wieviel fisch/woche?

Alles rund um Nass- und Trockenfutter

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

wieviel fisch/woche?

Beitragvon sabina » 29.05.2008 15:30

hallo leute
mein morpheus macht einen auf futterzickig, seufz...
er bekommt ja nafu und ich wechsle ab zwischen anifit (immer noch das beste, habe da 5 verschiedene "meals")), almo nature und ein wenig miamor.
morpheus hält wenig von rind und lamm, er frisst eigentlich nur huhn und eben fisch, mit vorliebe natürlich tunfisch.
weiss nicht, wieviel geld ich in den letzten 2 monaten das klo runtergespült habe, weil er jeden tag was andreres will :evil:
meine frage nun: wieviel fisch pro woche darf er bekommen? da der vit. A anteil ja hoch ist bei fisch, bin ich da unsicher...
ist v.a. der tunfisch sehr sparsam zu dosieren oder alle fische (anifit hat weissfisch, hering und lachs in seinen fischangebboten)?
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen


Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 29.05.2008 16:45

wenn du z.b. die anifit dosen mit fisch verfütterst, denke ich kannst du das ruhig paar ma in der woche geben. ist ja kein alleinfutter oder?

wieviel fisch genau pro woche, kann ich nicht sagen, aber ich denke das wäre dann ehr zu beachten, wenn du frischen, rohen fisch verfüttern würdest...
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!

Bild

Benutzeravatar
Lilac-BKH
Experte
Experte
Beiträge: 114
Registriert: 21.04.2008 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Lilac-BKH » 29.05.2008 16:49

Meiner bekommt 1 mal im Monat 70g rohen Fisch das hab ich mit dem TA geklärt das is kein Problem halt dann nicht so lange im Zimmer stehen lassen wenn er es nach spätestens 3 std. nicht gefressen hat weg tun wegen Salmonellen gefahr oder halt anbraten.

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 29.05.2008 16:52

Lilac-BKH hat geschrieben:Meiner bekommt 1 mal im Monat 70g rohen Fisch das hab ich mit dem TA geklärt das is kein Problem halt dann nicht so lange im Zimmer stehen lassen wenn er es nach spätestens 3 std. nicht gefressen hat weg tun wegen Salmonellen gefahr oder halt anbraten.


katzen sollen doch gegen salmonellen immun sein. habe ich hier mal gelesen... selbst wenn, würden die das locker wegstecken. 8)
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
Lilac-BKH
Experte
Experte
Beiträge: 114
Registriert: 21.04.2008 17:55
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Heilbronn

Beitragvon Lilac-BKH » 29.05.2008 16:58

Der TA hat gemeint men dollte halt auf die frische achten. Wegen Salmonellen und dem ganzen anderen Zeug was sich da bildet


user_1310
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 62459
Registriert: 25.10.2006 17:41
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1310 » 29.05.2008 17:01

ivonne 83 hat geschrieben:
Lilac-BKH hat geschrieben:Meiner bekommt 1 mal im Monat 70g rohen Fisch das hab ich mit dem TA geklärt das is kein Problem halt dann nicht so lange im Zimmer stehen lassen wenn er es nach spätestens 3 std. nicht gefressen hat weg tun wegen Salmonellen gefahr oder halt anbraten.


katzen sollen doch gegen salmonellen immun sein. habe ich hier mal gelesen... selbst wenn, würden die das locker wegstecken. 8)


genau, Salmonellen machen der Katze nichts

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 29.05.2008 17:41

@ yvonne: doch, anifit ist ein alleinfutter, dessen fleischanteil im durchschnitt bei 60% liegt und keinerlei zucker, konservierungsstoffe, mais, soja und chemische zusatzstoffe enthält. sauteuer, aber gut...
hab jetzt mal die fischgerichte studiert. der fischanteil darin liegt bei durchschnittlichen 25%, der rest ist geflügel und rind.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
sabina
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 7361
Registriert: 12.10.2006 19:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: schweiz

Beitragvon sabina » 29.05.2008 17:47

p.s von rohem fisch oder fleisch will mein moppel nix wissen.
schon pute ist bähh, einzig poulet ganz kurz in wasser gekocht ist schling...
ach mensch, bis vor 2 monaten war er nie futterzickig, hat brav fast ein jahr sein anifit chicken verschlungen und war ganz unkompliziert...
und jetzt scheint er die "braven" jahre alle aufs mal nachholen zu wollen :?
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Benutzeravatar
user_1228
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 37922
Registriert: 12.10.2006 13:42
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitragvon user_1228 » 29.05.2008 17:58

sabina hat geschrieben:@ yvonne: doch, anifit ist ein alleinfutter, dessen fleischanteil im durchschnitt bei 60% liegt und keinerlei zucker, konservierungsstoffe, mais, soja und chemische zusatzstoffe enthält. sauteuer, aber gut...
hab jetzt mal die fischgerichte studiert. der fischanteil darin liegt bei durchschnittlichen 25%, der rest ist geflügel und rind.
lg, sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen


naja dann wird da nix gegen sprechen... gibt ja auch noch von anderen marken, wie schmusy oder miamor sorten mit lachs. kann man ja mal abwechseln. dann dürfte das keine probleme geben.
Bild Ivonne mit Cleo und Loui ! Meine Mäuse, ich VERMISSE euch und werde euch nie vergessen!



Bild

Benutzeravatar
ChrisSu
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 704
Registriert: 23.02.2007 13:30
Vorname: Chris
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon ChrisSu » 29.05.2008 20:25

Die Fütterung mit Fisch sollte sich auf 1 - 2 x wöchentlich beschränken, da viele Fischprodukte sehr viel Schwermetall enthält, was sich wiederum im Katzenkörper ablagert und auch zu Organschäden führen kann.

Deshalb sollte man als Dosi immer die Etiketten lesen.
Viele Fleischsorten enthalten nämlich auch Fisch und sind dann wohl leider mehr schuppig als fleischig.
Liebe Grüsse,
Chris mit Cookie, Max und Moritz - Teddy, Lucas, Balou und Bolle für immer im Herzen



Zurück zu „Katzenfutter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste