Whiskas Junior
Moderator: Moderator/in
Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema
Die richtige Futtermenge und -wahl für meine Katze
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema

- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Zusammensetzung:
Geflügelfleischmehl (mind. 23%), Weizenvollkornmehl, Reis (mind. 12%), Geflügelfett, Griebenmehl, Vollmais, Maisgluten, Geflügelproteinhydrolisat, Fischmehl, Hefe, Zuckerrübenschnitzel, Fischöl, Zellulose, Mineralstoffe, Geflügelleber getrocknet, Ei getrocknet.
die zusammensetzung, ist wie gesagt, besser als whiskas, aber auf dauer kein befriedigendes futter finde ich.
an 2ter stelle gleich weizenmehl, dann reis, vollmais,maisgluten... naja bissi viel getreide drin.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 34%, Rohfett 14%, Rohfaser 3%, Rohasche 8%, Kalzium 1,1%, Phosphor 0,9%, Magnesium 0,09%.
Zusatzstoffe pro kg:
21000 I.E. Vitamin A, 1600 I.E. Vitamin D3, 180 mg Vitamin E, 1000 mg Taurin, 125mcg Biotin, 8 mg Kupfer als Kupfer(II)sulfat, 20mg Zink als Zink(II)sulfat.
Mit Antioxidantien und Konservierungsstoffen (EG-Zusatzstoffe)
also leider mit konservierungsstoffen.
Geflügelfleischmehl (mind. 23%), Weizenvollkornmehl, Reis (mind. 12%), Geflügelfett, Griebenmehl, Vollmais, Maisgluten, Geflügelproteinhydrolisat, Fischmehl, Hefe, Zuckerrübenschnitzel, Fischöl, Zellulose, Mineralstoffe, Geflügelleber getrocknet, Ei getrocknet.
die zusammensetzung, ist wie gesagt, besser als whiskas, aber auf dauer kein befriedigendes futter finde ich.
an 2ter stelle gleich weizenmehl, dann reis, vollmais,maisgluten... naja bissi viel getreide drin.
Inhaltsstoffe:
Rohprotein 34%, Rohfett 14%, Rohfaser 3%, Rohasche 8%, Kalzium 1,1%, Phosphor 0,9%, Magnesium 0,09%.
Zusatzstoffe pro kg:
21000 I.E. Vitamin A, 1600 I.E. Vitamin D3, 180 mg Vitamin E, 1000 mg Taurin, 125mcg Biotin, 8 mg Kupfer als Kupfer(II)sulfat, 20mg Zink als Zink(II)sulfat.
Mit Antioxidantien und Konservierungsstoffen (EG-Zusatzstoffe)
also leider mit konservierungsstoffen.
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
Zu Beiden hier geposteten Zusammensetzungen kann ich sagen:
Weizen und Mais find ich nicht gut wegen Allergiegefahr.
Dann EG Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe, das sind meist BHA und PropylGalat, sind in der Menschennahrung schon verboten.
Dann der GEhalt CA/PH ist mit 1,1:1,1 in meinen Augen zuviel PH.
DAs zweite Futter hat weniger PH aber dafür Grieben und Zuckerrübenschnitzel.


Weizen und Mais find ich nicht gut wegen Allergiegefahr.
Dann EG Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe, das sind meist BHA und PropylGalat, sind in der Menschennahrung schon verboten.
Dann der GEhalt CA/PH ist mit 1,1:1,1 in meinen Augen zuviel PH.
DAs zweite Futter hat weniger PH aber dafür Grieben und Zuckerrübenschnitzel.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
BHT, BHA, Propylgallat sind zwar stark eingeschränkt aber in menschlicher Nahrung nicht verboten
- wenn man darauf verzichten kann, sollte man es aber tun!
Das enthaltende Gluten steht im Verdacht Diabetes mellitus hervorzurufen.
Jetzt sind ja so langsam alle Inhaltsstoffe mit negativen Attributen belegt
Wenn du das Futter nun ein paar Wochen gibst wird es sicher nicht schaden und du hast ausreichend Zeit, zu schauen welches Futter dir qualitativ und preislich zusagt !!!
Frage doch mal deinen TA, was er dir empfehlen könnte, bzw. nehme eine Büchse oder ein Tütchen mit und frage ihn nach der Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe, wenn du dir unsicher bist hole dir auch weitere Meinungen ein.

Das enthaltende Gluten steht im Verdacht Diabetes mellitus hervorzurufen.
Jetzt sind ja so langsam alle Inhaltsstoffe mit negativen Attributen belegt

Wenn du das Futter nun ein paar Wochen gibst wird es sicher nicht schaden und du hast ausreichend Zeit, zu schauen welches Futter dir qualitativ und preislich zusagt !!!
Frage doch mal deinen TA, was er dir empfehlen könnte, bzw. nehme eine Büchse oder ein Tütchen mit und frage ihn nach der Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe, wenn du dir unsicher bist hole dir auch weitere Meinungen ein.
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
FrauMonte hat geschrieben:BHT, BHA, Propylgallat sind zwar stark eingeschränkt aber in menschlicher Nahrung nicht verboten- wenn man darauf verzichten kann, sollte man es aber tun!
Das enthaltende Gluten steht im Verdacht Diabetes mellitus hervorzurufen.
Jetzt sind ja so langsam alle Inhaltsstoffe mit negativen Attributen belegt![]()
Wenn du das Futter nun ein paar Wochen gibst wird es sicher nicht schaden und du hast ausreichend Zeit, zu schauen welches Futter dir qualitativ und preislich zusagt !!!
Frage doch mal deinen TA, was er dir empfehlen könnte, bzw. nehme eine Büchse oder ein Tütchen mit und frage ihn nach der Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe, wenn du dir unsicher bist hole dir auch weitere Meinungen ein.
also den tierarzt braucht sie denke ich nicht fragen... die empfehlen hills oder royal canin. hat doch jeder tierarzt so im verkauf, fast jeder.
meiner ist zumindest total auf hills.

- Katrin19
- Experte
- Beiträge: 335
- Registriert: 14.04.2008 19:42
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Kontaktdaten:
Hallo an alle
Wir füttern unserem Kater Perfect Fit habe das von einer Bekannten empfohlen bekommen ,die ehrenamtlich im Tierheim arbeitet.
Da wir auch bald unser Kitten bekommen *FREU* ist es für mich schonmal Interessant zu erfahren was für Futter wirklich gut ist und bei was man nur den Namen bezahlt.
Bis dann
Wir füttern unserem Kater Perfect Fit habe das von einer Bekannten empfohlen bekommen ,die ehrenamtlich im Tierheim arbeitet.
Da wir auch bald unser Kitten bekommen *FREU* ist es für mich schonmal Interessant zu erfahren was für Futter wirklich gut ist und bei was man nur den Namen bezahlt.
Bis dann
ivonne 83 hat geschrieben:FrauMonte hat geschrieben:BHT, BHA, Propylgallat sind zwar stark eingeschränkt aber in menschlicher Nahrung nicht verboten- wenn man darauf verzichten kann, sollte man es aber tun!
Das enthaltende Gluten steht im Verdacht Diabetes mellitus hervorzurufen.
Jetzt sind ja so langsam alle Inhaltsstoffe mit negativen Attributen belegt![]()
Wenn du das Futter nun ein paar Wochen gibst wird es sicher nicht schaden und du hast ausreichend Zeit, zu schauen welches Futter dir qualitativ und preislich zusagt !!!
Frage doch mal deinen TA, was er dir empfehlen könnte, bzw. nehme eine Büchse oder ein Tütchen mit und frage ihn nach der Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe, wenn du dir unsicher bist hole dir auch weitere Meinungen ein.
also den tierarzt braucht sie denke ich nicht fragen... die empfehlen hills oder royal canin. hat doch jeder tierarzt so im verkauf, fast jeder.
meiner ist zumindest total auf hills.
Wenn sie die Inhaltsstoffe nachfragt - wird er wohl kaum mit einem Markennamen antworten - wäre ja nun nicht die Antwort auf die Frage

Außerdem denke ich ist die Fütterungsempfehlung von TA zu TA sehr verschieden - und fragen kostet nix!
Kann mich deinem (Erfahrungs-)Beispiel ganz und gar nicht anschließen - habe ich so noch nie erlebt!
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
FrauMonte hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:FrauMonte hat geschrieben:BHT, BHA, Propylgallat sind zwar stark eingeschränkt aber in menschlicher Nahrung nicht verboten- wenn man darauf verzichten kann, sollte man es aber tun!
Das enthaltende Gluten steht im Verdacht Diabetes mellitus hervorzurufen.
Jetzt sind ja so langsam alle Inhaltsstoffe mit negativen Attributen belegt![]()
Wenn du das Futter nun ein paar Wochen gibst wird es sicher nicht schaden und du hast ausreichend Zeit, zu schauen welches Futter dir qualitativ und preislich zusagt !!!
Frage doch mal deinen TA, was er dir empfehlen könnte, bzw. nehme eine Büchse oder ein Tütchen mit und frage ihn nach der Bedenklichkeit der Inhaltsstoffe, wenn du dir unsicher bist hole dir auch weitere Meinungen ein.
also den tierarzt braucht sie denke ich nicht fragen... die empfehlen hills oder royal canin. hat doch jeder tierarzt so im verkauf, fast jeder.
meiner ist zumindest total auf hills.
Wenn sie die Inhaltsstoffe nachfragt - wird er wohl kaum mit einem Markennamen antworten - wäre ja nun nicht die Antwort auf die Frage![]()
Außerdem denke ich ist die Fütterungsempfehlung von TA zu TA sehr verschieden - und fragen kostet nix!
Kann mich deinem (Erfahrungs-)Beispiel ganz und gar nicht anschließen - habe ich so noch nie erlebt!
Der TA ist da sicher nicht der richtige Ansprechpartner, es sei denn, er hat extra Ernährung nebenbei studiert. Im Studium machen die das nicht, die bekommen nur Lehrgänge der Firmen Royal Canin und Hills.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Also wenn jemand in Ernährungsdingen ausgebildet ist, dann der TA - die bekommen nicht nur Propädeutik und das Operieren gelehrt, sonder auch Lebensmittelsicherung und Analyse - nicht umsonst werden Professuren der Ernährungslehren und Lebensmittelstudiengängen an VetMeds vergeben!!!
Die Einzelheiten dieser Ausbildung kann man ja überall nachlesen.
Keine Lebensmittelindustrie funktioniert ohne Vetmeds!
Es geht nicht darum das sie mir sagen, welches Tierfutter wohl das beste sei, sondern darum welche Inhaltsstoffe bedenklich und welche essentiell sind.
Es ist auch nicht meine Absicht hier eine Diskussion zur Qualifizierung von TÄ zu entfachen, soll doch jeder für sich entscheiden was er für richtig hält - bei diesem Thema wird es wohl nie einen gemeinsamen Nenner geben ! Außerdem gibt es diesbezüglich schon einen Thread.
Die Einzelheiten dieser Ausbildung kann man ja überall nachlesen.
Keine Lebensmittelindustrie funktioniert ohne Vetmeds!
Es geht nicht darum das sie mir sagen, welches Tierfutter wohl das beste sei, sondern darum welche Inhaltsstoffe bedenklich und welche essentiell sind.
Es ist auch nicht meine Absicht hier eine Diskussion zur Qualifizierung von TÄ zu entfachen, soll doch jeder für sich entscheiden was er für richtig hält - bei diesem Thema wird es wohl nie einen gemeinsamen Nenner geben ! Außerdem gibt es diesbezüglich schon einen Thread.
- sugarfairy
- Experte
- Beiträge: 182
- Registriert: 18.05.2008 11:48
- Geschlecht: weiblich
ivonne 83 hat geschrieben:also den tierarzt braucht sie denke ich nicht fragen... die empfehlen hills oder royal canin. hat doch jeder tierarzt so im verkauf, fast jeder.
meiner ist zumindest total auf hills.
400g royal canin kitten für 6€, und die kleine schaut es nichtmal an. da weiss ich mit meinem geld besseres anzufangen

TÄ wollen auch verdienen. >.>
sugarfairy hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:also den tierarzt braucht sie denke ich nicht fragen... die empfehlen hills oder royal canin. hat doch jeder tierarzt so im verkauf, fast jeder.
meiner ist zumindest total auf hills.
400g royal canin kitten für 6€, und die kleine schaut es nichtmal an. da weiss ich mit meinem geld besseres anzufangen![]()
Na dann weißt du zumindest, was du nicht mehr kaufen musst

Es gibt ja noch einiges was man ausprobieren kann
sugarfairy hat geschrieben:TÄ wollen auch verdienen. >.>
Da finde ich auch nix Verwerfliches dran - sie gehören zum Mittelstand und werden mit diesem Beruf sicher nicht steinreich - die Zeiten wo man sich vielleicht ein goldenes Näschen damit verdient hat, sind lange vorbei.
- Moonlil
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2673
- Registriert: 06.03.2006 14:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
FrauMonte hat geschrieben:sugarfairy hat geschrieben:TÄ wollen auch verdienen. >.>
Da finde ich auch nix Verwerfliches dran - sie gehören zum Mittelstand und werden mit diesem Beruf sicher nicht steinreich - die Zeiten wo man sich vielleicht ein goldenes Näschen damit verdient hat, sind lange vorbei.
Eben

Ein Versuch ist es doch aber wert den TA zu fragen. Es kostet nichts und man kann ja noch mal hier nachfragen oder sich anderweitig erkundigen.
Liebe Grüße von Tapsi, Gismo, Fidor und Melanie
Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie

Der Hund mag wundervolle Prosa sein,
aber nur die Katze ist Poesie
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
sugarfairy hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:also den tierarzt braucht sie denke ich nicht fragen... die empfehlen hills oder royal canin. hat doch jeder tierarzt so im verkauf, fast jeder.
meiner ist zumindest total auf hills.
400g royal canin kitten für 6€, und die kleine schaut es nichtmal an. da weiss ich mit meinem geld besseres anzufangen![]()
TÄ wollen auch verdienen. >.>
geht nicht ums verdienen.rc oder hills hat halt auch futter für kranke katzen. deswegen wird es auch von den tierärzten vertrieben.
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Katrin19 hat geschrieben:Hallo an alle
Wir füttern unserem Kater Perfect Fit habe das von einer Bekannten empfohlen bekommen ,die ehrenamtlich im Tierheim arbeitet.
Da wir auch bald unser Kitten bekommen *FREU* ist es für mich schonmal Interessant zu erfahren was für Futter wirklich gut ist und bei was man nur den Namen bezahlt.
Bis dann
also perfect fit, ist wie alles futter, das im supermarkt angeboten wird, noch wirklich hochwertig. und dazu nicht billig.
da scheint sich deine bekannte aber nicht so gut auszukennen. nicht böse gemeint.
schau mal im futterthreat. da müßte das perfect fit futter schon mal genauer unter die lupe genommen sein.
das war das, wo auch die zusammensetzung nicht wirklich aufschlussreich war...
- user_1228
- Extrem-Experte
- Beiträge: 37922
- Registriert: 12.10.2006 13:42
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Katrin19 hat geschrieben:Hallo an alle
Wir füttern unserem Kater Perfect Fit habe das von einer Bekannten empfohlen bekommen ,die ehrenamtlich im Tierheim arbeitet.
Da wir auch bald unser Kitten bekommen *FREU* ist es für mich schonmal Interessant zu erfahren was für Futter wirklich gut ist und bei was man nur den Namen bezahlt.
Bis dann
schau mal im threat katzenfutter, seite 6 ziemlich in der mitte ist ein kleiner perfect fit threat... und wen du dich da bisschen durch stöberst, wirst du in einigen threats noch mehr drüber lesen können.
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
FrauMonte hat geschrieben:Also wenn jemand in Ernährungsdingen ausgebildet ist, dann der TA - die bekommen nicht nur Propädeutik und das Operieren gelehrt, sonder auch Lebensmittelsicherung und Analyse - nicht umsonst werden Professuren der Ernährungslehren und Lebensmittelstudiengängen an VetMeds vergeben!!!
Die Einzelheiten dieser Ausbildung kann man ja überall nachlesen.
Keine Lebensmittelindustrie funktioniert ohne Vetmeds!
Es geht nicht darum das sie mir sagen, welches Tierfutter wohl das beste sei, sondern darum welche Inhaltsstoffe bedenklich und welche essentiell sind.
Es ist auch nicht meine Absicht hier eine Diskussion zur Qualifizierung von TÄ zu entfachen, soll doch jeder für sich entscheiden was er für richtig hält - bei diesem Thema wird es wohl nie einen gemeinsamen Nenner geben ! Außerdem gibt es diesbezüglich schon einen Thread.
Dann frag ich mich, was die Tierärzte hier während dieses von Dir angesprochenen Studienabschnitts gemacht haben???
Mein Haustierarzt ist so gut wie immer im STall, er behandelt Schweine, Rinder, Hunde. Immerhin kannte er den Namen Royal Canin und meinte es sei ein sehr gutes Futter. Mehr hat er nicht dazu gesagt.
In der Tierklinik hab ich gefragt, was soll ich denn füttern, daß die Mädchen zunehmen. Meinten die beiden Tierärztinnen, etwas was sie gerne fressen. Das war die Ernährungsberatung bei einer stark untergewichtigen Kätzin.
Daher glaube ich nicht, daß sich die normalen Tierärzte auf Ernährungsdiätik der Katze spezialisiert haben im Studium!Gibt ja genügend anderen schweren Lehrstoff. Anders ist es natürlich, wenn ein TA die Laufbahn einschlagen will um z.b. bei Royal Canin oder Whiskas zu arbeiten, daß er dann im STudium die Tabellen mit den Nahrungswerten auswendig lernt.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste