nehmen sollst, denn das hängt von deiner Miez ab, vielleicht mag sie es gar nicht![]()
Wir haben als TroFu immer ein Gemisch:
momentan Josera, was ich preis-leistungstechnisch gut finde, Leonardo, Hills und ein wenig RC ... sie lieben es. Sanabelle wurde von meinen auch gut angenommen und HappyCat probieren wir demnächst mal aus!!!
Beim NaFu wird es schon komplizierter![]()
Bozita fressen sie ganz gern, Schmusybüchsen, leider gar nicht obwohldas echt gut ausschaut, aber die Schmusytütchen werden angenommen, wegen der vielen Sauce, Animonda geht bei uns z.B. gar nicht, Miamor fressen sie auch, dass finde ich aber aber preislich absolut überzogen und die extravaganten Geschmacksrichtungen finde ich teilweise überzogen (Fasan, Wachteleiprodukte ...die kommen nicht einmal bei uns Menschen auf den Tisch) - diesbzgl bin ich auch immernoch auf der Suche...
Am besten ab und zu mal eine andere Sorte kaufen und ausprobieren - dann mal schauen ob sie es frisst.
Wichtig ist ein hohen Proteinanteil und gar kein Zucker...
Qualitativ gut sind meist die Sorten, die geringe Fütterungsmengen angeben - die weniger guten geben meist Fütterungsmengen bis zu 400g an (dass sind ca. 10% ihres eigenen Körpergewichtes - bei einem Menschen der 60kg wiegt wären das 6kg/d)
echt du findest hills und rc von preis und qualität gut? das seh ich komplett anders. siehe wegen der zusammensetzung.
habe selbst ein jahr lang hills verfüttert, aber dann wo ich hier im forum und im netz mehr darüber erfahren habe, dann nicht mehr gekauft.
wenn dann würde ich es nur geben, wenn meine katze spezielles futter braucht, z.b. diät, oder wegen der niere usw. dann würde ich hills und royal canin kaufen.
nein die Beschreibung gilt für Josera - und bei RC füttere ich inzwischen Vet Breed. Von Hills habe ich nur das Kittenfutter, und das ist mit dem Adultfutter nicht direkt zu vergleichen!!!

Und da meine Katzen schon kaum NaFu fressen, sollen sie lieber TroFu fressen und das was ihnen schmeckt! Leonardo würden sie nie anrühren, wenn es nicht mit den anderen Sorten gemischt wäre!
Und auch ich finde, dass RC zwar Mittelklasse und teuer ist - aber da ich ja kaum Geld für NaFu ausgebe - sollte ich das denn meinen Katzen leisten können.
Ich weiß das viele hier im Forum auf RC schimpfen - ich finde es ok und es wird meine Katzen schon nicht umbringen

Zuletzt geändert von FrauMonte am 14.06.2008 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Moonlil hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:echt du findest hills und rc von preis und qualität gut? das seh ich komplett anders. siehe wegen der zusammensetzung.
habe selbst ein jahr lang hills verfüttert, aber dann wo ich hier im forum und im netz mehr darüber erfahren habe, dann nicht mehr gekauft.
wenn dann würde ich es nur geben, wenn meine katze spezielles futter braucht, z.b. diät, oder wegen der niere usw. dann würde ich hills und royal canin kaufen.
Na ja, bleibt ja jedem selbst überlassenUnd wie FrauMonte meinte, es kommt auch darauf an was die Katze frisst. Man kann eine Katze nicht dazu zwingen, nur weil es dem Menschen von der Zusammensetzung besser gefällt.
naja cleo hat es auch nicht gefallen, wie ich plötzlich nach einem jahr kein hills mehr gekauft habe. aber warum soll ich das machen, wenn es besseres gibt, von der zusammensetzung her, das dazu noch billiger ist...
ich zwinge meiner katze nichts auf... wollte auch das sie am liebsten evtl. das orijen oder felidae frisst. aber das mochte sie überhaupt nicht. also bin ich jetzt bei gutem mittelklassefutter, wie schesir,arden grange, eagle pack usw... und das mag sie auch.
- Moonlil
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2673
- Registriert: 06.03.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
ivonne 83 hat geschrieben:naja nicht jede kastrierte katze neigt zu übergewicht, aber viele. ich hatte auch das problem, das cleo am liebsten nur trocken wollte. muss aber sagen, ich habe es mittlerweile geschafft. das hat sicher ein jahr gedauert.
jetzt gibt es nur noch eine abgemessene ration trocken, wenn das weg ist, weiß sie das und es gibt kein trocken mehr... nass kann sie soviel haben wie sie will. sind aber am tag höchstens 100g.
und sie wird jetzt 2 jahre und wiegt 3kg. sie neigt also nicht zu übergewicht.
Selbst im TH neigen nicht viele kastrierte Katzen zu Übergewicht, obwohl den ganzen Tag Futter da steht. Bei Katern trifft vielleicht diese Aussage zu

Tapsi kann ich nicht so einfach umstellen. Sie wird sonst zickig und will raus (mit leeren Magen!!!) und wenn sie nicht raus dürfte, würde sie Gismo verhaun.
Wenn eine Katze raus geht, finde ich persönlich 100g Nassfutter zu wenig. Deine ist ja ein Stubentiger, aber Pelztiers Katze ist auch Freigänger und benötigt somit meiner Meinung nach mehr Energie.
Wie gesagt, Tapsi wiegt auch etwa 3 kg und frisst mal locker 200g Nassfutter und 100g Trockenfutter und nimmt nicht zu. Von Katze zu Katze eben verschieden, wie beim Menschen, gibt dicke und dünne

Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie
Moonlil hat geschrieben:
Selbst im TH neigen nicht viele kastrierte Katzen zu Übergewicht, obwohl den ganzen Tag Futter da steht. Bei Katern trifft vielleicht diese Aussage zu
Tapsi kann ich nicht so einfach umstellen. Sie wird sonst zickig und will raus (mit leeren Magen!!!) und wenn sie nicht raus dürfte, würde sie Gismo verhaun.
Wenn eine Katze raus geht, finde ich persönlich 100g Nassfutter zu wenig. Deine ist ja ein Stubentiger, aber Pelztiers Katze ist auch Freigänger und benötigt somit meiner Meinung nach mehr Energie.
Wie gesagt, Tapsi wiegt auch etwa 3 kg und frisst mal locker 200g Nassfutter und 100g Trockenfutter und nimmt nicht zu. Von Katze zu Katze eben verschieden, wie beim Menschen, gibt dicke und dünne
So viel fressen deine Katzen

Ich glaube auch das ist bei Katzen, wie beim Menschen! Es gibt solche und solche! Einige nehmen schon zu wenn sie die Käsepackung anschauen, wieder andere nehmen zu Weihnachten gar ab, obwohl sie reingehauen haben!
Kastration ist ja auch kein Indiz für das Dickwerden (genauso wenig wie z.B. mit dem rauchen aufzuhören) - nach einer kastra werden genauso viele Katzen ruhiger, wie andere nochmal aufblühen - und die die ruhiger werden, bewegen sich weniger und nehmen zu

- Moonlil
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2673
- Registriert: 06.03.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
FrauMonte hat geschrieben:So viel fressen deine Katzen- würde mir mit Louis nie passieren und der wiegt inzwischen 4,7kg *neidisch bin*
Ich glaube auch das ist bei Katzen, wie beim Menschen! Es gibt solche und solche! Einige nehmen schon zu wenn sie die Käsepackung anschauen, wieder andere nehmen zu Weihnachten gar ab, obwohl sie reingehauen haben!
Kastration ist ja auch kein Indiz für das Dickwerden (genauso wenig wie z.B. mit dem rauchen aufzuhören) - nach einer kastra werden genauso viele Katzen ruhiger, wie andere nochmal aufblühen - und die die ruhiger werden, bewegen sich weniger und nehmen zu
Tapsi frisst so viel, ja



Genau das meint ich

Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie
Hui danke für die vielen Informationen. Werde auf alle Fälle mal in den beiden Onlineshops schauen
und dann weiter sehen. Das Nassfutter bleibt jedenfalls erst einmal Animonda Carny.
Bei uns variiert die Futtermenge ab und an würde ich sagen. Oft kommt sie total hungrig heim, manchmal hat sie kaum wlechen. Vermute je nach dem wieviel Mäuse und ähnliches sie gefangen hat
.
Im Winter war sie kaum unterwegs, hatte immer Hunger, da hab ich dann schon aufgepaßt das sie nicht zu viel bekommt, weil sie mir da doch "leicht dick" wurde.
Ich denke, wir müssen rausfinden was für uns das Bestes ist. Da sie mir jetzt erst offiziell gehört konnte ich vorher nicht so wie ich wollte
.

Bei uns variiert die Futtermenge ab und an würde ich sagen. Oft kommt sie total hungrig heim, manchmal hat sie kaum wlechen. Vermute je nach dem wieviel Mäuse und ähnliches sie gefangen hat

Im Winter war sie kaum unterwegs, hatte immer Hunger, da hab ich dann schon aufgepaßt das sie nicht zu viel bekommt, weil sie mir da doch "leicht dick" wurde.
Ich denke, wir müssen rausfinden was für uns das Bestes ist. Da sie mir jetzt erst offiziell gehört konnte ich vorher nicht so wie ich wollte

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste